Geboren
31. Juli 1975, Bukarest, Rumänien
Alter
49
Name
Bacanu, Bogdan
Staatsangehörigkeit
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Bogdan_Bacanu |
Wikipedia-ID: | 1860000 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q89229 |
GND: | 1068304502 |
LCCN: | no/2006/46123 |
VIAF: | 44050968 |
ISNI: | 0000000043881689 |
Verlinkte Personen (16)
↔ Abe, Keiko, japanische Komponistin, Marimbaspielerin
↔ Séjourné, Emmanuel, französischer Komponist und Perkussionist
↔ Sietzen, Christoph, luxemburgischer Marimbaspieler
→ Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
→ Davies, Dennis Russell, US-amerikanischer Dirigent, Pianist und Kammermusiker
→ Ifukube, Akira, japanischer Komponist und Professor
→ Kremer, Gidon, lettischer Violinist
→ Le Roux, Gaspard, französischer Cembalist und Komponist des Barock
→ Mandeal, Cristian, rumänischer Musiker, Pianist und Dirigent
→ Mattheson, Johann, deutscher Opernsänger (Tenor), Komponist, Musikschriftsteller und Mäzen
→ Müllenbach, Alexander, luxemburgischer Komponist, Dirigent und Pianist
→ Myćka, Katarzyna, polnische Marimbaphon- und Schlagzeug-Musikerin
→ Sadlo, Peter, deutscher Schlagzeuger
→ Thrower, John David, kanadischer Komponist
← Coello Calvo, Alejandro, spanischer Perkussionist und Komponist
← Zangerl, Hubert, österreichischer Musiker, Komponist, Songwriter, Produzent, Autor und Sänger
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bogdan_Bacanu, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1860000, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1068304502, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/44050968, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q89229.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).