Geboren
19. Dezember 1924, Welwyn Garden City, Hertfordshire, England
Gestorben
1. Januar 2009, Rom, Italien
Alter
84†
Namen
Purdom, Edmund
Purdom, Edmund Anthony Cutlar (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Edmund_Purdom |
Wikipedia-ID: | 1462038 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1286750 |
Wikimedia–Commons: | Edmund Purdom |
GND: | 141739649 |
LCCN: | no/99/74702 |
VIAF: | 22328426 |
IMDb: | nm0700803 |
ISNI: | 0000000081014877 |
BnF: | 13898727q |
SUDOC: | 162410816 |
Familie
Vater: Charles Purdom
Ehepartner: Linda Christian (1962–1963)
Verlinkte Personen (16)
↔ Christian, Linda, mexikanisch-US-amerikanische Schauspielerin
↔ Lanza, Mario, italoamerikanischer Opernsänger (Tenor) und Schauspieler
→ Brando, Marlon, US-amerikanischer Schauspieler
→ Curtiz, Michael, ungarisch-österreichisch-amerikanischer Filmregisseur
→ Leigh, Vivien, britische Schauspielerin
→ Molière, französischer Komödiendichter, Theaterregisseur und Schauspieler
→ Olivier, Laurence, britischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Theaterleiter
→ Power, Tyrone, US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler
→ Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
← Allan, Richard, US-amerikanischer Schauspieler und Tänzer
← Cornell, Pamela, britische Filmarchitektin und Requisiteurin
← Downs, Jane, britische Schauspielerin
← Drache, Heinz, deutscher Schauspieler
← Herodes, römischer Klientelkönig in Judäa
← Podestà, Rossana, italienische Filmschauspielerin
← Waltari, Mika, finnischer Schriftsteller
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Edmund_Purdom, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1462038, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/141739649, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22328426, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1286750.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).