[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 986.522 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Musiker

Geboren

1. Juni 1971, Hamburg, Deutschland

Alter

54

Namen

Müller, Jan
Müller, Jan Klaas (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Jan_Müller_(Musiker)
Wikipedia-ID:776033 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1682069
Wikimedia–Commons:Jan Müller
GND:1268877158
VIAF:2933166479515607840001
IMDb:nm1049128

Verlinkte Personen (18)

Engler, Rasmus, deutscher Musiker und Autor
Lowtzow, Dirk von, deutscher Musiker, Sänger und Gitarrist der Rockband Tocotronic
McPhail, Rick, US-amerikanischer Musiker
Zank, Arne, deutscher Musiker
Uhlmann, Thees, deutscher Sänger und Musikverleger
Bela B, deutscher Rocksänger und Schlagzeuger
Brandi, Charlotte, Musikerin
Burkhardt, Torsun, deutscher Elektropunk-Musiker und -Sänger
Goldt, Max, deutscher Schriftsteller und Musiker
Johns, Harris, Musikproduzent und Tontechniker
Kominek, Paul, deutscher Musiker, Labelbetreiber und Schauspieler
Pesch, Doro, deutsche Metalsängerin
Petrozza, Mille, deutscher Gitarrist und Sänger italienischer Herkunft
Rehm Rozanes, Stephan, deutscher Journalist, Autor, Podcaster
Schadt, Thomas, deutscher Filmregisseur
Spedding, Chris, englischer Rock- und Fusiongitarrist
Vogel, Maike Rosa, deutsche Singer-Songwriterin
Walterbach, Karl-Ulrich, deutscher Musikproduzent, Unternehmer und Labelgründer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jan_Müller_(Musiker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/776033, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1268877158, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/2933166479515607840001, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1682069.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.