[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.351 Personen mit Wikipedia-Artikel
polnisch-deutscher römisch-katholischer Ordenspriester und Märtyrer

Geboren

30. Juli 1875, Preußisch-Friedland

Gestorben

16. Oktober 1941, KZ Auschwitz

Alter

66†

Namen

Koplin, Anizet
Kopliński, Anicet (Ordensname, polnisch)
Kopliński, Wojciech (wirklicher Name, polnisch)
Koplin, Adalbert (Geburtsname)
Koplin, Albert (Geburtsname, Rufname)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von PolenPolen

Normdaten

Wikipedia-Link:Anizet_Koplin
Wikipedia-ID:11658984 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2976412
Wikimedia–Commons:Anicet Kopliński
GND:118565303
LCCN:n83143679
VIAF:27863361
ISNI:0000000022689890
SUDOC:254071112

Verlinkte Personen (9)

Alexander II., russischer Kaiser
Anicetus, Bischof von Rom
Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Kakowski, Aleksander, polnischer Geistlicher, Erzbischof von Warschau, Primas des Königreiches Polen und Kardinal
Lehmann, Leonhard, deutscher katholischer Theologe
Moll, Helmut, deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
Pius XI., italienischer Geistlicher, 259. Papst, Bischof von Rom, seit den Lateranverträgen 1929 Staatsoberhaupt des Vatikans
Popp, Dietmar, deutscher Kunsthistoriker
Van den Bosch, Emanuel Alphonsus, belgischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Agra

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anizet_Koplin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11658984, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118565303, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27863361, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2976412.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.