[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.957 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Werkstoffkundler

Geboren

6. März 1850, Gammelin bei Hagenow

Gestorben

24. Juli 1914, Groß-Lichterfelde

Alter

64†

Name

Martens, Adolf

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Adolf_Martens
Wikipedia-ID:1506944 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q66166
Wikimedia–Commons:Adolf Martens
GND:116800453
VIAF:72154691
ISNI:0000000010577373
SUDOC:08684086X

Verlinkte Personen (11)

Buchheim, Gisela, deutsche Technikwissenschaftshistorikern
Dührkoop, Rudolf, deutscher Porträtfotograf
Pfender, Maximilian, deutscher Ingenieur, Leiter der Bundesanstalt für Materialprüfung
Antretter, Thomas, österreichischer Ingenieur und Hochschullehrer
Guth, Max, deutscher Architekt und preußischer Baubeamter
Heyn, Emil, deutscher Ingenieur, Metallkundler und Metallograf
Lehr, Ernst, deutscher Physiker, Werkstoffforscher und Maschinenbauer
Osmond, Floris, französischer Wissenschaftler und Ingenieur
Pohlmeyer, Victor, deutscher Ingenieur und Erfinder
Rudeloff, Max, deutscher Ingenieur, Geheimer Regierungsrat, Professor des Materialprüfungswesen
Wedding, Hermann, deutscher Metallurg und Professor für Eisenhüttenkunde

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Adolf_Martens, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1506944, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116800453, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/72154691, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q66166.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.