Geboren
2. August 1967, Teslić, SFR Jugoslawien
Alter
57
Namen
Cvijanović, Željka
Цвијановић, Жељка
Grabovac, Željka (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Bosnien und Herzegowina
Normdaten
Wikipedia-Link: | Željka_Cvijanović |
Wikipedia-ID: | 11017513 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q5528031 |
Wikimedia–Commons: | Željka Cvijanović |
Verlinkte Personen (17)
↔ Bećirović, Denis, bosnischer Historiker und Politiker
↔ Dodik, Milorad, bosnisch-serbischer Politiker (SNSD)
↔ Komšić, Željko, bosnischer Politiker
→ Džombić, Aleksandar, bosnisch-herzegowinischer Politiker, Ministerpräsident der Republika Srpska
→ Handke, Peter, österreichischer Schriftsteller und Übersetzer
→ Ivanić, Mladen, bosnischer Politiker und ehemaliger Außenminister von Bosnien und Herzegowina
→ Putin, Wladimir Wladimirowitsch, russischer Politiker und Präsident
→ Truss, Liz, britische Politikerin der Conservative Party und britische Premierministerin
← Čavić, Dragan, bosnisch-serbischer Politiker in der Republika Srpska (Bosnien-Herzegowina)
← Džaferović, Šefik, bosnischer Politiker
← Jelić, Milan, bosnisch-herzegowinischer Politiker, Präsident der Republika Srpska
← Karadžić, Radovan, jugoslawischer bzw. bosnisch-serbischer Politiker
← Koljević, Svetozar, jugoslawischer bzw. serbischer Literaturwissenschaftler und Übersetzer
← Krajišnik, Momčilo, jugoslawischer bzw. bosnisch-serbischer Politiker und Kriegsverbrecher
← Kuzmanović, Rajko, bosnischer Jurist und Politiker
← Plavšić, Biljana, bosnisch-herzegowinische Politikerin in der Republika Srpska in Bosnien und Herzegowina
← Šarović, Mirko, bosnisch-serbischer Politiker und Präsident der Republika Srpska
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Željka_Cvijanović, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11017513, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5528031.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).