Geboren
28. Dezember 1766, Leipzig
Gestorben
21. April 1849, Trebsen/Mulde
Alter
82†
Name
Baumann, Joachim Moritz Wilhelm
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Joachim_Moritz_Wilhelm_Baumann |
Wikipedia-ID: | 13274108 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q55674142 |
GND: | 116088400 |
VIAF: | 286136165 |
ISNI: | 0000000392137145 |
Verlinkte Personen (12)
→ Anton, König von Sachsen
→ Caffé, Daniel, deutscher Maler
→ Cavallo, Tiberius, italienischer Physiker und Naturphilosoph
→ Friedrich August I., Kurfürst und König von Sachsen, Herzog von Warschau
→ Hamberger, Georg Christoph, deutscher Historiker, Professor der Geschichte
→ Lichtenberg, Georg Christoph, deutscher Naturforscher und Schriftsteller
→ Meusel, Johann Georg, deutscher Historiker, Lexikograph und Bibliograph
→ Mortzfeld, Peter, deutscher Philologe und Bibliothekar
→ Schmidt, Friedrich August, protestantischer Theologe, Superintendent, Kirchenrat sowie Bibliograf und Lexikograf
→ Vierhaus, Rudolf, deutscher Historiker
→ Weigel, Theodor Oswald, deutscher Buchhändler, Kunsthändler, Antiquar und Verleger
← Richter, Christian Gottlob, deutscher Jurist und Hochschullehrer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (7 Einträge)
SWB-Online-Katalog (8 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (15 Einträge)
Sächsische Biografie
Portraitindex Frühe Neuzeit (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (5 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Joachim_Moritz_Wilhelm_Baumann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13274108, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116088400, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/286136165, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q55674142.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).