Geboren
23. Juli 1941
Alter
83
Namen
Andrew, Christopher
Andrew, Christopher Maurice
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Christopher_Andrew |
Wikipedia-ID: | 6774269 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1086484 |
Wikimedia–Commons: | Christopher Andrew |
GND: | 121465985 |
LCCN: | n81077342 |
VIAF: | 49238208 |
ISNI: | 0000000123206608 |
BnF: | 12021744n |
SUDOC: | 02836760X |
Verlinkte Personen (12)
↔ Gordijewski, Oleg Antonowitsch, sowjetischer Geheimdienstler und Überläufer
↔ Mitrochin, Wassili Nikititsch, russischer Oberst des KGB der Sowjetunion
← Charteris, John, britischer Brigadier-General und MP
← Cot, Pierre, französischer sozialistischer Politiker der Dritten, Vierten und Fünften Republik
← Felfe, Heinz, deutscher Doppelagent
← Hall, William Reginald, britischer Marineoffizier und Politiker, Mitglied des House of Commons
← Jackson, Julian T., britischer Historiker und Hochschullehrer
← Kalugin, Oleg Danilowitsch, russischer Geheimdienstler
← Mercader, Ramón, spanischer Kommunist, Mörder Leo Trotzkis
← Neto, Agostinho, erster Präsident von Angola (1975–1979), Dichter und nationalistischer Führer
← Nikolai, russisch-orthodoxer Theologe und Metropolit
← Sarubin, Wassili Michailowitsch, sowjetischer Geheimdienstoffizier
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (31 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (66 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (77 Einträge)
SWB-Online-Katalog (55 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (30 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (35 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (18 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christopher_Andrew, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6774269, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121465985, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49238208, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1086484.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).