Geboren
1960, Berlin
Name
Klemt, Henry-Martin
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Henry-Martin_Klemt |
Wikipedia-ID: | 12485934 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q59812003 |
Wikimedia–Commons: | Henry-Martin Klemt |
GND: | 115834702 |
VIAF: | 30274714 |
Verlinkte Personen (14)
→ Achmatowa, Anna Andrejewna, russische Dichterin und Schriftstellerin
→ Arnold, Heinz Ludwig, deutscher Publizist und ein bedeutender Vermittler der Gegenwartsliteratur
→ Dragosits, Martin, österreichischer Schriftsteller
→ Grasnick, Ulrich, deutscher Dichter
→ Gundermann, Gerhard, deutscher Liedermacher und Rockmusiker
→ Korte, Hermann, deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
→ Kunert, Günter, deutscher Schriftsteller und Lyriker
→ Kürschner, Joseph, deutscher Schriftsteller und Lexikograph
→ Schnabel, Sigune, deutsche Lyrikerin und Übersetzerin
→ Segler, Peter, deutscher Schriftsteller, Herausgeber und Verleger
→ Viehweg, Frank, deutscher Liedermacher und Dichter
→ Weisbach, Reinhard, deutscher Literaturwissenschaftler, Essayist und Lyriker
← Humbsch, Kristian, deutscher Schriftsteller
← Versen, Lothar von, deutscher Kabarettist und Schauspieler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Henry-Martin_Klemt, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12485934, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115834702, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/30274714, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q59812003.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).