Geboren
25. Oktober 1692, Parma
Gestorben
11. Juli 1766, Aranjuez
Alter
73†
Namen
Farnese, Elisabetta
Isabel de Farnesio
Weiterer Staat
Spanien
Ämter
Königin von Spanien (1714–1724)
Vorgänger: Maria Luisa Gabriella von Savoyen (1688–1714)
Nachfolger: Louise Élisabeth de Bourbon-Orléans
Königin von Spanien (1724–1746)
Vorgänger: Louise Élisabeth de Bourbon-Orléans
Nachfolger: Maria Barbara de Bragança
Normdaten
Wikipedia-Link: | Elisabetta_Farnese |
Wikipedia-ID: | 526627 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q229867 |
Wikimedia–Commons: | Elisabeth Farnese |
GND: | 119151804 |
LCCN: | nr/97/22036 |
VIAF: | 36824642 |
ISNI: | 0000000102598323 |
BnF: | 12252969r |
SUDOC: | 060812419 |
Familie
Vater: Odoardo II. Farnese
Mutter: Dorothea Sophie von der Pfalz
Ehepartner: Philipp V. (1714–)
Kind: Karl III.
Kind: Maria Anna Viktoria von Spanien
Kind: Philipp
Kind: Maria Theresia Rafaela von Spanien
Kind: Luis de Borbón y Farnesio
Kind: Maria Antonia von Spanien
Kind: Francisco of Spain
Verlinkte Personen (120)
↔ Alberoni, Giulio, italienischer Kardinal
↔ Borbón y Farnesio, Luis de, Infant von Spanien, sechster Sohn König Philipps V.
↔ Dorothea Sophie von der Pfalz, Herzogin von Parma und Piacenza
↔ Farnese, Antonio, letzter Herzog von Parma aus dem Hause Farnese
↔ Farnese, Francesco, zweiter Sohn des Herzogs Ranuccio II. Farnese
↔ Ferdinand VI., König von Spanien
↔ Grimaldo, José de, spanischer Politiker und Regierungschef
↔ Joseph I., König von Portugal aus dem Hause Braganza
↔ Karl III., spanischer König
↔ La Trémoille, Marie-Anne de, französische Adelige, Beraterin des spanischen Königspaares Philipp V. und Maria Luisa von Savoyen
↔ Louise Élisabeth d’Orléans, französische Adlige, Königin von Spanien
↔ Ludwig I., König von Spanien
↔ Maria Amalia von Sachsen, Prinzessin von Sachsen
↔ Maria Anna Viktoria von Spanien, Prinzessin von Spanien und Königin von Portugal
↔ Maria Antonia von Spanien, Infantin von Spanien, durch Heirat Königin von Sardinien-Piemont
↔ Maria Barbara de Bragança, portugiesische Infantin und Königin von Spanien
↔ Maria Luisa Gabriella von Savoyen, Königin und Regentin von Spanien
↔ Maria Theresia Rafaela von Spanien, spanische Prinzessin aus dem Hause Bourbon und durch Heirat Dauphine von Frankreich
↔ Marie Louise Élisabeth de Bourbon, Prinzessin von Frankreich und Herzogin von Parma
↔ Odoardo II. Farnese, Sohn des Herzogs Ranuccio II. Farnese von Parma und Piacenza
↔ Orendáin, Juan Bautista de, spanischer Politiker und Ministerpräsident
↔ Orry, Jean, französischer Ökonom
↔ Philipp, Herzog von Parma
↔ Philipp V., König von Spanien
↔ Portocarrero Osorio Villalpando y Guzmán, Cristóbal Gregorio VI., spanischer Botschafter in London (1731–1736)
→ Acquaviva, Francesco, Kardinal der Römischen Kirche
→ Antoine I., Fürst von Monaco
→ Aubigné, Françoise d’, Mätresse und später heimliche Ehefrau Ludwigs XIV.
→ Bernecker, Walther L., deutscher Romanist und Historiker
→ Bourbon, Louis Ferdinand de, dauphin de Viennois, Dauphin von Frankreich
→ Bourbon, Louis IV. Henri de, prince de Condé, französischer Prinz von Geblüt, Präsident des Regentschaftsrats, Großhofmeister des königlichen Hauses
→ Clemens XI., Papst (1700–1721)
→ Clemens XII., Papst (1730–1740)
→ Collado Seidel, Carlos, deutsch-spanischer Historiker
→ Este, Francesco III. d’, Herzog von Modena und Reggio
→ Eugen von Savoyen, österreichischer Feldherr und Kunstmäzen
→ Farnese, Odoardo I., Herzog von Parma (1622–1646); Herzog von Piacenza
→ Hoser, Paul, deutscher Historiker
→ Joseph I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
→ Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
→ Ludwig XIV., König von Frankreich (1643–1715)
→ Ludwig XV., König von Frankreich und Navarra (1715–1774)
→ Maria Anna von der Pfalz, Königin von Spanien
→ Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen
→ Medici, Margherita de’, Herzogin von Parma und Piacenza
→ Noailles, Adrien-Maurice de, Marschall von Frankreich
→ Patiño y Rosales, José de, spanischer Staatsmann
→ Pieper, Renate, deutsche Historikerin
→ Saint-Simon, Louis de Rouvroy duc de, französischer Politiker und Schriftsteller
→ Viktor Amadeus III., König von Sardinien-Piemont und Herzog von Savoyen
← Alexander Leopold von Österreich, Erzherzog und Palatin von Ungarn
← Amalie von Sachsen, deutsche Schriftstellerin, Komponistin und Librettistin sowie Mitglied des sächsischen Königshauses
← Angoulême, Louis Antoine de Bourbon, duc d’, ältester Sohn von König Karl X. von Frankreich
← Anton Viktor von Österreich, Erzherzog und Großmeister des deutschen Ordens
← Artois, Charles Ferdinand d’, Sohn des späteren französischen Königs Karl X.
← Astorga, Emanuele d’, italienischer Komponist
← Borbón, Francisco de Paula de, Mitglied der spanischen Königsfamilie aus dem Hause Bourbon
← Bourbon-Parma, Charlotte von, Tochter Maria Amalia von Österreichs und Ferdinands von Bourbon-Parma
← Bourbon-Parma, Isabella von, Prinzessin von Bourbon-Parma und Erzherzogin von Österreich
← Carafa, Lelio, Militärperson
← Carlo von Neapel-Sizilien, Kronprinz von Neapel und Sizilien und Herzog von Kalabrien
← Caroline von Bourbon-Parma, Prinzessin von Bourbon-Parma
← Casanova, Giacomo, venezianischer Abenteurer und Schriftsteller
← Cuadra y Llarena, Sebastián de la, spanischer Politiker und Ministerpräsident
← D’Alay, Mauro, italienischer Violinist und Komponist des Spätbarock
← Farinelli, italienischer Kastrat
← Ferdinand, Infant von Spanien und Herzog von Parma, Piacenza und Guastalla (1765–1802)
← Ferdinand I., König beider Sizilien (1815/16–1825), König von Neapel (1759–1806), König von Sizilien (1759–1815)
← Ferdinand III., Großherzog von Toskana
← Ferdinand VII., König von Spanien (1814–1833)
← Fitz-James Stuart, James, 2. Duke of Berwick, spanischer und jakobitischer Adeliger
← Fleury, André-Hercule de, französischer Kardinal und Staatsmann
← Franz I., König von Sizilien und Neapel
← Franz II., Letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und erster Kaiser von Österreich
← Friedrich August II., König von Sachsen (1836–1854)
← Johann, König von Sachsen
← Johann von Österreich, österreichischer Erzherzog; Modernisierer der Steiermark; Reichsverweser
← Joseph von Österreich, habsburgischer Erzherzog, Regent und Palatin von Ungarn
← Karl IV., König von Spanien (1788–1808)
← Karl von Österreich-Teschen, österreichischer Erzherzog und Feldherr
← Leopold von Neapel-Sizilien, Prinz von Salerno
← Ludwig, erster König des Königreichs Etrurien
← Ludwig von Österreich, österreichischer Erzherzog, General und Politiker
← Maria Amalia von Neapel-Sizilien, Königin der Franzosen (1830–1848)
← Maria Anna Victoria von Bayern, Prinzessin von Bayern
← Maria Anna von Neapel-Sizilien, Prinzessin von Neapel-Sizilien
← Maria Anna von Österreich, Erzherzogin von Österreich, Äbtissin
← Maria Anna von Sachsen, Frau von Leopold II. von Österreich, Großherzog der Toskana
← Maria Anna von Savoyen, italienische Adelige, Herzogin von Chablais
← Maria Antonia von Bourbon-Parma, Tochter Maria Amalia von Österreichs und Ferdinands von Bourbon-Parma
← Maria Antonia von Neapel-Sizilien, Prinzessin von Neapel-Sizilien, Infantin von Spanien
← Maria Christina von Neapel-Sizilien, Königin von Sardinien-Piemont
← Maria Francisca Benedita von Portugal, Infantin von Portugal und Brasilien sowie Prinzessin von Beira
← Maria Josefa Carmela von Spanien, Prinzessin von Neapel und Sizilien, Infantin von Spanien
← Maria Josepha von Sachsen, Königin von Spanien
← Maria Klementine von Österreich, Erzherzogin von Österreich
← Maria Ludovica von Spanien, spanische Prinzessin, Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs
← Maria Luisa von Neapel-Sizilien, Großherzogin von Toskana
← Maria Luisa von Spanien, Königin von Etrurien und Regentin für ihren unmündigen Sohn
← Maria Luise von Bourbon-Parma, Prinzessin von Bourbon-Parma und Königin von Spanien
← Maria Theresia von Neapel-Sizilien, durch Heirat letzte Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches und erste Kaiserin von Österreich
← Maria Theresia von Österreich, Erzherzogin von Österreich und Prinzessin von Sachsen
← Maria von Sachsen, Großherzogin der Toskana
← Masucci, Agostino, italienischer Historienmaler, Porträtmaler und Zeichner
← Matteuccio, italienischer Kastrat
← Meran, Franz von, österreichischer Adliger, Sohn von Erzherzog Johann
← Meucci, Vincenzo, Florentiner Maler
← Neuhoff, Theodor von, politischer Abenteurer und König von Korsika
← Orsini, Gerolama, Gemahlin von Pier Luigi II. Farnese, dadurch Herzogin von Parma, Piacenza und Castro
← Rainer von Österreich, Vizekönig von Lombardo-Venetien, kaiserlicher Prinz und Erzherzog von Österreich
← Ranc, Jean, französischer Maler des Barock
← Riperdá, Juan Guillermo, niederländischer Abenteurer, spanischer Minister
← Rudolph von Österreich, österreichischer Erzherzog, katholischer Erzbischof von Olmütz und Kardinal
← Saint-Aignan, Paul-Hippolyte de Beauvilliers, duc de, französischer Hochadeliger, Offizier, Diplomat und Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres und der Académie française
← Scarlatti, Domenico, italienischer Komponist des Barock
← Sforza, Massimiliano, Herzog von Mailand
← Solimena, Francesco, italienischer Maler
← Stephan von Österreich, Erzherzog von Österreich
← Talleyrand, Louis Jean Charles de, französischer Adliger und Militär
← Württemberg-Winnental, Friedrich Ludwig von, deutscher Generalfeldzeugmeister
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Portraitindex Frühe Neuzeit (30 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Virtuelles Kupferstichkabinett (2 Einträge)
Index Theologicus (2 Einträge)
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (37 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Elisabetta_Farnese, https://persondata.toolforge.org/p/peende/526627, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119151804, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/36824642, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q229867.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).