Einrichtung zur Bereitstellung kommissionierter Ware Device for the provision of picked goods
Anwendungsgebietfield of use
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Bereitstellung kommissionierter Ware, zum Beispiel solcher Ware, die in der Zeitspanne zwischen Bereitstellung und Entnahme nur definierten Umgebungseinflüssen ausgesetzt werden darf, zum Beispiel Medikamente, Salben und der gleichen Ware, also Ware, deren Qualität durch Kälte oder Wärme beeinflusst wird, oder Ware deren Übergabe diskret erfolgen soll.The invention relates to a device for providing picked goods, for example, such goods, which may be exposed in the period between provision and removal only defined environmental influences, such as medicines, ointments and the same goods, ie goods whose quality is affected by cold or heat or goods whose handover is to be discreet.
Problemstellungproblem
Die Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Flexiblere oder längere Arbeitszeiten führen dazu, dass bereits heute über ein Drittel der 25- bis 35-Jährigen keine Zeit finden, während den regulären Öffnungszeiten Ihre Einkäufe zu tätigen. Sie nutzen deshalb alternative Angebote wie Online-Shopping und Versandhandel. Dabei werden unabdingbare Nachteile wie
lange Lieferzeiten, teure Versandkosten und eventuell mehrere Abholgänge in Kauf genommen. Zudem kommt, dass eine ganze Reihe von Waren wegen dem Preis, schwankender Nachfrage oder speziellen Lagerbedingungen nicht bei jedem Einzelhandelsgeschäft in der nötigen . Menge vorhanden sind. Diese Waren müssen erst bestellt werden, so dass der Kunde ein zweites Mal das betreffende Einzelhandelsgeschäft aufsuchen muss. Oft erreicht der Kunde das betreffende Geschäft am gleichen Tag nicht mehr zu den regulären Ladenöffnungszeiten.The society has changed a lot in recent years. More flexible or longer working hours mean that over a third of 25- to 35-year-olds do not yet find time to do their shopping during regular opening hours. They therefore use alternative offers such as online shopping and mail order. There are inevitable disadvantages such as long delivery times, expensive shipping costs and possibly several pick-ups accepted. In addition, a whole range of goods does not come in handy at every retail outlet due to price, fluctuating demand or special storage conditions. Quantity are available. These goods must first be ordered, so that the customer must visit the retail store in question a second time. Often, the customer no longer reaches the store on the same day during normal store hours.
Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, ein System und/oder eine Einrichtung zu schaffen, mit welchen ein oder mehrere der vorgenannten Nachteile minimiert oder beseitigt werden können.The object of the invention is therefore to provide a system and / or a device with which one or more of the aforementioned disadvantages can be minimized or eliminated.
Die gestellte Aufgabe löst ein System zur Bereitstellung kommissionierter Ware zur Abholung, insbesondere durch Verwendung einer Einrichtung zur Bereitstellung kommissionierter Ware mit den Merkmalen des Anspruches 1. Weiterbildungen und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den nachgeordneten Ansprüchen genannt.The object is achieved by a system for providing picked goods for picking up, in particular by using a device for providing picked goods with the features of claim 1. Further developments and advantageous embodiments of the invention are mentioned in the dependent claims.
Im Anspruch 15 ist ein Verfahren zur Bereitstellung kommissionierter Ware genannt, welches die neue Einrichtung
nutzt; Weiterbildungen des neuen Verfahrens sind Gegenstand der Ansprüche 16 bis 19.In claim 15, a method for providing picked goods is called, which is the new facility uses; Further developments of the new method are the subject of claims 16 to 19.
Der Grundgedanke der Erfindung wird durch die Kombination der in Anspruch 1 genannten Merkmale umrissen. Dabei ist dieThe basic idea of the invention is outlined by the combination of the features mentioned in claim 1. It is the
Transporteinheit so dimensioniert, dass unter Berücksichtigung vertretbarer Investitionskosten selbige in einem Raum mit definierten Raumparametern aufstellbar ist, wobei auch dieTransport unit dimensioned so that, taking into account reasonable investment costs selbige in a room with defined room parameters can be set up, including the
Größe der einzelnen Waren beachtet wird, und die kommissionierte Ware über Schleusen / Türen eingelagert bzw. entnehmbar ist.Size of the individual goods is observed, and the picked goods are stored or removable via locks / doors.
Insbesondere ist vorgesehen, dass die Transporteinheit modular aufgebaut ist. Die Transporteinheit umfasst dabei eine Transportstrecke, bevorzugt eine, vorzugsweise im Oval geführte Förderkette. An wenigstens einem Kettenglied, bevorzugt an mehreren, ist jeweils ein Koppel- und Haltelement für einen Warenbehälter vorgesehen. In weiterer Ausgestaltung ist zudem vorgesehen, dass jeder Warenbehälter so aufgebaut ist, dass auf selbigem ein weiterer Warenbehälter aufgesetzt werden kann.In particular, it is provided that the transport unit is modular. The transport unit comprises a transport route, preferably a conveyor chain preferably guided in the oval. On at least one chain link, preferably on several, a coupling and holding element for a goods container is provided in each case. In a further embodiment, it is also provided that each goods container is constructed so that a further goods container can be placed on selbigem.
Entlang der, bevorzugt oval gestalteten, Transportstrecke sind wenigsten eine Befüllposition und eine Entnahmeposition vorgesehen, die zueinander beabstandet angeordnet sind. In
diesen beiden Positionen kann selektiv wenigstens ein Warenbehälter temporär stationiert werden. Zum Bewegen der Förderkette besitzt die Transporteinheit einen temporär ansteuerbaren Antrieb. Zu der Einrichtung gehört ebenfalls noch eine Steuereinheit. Diese Steuereinheit kann von dem Warenzusammensteller, zum Beispiel einem Apotheker, und vom Kunden bedient werden. Für die Bedienung durch den Kunden ist in der Regel ein zweites Eingabeteil vorgesehen, welches mit der Steuereinheit signaltechnisch, vorzugsweise über eine Signal-Leitung verbunden ist, so dass dieses zweite Eingabeteil an einem für den Kunden günstigen Ort angeordnet werden kann. In der Regel wird dies in unmittelbarer Nähe einer der Einrichtung zugeordneten Ausgabeeinheit sein.Along the, preferably oval designed, transport path least a filling position and a removal position are provided, which are arranged spaced from each other. In These two positions can selectively be stationed at least temporarily a goods container. To move the conveyor chain, the transport unit has a temporarily controllable drive. The device also includes a control unit. This control unit can be operated by the merchandise assembler, for example a pharmacist, and by the customer. For the operation by the customer, a second input part is usually provided, which is signal-technically connected to the control unit, preferably via a signal line, so that this second input part can be arranged at a convenient location for the customer. As a rule, this will be in the immediate vicinity of an output unit assigned to the device.
Die Steuereinheit kann in einer weiteren Ausführung auch aus einem zentralen Steuergerät und aus mehreren, jeweils den betreffenden Einheiten zugeordneten weiterenIn a further embodiment, the control unit may also consist of a central control unit and of a plurality of further units assigned to the respective units
Steuerungsgruppen bestehen, die signaltechnisch, bevorzugt über Signal-Leitungen miteinander verbunden sind, zumindest ist jede Steuerungsgruppe mit dem zentralen Steuergerät verbunden.Control groups exist, the signal technology, preferably connected to each other via signal lines, at least each control group is connected to the central control unit.
Die Vorteile der Erfindung sind u.a. :The advantages of the invention are i.a. :
- eine automatische Zuordnung von Bestellung und Kunde, zudem ist eine verschlüsselte Kundenidentifizierung
möglich;- An automatic assignment of order and customer, also is an encrypted customer identification possible;
- eine temperaturgerechte Lagerung der Ware ist möglich;- Temperature-controlled storage of the goods is possible;
- berufstätige Kunden können auch nach Ladenschluss, also auch Nachts und an den Wochenenden die bestellte, kommissionierte Ware, insbesondere Medikamente, abholen;- working customers can also after closing time, so also at night and on weekends, the ordered, picked goods, especially drugs, pick up;
- die Verfügbarkeit von Medikamenten wird erheblich gesteigert;- the availability of medicines is significantly increased;
- Bestellungen können per Internet, Telefon oder per Fax, also rund um die Uhr vorgenommen werden;- Orders can be made by Internet, telephone or fax, around the clock;
- Diskretionsbestellungen können an einer blickgeschützten Ausgabeeinheit in Empfang genommen werden;- Discretionary orders can be received at a viewing-protected output unit;
- es kann eine stärkere Kundenbindung erreicht sowie ein Widererkennungswert erfasst werden;- a stronger customer loyalty can be achieved and a recognition value can be recorded;
- das Einzelhandelsgeschäft kann Kosten senken, da bei relativ geringer Kundenfrequenz kein Zwang zu längeren Ladenöffnungszeiten besteht und somit keine erhöhten Personal- und Betriebskosten entstehen, zudem können auch die Versandkosten gesenkt werden.- The retail store can reduce costs, since at relatively low customer frequency is no compulsion to longer store opening hours and thus no increased personnel and operating costs incurred, also can reduce the shipping costs.
Weitere Vorteile sind erzielbar, wenn die neue Einrichtung zur Bereitstellung kommissionierter Ware weitere Ausgestaltungen erhält. Diese technischen Details sind z.B. das Anordnen einer Sicherheitstür im Innenraum zur teilautomatischen Befüllung oder einer Sicherheitsschleuse mit Überwachungssensoren für
eine zuverlässige Ausgabe der Bestellung nach außen oder einer randalensicherer Eingabetastatur und Anzeigedisplay an der Außenseite der Apotheke, im Hauptgebäude-, in der Wand¬ oder der Fensterfront, oder einer vollautomatischen Sicherheitstür an der Gehäuseaußenseite, die optional mit einem Kundenkartenleser oder einem Zahlungssystem in Bar oder per EC-Karte betätigbar ist;Further advantages can be achieved if the new device for providing commissioned goods receives further designs. These technical details are, for example, the arrangement of a security door in the interior for semi-automatic filling or a security lock with monitoring sensors for reliable outward order or random entry keyboard and display on the outside of the pharmacy, in the main building, in the wall or the window front, or a fully automatic security door on the outside of the case, optionally with a customer card reader or a payment system in cash or cash can be operated via debit card;
Folgend wird die Erfindung anhand von in Zeichnungen schematisch gezeigten Darstellungen in weiteren Details näher erläutert. Dabei zeigen dieThe invention will be explained in more detail with reference to drawings shown schematically in further details. The show
Figur 1 eine erste Grundvariante der neuen Einrichtung,FIG. 1 shows a first basic variant of the new device,
Figur 2 weitere Konstruktionsdetails der Transporteinheit 2,FIG. 2 further construction details of the transport unit 2,
Figur 3 einen Querschnitt entlang der Schnittlinie I - I aus der Figur 2,FIG. 3 shows a cross section along the section line I-I from FIG. 2,
Figur 4 eine bevorzugte Ausführungsvariante der Ausgabe- einheit 3 undFigure 4 shows a preferred embodiment of the output unit 3 and
Figur 5 eine weitere Variante der Aufnahme der Warenbehälter 5 an der Transporteinheit 2FIG. 5 shows a further variant of the receptacle of the goods containers 5 on the transport unit 2
Eine erste Grundvariante der neuen Einrichtung 1 zur Bereitstellung kommissionierter Waren zeigt in schematischer
Darstellung die Figur 1. In einem Raum R mit definierten Raumparametern ist eine Transporteinheit 2 angeordnet. Die zur Transporteinheit 2 gehörenden Warenbehälter 5 sind entlang einer Transportstrecke 22 bewegbar. Entlang der Transportstrecke 22 sind dann noch eine Befüllposition 6 und eine Entnahmeposition 7 vorgesehen, die hier einander gegenüberliegend angeordnet sind. Der Befüllposition 6 ist ein Arbeitsplatz 9 zugeordnet. An diesem Arbeitsplatz 9 befindet sich auch das Eingabeteil 41 , welches mit der Steuereinheit 4, signaltechnisch, hier über eine Signal-Leitung 44 verbunden ist.A first basic variant of the new device 1 for providing picked goods is shown in more schematic Representation of Figure 1. In a room R with defined room parameters, a transport unit 2 is arranged. The goods container 5 belonging to the transport unit 2 can be moved along a transport path 22. Along the transport path 22, a filling position 6 and a removal position 7 are then still provided, which are arranged opposite each other here. The filling position 6 is assigned to a workstation 9. At this workstation 9 is also the input part 41, which is connected to the control unit 4, signaling technology, here via a signal line 44.
Bei Aufnahme der Bestellung werden die Waren als auch kundenspezifischen Daten erfasst, die derWhen the order is received, the goods are recorded as well as customer specific data, which is the
Warenzusammensteller bei Befüllung eines Warenbehälters 5 über das Eingabeteil 41 eingibt. Die Eingabe kann manuell über Tastatur oder über eine Chipkarte erfolgen. Falls die Auftrag bezogenen Daten bereits bei Aufnahme der Kundenbestellung eingegeben wurden, muss der Warenzusammensteller nach erfolgter Befüllung des betreffenden Warenbehälters nur noch die Realisierung der Bestellung quittieren.Sets goods when filling a goods container 5 via the input part 41. The input can be made manually via keyboard or via a chip card. If the order-related data have already been entered when the customer order was received, the goods assembler only has to confirm the realization of the order once the respective goods container has been filled.
Mit der Bezugsziffer 21 ist der Antrieb für die Transporteinheit 2 symbolisch angedeutet, der 21 hier signaltechnisch 44 direkt mit der Steuereinheit 4 verbunden ist.
Ausgabeseitig ist vorgesehen, dass dem in der Entnahmeposition 7 positionierten Warenbehälter 5 als Ausgabeeinheit 3 eine Doppeltür mit Türteilen 31 und 32 vorgelagert ist, die über einen Türantrieb 33, welcher ebenfalls signaltechnisch 44 mit der Steuereinheit 4 verbunden ist, geöffnet oder geschlossen werden kann. Die Ausgabeeinheit 3 , hier also die Doppeltür, schließt nach Innen gesehen eine Öffnung 8, welche die Wand G des Gebäudes durchgreift, ab. Im Bereich der Öffnung 8 ist das zweite Bedienteil 42 angeordnet, welches ebenfalls signaltechnisch 44 mit der Steuereinheit 4 verbunden ist.The reference numeral 21, the drive for the transport unit 2 is symbolically indicated, the 21 here is technically 44 directly connected to the control unit 4. On the output side, it is provided that the goods container 5 positioned in the removal position 7 is preceded by a double door with door parts 31 and 32, which can be opened or closed via a door drive 33, which is also signal-wise connected to the control unit 4. The output unit 3, in this case the double door, closes when viewed from the inside an opening 8, which passes through the wall G of the building from. In the region of the opening 8, the second control unit 42 is arranged, which is also 44 signal-technically connected to the control unit 4.
Bei Aufgabe der Bestellung erhält der Kunde entweder zugleich eine Chipkarte oder ein Codewort. Bei Bestellung übers Internet erhält der Kunde ein solches Codewort per E-Mail.When placing the order, the customer either receives a chip card or a codeword at the same time. When ordering over the Internet, the customer receives such a code word by e-mail.
Zur Warenentnahme steckt der Kunde die Chipkarte in das zweite Eingabeteil 42 ein oder gibt an selbigem 42 das für die Bestellung erhaltene Codewort ein. Nach Empfang der entsprechenden Signale steuert die Steuereinheit 4 den Antrieb 21 der Transporteinheit 2 an, solange bis der betreffende Warenbehälter 5 in der Entnahmeposition 7 eingefahren ist. Danach öffnet sich dann die Tür 31 , 32 und der Kunde kann seine bestellte, kommissionierte Ware entnehmen.For removal of goods, the customer inserts the smart card in the second input part 42 or gives selbigem 42 the code word obtained for the order. After receiving the corresponding signals, the control unit 4 controls the drive 21 of the transport unit 2 until the relevant goods container 5 has retracted in the removal position 7. Then opens the door 31, 32 and the customer can take his ordered, picked goods.
Durch an sich bekannte Sensortechnik wird in der
Ausgabeeinheit verhindert, dass sich die Türe 31 , 32 während der Entnahme schließt. Die Tür 31 , 32 kann teilweise oder ganz aus einem transparenten Material bestehen, so das der Kunde schon vor der Entnahme kontrollieren kann, ob der in die Entnahmeposition 7 eingefahrene Warenbehälter 5 auch die bestellte Ware enthält oder letztere den Vorstellungen des Kunden entspricht.By per se known sensor technology is in the Dispensing unit prevents the door 31, 32 closes during removal. The door 31, 32 may consist partially or entirely of a transparent material, so that the customer can check before removal, whether the retracted into the removal position 7 goods container 5 also contains the ordered goods or the latter meets the expectations of the customer.
Durch Einstellen einer entsprechenden Wartezeit in der Steuereinheit 4 kann der Kunde, falls die Ware nicht seinen Vorstellungen entspricht, über das zweite Eingabeteil 42 ein Signal an die Steuereinheit 4 senden, so dass die Tür 31 , 32 nicht geöffnet wird.By setting a corresponding waiting time in the control unit 4, the customer, if the goods do not meet his expectations, via the second input part 42 send a signal to the control unit 4, so that the door 31, 32 is not opened.
Die Figur 2 zeigt weitere konstruktionsmäßige Details der Transporteinheit 2. Die Transportstrecke 22 ist hier vorzugsweise als Oval ausgeführt und wird von einer mehrgliedrigen Förderkette 23 gebildet die von einem Antrieb 21 , welcher zumindest einen Motor, ein Getriebe und ein Zahnrad aufweist, angetrieben. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Transporteinheit 2 eine separate Steuerungsgruppe 43 zugeordnet, die über eine Signal- Leitung 44 mit einem zentralen Steuergerät 4 verbunden ist. Mit dem Pfeil 25 sind die möglichen Transportrichtungen angedeutet. An jedem Glied der Förderkette 23 ist eine Platte 26 angelenkt, die zudem in einer umlaufenden
Führung 24 abgestützt ist, welche zu der Förderkette 23 hin, beabstandet angeordnet ist. Unterhalb der gezeigten Bauteile und Baugruppen befindet sich das Gestell der Transporteinheit 2; Details hierzu sind in der Figur 3 dargestellt. Zudem sind hier auch die Befüllposition 6 und die Entnahmeposition 7 für den jeweiligen Warenbehälter 5 andeutungsweise gezeigt.2 shows further structural details of the transport unit 2. The transport path 22 is here preferably designed as an oval and is formed by a multi-link conveyor chain 23 driven by a drive 21, which has at least one motor, a gear and a gear. In the embodiment shown, the transport unit 2 is assigned a separate control group 43, which is connected via a signal line 44 to a central control unit 4. With the arrow 25, the possible transport directions are indicated. At each link of the conveyor chain 23, a plate 26 is articulated, which also in a circumferential Guide 24 is supported, which is arranged to the conveyor chain 23, spaced. Below the components and assemblies shown is the frame of the transport unit 2; Details on this are shown in FIG. In addition, here the filling position 6 and the removal position 7 for the respective goods container 5 are shown by way of hint.
Die Figur 3 zeigt einen Querschnitt entlang der Schnittlinie I - I aus der Figur 2. Die Transporteinheit 2 ist mit ihrem Gestell 27 auf einer Bodenfläche 10 aufgestellt. Auf dem Gestell 27 ist die Basis 28 der Transporteinheit 2 angeordnet. An dieser Basis 28 ist der Antrieb 21 gehaltert. Oberhalb von dem Antrieb 21 ist die Steuerungsgruppe 43 zu sehen.FIG. 3 shows a cross section along the section line I - I from FIG. 2. The transport unit 2 is set up with its frame 27 on a base surface 10. On the frame 27, the base 28 of the transport unit 2 is arranged. At this base 28 of the drive 21 is supported. Above the drive 21, the control group 43 can be seen.
Bei diesem Ausführungsbeispiel sind mehrere Warenbehälter 5 vorgesehen. Diese Warenbehälter 5 sind vorzugsweise kastenförmig ausgebildet; besitzen einen Boden 51 , eine Rückseite 52, ein Dach 53 und zwei nicht weiter bezeichnete Seitenwände. Die Vorderseite 54 enthält eine Öffnung 55. Die Größe der Öffnung 55 richtet sich nach der Größe der aufzunehmenden Waren und wird bei der Konzipierung der Einrichtung 1 festgelegt.In this embodiment, a plurality of goods containers 5 are provided. These goods containers 5 are preferably box-shaped; have a bottom 51, a back 52, a roof 53 and two side walls not further described. The front 54 includes an opening 55. The size of the opening 55 depends on the size of the goods to be picked up and is determined in the design of the device 1.
Die Warenbehälter 5 sind mit ihrem Boden 51 und mit ihrerThe goods containers 5 are with their bottom 51 and with their
Rückseite 52 mit der Transportstrecke 22 verbunden. Die in bzw. an der Rückseite 52 vorgesehenen Positionier- und
Haltepunkte 56 sind mit einem Koppelteil 29, welcher in der Förderkette 23 gehalten ist, lösbar verbunden. Pro Kettenglied der Förderkette 23 kann ein oder mehrere Koppelteile 29 vorgesehen sein. Vorderseitig wird der Boden 51 des Warenbehälters 5 mittels eines Gleitstückes 57 an der Führung 24 der Transportstrecke 22 abgestützt.Back 52 connected to the transport path 22. The provided in or on the back 52 positioning and Breakpoints 56 are releasably connected to a coupling part 29, which is held in the conveyor chain 23. For each chain link of the conveyor chain 23, one or more coupling parts 29 may be provided. The front side of the bottom 51 of the goods container 5 is supported by means of a slider 57 on the guide 24 of the transport path 22.
In der Figur 4 ist eine weitere Ausführung der Erfindung gezeigt, und zwar eine Gestaltung der Ausgabeeinheit 3. Gegenüber der schematisch in der Figur 1 gezeigten Doppeltür, deren Türteile 31 und 32 in linearer Bewegung geöffnet bzw. geschlossen werden, ist bei diesem Beispiel vorgesehen, dass die Türteile 31 und 32 entlang von Kreisbögen geführt sind. Dies hat den Vorteil, dass die Entnahmeposition 7 näher an die Öffnung 8 in der Wand "G" herangeführt werden kann oder, wie hier gezeigt, in der Öffnung 8 eine Warenrutsche 12 angeordnet. Letztere 12 wird vor allem bei einer dicken Wand "G" vorgesehen.A further embodiment of the invention is shown in FIG. 4, specifically a design of the dispensing unit 3. In contrast to the double door shown schematically in FIG. 1, the door parts 31 and 32 of which are opened or closed in linear motion, this example provides that the door parts 31 and 32 are guided along circular arcs. This has the advantage that the removal position 7 can be brought closer to the opening 8 in the wall "G" or, as shown here, arranged in the opening 8, a fabric chute 12. The latter 12 is provided above all with a thick wall "G".
Die Figur 5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel. Bei diesem ist vorgesehen, dass der in die Entnahmeposition 7 eingefahrene Warenbehälter 5 mittels einer teleskopierbaren Platte 29' der Transporteinheit 2 in die in der Wand "G" vorgesehenen Öffnung 8 hinein geschoben werden kann. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn mehrere Öffnungen 8
vorgesehen sind, so dass während der Zeit der Entnahme der Ware aus dem Warenbehälter 5 bereits andere Warenbehälter 5 einer weiteren Öffnung 8 zugeführt werden können. In dieser Figur ist mit "11 " andeutungsweise eine nach oben öffnende Tür schematisch gezeigt, die in Art eines Rolltores ausgeführt ist.FIG. 5 shows a further exemplary embodiment. In this case, it is provided that the retracted into the removal position 7 goods container 5 can be pushed by means of a telescoping plate 29 'of the transport unit 2 in the provided in the wall "G" opening 8 into it. This is particularly advantageous if a plurality of openings 8 are provided so that during the time of removal of the goods from the goods container 5 already other goods container 5 a further opening 8 can be supplied. In this figure, by "11" hinted an upwardly opening door is shown schematically, which is designed in the manner of a roll-up door.
Alle in der vorstehenden Beschreibung erwähnten sowie auch die allein aus den Zeichnungen entnehmbaren Merkmale sind weitere Bestandteile der Erfindung auch wenn sie nicht besonders hervorgehoben und in den Ansprüchen erwähnt sind. Die Erfindung ist nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach variabel.
All mentioned in the foregoing description as well as the removable only from the drawings features are further components of the invention, even if they are not particularly highlighted and mentioned in the claims. The invention is not limited to the embodiments shown, but in the context of the disclosure often variable.
Bezuqszeichen liste:Reference list:
1 Einrichtung (....zur Bereitstellung kommissionierter Ware) 2 Transporteinheit1 device (.... for the provision of picked goods) 2 transport unit
21 Antrieb (Motor, Getriebe, Rad [Zahnrad])21 drive (engine, gearbox, wheel [gearwheel])
22 Transportstrecke (zum Beispiel ein Oval)22 transport route (for example an oval)
23 Förderkette23 conveyor chain
24 Führung 25 Transportrichtungen24 guide 25 transport directions
26 Platte26 plate
26' teleskopierbare Platte26 'telescopic plate
27 Gestell27 frame
28 Basis 29 Koppelteile28 base 29 coupling parts
3 Ausgabeeinheit3 output unit
31 Türteil31 door part
32 Türteil 33 Türantrieb32 door part 33 door drive
Steuereinheit/Steuergerät 41 ,42 EingabeteileControl unit / control unit 41, 42 input parts
43 Steuerungsgruppe 44 Signalleitungen
5 Warenbehälter (zum Beispiel Kastenförmig)43 Control group 44 Signal lines 5 goods containers (for example box-shaped)
51 Boden51 floor
52 Rückseite52 back side
53 Dach 54 Vorderseite53 roof 54 front side
55 Öffnung55 opening
56 Positionier- und Haltepunkte am Pack56 positioning and stopping points on the pack
57 Gleitstück57 Slider
6 Befüllposition6 filling position
7 Entnahmeposition7 removal position
8 Öffnung (in Position "G")8 opening (in position "G")
9 Arbeitsplatz9 workplace
10 Bodenfläche 1 1 Tür (Bauweise Rolltor) 12 Warenrutsche10 Floor space 1 1 door (construction type roller shutter) 12 Goods slide
R Raum (...definierte Raumparameter) G Wand eines Gebäudes
R Room (... defined room parameters) G Wall of a building