Geboren
28. Dezember 1935, Riga, Lettland
Gestorben
31. Januar 2012, Berlin-Spandau
Alter
76†
Name
Bobéth, Marek
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Marek_Bobéth |
Wikipedia-ID: | 6206021 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1525918 |
GND: | 134331591 |
LCCN: | n/83/186430 |
VIAF: | 57039268 |
ISNI: | 0000000072547022 |
Verlinkte Personen (13)
↔ Boschi, Hélène, schweizerisch-französische Pianistin
↔ Erdmann, Eduard, deutsch-lettischer Pianist und Komponist
↔ Goetz, Hermann, deutscher Komponist
→ Borodin, Alexander Porfirjewitsch, russischer Komponist, Chemiker und Mediziner
→ Bülow, Hans von, deutscher Komponist, Pianist, Dirigent und Kapellmeister
→ Höft, Fritz, deutscher Chorpädagoge und Chordirigent
→ Liszt, Franz, ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller
→ Neitzel, Otto, deutscher Komponist, Pianist, Musikschriftsteller und Hochschullehrer
→ Puchelt, Gerhard, deutscher Pianist
→ Schumann, Clara, deutsche Komponistin und Pianistin
→ Stephan, Rudolf, deutscher Musikwissenschaftler
→ Zechlin, Dieter, deutscher Pianist
← Bose, Jens-Andrees, deutscher Dirigent
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (11 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Baltisches Biografisches Lexikon Digital
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (16 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marek_Bobéth, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6206021, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134331591, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/57039268, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1525918.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).