Geboren
5. Januar 1942, Wien
Alter
83
Name
Doutreval, André
Staatsangehörigkeiten
Österreich
Schweiz
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | André_Doutreval |
Wikipedia-ID: | 10549223 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q58739501 |
GND: | 1036802523 |
VIAF: | 304037591 |
Verlinkte Personen (19)
↔ Walter, Erich, deutscher Tänzer, Choreograf und Ballettdirektor
→ Béjart, Maurice, französischer Choreograf und Leiter des Béjart-Ballets
→ Berg, Alban, österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule
→ Bortoluzzi, Paolo, italienischer Tänzer
→ Delibes, Léo, französischer Komponist
→ Haupt, Walter, deutscher Komponist, Dirigent, Regisseur, Klangarchitekt, Experimentator
→ Kandinsky, Wassily, russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker
→ Keil, Birgit, deutsche Tänzerin
→ MacMillan, Kenneth, britischer Ballett-Tänzer und Choreograf
→ Monteverdi, Claudio, italienischer Komponist, Gambist, Sänger und katholischer Priester
→ Nurejew, Rudolf Chametowitsch, russisch-österreichischer Ballett-Tänzer
→ Penderecki, Krzysztof, polnischer Komponist
→ Rimski-Korsakow, Nikolai Andrejewitsch, russischer Komponist
→ Sellner, Gustav Rudolf, deutscher Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Theaterleiter
→ Tschaikowski, Pjotr Iljitsch, russischer Komponist
→ Vernon, Konstanze, deutsche Tänzerin und Choreografin
→ Vivaldi, Antonio, italienischer Komponist
→ Wilbrandt, Thomas, deutscher Komponist und Dirigent
← Rübsam, Henning, deutscher Choreograf und Tänzer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Österreichisches Musiklexikon Online
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/André_Doutreval, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10549223, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1036802523, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/304037591, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q58739501.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).