[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 987.499 Personen mit Wikipedia-Artikel
dänisch-deutscher Autor und Übersetzer

Geboren

26. Mai 1809, Kopenhagen

Gestorben

1. März 1854, Kopenhagen

Alter

44†

Namen

Petit, Friedrich Carl
Petit, Frederik Carl
Petit, Fritz
Le Petit

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DänemarkDänemark
Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Friedrich_Carl_Petit
Wikipedia-ID:9484306 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q24541288
Wikimedia–Commons:Charles Petit (Copenhagen)
GND:1112095152
LCCN:no/2008/117974
VIAF:317145022

Verlinkte Personen (13)

Andersen, Hans Christian, dänischer Dichter und Schriftsteller
Bagger, Carl, dänischer Autor und Lyriker
Holm, Christian, dänischer Maler und Radierer
Petit, Charles, Lübecker Kaufmann und Politiker
Abrantès, Laure-Adelaide, französische Hofdame und Schriftstellerin
Bulwer-Lytton, Edward, 1. Baron Lytton, englischer Romanautor
Curtius, Theodor, deutscher Rechtsanwalt und Notar, später Senator und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck
Detering, Heinrich, deutscher Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Lyriker
Eckersberg, Christoffer Wilhelm, dänischer Maler
Gutzkow, Karl, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist
Hoffmann, E. T. A., deutscher Schriftsteller der Romantik, Jurist, Komponist, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist
Ingemann, Bernhard Severin, dänischer Schriftsteller
Pommer, Christoph Friedrich von, württembergischer Militärarzt und Professor der Physiologie und Pathologie in Zürich

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_Carl_Petit, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9484306, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1112095152, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/317145022, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q24541288.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.