[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.048 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichische Kulturmanagerin

Geboren

1966, Klagenfurt

Name

Schmutz, Hemma

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Hemma_Schmutz
Wikipedia-ID:9827789 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q28970826
Wikimedia–Commons:Hemma Schmutz
GND:124868355
LCCN:no2004083003
VIAF:35400792
ISNI:000000005381392X
SUDOC:079969267

Verlinkte Personen (20)

Hauk, Karl, österreichischer Maler
Bilda, Linda, bildende Künstlerin, Aktivistin, Ausstellungsmacherin und Verlegerin
Bina, Andrea, österreichische Kulturmanagerin, Kunsthistorikerin und Museumsleiterin
Cella, Bernhard, österreichischer Multimedia-Künstler und Kurator
Dicker-Brandeis, Friedl, österreichische Malerin, Kunsthandwerkerin und Innenarchitektin
Doujak, Ines, österreichische Künstlerin
Frieberger, Padhi, österreichischer Maler, Objektkünstler, Fotokünstler, Jazzmusiker
Friedl, Peter, österreichischer Künstler
Grigorescu, Ion, rumänischer Künstler
Gurlitt, Wolfgang, deutscher Kunsthändler und -sammler, Verleger und Galerist
Haesele, Emmy, österreichische Malerin
Hoffner ex-Prvulovic*, Ana, österreichisch-serbische Künstlerin, Wissenschaftlerin und Autorin
Konrad, Verena, österreichische Kuratorin, Kulturmanagerin und Architekturexpertin
Lassnig, Maria, österreichische Künstlerin
Leonard, Zoe, US-amerikanische Fotografin und Künstlerin
Lienbacher, Ulrike, österreichische bildende Künstlerin
Nowak-Thaller, Elisabeth, österreichische Kunsthistorikerin
Schmidt, Dierk, deutscher Künstler
Vukoje, Maja, österreichisch-serbische bildende Künstlerin und Malerin
Zitko, Otto, österreichischer Künstler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hemma_Schmutz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9827789, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124868355, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/35400792, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q28970826.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.