[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.396 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Bildhauer

Geboren

20. Februar 1846, Löwenberg (Schlesien)

Gestorben

5. Mai 1914, Baden-Baden

Alter

68†

Name

Pfuhl, Johannes

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Johannes_Pfuhl
Wikipedia-ID:3911830 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q325109
Wikimedia–Commons:Johannes Pfuhl
GND:11617370X
VIAF:77060343

Familie

Kind: Ernst Pfuhl

Verlinkte Personen (21)

Böhme, Jakob, Schuhmacher, Mystiker, Naturphilosoph
Laube, Heinrich, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter
Pfuhl, Ernst, deutscher Klassischer Archäologe
Stein, Heinrich Friedrich Karl vom und zum, preußischer Beamter, Staatsmann und Reformer
Baeyer, Johann Jacob, preußischer Offizier, Geodät und Geograph
Bismarck, Otto von, deutscher Politiker, MdR und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches
Blücher, Gebhard Leberecht von, preußischer Generalfeldmarschall
Carl von Preußen, deutscher Prinz, Sohn Friedrich Wilhelms III. und Königin Luise
Einholz, Sibylle, deutsche Kunsthistorikerin
Friedrich I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Friedrich II., König von Preußen
Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
Koch, Robert, deutscher Mediziner und Mikrobiologe
Meyer, Victor, deutscher Chemiker
Ring, Max, deutscher Schriftsteller
Roon, Albrecht von, preußischer Generalfeldmarschall sowie Minister
Schievelbein, Hermann, deutscher Bildhauer
Stolberg-Wernigerode, Eberhard zu, Politiker und preußischer Staatsbeamter
Zais, Eduard, deutscher Architekt, nassauischer bzw. preußischer Baubeamter
Zieten, Hans Joachim von, preußischer General
Frydag, Bernhard, deutscher Bildhauer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johannes_Pfuhl, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3911830, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11617370X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/77060343, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q325109.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.