Geboren
28. Juni 1963, Hanover, New Hampshire, Vereinigte Staaten
Alter
61
Namen
Clouser, Charlie
Clouser, Charles Alexander (wirklicher Name)
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Charlie_Clouser |
Wikipedia-ID: | 1225851 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q537386 |
Wikimedia–Commons: | Charlie Clouser |
GND: | 135401844 |
LCCN: | no/2005/110667 |
VIAF: | 90611937 |
IMDb: | nm0167197 |
ISNI: | 0000000110760853 |
BnF: | 14165251s |
SUDOC: | 158231104 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Empire, Alec, deutscher Musiker
↔ Finck, Robin, US-amerikanischer Gitarrist
↔ Freese, Josh, US-amerikanischer Schlagzeuger
↔ Lohner, Danny, US-amerikanischer Musiker
↔ Patrick, Richard, US-amerikanischer Sänger und Gitarrist
↔ Reznor, Trent, US-amerikanischer Musiker, Komponist, Songwriter, Sänger, Multiinstrumentalist und Musikproduzent
↔ Ross, Atticus, britischer Komponist, Musiker und Produzent
↔ Vrenna, Chris, US-amerikanischer Musikproduzent, Schlagzeuger und Toningenieur
↔ White, Jeordie, US-amerikanischer Bassist
→ Allan, Cameron, australischer Filmkomponist
→ Bowie, David, britischer Musiker, Produzent und Schauspieler
→ Cooper, Alice, US-amerikanischer Rockmusiker
→ Manson, Marilyn, US-amerikanischer Musiker
→ Zombie, Rob, US-amerikanischer Sänger
← Hamilton, Page, US-amerikanischer Rocksänger und Gitarrist
← Römling, Ingo, deutscher Illustrator, Comiczeichner und Musiker
← Saeedi, Salim Ghazi, iranischer Komponist und Gitarrist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Charlie_Clouser, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1225851, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135401844, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/90611937, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q537386.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).