[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 982.148 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Diplomat

Geboren

2. Juni 1919, Heidelberg

Gestorben

2015

Namen

Oncken, Dirk
Dirk Gerhard Konrad Oncken

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weitere Staaten

Flagge von GriechenlandGriechenland
Flagge von IndienIndien
Flagge von TürkeiTürkei

Ämter

Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Griechenland (1972–1977)
Vorgänger: Peter Limbourg
Nachfolger: Gisbert Poensgen
Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Indien (1977–1979)
Vorgänger: Günter Diehl
Nachfolger: Rolf Ramisch
Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Türkei (1979–1984)
Vorgänger: Ulrich Sahm
Nachfolger: Georg Negwer

Normdaten

Wikipedia-Link:Dirk_Oncken
Wikipedia-ID:7904104 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15042382
GND:139852859
VIAF:102692078
ISNI:0000000072796539

Familie

Vater: Hermann Oncken
Kind: Emily Haber

Verlinkte Personen (8)

Haber, Emily, deutsche Diplomatin
Limbourg, Peter, deutscher Diplomat
Sahm, Ulrich, deutscher Diplomat und Botschafter
Diehl, Günter, deutscher Diplomat
Oncken, Hermann, deutscher Historiker und politischer Publizist
Poensgen, Gisbert, deutscher Rechtswissenschaftler und Botschafter
Ritter, Gerhard, deutscher Historiker
Hofmann, Murad Wilfried, deutscher Jurist, Diplomat und Persönlichkeit des Islam

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Dirk_Oncken, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7904104, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/139852859, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/102692078, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15042382.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.