Geboren
29. Dezember 1855, Bauernhof Puldre, damals Dorf Põlde, Gemeinde Laatre, Kirchspiel Halliste, Kreis Pärnu
Gestorben
10. Oktober 1927, Tartu
Alter
71†
Namen
Kitzberg, August
Tiibuse Jaak
Staatsangehörigkeiten
Estland
Russland
Normdaten
Wikipedia-Link: | August_Kitzberg |
Wikipedia-ID: | 3535856 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q376410 |
Wikimedia–Commons: | August Kitzberg |
GND: | 120399490 |
LCCN: | n82017351 |
VIAF: | 561145601963701320468 |
ISNI: | 0000000059587177 |
BnF: | 16034916f |
SUDOC: | 188339302 |
Familie
Kind: Jaan Kitzberg
Verlinkte Personen (15)
↔ Menning, Karl, estnischer Theaterregisseur und Diplomat
→ Auster, Lydia, estnische Komponistin
← Aavik, Juhan, estnischer Komponist
← Järv, Ants, estnischer Literatur- und Theaterwissenschaftler
← Krusten, Otto, estnischer Karikaturist
← Kuningas, Oskar, estnischer Literaturwissenschaftler und Übersetzer
← Laikmaa, Ants, estnischer Maler
← Linde, Bernhard, estnischer Schriftsteller, Übersetzer und Verleger
← Luiga, Georg Eduard, estnischer Schriftsteller und Journalist
← Meri, Helle, estnische Schauspielerin
← Oinas, Felix, amerikanischer Finnougrist und Folklorist estnischer Herkunft
← Palgi, Daniel, estnischer Literaturwissenschaftler
← Põldmäe, Rudolf, estnischer Literaturwissenschaftler, Folklorist und Kulturwissenschaftler
← Sillaots, Marta, estnische Schriftstellerin und Übersetzerin
← Simm, Juhan, estnischer Komponist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (16 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (22 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (17 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/August_Kitzberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3535856, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120399490, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/561145601963701320468, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q376410.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).