Beschreibung:Description:
Die Erfindung betrifft eine Batterie, insbesondere eine aufladbare Batterie, die z.B. als Energiequelle für einen Elektroantrieb eines Fahrzeugs zum Einsatz kommen kann.The invention relates to a battery, in particular a rechargeable battery, e.g. can be used as an energy source for an electric drive of a vehicle.
Die Miniaturisierung elektronischer Schaltungen hat dazu geführt, dass in vielen Fällen Abmessungen und Gewicht elektronischer Schaltungen zum Betrieb eines Verbrauchers, z.B. eines Synchronmotors, gering im Vergleich zu Abmessungen und Gewicht der den Verbraucher speisenden Batterie sind. In einer den Ver¬ braucher und die Batterie aufweisenden, z.B. fahrbaren Vorrichtung bedarf die Batterie einer stabilen Halterung.The miniaturization of electronic circuits has in many cases resulted in the dimensions and weight of electronic circuits for operating a consumer, e.g. a synchronous motor, small compared to the dimensions and weight of the consumer-feeding battery. In a consumer and the battery having, e.g. mobile device requires the battery a stable holder.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Konstruktion Verbraucher und Batterien umfassender Vorrichtungen zu vereinfachen.The invention has for its object to simplify the design of consumers and batteries comprehensive devices.
Diese Aufgabe wird durch eine Batterie gelöst, welche dadurch gekennzeichnet ist, dass die Batterie Träger einer elektronischen Schaltung zum Betrieb eines durch die Batterie zu speisenden Verbrauchers ist.This object is achieved by a battery, which is characterized in that the battery is a carrier of an electronic circuit for operating a consumer to be fed by the battery.
Vorteilhaft kann gemäß der Erfindung die stabil gehalterte Batterie auch noch die elektronische Schaltung tragen und gemeinsam mit ihr eine Baueinheit bilden. Zusätzliche Einrichtungen zur Halterung der Schaltung und Aufwand zu ihrer Mon¬ tage entfallen.Advantageously, according to the invention, the stably supported battery can also carry the electronic circuit and together with it form a structural unit. Additional devices for mounting the circuit and expenses for their Mon¬ days eliminated.
Die elektronische Schaltung kann lösbar oder unlösbar mit dem Batteriegehäuse verbunden und in eine Wand des Gehäuses eingebettet, z.B. in das Gehäuse bil¬ dendes Kunststoffmaterial eingegossen sein.
Denkbar wäre auch die Verbindung mit einem Gehäusedeckel, bei dessen Verbindung mit dem übrigen Gehäuse automatisch ein Anschluss der Schaltung an die Batterieklemme erfolgt.The electronic circuit can be detachably or non-detachably connected to the battery housing and embedded in a wall of the housing, for example, be poured into the housing bil¬ dendes plastic material. It would also be conceivable to connect to a housing cover, which automatically connects the circuit to the battery terminal when it is connected to the rest of the housing.
Vorzugsweise ist die elektronische Schaltung zur Steuerung der Beaufschlagung des Verbrauchers mit der Batteriespannung vorgesehen, wobei es sich bei dem Verbraucher vorzugsweise um einen Elektromotor, insbesondere Synchronmotor, handelt.Preferably, the electronic circuit for controlling the application of the load to the battery voltage is provided, wherein the consumer is preferably an electric motor, in particular a synchronous motor.
Vorzugsweise umfasst die elektronische Schaltung eine die Batteriespannung direkt schaltende Leistungssteuerschaltung. Bei unmittelbarer Kopplung der Leistungssteuerschaltung an die verhältnismäßig große Masse der Batterie ist vor¬ teilhaft für eine Ableitung in der Leistungsschaltung entwickelter Wärme gesorgt.Preferably, the electronic circuit comprises a battery power directly switching power control circuit. In the case of direct coupling of the power control circuit to the relatively large mass of the battery, developed heat is advantageously provided for dissipation in the power circuit.
Bei dem durch die Batterie gespeisten Elektromotor handelt es sich z.B. um einen Antriebsmotor einer fahrbaren Vorrichtung, z.B. eines Golfwagens mit elektrischem Hilfsantrieb, der auch mehrere Antriebsmotoren aufweisen kann.The electric motor powered by the battery is e.g. around a drive motor of a traveling device, e.g. a golf cart with electric auxiliary drive, which may also have multiple drive motors.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels und der beilie- genden, sich auf dieses Ausführungsbeispiel beziehenden Zeichnungen näher er¬ läutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment and to the accompanying drawings relating to this exemplary embodiment. Show it:
Fig. 1 einen Golfwagen mit einem elektrischen Hilfsantrieb, der durch eineFig. 1 a golf cart with an electric auxiliary drive, by a
Batterie nach der Erfindung angetrieben wird, Rg. 2 ein Batteriefach des Golfwagens von Fig. 1, in das die Batterie nach derRg. 2 a battery compartment of the golf cart of Fig. 1, in which the battery after the
Erfindung eingesetzt ist, und Fig. 3 eine Prinzipschaltung des elektrischen Hilfsantriebs des Golfwagens von Fig.3 is a basic circuit of the electric auxiliary drive of the golf cart of FIG.
1.1.
Ein in Fig. 1 gezeigter Golfwagen weist einen Längsträger 1 mit einem Handgriff 2 und an einem nicht sichtbaren Querträger angebrachten Rädern 3 auf. In einem mit dem Längsträger 1 verbundenen Golfsackhaiter 4 ist ein Batteriefach 5 für eine Batterie 6 untergebracht, welche in den Rädern untergebrachte Antriebsmotoren speist.A golf cart shown in Fig. 1 has a side rail 1 with a handle 2 and attached to a non-visible cross member wheels 3. In a golf bag holder 4 connected to the longitudinal member 1, a battery compartment 5 for a battery 6 is accommodated, which feeds drive motors accommodated in the wheels.
Wie aus Fig. 3 hervorgeht, weist der Hilfsantrieb eine Steuerung 7 auf, welche Mess¬ signale von einem im Griff 2 untergebrachten Kraftsensor 8 empfängt. Die Steue-
rung 7 steht in Verbindung mit einer Leistungssteuerschαltung 9, welche in den Rädern 3 untergebrachte Motoren 10 impulsweise mit der Batteriespannung be¬ aufschlagt. Die mit dem Kraftsensor 8 verbundene Steuerung 7 regelt die Antriebs¬ kraft des Motors 10 derart, dass der Benutzer des Golfwagens unabhängig von den Lastbedingungen eine als bequem empfundene Zug- oder Schubkraft aus¬ üben muß.As can be seen from FIG. 3, the auxiliary drive has a control 7, which receives measuring signals from a force sensor 8 accommodated in the handle 2. The control tion 7 is in connection with a Leistungssteuerschαltung 9, which impinges in the wheels 3 accommodated motors 10 in pulses with the battery voltage be¬. The controller 7 connected to the force sensor 8 regulates the driving force of the motor 10 in such a way that the user of the golf cart has to exercise a traction or pushing force that is perceived as comfortable regardless of the load conditions.
Wie aus Rg. 2 hervorgeht, weist das Kunststoffgehäuse der in dem Batteriefach 5 untergebrachten Batterie 6 eine Bodenwand 11 auf, in welche eine Platine 12 ein- gebettet ist. Die Platine 12 trägt die in Rg. 3 durch eine Strichlinie 20 umrissene elektronische Schaltung, welche durch die Steuerung 7 und die Leistungssteuer¬ schaltung 9 gebildet ist. Die Batterie 6 bildet mit der Platine 12 eine Baueinheit, welche in Rg. 3 durch eine Strichlinie 21 eingegrenzt ist.As can be seen from FIG. 2, the plastic housing of the battery 6 accommodated in the battery compartment 5 has a bottom wall 11 into which a circuit board 12 is embedded. The circuit board 12 carries the outlined in Rg. 3 by a dashed line 20 electronic circuit, which is formed by the controller 7 and the Leistungssteuer¬ circuit 9. The battery 6 forms with the board 12 a structural unit, which is limited in Rg. 3 by a dashed line 21.
Bei 13 sind Verbindungen der elektronischen Schaltung auf der Platine 12 mit den Elektroden der Batterie 6 angedeutet. Die elektronische Schaltung auf der Platine 12 steht ferner in Verbindung mit von dem Gehäuse der Batterie 6 vorstehenden Steckkontakten 14, durch welche Verbindungen zu den Motoren 10 und dem Kraftsensor 8 hergestellt sind.At 13 connections of the electronic circuit on the board 12 with the electrodes of the battery 6 are indicated. The electronic circuit on the circuit board 12 is also in communication with protruding from the housing of the battery 6 plug contacts 14 through which connections to the motors 10 and the force sensor 8 are made.
Die in den Kunststoff des Batteriegehäuses eingegossenen Steckkontakte 14 sind in Steckkontaktöffnungen 15 einschiebbar, welche zum Batteriefach 5 hin öffnen. Das Batteriefach lässt sich durch einen verschwenkbaren Deckel 16 schließen, welcher ein keilförmiges, zum Deckel im Winkel stehendes Endstück 17 aufweist. Beim Schließen des Deckels dringt das Endstück bei 18 in den Zwischenraum zwischen der Wand des Batteriefachs und der Batterie 6 und verschiebt die Batterie, so dass die Steckkontakte 14 in die Steckkontaktöffnungen 15 gelangen. Die Batterie ist damit angeschlossen. Der Decke! rastet an nicht gezeigten Rastein¬ richtungen lösbar ein. Ein im geschlossenem Zustand vorstehende Nase 19 des Endstücks 17 bildet einen Handgriff zum Öffnen des Deckels.The molded into the plastic of the battery case plug contacts 14 can be inserted into plug contact openings 15, which open to the battery compartment 5 out. The battery compartment can be closed by a pivotable cover 16, which has a wedge-shaped end piece 17 standing at an angle to the cover. When closing the lid, the tail penetrates at 18 in the space between the wall of the battery compartment and the battery 6 and moves the battery, so that the plug contacts 14 get into the plug contact openings 15. The battery is connected. The ceiling! engages releasably on not shown Rastein¬ directions. A nose 19 of the end piece 17 which projects in the closed state forms a handle for opening the lid.
Die Batterie könnte ein Griffstück aufweisen, welches die Lösung aus der Steckver¬ bindung und das Herausnehmen aus dem Batteriefach erleichtert.The battery could have a handle which facilitates the solution of the plug connection and the removal from the battery compartment.
Abweichend von dem gezeigten Ausführungsbeispiel könnte die Batterie selbst als Steckeinheit ausgebildet sein, welche nicht nur unter elektrischer sondern auch mechanischer Verbindung auf einen Batteriesitz aufsteckbar ist.
Deviating from the embodiment shown, the battery itself could be designed as a plug-in unit, which can be plugged not only under electrical but also mechanical connection to a battery seat.