[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.434 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Bankdirektor

Geboren

27. März 1928, Wien

Gestorben

27. April 1990, Wien

Alter

62†

Name

Klauhs, Hellmuth

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Hellmuth_Klauhs
Wikipedia-ID:683711 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1603004
GND:128181168
VIAF:33042544

Verlinkte Personen (12)

Holzmann, Robert, österreichischer Wirtschaftswissenschaftler
Kamitz, Reinhard, österreichischer Politiker und Finanzminister
Kienböck, Viktor, österreichischer Jurist und Politiker (CS, VF), Abgeordneter zum Nationalrat, Mitglied des Bundesrates
Kloss, Hans, österreichischer Bankdirektor
Koren, Stephan, österreichischer Politiker (ÖVP), Abgeordneter zum Nationalrat
Liebscher, Klaus, österreichischer Bankdirektor und Gouverneur der OeNB
Margarétha, Eugen, österreichischer Jurist und Politiker (VF, ÖVP), Abgeordneter zum Nationalrat und Präsident der österreichischen Nationalbank
Nowotny, Ewald, österreichischer Ökonom und Politiker (SPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat
Reisch, Richard, österreichischer Politiker und Jurist
Rizzi, Hans, österreichischer Volkswirt sowie Beamter
Schaumayer, Maria, österreichische Wirtschaftswissenschaftlerin und Politikerin (ÖVP), Landtagsabgeordnete
Schmitz, Wolfgang, österreichischer Politiker (ÖVP)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hellmuth_Klauhs, https://persondata.toolforge.org/p/peende/683711, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/128181168, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/33042544, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1603004.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.