Geboren
20. Jahrhundert, Benton, Arkansas, Vereinigte Staaten
Namen
Barnes, Bruce
Barnes, Sunpie (Spitzname)
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Bruce_Barnes |
Wikipedia-ID: | 7430007 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2663818 |
GND: | 1204143641 |
LCCN: | no2001089093 |
VIAF: | 9501963 |
IMDb: | nm2812502 |
ISNI: | 0000000045361679 |
SUDOC: | 233736514 |
Verlinkte Personen (12)
→ Bell, Carey, US-amerikanischer Blues-Musiker (Mundharmonika)
→ Oskar, Lee, dänisch-amerikanischer Mundharmonikaspieler und Instrumentenbauer
→ Williamson, Sonny Boy II., US-amerikanischer Bluesmusiker
← Bannon, Anthony, US-amerikanischer Kunstkritiker
← Coke, Frank Van Deren, US-amerikanischer Fotograf
← Doherty, Robert J., US-amerikanischer Fotograf, Bildwissenschaftler und Museumsdirektor
← Enyeart, James L., US-amerikanischer Fotograf, Wissenschaftler und Museumsdirektor
← French, George, US-amerikanischer R&B- und Jazzmusiker (Bass, Gesang)
← Koželuh, Karel, tschechoslowakischer Eishockey-, Fußball- und Tennisspieler
← Mayer, Robert A., US-amerikanischer Museumsdirektor
← Newhall, Beaumont, US-amerikanischer Autor, Kunst- und Fotohistoriker, Fotograf und Kurator
← Solbert, Oscar, US-amerikanischer General, Geschäftsmann und der erste Direktor des George Eastman House
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bruce_Barnes, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7430007, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1204143641, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/9501963, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2663818.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).