Geboren
4. Februar 1851, Wittstock
Gestorben
2. Juni 1923, Berlin-Zehlendorf
Alter
72†
Name
Röhl, Hermann
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hermann_Röhl |
Wikipedia-ID: | 9599291 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q27017187 |
GND: | 116581808 |
LCCN: | no00100708 |
VIAF: | 91223281 |
SUDOC: | 035122455 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Dostojewski, Fjodor Michailowitsch, russischer Schriftsteller
→ Gogol, Nikolai Wassiljewitsch, russischer Schriftsteller
→ Gontscharow, Iwan Alexandrowitsch, russischer Schriftsteller
→ Horaz, römischer Dichter und Satiriker
→ Tolstoi, Lew Nikolajewitsch, russischer Schriftsteller
→ Tschechow, Anton Pawlowitsch, russischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Turgenew, Iwan Sergejewitsch, russischer Schriftsteller
← Boeckh, August, deutscher Klassischer Philologe und Altertumsforscher
← Creutziger, Werner, deutscher Philologe und Übersetzer
← Drohla, Gisela, deutsche Lektorin, Übersetzerin, Nachdichterin und Herausgeberin russischer Literatur
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (50 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (170 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (202 Einträge)
SWB-Online-Katalog (215 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (188 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (189 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (15 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (57 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (85 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hermann_Röhl, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9599291, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116581808, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/91223281, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q27017187.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).