[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.220 Personen mit Wikipedia-Artikel
französische Pianistin

Geboren

12. Oktober 1922, Ambert, Puy de Dôme

Gestorben

14. Februar 2015, Vaucresson

Alter

92†

Name

Bundervoët, Agnelle

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Agnelle_Bundervoët
Wikipedia-ID:4834371 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q394383
LCCN:no2001005011
VIAF:42033948
ISNI:0000000114606925
BnF:13977965b

Verlinkte Personen (18)

La Presle, Jacques de, französischer Komponist und Musikpädagoge
Lévy, Lazare, französischer Pianist, Musikpädagoge und Komponist
Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
Barraine, Elsa, französische Komponistin
Bigot, Eugène, französischer Komponist und Dirigent
Brahms, Johannes, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
Busoni, Ferruccio, italienischer Pianist, Komponist, Dirigent und Musiklehrer
Chatschaturjan, Aram, sowjetisch-armenischer Komponist
Désormière, Roger, französischer Dirigent
Dupré, Marcel, französischer Organist, Komponist, Musikpädagoge, Musikschriftsteller und Herausgeber
Franck, César, französischer Komponist und Organist deutsch-belgischer Abstammung
Hewitt, Maurice, französischer Violinist und Dirigent, sowie Mitglied der Résistance
Liszt, Franz, ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller
Paray, Paul, französischer Dirigent und Komponist
Pincherle, Marc, französischer Musikwissenschaftler und Violinist
Roland-Manuel, französischer Komponist und Musikkritiker
Saint-Saëns, Camille, französischer Pianist, Organist und Komponist
Schumann, Robert, deutscher Komponist der Romantik

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Agnelle_Bundervoët, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4834371, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/42033948, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q394383.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.