[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.797 Personen mit Wikipedia-Artikel
römisch-katholischer Theologe, Bischof und Hochschullehrer

Geboren

23. April 1587, ’s-Hertogenbosch

Gestorben

22. November 1667, Cambrai

Alter

80†

Namen

Nemius, Gaspard
Bosch, Gaspard van den
Bois, Gaspard du

Weitere Staaten

Flagge von BelgienBelgien
Flagge von FrankreichFrankreich

Ämter

Erzbischof von Cambrai (1649–1677)
Vorgänger: Joseph de Bergaigne
Nachfolger: Ladislas Jonnart
Bischof von Antwerpen (1634–1651)
Vorgänger: Johannes Malderus
Nachfolger: Ambrosius Capello

Normdaten

Wikipedia-Link:Gaspard_Nemius
Wikipedia-ID:9398231 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q21634598
Wikimedia–Commons:Gaspard Nemius
GND:1014107377
VIAF:181200280
ISNI:0000000140155734
SUDOC:156866293

Verlinkte Personen (9)

Bergaigne, Joseph, Bischof von ’s-Hertogenbosch und Erzbischof von Cambrai
Jonnart, Ladislas, römisch-katholischer Bischof
Malderus, Johannes, römisch-katholischer Theologe, Hochschullehrer und Bischof
Blok, Petrus Johannes, niederländischer Historiker
Fisquet, Honoré, französischer Historiker
Miraeus, Aubertus, Kirchenhistoriker und römisch-katholischer Geistlicher
Molhuysen, Philipp Christiaan, Bibliothekar der Königlichen Bibliothek der Niederlande
Philipp IV., König von Spanien, Neapel, Sizilien; als Philipp III. König von Portugal
Sylvius, Franciscus, deutscher Mediziner

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gaspard_Nemius, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9398231, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1014107377, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/181200280, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q21634598.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.