[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.397 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Jazzmusiker (Schlagzeug)

Geboren

1994, München

Name

Rösch, Fabian

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Fabian_Rösch
Wikipedia-ID:10649586 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q60593301

Verlinkte Personen (20)

Bogdanović, Mirna, slowenisch-bosnische Jazzmusikerin (Gesang, Komposition)
Burkert, Bertram, deutscher Jazzmusiker (Gitarre, Komposition)
Doffey, Marc, deutscher Jazzmusiker (Saxophone, Komposition)
Krahmer, Constantin, deutscher Jazzmusiker (Piano, Synthesizer)
Lutz, Oliver, deutscher Jazzmusiker
Merz, Friederike, deutsche Jazzmusikerin (Gesang, Komposition)
Möckel, Christoph, deutscher Jazzmusiker (Saxophone, Klarinetten)
Pérez, Sabeth, deutsch-argentinische Jazzmusikerin (Gesang, Komposition)
Peters, Dierk, deutscher Jazzmusiker (Vibraphon, Komposition)
Zunhammer, Veronika, deutsche Jazzmusikerin (Gesang, Piano, Komposition)
Hollenbeck, John, US-amerikanischer Jazzschlagzeuger und Komponist
Huber, Arne, deutscher Jazzmusiker (Kontrabass)
Kolarczyk, Thomas, deutscher Jazzmusiker (Kontrabass, Komposition)
Lindermayr, Matthias, deutscher Jazzmusiker (Trompete, Komposition)
May, Guido, deutscher Schlagzeuger
Scholly, Norbert, deutscher Jazzgitarrist
Ballestrem, Johannes von, deutscher Jazzmusiker (Piano, Komposition)
Cadotsch, Lucia, Schweizer Sängerin
Krahl, Maik, deutscher Jazzmusiker (Trompete, Komposition)
Nissen, Asger, dänischer Jazzmusiker (Saxophon, Komposition)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Fabian_Rösch, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10649586, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q60593301.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.