Geboren
28. April 1903, Wien
Gestorben
10. Februar 1990, Wien
Alter
86†
Name
Weiner-Dillmann, Hans
Staatsangehörigkeit
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hans_Weiner-Dillmann |
Wikipedia-ID: | 3468250 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1583017 |
GND: | 122753607 |
VIAF: | 87876971 |
ISNI: | 0000000368466096 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Schmedes, Maria von, österreichische Schlagersängerin und Schauspielerin
→ Conrads, Heinz, österreichischer Schauspieler, Conférencier und Wienerlied-Interpret
→ Czeike, Felix, österreichischer Historiker
→ Forst, Willi, österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und Sänger
→ Moser, Hans, österreichischer Volksschauspieler
→ Schneider, Magda, deutsche Schauspielerin
→ Torriani, Vico, Schweizer Schlagersänger, Schauspieler, Showmaster und Kochbuchautor
→ Weinberger, Charles, österreichischer Komponist
→ Ziehrer, Carl Michael, österreichischer Komponist
← Parthé, Leo, österreichischer Schriftsteller und Liedtexter
← Petrak, Josef, österreichischer Liedtexter und Komponist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (17 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (17 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (20 Einträge)
SWB-Online-Katalog (15 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Österreichisches Musiklexikon Online
Répertoire International des Sources Musicales (2 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (671 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Weiner-Dillmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3468250, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122753607, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/87876971, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1583017.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).