[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.602 Personen mit Wikipedia-Artikel
Schweizer Fussballspieler

Geboren

9. Januar 2001, Münsterlingen, Schweiz

Alter

24

Name

Witzig, Christian

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link:Christian_Witzig
Wikipedia-ID:12014443 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q109788191

Verlinkte Personen (25)

Akolo, Chadrac, kongolesischer Fußballspieler
Ambrosius, Stephan, ghanaisch-deutscher Fußballspieler
Ati Zigi, Lawrence, ghanaischer Fußballspieler
Csoboth, Kevin, ungarischer Fußballspieler
Daschner, Lukas, deutscher Fußballspieler
Diaby, Abdoulaye, malischer Fußballspieler
Faber, Konrad, deutscher Fußballspieler
Fazliji, Betim, schweizerisch-kosovarischer Fussballspieler
Geubbels, Willem, französischer Fußballspieler
Görtler, Lukas, deutscher Fußballspieler
Karlen, Grégory, Schweizer Fussballspieler
Konietzke, Corsin, Schweizer Fussballspieler
Maaßen, Enrico, deutscher Fußballspieler und -trainer
Mambimbi, Felix, Schweizer Fussballspieler
Nsame, Jean-Pierre, kamerunisch-französischer Fußballspieler
Nuhu, Musah, ghanaischer Fußballspieler
Okoroji, Chima, englischer Fußballspieler
Quintillà, Jordi, spanischer Fußballspieler
Ruiz Abril, Víctor, spanischer Fußballspieler
Stanić, Jozo, kroatisch-deutscher Fußballspieler
Stevanovic, Mihailo, Schweizer Fussballspieler
Toma, Bastien, Schweizer Fußballspieler
Vallci, Albert, österreichischer Fußballspieler
Vandermersch, Hugo, französischer Fußballspieler
Watkowiak, Lukas, deutscher Fußballspieler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christian_Witzig, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12014443, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q109788191.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.