Geboren
2. April 1878, Saint-Étienne, Département Loire, Frankreich
Gestorben
7. November 1974, Crosne, Département Essonne
Alter
96†
Namen
Charmy, Émilie
Barret, Emilie-Espérance (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Émilie_Charmy |
Wikipedia-ID: | 8030217 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3588843 |
Wikimedia–Commons: | Émilie Charmy |
GND: | 119355892 |
LCCN: | nr/97/29022 |
VIAF: | 15578414 |
ISNI: | 000000007368183X |
BnF: | 15529094g |
SUDOC: | 110636562 |
Familie
Ehepartner: Georges Bouche
Verlinkte Personen (11)
↔ Weill, Berthe, französische Galeristin und Kunsthändlerin
→ Briand, Aristide, französischer Ministerpräsident und Außenminister
→ Colette, französische Schriftstellerin, Kabarettistin und Journalistin
→ Daladier, Édouard, französischer Politiker
→ Delacroix, Eugène, französischer Maler
→ Dorgelès, Roland, französischer Journalist, Abenteurer und Schriftsteller
→ Mac Orlan, Pierre, französischer Schriftsteller
→ Matisse, Henri, französischer Maler, Grafiker, Zeichner und Bildhauer
→ Vauxcelles, Louis, französischer Kunstkritiker
→ Weiss, Louise, französische Europapolitikerin, MdEP, Journalistin, Schriftstellerin und Feministin
← Marval, Jacqueline, französische Malerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (15 Einträge)
SWB-Online-Katalog (6 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (4 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Émilie_Charmy, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8030217, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119355892, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/15578414, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3588843.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).