[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.156 Personen mit Wikipedia-Artikel
brasilianischer Perkussionist und Komponist

Geboren

18. November 1942, Ouro Preto

Gestorben

8. Dezember 2022
Todesursache: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Alter

80†

Name

Corrêa, Djalma

Staatsangehörigkeit

Flagge von BrasilienBrasilien

Normdaten

Wikipedia-Link:Djalma_Corrêa
Wikipedia-ID:7737183 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15444676
GND:134611705
LCCN:no/98/25752
VIAF:26677254
IMDb:nm0180761
ISNI:0000000055167319
BnF:140419964

Verlinkte Personen (19)

Hellman, Marc, Schweizer Jazzmusiker
Kriegel, Volker, deutscher Jazz-Musiker, Schriftsteller und Cartoonist
Moura, Paulo, brasilianischer Musiker
Pike, Dave, US-amerikanischer Jazz-Vibraphonist
Santos, Pedro dos, brasilianischer Perkussionist und Komponist
Tapajós, Sebastião, brasilianischer Gitarrist und Komponist
Bethânia, Maria, brasilianische Sängerin, Komponistin und Liedermacherin
Coryell, Larry, US-amerikanischer Jazzgitarrist
Costa, Gal, brasilianische Sängerin, Komponistin und Multiinstrumentalistin
Gil, Gilberto, brasilianischer Musiker und Politiker
Koellreutter, Hans-Joachim, deutsch-brasilianischer Komponist, Flötist, Dirigent und Musikpädagoge
Lacerda, Carlos, brasilianischer Politiker, Journalist und Schriftsteller
Scorsese, Martin, US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
Smetak, Walter, Schweizer Komponist
Veloso, Caetano, brasilianischer Sänger, Komponist und Liedermacher
Weber, Eberhard, deutscher Jazz-Bassist und -komponist
Widmer, Ernst, schweizerisch-brasilianischer Komponist
Zé, Tom, brasilianischer Liedschreiber und Komponist
Manrique-Smith, Daniel, peruanischer Jazz- und Fusionmusiker (Flöten)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Djalma_Corrêa, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7737183, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134611705, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/26677254, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15444676.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.