Geboren
2. Mai 1766, Bamberg
Gestorben
8. August 1820, Bamberg
Alter
54†
Name
Stapf, Franz
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Franz_Stapf |
Wikipedia-ID: | 11531888 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q55126867 |
GND: | 11861679X |
LCCN: | no92010431 |
VIAF: | 5271396 |
ISNI: | 0000000121189605 |
Verlinkte Personen (7)
→ Bujanda, Jesús Martínez de, spanisch-kanadischer Historiker
→ Hamberger, Georg Christoph, deutscher Historiker, Professor der Geschichte
→ Meusel, Johann Georg, deutscher Historiker, Lexikograph und Bibliograph
→ Schulte, Johann Friedrich von, deutscher Jurist, Professor für Zivil- und Kirchenrecht sowie Rechtsgeschichte und Politiker, MdR
← Egger, Carl Borromäus, deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Politiker
← Hagspiel, Gabriel, deutscher katholischer Priester, Pfarrer von Grünstadt
← Sambuga, Joseph Anton, deutscher römisch-katholischer Theologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (22 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (58 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (114 Einträge)
SWB-Online-Katalog (5 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (14 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (19 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (13 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (44 Einträge)
Professorinnen- und Professorenkatalog Universität Bamberg
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Stapf, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11531888, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11861679X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5271396, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q55126867.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).