[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.492 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Maschinenbauingenieur

Geboren

15. Juli 1883, Metz

Gestorben

14. November 1962, Köln

Alter

79†

Name

Kothe, Erich

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Erich_Kothe
Wikipedia-ID:9862721 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q30144125
GND:127090991
VIAF:67479103

Verlinkte Personen (20)

Matschoß, Conrad, deutscher Ingenieur, Hochschullehrer, Historiker und Publizist
Nolte, Willy, deutscher Biologe und Fischereirat
Becker, Karl, deutscher General der Artillerie, Ballistiker und Wehrwissenschaftler
Benkert, Hanns, deutscher Ingenieur
Blohm, Hermann, deutscher Ingenieur und Unternehmer
Friedrich, Ernst, deutscher Ingenieur und Vizeadmiral der Reichsmarine
Gruson, Hermann, deutscher Ingenieur, Erfinder und Unternehmer
Hegner, Kurt, deutscher Ingenieur und Rationalisierungsfachmann
Hellmich, Waldemar, deutscher Ingenieur und Direktor des Vereins Deutscher Ingenieure
Kiesskalt, Siegfried, deutscher Verfahrenstechniker
Mahle, Ernst, deutscher Industrieller und Ingenieur
Parey, Walther, deutscher Ingenieur und Schriftleiter
Peters, Richard, deutscher Ingenieur sowie Vorsitzender und Gründungsmitglied des VDI
Peters, Theodor, deutscher Ingenieur
Petersen, Otto, deutscher Eisenhüttenmann
Rice, Calvin W., US-amerikanischer Elektroingenieur
Sandick, Rudolf Adriaan van, niederländischer Bauingenieur
Sulzer, Carl Jakob, Schweizer Ingenieur und Maschinenfabrikant
Thum, August, deutscher Ingenieur
Ziese, Carl, deutscher Maschinenbauingenieur und Unternehmer in der Schiffbauindustrie

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Erich_Kothe, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9862721, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/127090991, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67479103, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q30144125.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.