[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.289 Personen mit Wikipedia-Artikel
kanadischer Maler und Bildhauer

Geboren

7. Oktober 1923, Montreal

Gestorben

12. März 2002, L’Isle-aux-Grues

Alter

78†

Name

Riopelle, Jean-Paul

Staatsangehörigkeit

Flagge von KanadaKanada

Normdaten

Wikipedia-Link:Jean-Paul_Riopelle
Wikipedia-ID:1249710 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q708544
Wikimedia–Commons:Jean-Paul Riopelle
GND:118601202
LCCN:n81093192
VIAF:102316456
ISNI:0000000073584685
BnF:11922024r
SUDOC:027284743

Familie

Ehepartner: Françoise Riopelle (1946–)

Verlinkte Personen (19)

Borduas, Paul-Émile, kanadischer Maler
Mitchell, Joan, US-amerikanische Malerin, Vertreterin des Abstrakten Expressionismus
Schmalenbach, Werner, deutsch-schweizerischer Kunsthistoriker
Bluhm, Norman, US-amerikanischer Maler
Facchetti, Paul, italienisch-französischer Fotograf und Kunsthändler
Fauteux, Roger, kanadischer Maler
Francis, Sam, US-amerikanischer Maler und Grafiker
Götz, Karl Otto, deutscher Maler der informellen Kunst und Lyriker
Lassnig, Maria, österreichische Künstlerin
Maeght, Aimé, französischer Lithograph, Kunsthändler, Galerist und Herausgeber
Manzù, Pio, italienischer Designer
Mercure, Monique, kanadische Theater- und Filmschauspielerin
Mousseau, Jean-Paul, kanadischer Maler und Bildhauer
Pérez Simón, Juan Antonio, spanischer Unternehmer und Kunstsammler
Schultze, Bernard, deutscher Maler der Kunstrichtung Informel
Seiler, Harald, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Szafran, Sam, französischer Künstler
Trökes, Heinz, deutscher Maler und Grafiker
Wols, deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Fotograf

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jean-Paul_Riopelle, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1249710, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118601202, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/102316456, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q708544.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.