Geboren
23. Mai 1893, Meiningen
Gestorben
1. Oktober 1981, Jena
Alter
88†
Namen
Funk, Heinrich
Funk, Heinrich Robert August Albin (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Heinrich_Funk_(Komponist) |
Wikipedia-ID: | 10715932 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q62007560 |
GND: | 134379861 |
VIAF: | 16835638 |
ISNI: | 0000000055463089 |
Verlinkte Personen (9)
→ Bierbaum, Otto Julius, deutscher Schriftsteller
→ Blume, Friedrich, deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
→ Böhnisch-Metzmacher, Gerlinde, deutsche Malerin, Grafikerin und Plastikerin
→ Geibel, Emanuel, deutscher Lyriker
→ Hesse, Hermann, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler
→ Löns, Hermann, deutscher Journalist und Schriftsteller
→ Prieberg, Fred K., deutscher Musikwissenschaftler
→ Storm, Theodor, deutscher Schriftsteller
→ Wedekind, Frank, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (18 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (6 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (21 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_Funk_(Komponist), https://persondata.toolforge.org/p/peende/10715932, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134379861, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/16835638, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q62007560.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).