Geboren
11. August 1993, Melbourne, Australien
Alter
31
Name
Whittington, Andrew
Staatsangehörigkeit
Australien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Andrew_Whittington |
Wikipedia-ID: | 8090227 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q4758903 |
Wikimedia–Commons: | Andrew Whittington |
Verlinkte Personen (29)
↔ Bolt, Alex, australischer Tennisspieler
↔ Ebden, Matthew, australischer Tennisspieler
↔ Polmans, Marc, australischer Tennisspieler
↔ Purcell, Max, australischer Tennisspieler
↔ Saville, Luke, australischer Tennisspieler
→ Cox, Daniel, britischer Tennisspieler
→ Ebelthite, Colin, australischer Tennisspieler
→ Gong, Maoxin, chinesischer Tennisspieler
→ Gonzales, Ruben, philippinischer Tennisspieler
→ Gunneswaran, Prajnesh, indischer Tennisspieler
→ Klein, Brydan, britisch-australischer Tennisspieler
→ Marrero, David, spanischer Tennisspieler
→ Matosevic, Marinko, australischer Tennisspieler
→ Myneni, Saketh, indischer Tennisspieler
→ Nestor, Daniel, kanadischer Tennisspieler
→ Propoggia, Dane, australischer Tennisspieler
→ Rungkat, Christopher, indonesischer Tennisspieler
→ Verdasco, Fernando, spanischer Tennisspieler
→ Zimonjić, Nenad, serbischer Tennisspieler
← Auger-Aliassime, Félix, kanadischer Tennisspieler
← Bai, Yan, chinesischer Tennisspieler
← Catarina, Lucas, monegassischer Tennisspieler
← Kokkinakis, Thanasi, griechisch-australischer Tennisspieler
← Kusnezow, Andrei Alexandrowitsch, russischer Tennisspieler
← Millman, John, australischer Tennisspieler
← Mitchell, Benjamin, australischer Tennisspieler
← Mousley, Bradley, australischer Tennisspieler
← Nedowessow, Alexander, ukrainisch-kasachischer Tennisspieler
← Wu, Di, chinesischer Tennisspieler
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Andrew_Whittington, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8090227, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4758903.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).