[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.225 Personen mit Wikipedia-Artikel
schwedischer Komponist und Posaunist

Geboren

15. Februar 1958, Stockholm, Schweden

Alter

67

Name

Lindberg, Christian

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchwedenSchweden

Normdaten

Wikipedia-Link:Christian_Lindberg
Wikipedia-ID:624754 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1080849
Wikimedia–Commons:Christian Lindberg
GND:134937309
LCCN:n/86/70768
VIAF:76289886
ISNI:0000000121399848
BnF:13896663t
SUDOC:098795708

Familie

Vater: Arne Lindberg
Mutter: Ulla-Monica Lindberg
Kind: Andrea Tarrodi

Verlinkte Personen (19)

Eliasson, Anders, schwedischer Komponist
Berio, Luciano, italienischer Komponist
Kremer, Gidon, lettischer Violinist
Lindberg, Christian, dänischer Basketballspieler
Ma, Yo-Yo, chinesisch-amerikanischer Cellist
Sandström, Jan, schwedischer Komponist und Musikpädagoge
Starr, Ringo, britischer Musiker (The Beatles)
Teagarden, Jack, US-amerikanischer Posaunist und Sänger des traditionellen Jazz und Swing
Andraschek, Siegmund, österreichischer Posaunist und Komponist
Antonsen, Ole Edvard, norwegischer Trompeter
Bezaly, Sharon, klassische Flötistin
Bobo, Roger, US-amerikanischer Jazzmusiker, Musikpädagoge und Autor
Lundgren, Johan, schwedischer Geschäftsmann
Marshall, Oren, englischer Tubist
Okunew, German Grigorjewitsch, russischer Komponist
Pettersson, Allan, schwedischer Komponist und Bratschist
Rabe, Folke, schwedischer Komponist und Jazzposaunist
Scholl, Toni, deutscher Musiker und Dirigent
Varcoe, Stephen, englischer Opernsänger (Bassbariton)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christian_Lindberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/624754, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134937309, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76289886, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1080849.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.