Geboren
2. Januar 1973, Knoxville, Tennessee, Vereinigte Staaten
Alter
52
Name
Woodruff, Chris
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Chris_Woodruff |
Wikipedia-ID: | 4057723 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1077886 |
Wikimedia–Commons: | Chris Woodruff |
Verlinkte Personen (33)
↔ Arthurs, Wayne, australischer Tennisspieler
↔ Carlsen, Kenneth, dänischer Tennisspieler
↔ Connell, Grant, kanadischer Tennisspieler
↔ Courier, Jim, US-amerikanischer Tennisspieler
↔ Davis, Scott, US-amerikanischer Tennisspieler
↔ Flach, Doug, US-amerikanischer Tennisspieler
↔ Galbraith, Patrick, US-amerikanischer Tennisspieler
↔ Humphries, Scott, US-amerikanischer Tennisspieler
↔ Kuerten, Gustavo, brasilianischer Tennisspieler
↔ Martin, Todd, US-amerikanischer Tennisspieler
↔ Middleton, T. J., US-amerikanischer Tennisspieler
↔ Paes, Leander, indischer Tennisspieler
↔ Sargsian, Sargis, armenischer Tennisspieler
↔ Stark, Jonathan, US-amerikanischer Tennisspieler
↔ Stoltenberg, Jason, australischer Tennisspieler
→ Coetzee, Jeff, südafrikanischer Tennisspieler
→ Godwin, Neville, südafrikanischer Tennisspieler
→ Higueras, José, spanischer Tennisspieler und Trainer
→ Ketola, Tuomas, finnischer Tennisspieler
→ Kitinov, Aleksandar, mazedonischer Tennisspieler
→ Morgan, Jamie, australischer Tennisspieler
→ Pozzi, Gianluca, italienischer Tennisspieler
→ Pugh, Jim, US-amerikanischer Tennisspieler
→ Wibier, Fernon, niederländischer Tennisspieler
← Adams, Chuck, US-amerikanischer Tennisspieler
← Dier, Dirk, deutscher Tennisspieler
← Flach, Ken, US-amerikanischer Tennisspieler
← Jones, Kelly, US-amerikanischer Tennisspieler
← Kinnear, Kent, US-amerikanischer Tennisspieler
← Kohlmann, Michael, deutscher Tennisspieler
← Koslowski, Lars, deutscher Tennisspieler
← Nestor, Daniel, kanadischer Tennisspieler
← Ogorodov, Oleg, usbekischer Tennisspieler
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Chris_Woodruff, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4057723, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1077886.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).