Geboren
24. März 1494, Glauchau
Gestorben
21. November 1555, Chemnitz
Todesursache: Schlaganfall
Alter
61†
Namen
Agricola, Georgius
Bauer, Georg
Agricola, Georg
Pawer, Georg
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Georgius_Agricola |
Wikipedia-ID: | 1894 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q76579 |
Wikimedia–Commons: | Georgius Agricola |
GND: | 118501062 |
LCCN: | n86873007 |
VIAF: | 100164815 |
ISNI: | 000000010928524X |
BnF: | 12097329j |
NLA: | 35782506 |
SUDOC: | 029322510 |
Verlinkte Personen (66)
↔ Bandy, Mark Chance, US-amerikanischer Mineraloge
↔ Bechius, Philippus, klassischer Philologe und Hochschullehrer
↔ Darmstaedter, Ernst, deutscher Chemiehistoriker und Büchersammler
↔ Mosellanus, Petrus, deutscher Humanist, Philologe und römisch-katholischer Theologe
↔ Naumann, Friedrich, deutscher Historiker
↔ Prescher, Hans, deutscher Geologe und Museumsdirektor
↔ Schiffner, Carl, deutscher Hüttenkundler und Hochschullehrer
↔ Sturtz, Georg, deutscher Arzt, Humanist, Hochschullehrer
↔ Wagenbreth, Otfried, deutscher Geologe und Montanhistoriker
→ Albertus Magnus, deutscher Philosoph, Universalgelehrter und Bischof
→ Avicenna, persischer Arzt, Philosoph, Theologe, Physiker, Mathematiker und Wissenschaftler
→ Bacon, Francis, englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
→ Cassebaum, Heinz, deutscher Chemiker
→ Erasmus von Rotterdam, niederländischer Humanist
→ Feyerabend, Sigmund, deutscher Verleger
→ Frenzel, Friedrich August, deutscher Mineraloge
→ Galenos, griechischer Arzt und Anatom
→ Gerabek, Werner E., deutscher Germanist und Medizinhistoriker, Hochschullehrer und Verleger
→ Keil, Gundolf, deutscher Medizinhistoriker
→ Ladwig, Roland, deutscher Maler
→ Manutius, Aldus, venezianischer Buchdrucker und Verleger
→ Mathesius, Johannes, deutscher Pfarrer und lutherischer Reformator
→ Matschoß, Conrad, deutscher Ingenieur, Hochschullehrer, Historiker und Publizist
→ Miller, Oskar von, deutscher Ingenieur und Begründer des Deutschen Museums
→ Pflug, Julius von, letzter katholischer Bischof von Naumburg
→ Roth, Stephan, deutscher Humanist
→ Schmadel, Lutz D., deutscher Astronom
→ Strupp, Joachim, deutscher Mediziner und Fachbuchautor
→ Wilpert, Gero von, deutscher Literaturwissenschaftler
← Beck, Theodor, deutscher Maschinenbau-Ingenieur, Unternehmer und Technikhistoriker
← Berg, Herbert, deutscher Chemiker und Vorstandsrats-Vorsitzender des Deutschen Museums
← Beust, Joachim Friedrich von, deutscher Jurist und Naturwissenschaftler
← Beyer, Franz, deutscher Medailleur und Bildhauer
← Biringuccio, Vannoccio, italienischer Ingenieur, Architekt, Büchsenmacher und angewandter Chemiker
← Bugge, Günther, deutscher Chemiker und Chemiehistoriker
← Caudir, Hans, Komtur des Johanniterordens und kaiserlicher Dolmetscher für Türkisch, Arabisch und Persisch
← Flemming, Walter, deutscher Verwaltungsjurist und Oberbürgermeister von Glauchau
← Fraustadt, Georg, deutscher Philologe
← Herlitzius, Erwin, deutscher marxistischer Philosoph
← Hoover, Herbert, US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und der 31. Präsident der Vereinigten Staaten (1929–1933)
← Jacobi, Heinrich, deutscher Lehrer und Heimatforscher
← Kellermann, Hermann, deutscher Bergingenieur und Manager in der Montanindustrie, Vorstandsvorsitzender der Gutehoffnungshütte
← Kentmann, Johannes, deutscher Mediziner und Naturforscher
← Komerstadt, Georg von, herzoglicher sächsischer Rat
← Könneritz, Heinrich von, böhmischer Berghauptmann und Münzmeister
← Lehmann, Ernst Johann Traugott, deutscher Mineraloge, Bergrechtler und Autor
← Linzen-Gebhardt, Hilde, deutsche Malerin
← Löhneysen, Georg Engelhard von, braunschweigischer Berghauptmann, Stallmeister, Verleger, Schriftsteller und Plagiator
← Luder, Hans, deutscher Unternehmer, Hüttenmeister in der Grafschaft Mansfeld, Vaters des Reformators Martin Luther
← Luther, Jacob, Bruder des Reformators Martin Luther, Hüttenmeister, Ratsherr und Schultheiß
← Manuel, Hans Rudolf, Schweizer Maler und Politiker
← Marnette, Werner, deutscher Manager und Politiker
← Münsterberg, Ursula von, durch Geburt Herzogin von Münsterberg und Troppau sowie Gräfin von Glatz, Nonne des Ordens der Magdalenerinnen und evangelische Schriftstellerin
← Neefe, Paul, Tuchhändler und Bürgermeister der Stadt Chemnitz
← Peters, Dirk, deutscher Technik- und Schifffahrthistoriker
← Plateanus, Petrus, deutscher Pädagoge und Theologe
← Poelchen, Richard, deutscher Chirurg
← Reichwein, Simon, deutscher Humanist, Arzt und Gelehrter
← Röber, Wolf-Dieter, deutscher Kunsthistoriker
← Schall von Bell, Adam, deutscher Missionar vom Orden der Jesuiten
← Suhling, Lothar, deutscher Technikhistoriker und Museumsdirektor
← Treptow, Emil, deutscher Bergbauwissenschaftler
← Veith, Heinrich, deutscher Jurist und Bergrechtler
← Wandhoff, Paul Erich, deutscher Hochschullehrer, Professor für Markscheidewesen und Geodäsie
← Wilsdorf, Helmut, deutscher Pädagoge und Montanethnograph
← Wolf, Helmut, deutscher Geologe, Museumsleiter und Heimatforscher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (55 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (124 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (317 Einträge)
SWB-Online-Katalog (264 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (119 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (194 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (25 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Sächsische Biografie
Portraitindex Frühe Neuzeit (4 Einträge)
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (19 Einträge)
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (54 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (175 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (8 Einträge)
Konzernarchiv der Georg Fischer AG (14 Einträge)
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
Die sozinianischen Briefwechsel. Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georgius_Agricola, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1894, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118501062, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/100164815, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q76579.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).