Geboren
26. April 1952, Warschau
Gestorben
19. Januar 2024
Alter
71†
Name
Podleś, Ewa
Staatsangehörigkeit
Polen
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ewa_Podleś |
Wikipedia-ID: | 3917325 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q445220 |
Wikimedia–Commons: | Ewa Podleś |
GND: | 124828647 |
LCCN: | n/82/235690 |
VIAF: | 51881041 |
ISNI: | 0000000374473567 |
BnF: | 13951368v |
NLA: | 40661311 |
SUDOC: | 155711555 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Rossini, Gioachino, italienischer Komponist
→ Beczała, Piotr, polnischer lyrischer Tenor
→ Gluck, Christoph Willibald, deutscher Komponist
→ Händel, Georg Friedrich, deutsch-britischer Komponist des Barock
→ Verdi, Giuseppe, italienischer Komponist der Romantik
→ Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
← Bodražić, Jelena, serbische Opern- und Konzertsängerin (Mezzosopran)
← Marchwiński, Jerzy, polnischer Pianist und Musikpädagoge
← Ptaszyńska, Marta, polnische Komponistin und Musikpädagogin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (11 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (37 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (47 Einträge)
SWB-Online-Katalog (22 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (37 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (17 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ewa_Podleś, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3917325, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124828647, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/51881041, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q445220.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).