Geboren
17. August 1881, Gaya, Mähren
Gestorben
nach 12. Mai 1942
Name
Singer, Emil
Weiterer Staat
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Emil_Singer_(Künstler) |
Wikipedia-ID: | 10181381 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q47129609 |
Wikimedia–Commons: | Emil Singer |
GND: | 1034118943 |
LCCN: | no/2016/24659 |
VIAF: | 99164732 |
ISNI: | 0000000068190243 |
Verlinkte Personen (7)
→ Alexander, John G., US-amerikanischer Politiker
→ Gropius, Walter, deutscher Architekt und Gründer des Bauhauses
→ Guffey, Joseph F., US-amerikanischer Politiker
→ Kasimir, Luigi, österreichischer Radierer, Lithograph und Kupferstecher
→ Roessler, Arthur, österreichischer Kunstkritiker und Autor
→ Trauner, Otto, österreichischer akademischer Maler, Radierer, Lithograph und Illustrator
→ Unger, Arthur Wilhelm, österreichischer Buchgestalter
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
Österreichisches Biographisches Lexikon
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Emil_Singer_(Künstler), https://persondata.toolforge.org/p/peende/10181381, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1034118943, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/99164732, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q47129609.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).