Geboren
22. März 1992, Florenz
Alter
33
Name
Lanzoni, Alessandro
Staatsangehörigkeit
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Alessandro_Lanzoni |
Wikipedia-ID: | 12451522 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q115299058 |
LCCN: | n2021182246 |
VIAF: | 312755499 |
SUDOC: | 249232944 |
Verlinkte Personen (27)
↔ Gatto, Roberto, italienischer Jazz-Schlagzeuger
↔ McPherson, Eric, amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
↔ Mehari, Hermon, amerikanischer Jazzmusiker (Trompete, Komposition)
↔ Morgan, Thomas, US-amerikanischer Jazzmusiker und Komponist
↔ Scandroglio, Michelangelo, italienischer Jazzmusiker (Kontrabass, Komposition)
→ Akinmusire, Ambrose, US-amerikanischer Jazz-Komponist und Trompeter
→ Alessi, Ralph, US-amerikanischer Jazztrompeter und Hochschullehrer
→ Ballard, Jeff, amerikanischer Jazzschlagzeuger
→ Bernstein, Peter, amerikanischer Jazzmusiker
→ Blake, Michael, kanadischer Jazzmusiker
→ Bosso, Fabrizio, italienischer Jazzmusiker
→ Casini, Barbara, italienische Jazzmusikerin (Gesang, Gitarre)
→ Giuliani, Rosario, italienischer Jazzmusiker
→ Goldberg, Aaron, US-amerikanischer Jazzpianist
→ Gori, Nico, italienischer Jazzmusiker
→ Grenadier, Larry, US-amerikanischer Jazzbassist
→ Hutchinson, Gregory, amerikanischer Jazzmusiker
→ Konitz, Lee, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
→ Rava, Enrico, italienischer Jazzmusiker
→ Romano, Aldo, italienischer Jazzmusiker
→ Rosenwinkel, Kurt, US-amerikanischer Jazzgitarrist
→ Sanders, Joe, US-amerikanischer Bassist des Modern Jazz
→ Spallati, Igor, italienischer Jazzmusiker
→ Tavolazzi, Ares, italienischer Fusion- und Jazzmusiker (Kontrabass, Bassgitarre, Komposition)
→ Wendel, Ben, kanadischer Jazzmusiker (Saxophone, Komposition)
→ Zenón, Miguel, puerto-ricanischer Jazzmusiker
← Ciniglio, Francesco, italienischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alessandro_Lanzoni, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12451522, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/312755499, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q115299058.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).