[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.297 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer General der Kavallerie

Geboren

6. April 1813, Schwaigern

Gestorben

2. März 1897, Schwaigern

Alter

83†

Namen

Neipperg, Erwin von
Neipperg, Erwin Franz Ludwig Bernhard Ernst von

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von UngarnUngarn

Normdaten

Wikipedia-Link:Erwin_von_Neipperg
Wikipedia-ID:851611 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1363650
Wikimedia–Commons:Erwin Neipperg
GND:138025770
VIAF:86178404
ISNI:0000000059083737

Familie

Vater: Adam Albert von Neipperg
Mutter: Teresa Pola
Ehepartner: Henriette von Waldstein-Wartenberg (1845–1845)
Ehepartner: Rosa von Neipperg (1852–)
Kind: Reinhard von Neipperg
Kind: Anna Bertha Gräfin von Neipperg
Kind: Hedwig Gräfin von Neipperg

Verlinkte Personen (12)

Neipperg, Adam Albert von, österreichischer General und Staatsmann
Neipperg, Alfred von, österreichischer Rittmeister und Kämmerer
Neipperg, Reinhard von, deutscher Standesherr und Politiker, MdR
Adolph, Herzog von Nassau, Großherzog von Luxemburg
Bettelheim, Anton, österreichischer Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Schriftsteller
Decker, Gabriel, österreichischer Porträtmaler und Lithograph
Friedjung, Heinrich, österreichischer Historiker und Publizist
Marie-Louise von Österreich, Ehefrau Napoleons I.
Raberg, Frank, deutscher Historiker und Politologe
Schoos, Jean, luxemburgischer Historiker
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Pergler von Perglas, Karl, Hessen-kasselscher Generalleutnant

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Erwin_von_Neipperg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/851611, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/138025770, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/86178404, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1363650.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.