[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 987.246 Personen mit Wikipedia-Artikel
niederländischer Romanist, Provenzalist und Mediävist

Geboren

18. März 1863, Noordwijk

Gestorben

22. März 1947, Den Haag

Alter

84†

Name

Salverda de Grave, Jean-Jacques

Staatsangehörigkeit

Flagge von NiederlandeNiederlande

Weitere Staaten

Flagge von BelgienBelgien
Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Jean-Jacques_Salverda_de_Grave
Wikipedia-ID:5979352 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q507610
Wikimedia–Commons:Jean-Jacques Salverda de Grave
GND:12173014X
LCCN:n/86/85265
VIAF:24668177
ISNI:0000000121245822
BnF:12305755c
SUDOC:031933327

Familie

Vater: Ds. Matthijs Salverda de Grave
Mutter: Pauline Brutel de la Rivière

Verlinkte Personen (14)

Hamel, Anton Gerard van, niederländischer Romanist, Französist und Mediävist
Jeanroy, Alfred, französischer Romanist und Provenzalist
Staaff, Erik, schwedischer Romanist und Hispanist
Wilhelmina, Königin der Niederlande (1890–1948)
Brunot, Ferdinand, französischer Linguist und Romanist
Levy, Emil, deutscher Romanist, Provenzalist und Lexikograf
Paris, Gaston, französischer Philologe
Guarnieri, Romano, italienischer Romanist, Italianist und Fremdsprachendidaktiker, der in den Niederlanden wirkte
Loke, Marie Elise, niederländische Romanistin
Praag, Jonas Andries van, niederländischer Romanist und Hispanist
Sneyders de Vogel, Kornelis, niederländischer Romanist
Tielrooy, Johannes, niederländischer Romanist und Journalist
Valkhoff, Marius François, niederländischer Romanist und Kreolist, der längere Zeit in Südafrika wirkte
Wind, Bartina Harmina, niederländische Romanistin und Hochschullehrerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jean-Jacques_Salverda_de_Grave, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5979352, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/12173014X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24668177, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q507610.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.