Geboren
22. Februar 1903, Wolfenbüttel
Gestorben
8. März 1993, Münster
Alter
90†
Name
Petri, Franz
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Belgien
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Franz_Petri |
Wikipedia-ID: | 3563747 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1448520 |
GND: | 118740342 |
LCCN: | n/81/13515 |
VIAF: | 275479439 |
ISNI: | 0000000118566705 |
BnF: | 12373862w |
SUDOC: | 032774699 |
Verlinkte Personen (49)
↔ Droege, Georg, deutscher Historiker
↔ Ennen, Edith, deutsche Historikerin und Archivarin
↔ Hartlieb von Wallthor, Alfred, deutscher Historiker
↔ Lademacher, Horst, deutscher Historiker
↔ Schöller, Peter, deutscher Geograph und Hochschullehrer
↔ Steinbach, Franz, deutscher Historiker
→ Dietz, Burkhard, deutscher Historiker
→ Ditt, Karl, deutscher Historiker
→ Fahlbusch, Michael, Schweizer Geograph und Historiker
→ Gabel, Helmut, deutscher Historiker und Archivar
→ Haar, Ingo, deutscher Historiker
→ Haunfelder, Bernd, deutscher Historiker und Publizist
→ Hausmann, Frank-Rutger, deutscher Romanist
→ Herborn, Wolfgang, deutscher Historiker
→ Oexle, Otto Gerhard, deutscher Historiker
→ Opfermann, Ulrich F., deutscher Historiker und Autor
→ Rey, Manfred van, deutscher Historiker und Archivar
→ Schäfer, Dietrich, deutscher Historiker
→ Schöffer, Ivo, niederländischer Historiker
→ Schöttler, Peter, deutscher Historiker
→ Schulze, Winfried, deutscher Historiker
→ Schützeichel, Rudolf, deutscher germanistischer Mediävist
→ Weisgerber, Leo, deutscher Sprachwissenschaftler und Keltologe
→ Zender, Matthias, deutscher Volkskundler
← Ammann, Hektor, Schweizer Historiker, Archivar und Bibliothekar
← Anrich, Ernst, deutscher Historiker und Nationalsozialist
← Aubin, Hermann, deutsch-österreichischer Historiker, Wissenschaftsorganisator und Geschichtspolitiker
← David, Alexander, deutscher Kammerrat jüdischer Herkunft
← Dias, Jorge, portugiesischer Ethnologe
← Ewig, Eugen, deutscher Historiker
← Geldern, Karl Bastard von, Hauptmann und Maréchal de camp in geldrischen, habsburgischen, französischen und Danziger Diensten
← Heinrich II., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
← Hövelmann, Gregor, deutscher Lehrer, Historiker und Archivar
← Just, Leo, deutscher Historiker
← Kirchhoff, Karl-Heinz, deutscher Historiker
← Kraus, Theodor, deutscher Wirtschafts- und Sozialgeograph
← Kuske, Bruno, deutscher Historiker und Universitätsprofessor
← Mönch, Walter, deutscher Romanist
← Peters, Leo, deutscher Archivar, Historiker, Autor und Professor für Geschichte
← Philipp I., Landgraf von Hessen
← Rensing, Theodor, deutscher Historiker und Denkmalpfleger
← Roloff, Hermann, deutscher Architekt, Raumplaner und Hochschullehrer
← Romeyk, Horst, deutscher Historiker und Archivar
← Scheibler, Hans Carl, deutscher Unternehmer, niederländischer Generalkonsul und Kunstmäzen
← Schieffer, Rudolf, deutscher Historiker
← Schlesinger, Walter, deutscher Historiker
← Simon Heinrich, Graf zu Lippe
← Weber, Christoph, deutscher Historiker, Hochschullehrer für Neuere Geschichte
← Wiegelmann, Günter, deutscher Volkskundler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (27 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (79 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (422 Einträge)
SWB-Online-Katalog (71 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (69 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (60 Einträge)
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Westfälische Geschichte
Landesarchiv Baden-Württemberg (5 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (14 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (33 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (33 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (10 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (14 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Petri, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3563747, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118740342, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/275479439, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1448520.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).