[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.204 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Sinologe und Maler

Geboren

22. Juni 1883, Antwerpen

Gestorben

20. März 1975, Darmstadt

Alter

91†

Namen

Hentze, Carl Philipp
Hentze, Carl

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von BelgienBelgien

Normdaten

Wikipedia-Link:Carl_Philipp_Hentze
Wikipedia-ID:11425405 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q21345716
Wikimedia–Commons:Carl Hentze
GND:119300877
LCCN:n82037919
VIAF:62355363
ISNI:0000000116566576

Verlinkte Personen (19)

Evers, Hans Gerhard, deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
Rousselle, Erwin, deutscher Sinologe
Salmony, Alfred, deutscher Kunsthistoriker mit Schwerpunkt Ostasien
Couvreur, Séraphin, französischer Sinologe und Missionar
Fehr, Friedrich, deutscher Maler
Huysmans, Camille, belgischer Politiker und Premierminister
Jensen, Adolf Ellegard, deutscher Ethnologe
Joors, Eugène, belgischer Maler
Kühn, Herbert, deutscher Prähistoriker
Oechelhäuser, Adolf von, deutscher Kunsthistoriker, Denkmalpfleger, Hochschullehrer
Porkert, Manfred, deutscher Sinologe und Autor
Schurth, Ernst, deutscher Maler und Hochschullehrer
Smits, Jakob, niederländisch-flämischer Maler
Sprenger, Jakob, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Walf, Knut, deutscher Theologe und Kirchenrechtler
Walravens, Hartmut, deutscher Sinologe und Bibliothekar
Knauer, Elfriede, deutsche Archäologin
Lommel, Herman, deutscher Indoiranist und Religionswissenschaftler
Snoy, Peter, deutscher Ethnologe

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Carl_Philipp_Hentze, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11425405, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119300877, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/62355363, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q21345716.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.