DE4345390C2 - Document identifier for special ticket e.g. for image processor and copier - Google Patents
Document identifier for special ticket e.g. for image processor and copierInfo
- Publication number
- DE4345390C2 DE4345390C2 DE4345390A DE4345390A DE4345390C2 DE 4345390 C2 DE4345390 C2 DE 4345390C2 DE 4345390 A DE4345390 A DE 4345390A DE 4345390 A DE4345390 A DE 4345390A DE 4345390 C2 DE4345390 C2 DE 4345390C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- image
- image data
- data
- relevant
- template
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N1/00—Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
- H04N1/00838—Preventing unauthorised reproduction
- H04N1/0084—Determining the necessity for prevention
- H04N1/00843—Determining the necessity for prevention based on recognising a copy prohibited original, e.g. a banknote
- H04N1/00846—Determining the necessity for prevention based on recognising a copy prohibited original, e.g. a banknote based on detection of a dedicated indication, e.g. marks or the like
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
- G06V—IMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
- G06V10/00—Arrangements for image or video recognition or understanding
- G06V10/40—Extraction of image or video features
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07D—HANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
- G07D7/00—Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
- G07D7/06—Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency using wave or particle radiation
- G07D7/12—Visible light, infrared or ultraviolet radiation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
- Computer Security & Cryptography (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Toxicology (AREA)
- Facsimile Image Signal Circuits (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Vorlagen-Unterscheidungssystem sowie eine Bilderzeugungseinrichtung, bzw. eine Bildverarbeitungsein richtung und ein Kopier- bzw. Vervielfältigungsgerät, mit dem Vorlagen-Unterscheidungssystem, nach dem Patentanspruch 1.The invention relates to a template differentiation system as well an image generation device or an image processing unit direction and a copying or duplicating device with which Template differentiation system, according to claim 1.
Nunmehr wird ein bekanntes Unterscheidungssystem beschrieben. Es gibt beispielsweise einen Vorgang, bei welchem ein speziel les Dokument, wie Papiergeld, Aktien, Wertpapiere u. ä. mit Hilfe einer Vervielfältigungseinrichtung, wie beispielsweise eines Digitalkopierers vervielfältigt, d. h. kopiert werden. Das spezielle Dokument kann folglich auf Aufzeichnungspapier gefälscht werden, welches das entsprechende kopierte Bild enthält. Als eine Methode, um eine derartige Vorgehensweise zu verhindern, ist vorstellbar, daß ein Vorlagen-Unterscheidungs system vorher in dem Kopiergerät eingesetzt wird. Dieses Vorlagen-Unterscheidungssystem hat die Funktion, zu bestimmen, ob ein Bild von einem speziellen Dokument, wie beispielsweise einem vorherbestimmten Papiergeld, stammt, indem dessen Bild als eine Vervielfältigungsvorlage in der Kopiereinrichtung verwendet wird. Das Kopiergerät kann eine Anordnung aufweisen, in welcher ein Vervielfältigen unterbunden wird, wenn das Vorlagen-Unterscheidungssystem feststellt, daß die Vervielfäl tigungsvorlage das vorherbestimmte spezielle Dokument ist. Mit Hilfe einer derartigen Anordnung wird es daher möglich, den vorerwähnten Fälschungsakt zu verhindern.A known discrimination system will now be described. For example, there is an operation in which a specific one les document, such as paper money, shares, securities and the like. with With the help of a duplicating device, such as reproduced by a digital copier, d. H. be copied. The special document can therefore be on record paper be faked, which is the corresponding copied image contains. As a method to do this prevent it is conceivable that a template distinction system is previously used in the copier. This Template differentiation system has the function of determining whether an image of a special document, such as a predetermined paper money comes from its picture as a reproduction template in the copier is used. The copier can have an arrangement in which reproduction is prohibited if the Original discrimination system determines that the duplication template is the predetermined specific document. With With the help of such an arrangement, it is therefore possible to prevent the aforementioned counterfeiting act.
Bekanntlich sind in letzter Zeit die Bildverarbeitungs- und die Bilderzeugungstechnologie sehr verbessert worden. Folglich kann ein spezielles Dokument, wie ein Blatt Papier mit Hilfe eines Farbkopiergeräts kopiert und damit vervielfältigt werden. In diesem Fall wird durch diese Vervielfältigung das entsprechende Bild auf einem Aufzeichnungspapier erzeugt. Die erhaltene Ko pie, d. h. das Aufzeichnungspapier, auf welchem das relevante Bild erzeugt ist, und das relevante spezielle Dokument, wie ein Papiergeldschein, das bzw. der als Vervielfältigungsvorlage bei dem relevanten Kopieren verwendet worden ist, sind der Origi nalvorlage sehr weit angenähert. In Extremfällen kann es schwierig sein, zwischen der Kopie und der speziellen Vorlage zu unterscheiden.As is well known, the image processing and the Imaging technology has been greatly improved. Hence can a special document, such as a sheet of paper using a Color copier copied and thus reproduced. In In this case, the duplication becomes the corresponding one Image created on a recording paper. The Ko received pie, d. H. the recording paper on which the relevant Image is generated, and the relevant special document, such as a Paper note, which as a duplication template the relevant copying has been used are the origi nal template very closely approximated. In extreme cases it can be difficult between the copy and the special template to distinguish.
Um mit einer derartigen Situation fertigzuwerden, wie sie vor stehend beschrieben ist, ist das eingangs erwähnte Vorlagen-Un terscheidungssystem entwickelt worden. Ein Beispiel einer Me thode, bei welcher dieses Vorlagen-Unterscheidungssystem ver wendet ist, ist in der offengelegten japanischen Patentanmel dung Nr. 2-83 571 mit dem Titel "Bildaufzeichnungsvorrichtung" beschrieben. Bei diesem Verfahren ist die sogenannte Muster-An passungsmethode (Pattern Matching Method) verwendet, die eine solche generelle Unterscheidungsfunktion ist. In der vorstehend angeführten Einrichtung wird das eingegebene Bildsignal mit vorher registrierten Musterdaten verglichen. Das Eingangsbild signal weist ein Signal auf, das einer Vervielfältigungsvorlage entspricht, und die registrierten Musterdaten sind Daten, wel che einem speziellen Dokument, beispielsweise einem Geldschein einer bestimmten Währung, entsprechen. Bekanntlich werden spe zielle Dokumente, wie Papiergeld, nur von ganz bstimmten Ein richtungen gedruckt, und deren Drucken durch eine nicht-autori sierte Person ist verboten. Als Ergebnis des vorerwähnten Ver gleichs kann ein Fall, bei welchem das eingegebene Bildsignal identisch mit den registrierten Musterdaten ist, festgestellt werden. Es ist dann möglich, entsprechend dem eingegebenen Bildsignal, in diesem Fall mit Hilfe des Bestimmungsergebnisses ein Kopieren der Vervielfältigungsvorlage, d. h. des Originals, zu verhindern.To deal with a situation like the one before is described, is the template Un mentioned above differentiation system has been developed. An example of a me method in which this template differentiation system ver is disclosed in Japanese Patent Application Laid-Open Application No. 2-83 571 entitled "Image Recorder" described. In this process, the so-called pattern-on pattern matching method, which uses a is such a general distinctive function. In the above listed device is the input image signal with previously registered pattern data compared. The entrance picture signal has a signal that resembles a copy template corresponds, and the registered pattern data is data which a special document, such as a bank note a certain currency. As is known, spe Certain documents, such as paper money, only from very specific directions printed, and their printing by a non-author sied person is prohibited. As a result of the aforementioned Ver a case in which the input image signal is identical to the registered sample data will. It is then possible, according to the entered Image signal, in this case using the result of the determination a copy of the reproduction template, d. H. the original, to prevent.
Ferner ist in der offengelegten japanischen Patentanmeldung Nr. 60-229 572 eine Bildverarbeitungseinrichtung beschrieben, bei welcher als das Kriterium die Bilddaten eines Bestimmungs objekts Papiergeld verwendet wird, das als eine Referenz dient.Furthermore, Japanese Patent Application Laid-Open No. 60-229 572 describes an image processing device, at which as the criterion the image data of a determination paper money that serves as a reference.
In einem Vorlagen-Unterscheidungssystem, wie vorstehend be schrieben, bestehen folgende Schwierigkeiten: Bekanntlich sind Bilder, die auf einem speziellen Dokument, wie beispielsweise Papiergeld, verwendet sind, extrem komliziert sind. Ferner wer den, um das Bild des Papiergeldes zu verwirklichen, d. h. um den Papiergeldschein zu drucken, verschiedene Farben und komplizierte Muster verwendet. Folglich ist die Menge der vorerwähnten Musterdaten, welche dem Papier entsprechen, auf welchem die komplizierten und verschiedenen Farben und Muster verwendet werden, sehr groß. Um eine derart große Datenmenge zu speichern, ist folglich ein Speicher mit sehr großer Speicher kapazität für das Vorlagen-Unterscheidungssystem erforderlich, welches daher sehr teuer ist. Außerdem ist die Vergleichs operation für ein Bestimmen mit Hilfe der großen Menge Muster daten entsprechend komplex. Die komplexe Operation erfordert wiederum eine entsprechend komplexe Ausführung, wodurch wiederum die Kosten des Vorlagen-Unterscheidungssystems erhöht werden. Ferner benötigt die Vorlagen-Unterscheidungsoperation mit Hilfe der komplexen Struktur für ihre Durchführung sehr lange Zeit. In a template discrimination system as described above wrote, there are the following difficulties: are known Images based on a special document, such as Paper money that are used are extremely complicated. Furthermore, who to realize the image of paper money, d. H. to the Paper note to print, different colors and complicated patterns used. Hence the amount of the aforementioned pattern data corresponding to the paper which the complex and different colors and patterns be used very large. To such a large amount of data save is therefore a memory with very large memory capacity required for the template differentiation system, which is therefore very expensive. Also the comparison operation for determining using the large amount of patterns data correspondingly complex. The complex operation requires again a correspondingly complex execution, whereby again increases the cost of the template differentiation system will. It also requires the template discriminating operation with the help of the complex structure for their implementation very much long time.
Da die Art und Weise, auf welche eine Vorlage, die als das Be stimmungsobjekt dient, auf einer Glasplatte eines Kopierers an geordnet wird, von einem Benutzer gewählt wird, kann die Art der Anordnung und Ausrichtung praktisch nicht vorhergesagt wer den. Die Art der Anordnung bezieht sich auf eine Anordnungspo sition und einen Anordnungswinkel (die Vorlage kann schräg an geordnet werden). Diese Unmöglichkeit, die Art der Anordnung vorherzusagen, ist auch ein Grund dafür, weshalb die Ausführung der relevanten Einrichtung komplex ist.Since the way in which a template, called the Be serves as a mood object on a glass plate of a copier ordered, is chosen by a user, Art the arrangement and orientation practically not predicted who the. The type of arrangement relates to an arrangement po sition and an arrangement angle (the template can be inclined be ordered). This impossibility, the nature of the arrangement predicting is also a reason why the execution the relevant facility is complex.
In einer Einrichtung mit einer derart komplexen Struktur kann, wie vorstehend beschrieben, folglich eine beachtliche Arbeits zeit für die relevante Verarbeitung erforderlich werden. Folg lich ist eine Echtzeitverarbeitung nicht möglich, bei welcher verschiedene Verarbeitungen, welche für die relevante Verviel fältigungsarbeit erforderlich sind, in einem Fall, bei welchem beispielsweise eine Vorlage in einem Kopierer vervielfältigt wird, ohne eine Verzögerung glatt durchgeführt werden kann. In dieser Verarbeitungsfolge werden die zu verarbeitenden Daten bald, nachdem sie eingegeben sind, ohne warten zu müssen, ver arbeitet. Die Unzulänglichkeit einer derartigen Echtzeit-Ver arbeitung kann den Wirkungsgrad der relevanten Einrichtung ver schlechtern.In a facility with such a complex structure, as described above, consequently a considerable amount of work time for the relevant processing. Episode Real-time processing is not possible various processing operations which are relevant for the relevant work in a case where reproduced, for example, a template in a copier will be done smoothly without any delay. In This processing sequence becomes the data to be processed soon after they are entered without waiting, ver is working. The inadequacy of such a real-time ver work can verify the efficiency of the relevant facility worse.
Ferner ist es in einer Einrichtung mit einem derart komplizier ten Aufbau schwierig, unmittelbar beispielsweise mit den fol genden Fällen fertigzuwerden; einen Fall, bei welchem eine neue Version von Papiergeld von der Bank von Japan herausgegeben wird, und einen Fall, wo es erforderlich wird, unmittelbar mit Währungen und/oder Papiergeld verschiedener ausländischer Staa ten zu behandeln.Furthermore, it is so complicated in a device with one th structure difficult, for example with the fol coping with cases; a case where a new one Version of paper money issued by the Bank of Japan and, if necessary, immediately with Currencies and / or paper money from various foreign countries to treat.
Ein weiteres Beispiel eines derartigen Geräts, das verwendet wird, um zu verhindern, daß eine spezielle Vorlage, wie Papier geld gefälscht wird, ist in der offengelegten japanischen Pa tentanmeldung Nr. 2-210 591 beschrieben. Eine dort beschriebene Bildverarbeitungseinrichtung detektiert die Anordnungsbedingung einer auf einer Glasplatte des Geräts angeordneten Vorlage. Dieses Gerät, bei welchem die detektierte Anordnungsbedingung benutzt wird, extrahiert nur partielle Vorlagen-Bilddaten, die einem vorherbestimmten Bereich der Vorlage entsprechen. Folg lich vergleicht die Einrichtung diese partiellen Vorlagen-Bild daten mit einer vorher in dem Gerät registrierten Referenz- Bildfunktion. Als Ergebnis des Vergleichs bestimmt dann die Einrichtung den Grad, wie weit sich die partiellen Vorlagen- Bilddaten und die Referenz-Bildinformation nähern. Aus dem Er gebnis der Bestimmung detektiert dann das Gerät, ob die auf der Glasplatte angeordnete Vorlage das relevante spezielle Dokument aufweist oder nicht.Another example of such a device that uses to prevent a special template, such as paper counterfeiting money is disclosed in Japanese Pa tent registration No. 2-210 591. One described there Image processing device detects the arrangement condition a template placed on a glass plate of the device. This device in which the detected arrangement condition only extracts partial template image data that is correspond to a predetermined area of the template. Episode Lich compares this partial template image data with a reference previously registered in the device Image function. The result of the comparison then determines the Set up the degree to which the partial template Approach image data and the reference image information. From the Er As a result of the determination, the device then detects whether the on the Glass plate arranged template the relevant special document has or not.
In der offengelegten japanischen Patentanmeldung Nr. 4-54 681 ist eine Farbbild-Verarbeitungseinrichtung beschrieben, in welcher ein Farbvorlagen-Bild in das entsprechende Bilddaten signal umgewandelt und das Signal nach einer digitalen Verar beitung abgegeben wird. Das Bilddatensignal wird in eine vor herbestimmte Code-Information umgewandelt und es wird ein Hi stogramm bezüglich vorherbestimmter Kenndaten erzeugt, indem die Code-Information für einen vorherbestimmten Bereich des Farbvorlagenbildes verwendet wird. Mit Hilfe dieses Histogramms wird bestimmt, ob das Farbvorlagenbild einem speziellen Doku ment, wie Papiergeld, entspricht oder nicht.Japanese Patent Application Laid-Open No. 4-54 681 a color image processing device is described in which a color original image in the corresponding image data signal converted and the signal after digital processing processing is submitted. The image data signal is converted into a front predetermined code information is converted and it becomes a Hi generated with regard to predetermined characteristic data by the code information for a predetermined area of the Color template image is used. With the help of this histogram it is determined whether the color original image corresponds to a special document ment, such as paper money, corresponds or not.
Da jedoch in einer derartigen Einrichtung die Bestimmung ent sprechend einem Histogramm durchgeführt wird, das nur mit Hilfe von Bilddaten aus einem begrenzten, vorherbestimmten Bereich erzeugt worden ist, ist die Unterscheidungsgenauigkeit verhält nismäßig niedrig, und folglich kann eine fehlerhafte Unter scheidung leicht vorkommen. Eine solche Fehlerunterscheidung verschlechtert den Arbeitswirkungsgrad einer mittels der rele vanten Einrichtung durchgeführten Arbeit.However, since the provision ent in such a facility speaking a histogram is done that only with help of image data from a limited, predetermined area has been generated, the differentiation is correct low and consequently a faulty sub divorce is easy. Such a distinction deteriorates the work efficiency of one by means of rele vanten institution performed work.
In der offengelegten japanischen Patentanmeldung Nr. 2-210 481 ist eine Bilderzeugungseinrichtung beschrieben, in welcher eine Ausgabe eines Bildes nicht durchgeführt wird, wenn das Bild Bilddaten entspricht, bei welchen festgestellt worden ist, daß sie einem speziellen Dokument entsprechen.Japanese Patent Application Laid-Open No. 2-210,481 describes an image forming device in which a Output of an image is not performed when the image Corresponds to image data in which it has been found that they correspond to a special document.
In der offengelegten japanischen Patentanmeldung Nr. 2-171 790 ist ein Farb-Kopiergerät beschrieben, das verhindert, daß ver schiedene Arten von Papiergeld gefälscht werden, indem eine To ner-Fixier-Eigenschaft beim Drucken von Bilddaten, die einer speziellen Vorlage entsprechen, absichtlich verschlechtert wer den.Japanese Patent Application Laid-Open No. 2-171 790 describes a color copier that prevents ver Different types of paper money can be counterfeited by a To ner-fix property when printing image data that a correspond to special template, who intentionally worsens the.
In der offengelegten japanischen Patentanmeldung Nr. 2-73 283 ist eine Bilderzeugungseinrichtung beschrieben, in welcher ein Bereich eines Bildes, welchem Bilddaten entsprechen, beim Drucken vollständig ausgefüllt wird, wobei Bilddaten verwendet werden, bei welchen festgestellt worden ist, daß sie einem spe ziellen Dokument entsprechen.Japanese Patent Application Laid-Open No. 2-73 283 describes an image forming device in which a Area of an image that corresponds to image data at Printing is completed using image data , which have been found to be special the relevant document.
Wenn bei den herkömmlichen Methoden das Datenaustauschsystem einen Unterscheidungsfehler macht, so daß festgestellt wird, daß das Vorlagenbild einem solchen speziellen Dokument ent spricht, für welches ein Kopieren verhindert wird, selbst wenn das Vorlagenbild ursprünglich keines ist, bei welchem ein Ko pieren verhindert worden ist, kommt es im Ergebnis zu folgendem Phänomen: Die Kopie des relevanten, erhaltenen Vorlagenbildes hat verschiedene Bildmanipulationen, welche, wie vorstehend ausgeführt, an ihm durchgeführt worden sind. Folglich ist es unmöglich, die erhaltene Kopie für den ursprünglichen Zweck zu verwenden, insbesondere wenn der Verarbeitung das vorerwähnte vollständige Ausfüllen ausgeführt wird. Das Ergebnis ist ein Vergeuden eines Papierblattes und von Arbeitszeit, was wiederum eine Verschlechterung des Kosten-Leitungsverhältnisses zur Folge hat.If with the conventional methods the data exchange system makes a distinction error so that it is determined that the template image ent of such a special document speaks for which copying is prevented, even if the original image is originally not one in which a knockout has been prevented, the result is the following Phenomenon: The copy of the relevant preserved master image has various image manipulations which, as above executed, have been carried out on it. Hence it is impossible to get the copy received for the original purpose use, especially when processing the aforementioned full completion is carried out. The result is a Wasting a sheet of paper and working hours, which in turn a deterioration in the cost-to-ownership ratio Consequence.
Unter den herkömmlichen Vorlagen-Bestimmungssystemen gibt es ein System, welches als Kriterium eine Information benutzt, die einen Siegelmarken- oder einen Wasserzeichenbereich betrifft, der in einem Bild vorhanden ist, das Papiergeld zugeordnet ist. Ein derartiges System hat jedoch nicht die Möglichkeit, eine Unterscheidung hinsichtlich eines offiziellen Dokuments zu treffen, das weder einen Siegelmarken- noch einen Wasserzeichen- Bereich hat.Among the conventional template determination systems, there are a system that uses information as a criterion that concerns a seal stamp or watermark area, that exists in an image associated with paper money. However, such a system does not have the ability to Distinction regarding an official document too meet that has neither a seal mark nor a watermark Area has.
Die US-Z: Bruce G.: Unauthorized Copy Prevention, offenbart einen Vorschlag, um das unzulässige Kopieren von eventuell ge setzlich kopiergeschützten Dokumenten zu unterbinden. Danach werden Informationen, deren Kopieren unzulässig ist, auf ein Papier übertragen, das bereits mit einem sich wiederholenden Hintergrundmuster ausgestattet ist.The US-Z: Bruce G .: Unauthorized Copy Prevention, disclosed a suggestion to the illegal copying of possibly ge prevent legally copy-protected documents. After that information, the copying of which is not permitted, will be Transfer paper that is already repetitive Background pattern is equipped.
Dieses Hintergrundmuster erzeugt ein erfaßbares zyklisches Signal, wenn ein Digitalkopierer das Dokument zur Anfertigung einer Kopie zugeführt bekommt. Sobald der Kopierer das Muster erkennt, bricht er den Kopiervorgang ab. Dabei ist das Si cherheitsmuster regelmäßig, d. h. es erzeugt ein zyklisches Signal.This background pattern creates a detectable cyclic Signal when a digital copier is preparing the document gets a copy. Once the copier made the pattern recognizes, it aborts the copying process. Here is the Si security patterns regularly, d. H. it creates a cyclical Signal.
Die EP 130 953 B1 offenbart ein Verfahren zum Sichern von ein fachen Codes gegen Fälschen. Dabei wird ein Strichcode mit oder ohne Unterbrechung mit Linien verbunden, die zu einem Sicher heitsmuster gehören. Hierdurch soll es erschwert werden, den Code zu ändern, da der geänderte Code dann nicht mehr zu dem Sicherheitsmuster passen würde. EP 130 953 B1 discloses a method for securing a fold codes against counterfeiting. A barcode with or connected without interruption with lines leading to a safe pattern. This should make it more difficult Change code, because the changed code then no longer to the Security pattern would fit.
Hier kann zur Erfassung des Sicherheitscodes auch die Linien breite herangezogen werden bzw. kann die Anzahl der Linien mit in die Beurteilung einbezogen werden.The lines can also be used to record the security code width can be used or the number of lines with be included in the assessment.
Demgegenüber ist es die Aufgabe der Erfindung, ein System vor zuschlagen, das für die Identifikation eines Dokuments, das nicht kopiert werden darf, keine übermäßig lange Zeit benötigt bzw. keine ungeheure Speicherkapazität und Rechenkapazität in dem betreffenden Kopierer vorhanden sein müssen, um die erfor derlichen Datenverarbeitungen in einer zumutbaren Zeit zu be wältigen. Es sollen auch unzumutbare Kosten in Verbindung mit dem Kopierer vermieden werden.In contrast, it is the object of the invention to provide a system to strike that for the identification of a document that may not be copied, does not take an excessively long time or no enormous storage capacity and computing capacity in the copier in question must be available to the requ data processing in a reasonable time master. There are also said to be unreasonable costs associated with the copier can be avoided.
Diesbezüglich bietet die Erfindung gemäß dem Patentanspruch 1 eine Lösung.In this regard, the invention according to claim 1 a solution.
Der Patentanspruch 2 führt noch weiter im Detail aus, auf wel che Weise das Vorlagenbild datentechnisch vereinfacht werden kann.The claim 2 explains in more detail on wel che way, the template image are simplified in terms of data technology can.
Ein Vorteil der Erfindung liegt darin, ein Datenaustauschsystem mit einem einfachen Aufbau zu schaffen, bei welchem es möglich ist, eine zuverlässige Unterscheidung von vorherbestimmten spe ziellen Dokumenten durchzuführen. Um ein solches Ziel zu errei chen, ist der siebte Aspekt der Erfindung dadurch gekennzeich net, daß die Breite einer Zeile und die Anzahl an Zeilen, wel che in dem Vorlagenbild enthalten sind, detektiert werden, oder der Abstand zwischen einer Vielzahl von Zeilen auf dem Vorlagenbild detektiert wird. Durch eine solche Ausführung ist das vorstehend wiedergegebene Ziel erreicht und der Arbeits wirkungsgrad verbessert.An advantage of the invention is a data exchange system with a simple structure where it is possible is a reliable distinction from predetermined spe actual documents. To achieve such a goal Chen, the seventh aspect of the invention is characterized net that the width of a line and the number of lines, wel che contained in the original image, are detected, or the distance between a multitude of lines on the Original image is detected. Through such an execution is achieved the goal outlined above and working efficiency improved.
Weitere Ziele und Merkmale der Erfindung werden in Verbindung mit den anliegenden Zeichnungen nachstehend im einzelnen er läutert. Other objects and features of the invention will be apparent with the accompanying drawings below he in detail purifies.
Fig. 1 zeigt ein Gesamtblockdiagramm einer Bildverarbei tungseinrichtung in einer Ausführungsform, die gemäß der Erfindung einsetzbar ist; Fig. 1 shows an overall block diagram of an image processing device in an embodiment which can be used according to the invention;
Fig. 2 zeigt ein Blockdiagramm einer Gesamtausführung eines Verzögerungsspeichers in der Einrichtung der Fig. 1; Fig. 2 shows a block diagram of an overall implementation of a delay memory in the device of Fig. 1;
Fig. 3 zeigt ein Blockdiagramm einer Gesamtausführung eines Wiederholspeichers in der Einrichtung der Fig. 1; Fig. 3 shows a block diagram of an overall implementation of a repetitive memory in the device of Fig. 1;
Fig. 4 zeigt ein Beispiel zum Speichern mittels des Wie derholspeichers in der Einrichtung der Fig. 1; Fig. 4 shows an example of storage by means of the repeat memory in the device of Fig. 1;
Fig. 5 zeigt ein Beispiel einer Vorlage-Bild-Leseoperation, welche mittels der Einrichtung der Fig. 1 durchge führt wird; Fig. 5 shows an example of an original image reading operation performed by the device of Fig. 1;
Fig. 6 zeigt ein Operationsbeispiel des Lesens von Daten aus dem wiederholspeicher der Fig. 1; Fig. 6 shows an operation example of reading data from the repetitive memory of Fig. 1;
Fig. 7 zeigt ein Blockdiagramm einer Ausführung einer Detek tionsschaltung in der Einrichtung der Fig. 1; Fig. 7 shows a block diagram of an embodiment of a detection circuit in the device of Fig. 1;
Fig. 8A bis 8C zeigen Graphen zum Erläutern eines Konzeptes eines farbspezifischen Farbtons in der Einrichtung der Fig. 1; Figs. 8A to 8C are graphs for explaining a concept of a color-specific hue in the device of FIG. 1;
Fig. 9 zeigt ein Operationsflußdiagramm, welches die Detek tionsschaltung in der Einrichtung der Fig. 1 durch führt; Fig. 9 shows an operational flowchart which the detection circuit performs in the device of Fig. 1;
Fig. 10 zeigt ein Papiergeld-Diagramm, in welchem Beispiele von Positionen, an welchen ein farbspezifisches Mu ster und ein farbspezifischer Farbton (menschliche Figur) festgestellt werden, dargestellt sind; Figures 10 shows a paper money diagram showing examples of positions at which a color-specific Mu edge and a color-specific color (human character) be noted shown.
Fig. 11 zeigt ein Blockdiagramm einer Gesamtausführung einer Bildverarbeitungseinrichtung in einer Ausführungs form, die gemäß der Erfindung einsetzbar ist; FIG. 11 is a block diagram showing an overall construction of an image processing device in an execution form which is used according to the invention;
Fig. 12 zeigt einen Graphen der zulässigen Größe (α1-α2), (β1-β2) und (γ1-γ2) zwischen oberen und unteren Schwellenwerten-Grenzwerten für R, G und B, welche in der Einrichtung der Fig. 11 verwendet sind; Fig. 12 shows a graph of the allowable sizes (α 1 -α 2 ), (β 1 -β 2 ) and (γ 1 -γ 2 ) between upper and lower threshold limit values for R, G and B, which are in the device . are used 11 of Figure;
Fig. 13 zeigt ein Flußdiagramm von Operationen, welche mit tels der Einrichtung der Fig. 1 durchgeführt sind; Fig. 13 shows a flowchart of operations performed by the device of Fig. 1;
Fig. 14 zeigt ein Blockdiagramm einer Gesamtausführung einer Bildverarbeitungseinrichtung in ersten und zweiten Ausführungsformen gemäß der Erfindung; FIG. 14 is a block diagram showing an overall construction of an image processing device in first and second embodiments according to the invention;
Fig. 15 zeigt ein Operationsflußdiagramm zum Extrahieren von dünnen Linien und einzelnen Punkten, was mittels einer Extrahierschaltung in der Bildverarbeitungsein richtung der Fig. 5 durchgeführt wird; Fig. 15 shows an operational flowchart for extracting thin lines and single dots, which is carried out by means of an extracting circuit in the image processing device of Fig. 5;
Fig. 16 zeigt ein Diagramm eines Musters, das bei der Verdün nungsverarbeitung in dem Flußdiagramm der Fig. 15 verwendet wird; Fig. 16 shows a diagram of a pattern used in the dilution processing in the flowchart of Fig. 15;
Fig. 17 zeigt ein Diagramm eines Musters, das bei der Dicken verarbeitung in dem Flußdiagramm der Fig. 15 verwen det ist; Fig. 17 shows a diagram of a pattern used in the thickness processing in the flowchart of Fig. 15;
Fig. 18 zeigt ein Flußdiagramm zum Erläutern von Operationen, welche die Bildverarbeitungseinrichtung in der vor erwähnten ersten Ausführungsform gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung durchführt; Fig. 18 shows a flow chart for explaining operations which in the first before-mentioned embodiment according to the image processing means performs the first aspect of the invention;
Fig. 19 zeigt ein Flußdiagramm von Operationen, welche die Bildverarbeitungseinrichtung in der zweiten Ausfüh rungsform gemäß der Erfindung durchführt. Fig. 19 shows a flow chart of operations which approximate shape according to the invention performs the image processing device in the second exporting.
Nunmehr werden Ausführungsformen für eine gemäß der vorliegen den Erfindung wenigstens in Teilen einsetzbare Bildverarbei tungseinrichtung beschrieben. Diese Beschreibungen dienen nur der Erläuterung und die Erfindung wird aufgrund dieser Erläute rungen in keiner Weise beschränkt. Verschiedene modifizierte Ausführungsformen sind im Schutzbereich der Erfindung zulässig, wenn sie in dem Bereich liegen, welcher durch die Ansprüche der Erfindung beansprucht ist, und sie auch dem Erfindungsgedanken entsprechen.Embodiments for one according to FIG Image processing usable at least in parts according to the invention device described. These descriptions only serve the explanation and the invention is based on this explanation in no way restricted. Various modified Embodiments are permitted within the scope of the invention, if they are in the range defined by the claims of Invention is claimed, and the idea of the invention correspond.
Explizit auf die Erfindung gerichtete Beschreibungsteile bezie hen sich auf die Fig. 14 bis 19. Parts of the description explicitly directed to the invention refer to FIGS . 14 to 19.
In verschiedenen Fällen wird in den nachstehend beschriebenen Ausführungsformen als die Spezialvorlage, d. h. als der zu un terscheidende Gegenstand die Währung der Bank von Japan be schrieben. Jedoch ist die Spezialvorlage nicht auf derartiges Papiergeld beschränkt. Der Ausdruck "Spezialvorlage" in der vorliegenden Erfindung kann auf alle Vorlagen angewendet wer den, deren Kopieren verhindert wird, wie verschiedene Papier geldscheine bzw. Banknoten, Aktien, Schecks, Traveller-Schecks, usw. von Japan oder irgendeinem anderen Land. Das heißt, gemäß der Erfindung kann jeder dieser Vorlagen bei einem Vorlagen-Un terscheidungssystem, und in einem Bilderzeugungs- und Bildver arbeitungssystem und einem Kopierer, der dies enthält, angewen det werden, wobei die Vorlage jeweils als das zu unterscheiden de Objekt verwendet wird.In various cases is described in the following Embodiments as the special template, d. H. than the one too deciding object the currency of the Bank of Japan wrote. However, the special template is not on such Paper money limited. The expression "special template" in the present invention can be applied to all templates the one whose copying is prevented, like different paper banknotes or banknotes, shares, checks, traveler checks, etc. from Japan or any other country. That is, according to the invention each of these templates at a template Un discrimination system, and in an image generation and image ver operating system and a copier containing this be distinguished, with the template each being to be distinguished as that de object is used.
Die vorstehend angeführten Vorlagen unterscheiden sich von der Währung der Bank von Japan in charakteristischen Kenndaten, wie Farben, Formen, usw. und in ihrer Siegelmarkierung oder in dem Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Siegelmarke. Es wird jedoch davon ausgegangen, daß die dargestellten Grundprin zipien und Konzepte bei allen derartigen Vorlagen mit unter schiedlichen Kenndaten angewendet werden können, da es bei der artigen Papieren erforderlich ist, daß sie im allgemeinen cha rakteristische Kenndaten, nämlich einen "Aufbau", welcher schwierig zu fälschen ist, aufgrund der jeweiligen speziellen Verwendungszwecke haben, wie sie oben im einzelnen erwähnt sind.The above templates differ from the Bank of Japan currency in characteristic data, such as Colors, shapes, etc. and in their seal mark or in that The presence or absence of a seal mark. It however, it is assumed that the basic prin Zipien and concepts with all such templates with under different characteristics can be used because it is used in the like papers is required that they generally cha characteristic data, namely a "structure" which is difficult to counterfeit due to the specific Have uses as mentioned in detail above are.
Als nächstes wird eine Bilderzeugungseinrichtung in einer er sten Ausführungsform beschrieben, die gemäß der Erfindung we nigstens in Teilen einsetzbar ist. Diese Bildverarbeitungsein richtung weist auf: eine Extrahiereinrichtung, um für jedes Pixel Daten, die eine spezifische Farbe oder einen spezifischen Farbton betreffen, aus Bilddaten zu extrahieren, die einen vor herbestimmten Bereich auf einem Vorlagenbild betreffen; eine Zähleinrichtung, um die Anzahl Pixels zu zählen, die den extra hierten Bilddaten entsprechen; eine Berechnungseinrichtung, um mit Hilfe des mittels der Zähleinrichtung erhaltenen Zählwerts das Verhältnis der Fläche, die von Pixels der spezifischen Far be oder des spezifischen Farbtons eingenommen ist, zu der Flä che der vorerwähnten vorherbestimmten Bereiche zu berechnen, und eine Unterscheidungseinrichtung, um mit Hilfe des erhalte nen Rechenergebnisses zu unterscheiden, ob das relevante Vorla genbild ein spezielles Dokument, wie Papiergeld, Wertpapier, Aktien u. ä. aufweist.Next, an image forming device in a he Most described embodiment, which we according to the invention can only be used in parts. This image processing direction has: an extractor to order for each Pixel data that is a specific color or a specific Hue relate to extracting image data from a pre relate to the designated area on a template image; a Counter to count the number of pixels that the extra here correspond image data; a computing device to with the help of the count value obtained by means of the counting device the ratio of the area covered by pixels of the specific color be or the specific color is taken to the surface to calculate the area of the aforementioned predetermined areas, and a discriminator to receive using to distinguish between the calculation result whether the relevant template a special document such as paper money, securities, Shares and Ä. Has.
Ferner kann eine Anzahl der vorerwähnten spezifischen Farben oder Farbtöne genau bestimmt werden, daß die vorerwähnten Ex trahier- und Zähleinrichtungen in der entsprechenden Anzahl Sätzen vorgesehen sein können. Ferner kann die vorerwähnte Berechnungseinrichtung Verhältnisse für die Flächen berechnen, die von Pixels der relevanten Anzahl von spezifischen Farben oder Farbtönen in dem vorerwähnten vorherbestimmten Bereich eingenommen worden sind. Ferner kann die vorerwähnte Vielzahl von spezifischen Farben oder Farbtönen Farben oder Farbtöne enthalten, welche Untergrundteilen in dem vorherbestimmten Bereich zugeordnet sind, und andere spezifische Farben oder spezifische Farbtöne enthalten.Furthermore, a number of the aforementioned specific colors can or colors can be determined exactly that the aforementioned Ex tracer and counting devices in the corresponding number Sentences can be provided. Furthermore, the aforementioned Calculation device calculate ratios for the areas, that of pixels of the relevant number of specific colors or hues in the aforementioned predetermined range have been taken. Furthermore, the aforementioned variety of specific colors or hues colors or hues contain which subsurface parts in the predetermined Area, and other specific colors or contain specific shades.
Ferner können die vorerwähnten vorherbestimmten Bereiche genau bestimmt werden. Unter den jeweiligen Bestimmungsergebnissen, welche die Vielzahl vorherbestimmter Bereiche betreffen, kön nen, wenn zumindest ein erstes Unterscheidungsergebnis aufweist "das relevante Vorlagenbild ist identisch mit dem speziellen Dokument" das relevante erste Unterscheidungsergebnis und ande re Unterscheidungsergebnisse zum Treffen der endgültigen Ent scheidung verwendet werden.Furthermore, the aforementioned predetermined areas can be accurate be determined. Under the respective determination results, which affect the multitude of predetermined areas NEN if has at least a first distinction result "the relevant template image is identical to the special one Document "the relevant first distinction and other re distinction results to meet the final Ent divorce can be used.
Ferner weist die Bildverarbeitungseinrichtung in einer zweiten Ausführungsform, die gemäß der Erfindung genutzt werden kann, folgendes auf: eine Speichereinrichtung, vorher RGB-Werte zu speichern, die der Bildinformation eigen sind, welche das spe zielle Dokument, wie Papiergeld, Wertpapiere, Aktien u. ä. be trifft; eine Vergleichseinrichtung, um die gespeicherten Werte mit den RGB-Werten in den Bilddaten zu vergleichen, die das re levante Vorlagenbild betreffen und eine Steuereinrichtung, um den regulären Bilderzeugungsprozeß erforderlichenfalls ent sprechend dem Vergleichsergebnis zu ändern.Furthermore, the image processing device in a second Embodiment that can be used according to the invention the following: a storage device, previously RGB values store that are specific to the image information that the spe zielle document, such as paper money, securities, shares u. be meets; a comparison device to the stored values with the RGB values in the image data that the right levante template image and a control device to the regular imaging process if necessary to change the comparison result.
Die Bilderzeugungseinrichtung 4000 in der ersten Ausführungs form wird nunmehr anhand von Fig. 1 beschrieben. Die Bildver arbeitungseinrichtung 4000 hat eine MTF-(Modifizier-Transfer- Filter-)Korrektureinheit 4101, eine Größenänderungseinheit 4102, eine Gestaltungseinheit 4103, eine RGB-γ-Korrektureinheit 4104, eine YMC-γ-Korrektureinheit 4106, ein Filter 4107, eine Tonverarbeitungseinheit 4108, einen Verzögerungsspeicher 4109, einen Wiederholspeicher 4110 und eine Fühlschaltung 4111.The image generation device 4000 in the first embodiment will now be described with reference to FIG. 1. The image processing device 4000 has an MTF (Modify Transfer Filter) correction unit 4101 , a resizing unit 4102 , a design unit 4103 , an RGB-γ correction unit 4104 , a YMC-γ correction unit 4106 , a filter 4107 , a sound processing unit 4108 , a delay memory 4109 , a repeat memory 4110 and a sensing circuit 4111 .
Die MTF-Korrektureinheit 4101 korrigiert ein Dimmphänomen, wel ches, wenn ein Vorlagenbild gelesen wird, infolge des Linsensy tems im Inneren der Bilderzeugungseinrichtung 4000 auftreten kann. Dadurch kann ein deutliches Bild erzeugt werden. Die Grö ßenänderungseinheit 4502 bestimmt das Größen-Änderungsverhält nis in der Hauptabtastrichtung des Bildes, das auf dem Vorla genbild zu erzeugen ist. Das entsprechende Größen-Änderungsver hältnis in der Unterabtastrichtung wird durch Steuern der Ab tastgeschwindigkeit in dem relevanten Scanner festgelegt.The MTF correction unit 4101 corrects a dimming phenomenon which, when an original image is read, may occur inside the image forming device 4000 due to the lens system. This enables a clear image to be created. The resizing unit 4502 determines the resizing ratio in the main scanning direction of the image to be generated on the original image. The corresponding size change ratio in the sub-scanning direction is determined by controlling the scanning speed in the relevant scanner.
Die Gestaltungseinheit 4103 wird verwendet, um verschiedene Bildmodifizierverarbeitungen, wie ein Spiegeln, Neien oder ein Cursivschreiben, inneres Beseitigen usw. in bekannter Weise durchzuführen. Ferner wandelt die RGB-γ-Korrektureinheit 4104 in einem an sich bekannten Verfahren eingegebene Bilddaten in Form von Reflexionsvermögen in die entsprechenden Dichtedaten logarithmisch um. Die Farbkorrektureinheit 5105 wandelt mittels der bekannten Abdeckmethode RGB-Bilddaten, wie vorstehend be schrieben, in entsprechende YMCK-Bilddaten um, wie ebenfalls vorstehend beschrieben ist. Die YMCK-γ-Korrektureinheit 4106 führt eine γ-Korrekturverarbeitung, wie vorstehend beschrieben, an den Bilddaten in YBCK-Dichtewerte durch, um so die Daten an den Printer anzupassen.The design unit 4103 is used to perform various image modification processes such as mirroring, nodding or italic writing, internal elimination, etc. in a known manner. Furthermore, the RGB-γ correction unit 4104 logarithmically converts image data input in the form of reflectivity into the corresponding density data in a method known per se. The color correction unit 5105 converts RGB image data, as described above, into corresponding YMCK image data, as also described above, using the known covering method. The YMCK-γ correction unit 4106 performs γ correction processing, as described above, on the image data in YBCK density values so as to adapt the data to the printer.
Das Filter 4107 führt die bekannte Glättungsverarbeitung ent sprechend dem Zustand in dem relevanten Bild durch. Die Tonver arbeitungseinheit 4109 führt die bekannte Halbton-(Zitter-)Ver arbeitung durch und gibt dann die sich ergebenden Bilddaten an den Printer ab. Durch den Verzögerungsspeicher 4109 werden die entsprechenden Bilddaten für jede Tonerfarbe YMCK um vorherbe stimmte Zeitperioden voneinander verzögert. Der Zweck dieser Verzögerung wird nachstehend noch beschrieben. In dieser Aus führungsform weist der Printer vier Trommeln auf, wobei jede Trommel für einen der vorerwähnten Farbtoner vorgesehen ist. Die entsprechenden Bilddaten sind durch einen Zeitabschnitt zu verzögern, welcher dem Intervall zwischen den jeweiligen Trom meln entspricht. Folglich wird das relevante Bild mit den ent sprechenden Farbtonern gedruckt, wenn ein Aufzeichnungs-Papier blatt nacheinander die jeweiligen Trommeln durchläuft.The filter 4107 performs the known smoothing processing according to the state in the relevant image. The sound processing unit 4109 carries out the known halftone (dither) processing and then outputs the resulting image data to the printer. The corresponding image data for each toner color YMCK are delayed by predetermined time periods from one another by the delay memory 4109 . The purpose of this delay is described below. In this embodiment, the printer has four drums, each drum being provided for one of the aforementioned color toners. The corresponding image data are to be delayed by a time period which corresponds to the interval between the respective drums. Consequently, the relevant image is printed with the corresponding color toners when a recording paper sheet passes through the respective drums one after another.
Der Wiederholspeicher 4110 wird verwendet, um wiederholt Bild daten zu lesen, die einen spezifischen Bereich in dem relevan ten Vorlagenbild betreffen. Die Fühlschaltung 4111 bestimmt, ob das relevante Vorlagenbild mit dem speziellen Dokument, wie Pa piergeld, Wertpapiere, Aktien, u. ä. identisch ist oder nicht.Repeat memory 4110 is used to repeatedly read image data relating to a specific area in the relevant original image. The sensing circuit 4111 determines whether the relevant original image with the particular document, such as paper money, securities, stocks, and the like. is identical or not.
Als nächstes wird anhand von Fig. 2 der Aufbau des Verzögerungsspeichers beschrieben. In Fig. 2 ist die Bild erzeugungsfolge mittels Bilddaten in den jeweiligen Farben Y, M, C und K dann K, C, M und Y. Die entsprechenden Trommeln sind in festen Abständen in derselben Folge angeordnet. Jeder Speicherblock 4201 hat eine Kapazität, um die relevanten Bilddaten für die Zeit zu speichern, die notwendig ist, um die Zeitverzögerung zu ermöglichen, die dem relevanten Trommel abstand entspricht. Ein Kopier-Unterbindungssignal, welches die Fühleinschaltung 4111 abgibt, wenn die Schaltung feststellt "das relevante Vorlagenbild ist mit dem speziellen Dokument identisch", wird an ein UND-Glied 4203 über einen Inverter 4202 abgegeben. Die Y-Bilddaten sind mit dem anderen Eingangsan schluß des UND-Glieds 4203 über die drei Speicherblöcke 4201 verbunden.Next, the structure of the delay memory will be described with reference to FIG. 2. In FIG. 2, the image forming sequence is by means of image data into the respective colors Y, M, C and K then placed K, C, M and Y. The respective drums are in fixed intervals in the same sequence. Each memory block 4201 has a capacity to store the relevant image data for the time necessary to allow the time delay that corresponds to the relevant drum distance. A copy prohibition signal, which the sense switch 4111 outputs when the circuit determines "the relevant original image is identical to the particular document", is output to an AND gate 4203 via an inverter 4202 . The Y-image data is connected to the other input terminal of the AND gate 4203 via the three memory blocks 4201 .
Obwohl bei einer derartigen Ausführung das vorerwähnte Kopier unterbindungssignal, das an dem UND-Glied 4203 eingegeben wor den ist, "H" ist, ist verhindert, daß die Y-Bilddaten an dem anderen Eingang des UND-Glieds 4203 durchlaufen. Das heißt "0" (d. h. "L" und nicht die Bilddaten Ya) wird von dem UND-Glied 4203 abgegeben.In such an embodiment, although the aforementioned copy prohibition signal input to the AND gate 4203 is "H", the Y image data at the other input of the AND gate 4203 is prevented from passing through. That is, "0" (ie, "L" and not the image data Y a ) is output from the AND gate 4203 .
Der Grund, warum das vorerwähnte Kopierunterbindungssignal nur verwendet wird, um die Y-Bilddaten zu steuern, wird nachstehend beschrieben. Die Y-Bilddaten müssen die drei Speicherblöcke durchlaufen, wie aus der Zeichnung zu ersehen ist. Folglich ist deren Zeitverzögerung lang. Dementsprechend kann das Senden des Kopierunterbindungssignals um diese Verzögerungszeit verzögert werden. Das heißt, selbst wenn das Senden des Kopierunterbin dungssignals verzögert wird, kann sich der reguläre Kopierbe trieb ändern. Dadurch kann die Fälschung verhindert werden. Folglich ist die beschriebene Einrichtung nicht notwendiger weise auf einen solchen Eingabeverlauf des Kopierunterbindungs signals beschränkt, es kann ein beliebiger Verlauf angewendet werden. Beispielsweise kann in einem Fall, bei welchem die Er zeugung des Kopierunterbindungssignals mittels der Fühlschal tung 4111 nicht eine beträchtliche Zeit erfordert, eine Aus führung verwendet werden, in welcher das Signal verwendet wird, um Bilddaten für eine andere Farbe zu steuern. Wenn in der in Fig. 2 dargestellten Ausführung das Kopierunterbindungssignal "L" ist, werden die an dem UND-Glied 4203 eingegebenen Y-Bild daten von dem UND-Glied 4203 durchgelassen, ohne es zu ändern, und sie werden die Ausgangsbilddaten Ya.The reason why the aforementioned copy inhibit signal is used only to control the Y-image data is described below. The Y-image data must pass through the three memory blocks, as can be seen from the drawing. As a result, the time delay is long. Accordingly, the transmission of the copy prohibition signal can be delayed by this delay time. That is, even if the transmission of the copy prohibition signal is delayed, the regular copy operation may change. This can prevent counterfeiting. Consequently, the described device is not necessarily limited to such an input course of the copy prohibition signal, any course can be used. For example, in a case where the generation of the copy inhibit signal by the sensing circuit 4111 does not take a considerable time, an embodiment in which the signal is used to control image data for a different color can be used. When in the position shown in FIG. 2 embodiment, the copy inhibition signal is "L", the input to the AND gate 4203 Y image data is from the AND gate let through 4203 without changing it, and they are the output image data Y a.
Anhand von Fig. 3 wird der Aufbau des Wiederholspeichers 4110 beschrieben, welcher einen sogenannten Toggle-Speicher mit zwei Speichern A 4301 und B 4301 aufweist. Bezüglich Fig. 5 wird an genommen, daß für ein Vorlagenbild 0 eine Anzahl von quadrati schen Flächen, die mit den Zahlen 1 bis 12 bezeichnet sind, für die Detektionsoperation in der Fühlschaltung 4111 verwendet werden. Wenn die Bilderzeugungsoperation in der Bildverarbei tungseinrichtung 4000 gestartet wird, werden in einem Wieder holspeicher entsprechende Verbindungen gemacht, so daß die ein gegebenen Bilddaten in den Speicher A 4301 eingegeben werden, und der Ausgang des Speichers B 4302 wird von dem Wiederholspeicher 4110 aus abgegeben. Solche Verbindungen sind in Fig. 3 durch gestrichelte Linien angegeben. Bei einem solchen Zustand in dem Wiederholspeicher 4110 werden Bilddaten, welche die zu verwendenden Flächen 1 und 2 betreffen, in den Wiederholspeicher 4110 eingegeben. Folglich speichert der Speicher A 4301 die eingegebenen Flächen 1 und 2. Dann werden die 2n Pixels von Bilddaten, wenn n die Anzahl an Pixels sowohl in der Haupt- als auch in der Unterabtastrichtung ist, für jede der Flächen 1 und 2 gespeichert. Danach werden in dem Wie derholspeicher 4110 entsprechend Verbindungen vorgenommen, so daß die in den Wiederholspeicher 4110 eingegebenen Bilddaten in den Speicher B 4302 eingegeben werden, und der Ausgang des Speichers 4301 wird von dem Wiederholspeicher 4110 aus abge geben, wie durch ausgezogene Linien in Fig. 3 gezeigt ist.The structure of the repetitive memory 4110 is described with reference to FIG. 3, which has a so-called toggle memory with two memories A 4301 and B 4301 . Referring to Fig. 5, reference is made to that for an original image 0 is a number of quadrati's surfaces, which are denoted by the numbers 1 to 12 are used for the detection operation in the sensing circuitry No 4111. When the image forming operation in the image processing device 4000 is started, corresponding connections are made in a repetitive memory so that the input image data is input into the memory A 4301 , and the output of the memory B 4302 is output from the repeat memory 4110 . Such connections are indicated in Fig. 3 by dashed lines. In such a state in the repetition memory 4110 , image data relating to the areas 1 and 2 to be used are input into the repetition memory 4110 . As a result, the memory A 4301 stores the input areas 1 and 2 . Then, the 2 n pixels of image data when n is the number of pixels in both the main and sub-scanning directions are stored for each of the areas 1 and 2 . Thereafter, connections are made in the repeat memory 4110 accordingly, so that the image data input to the repeat memory 4110 is input to the memory B 4302 , and the output of the memory 4301 is output from the repeat memory 4110 as shown by solid lines in FIG. 3 is shown.
Dann werden, wie vorstehend beschrieben, die in dem Speicher A 4301 gespeicherten Bilddaten von dem Wiederholspeicher 4110 aus abgegeben. Bei dieser Abgabeoperation werden die n × n Pixel- Bilddatenworte in dem zu verwendendem Bereich 1 in Fig. 5 nach einander abgegeben. Diese Abgabeoperation wird, wie in Fig. 6 dargestellt, insgesamt achtmal wiederholt.Then, as described above, the image data stored in the memory A 4301 is output from the repeat memory 4110 . In this dispensing operation, the n × n pixel image data words in the area 1 to be used in FIG. 5 are sequentially discharged. As shown in FIG. 6, this delivery operation is repeated a total of eight times.
Fig. 6 entspricht Fig. 5. In jeder der Fig. 5 und 6 ent spricht die horizontale Richtung, d. h. die Hauptabtastrichtung der Längsrichtung bezüglich der CCD und die vertikale Richtung, d. h. die Unterabtastrichtung entspricht der Richtung, entlang welcher der CCD enthaltende Scanner mechanisch das relevante Vorlagenbild abtastet. Das heißt, in Fig. 5 wird das Vorlagen bild OR mittels der CCD-Einheit in der Folge von oben nach un ten gelesen. Gleichzeitig mit dem Lesen des Vorlagenbildes OR werden die zu verwendenden Bereiche 1 bis 12 extrahiert, wie vorstehend beschrieben. Gleichzeitig mit der Extraktion werden die extrahierten Datenteile infolge über den Toggle-Speicher 4110 an die Fühlschaltung 4111 abgegeben. Fig. 6 corresponds to Fig. 5. In each of Figs. 5 and 6 speaks the horizontal direction, ie the main scanning direction of the longitudinal direction with respect to the CCD and the vertical direction, ie the sub-scanning direction corresponds to the direction along which the scanner containing the CCD mechanically scans relevant template image. That is, in Fig. 5, the template image OR is read by the CCD unit from top to bottom in the sequence. Simultaneously with the reading of the template image OR, the areas 1 to 12 to be used are extracted as described above. Simultaneously with the extraction, the extracted data parts are output to the sensing circuit 4111 via the toggle memory 4110 .
Bei einer derartigen Operation entsprechen die extrahierten Datenteile einem ziemlich kleinen Bildbereich in dem gesamten Vorlagenbild OR, wie in Fig. 5 dargestellt ist. Daher kann, selbst wenn identische Datenteile achtmal zu der Fühlschaltung 4111 gesendet werden, wie beispielsweise in Fig. 6 dargestellt ist, die Geschwindigkeit, mit welcher die CCD-Einheit das Vor lagenbild OR abtastet, mit der Geschwindigkeit synchronisiert werden, mit welcher Daten, welche die zu verwendenden Bereiche betreffen, an die Fühlschaltung 4111 gesendet werden. Beispielsweise wird die Zeit betrachtet, mit welcher die Daten für einen Streifen der Breite 2n mittels der CCD-Einheit gelesen worden ist, die von der Oberseite in Fig. 5 aus beginnt. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine Extraktion der Flächen 1 und 2 in Fig. 5 beendet worden sein. Das heißt, wenn die relevante Fläche 2 vollständig in dem Wiederholspeicher 4110 gespeichert worden ist.In such an operation, the extracted data parts correspond to a fairly small image area in the entire original image OR, as shown in FIG. 5. Therefore, even if identical data pieces are sent eight times to the sensing circuit 4111 , as shown in Fig. 6, for example, the speed at which the CCD unit scans the original image OR can be synchronized with the speed at which data which concern the areas to be used, to which sensing circuit 4111 is sent. For example, consider the time at which the data for a 2n width stripe was read by the CCD unit starting from the top in FIG. 5. At this point, extraction of areas 1 and 2 in FIG. 5 should have been completed. That is, when the relevant area 2 has been completely stored in the repeat memory 4110 .
Die entsprechende Zeit in Fig. 6, d. h. nach Erreichen einer Strecke 2n von der Oberseite her, ist die Zeit, nach welcher die relevante Fläche 1 von dem Wiederholspeicher 4110 aus acht mal vollständig an die Fühlschaltung 4111 gesendet worden ist. Diese Zeit ist die genaue Zeit, nach welcher ein Lesen der re levanten Fläche 2 von dem Wiederholspeicher 4110 aus zu starten ist. Somit ist die Synchronisation erreicht.The corresponding time in FIG. 6, ie after reaching a distance 2n from the top, is the time after which the relevant area 1 has been completely sent eight times from the repetitive memory 4110 to the sensing circuit 4111 . This time is the exact time after which reading of the relevant surface 2 from the repeat memory 4110 is to be started. The synchronization is thus achieved.
Bei einer solchen Operation gibt es keinen Fall, bei welchem der Wiederholspeicher 4110 überläuft noch wird er leer, so daß er folglich effizient genutzt ist. Der Grund, warum der obere Streifen mit einer Breite n in Fig. 6 leer ist, ist folgender. Während der relevanten Zeit wird die relevante Fläche 1 in den Speicher A 4301 gelesen. Gleichzeitig werden die Daten von dem Speicher B 4302 an die Fühlschaltung 4111 abgegeben. Da jedoch keine Daten in dem Speicher B gespeichert worden sind, ist der vorerwähnte leere Bereich dargestellt.With such an operation, there is no case in which the repetitive memory 4110 overflows nor becomes empty, so that it is consequently used efficiently. The reason why the upper stripe with a width n in Fig. 6 is empty is as follows. The relevant area 1 is read into the memory A 4301 during the relevant time. At the same time, the data is output from the memory B 4302 to the sensing circuit 4111 . However, since no data has been stored in the memory B, the aforementioned blank area is shown.
Nachdem die vorerwähnte achtfache Abgabeoperation beendet wor den ist, werden die Daten, welche die zu verwendende Fläche 2 in Fig. 5 betreffen, welche Daten auch in dem Speicher A 4301 gespeichert worden sind, von dem Wiederholspeicher 4110 aus ab gegeben. Wenn zu dieser Zeit, die in den Wiederholspeicher 4110 abzugeben sind, die Daten aufweisen, welche die zu verwendenden Flächen 3 und 4 betreffen, werden die auf diese Weise eingege benen Daten in dem Speicher B 4302 folglich gemäß der relevan ten Verbindungen gespeichert. Die Eingabeoperation in dem Wie derholspeicher 4110 wird gleichzeitig mit der vorstehend be schriebenen Abgabeoperation von demselben aus durchgeführt und sie enden gleichzeitig.After the aforesaid eightfold dispensing operation is completed, the data relating to the area 2 to be used in FIG. 5, which data have also been stored in the memory A 4301, is dispensed from the repetitive memory 4110 . Thus, at this time, when the data to be returned to the repetitive memory 4110 has the data relating to the areas 3 and 4 to be used, the data thus inputted is stored in the memory B 4302 in accordance with the relevant connections. The input operation in the repeater 4110 is performed concurrently with the above-described delivery operation, and ends at the same time.
Als nächstes werden in den Wiederholspeicher 4110 die Eingabe daten an den Speicher A 4301 abgegeben, und die von dem Spei cher B 4302 abgegebenen Daten werden von dem Wiederholspeicher 4110 aus abgegeben. Folglich werden die Verbindungen, welche zu den jeweiligen Speichern A 4301 und B 4302 in dem Wiederholspei cher 4110 relevant sind, ihrerseits zwischen den durch gestri chelte Linien wiedergegebene Verbindungen und den durch ausge zogene Linien wiedergegebenen Verbindungen abwechselnd geschal tet. Folglich wird die vorstehend beschriebene gleichzeitige Ein-/Ausgabeoperation durchgeführt.Next, in the retry memory 4110, the input data is output to the memory A 4301 , and the data output from the memory B 4302 is output from the retry memory 4110 . Consequently, the connections which are relevant to the respective memories A 4301 and B 4302 in the repetition memory 4110 are in turn alternately switched between the connections represented by dashed lines and the connections represented by solid lines. As a result, the simultaneous input / output operation described above is performed.
Durch eine Operation, wie sie in Fig. 6 dargestellt ist, können die Daten, welche jeweils die zu verwendenden Flächen 1 bis 12 betreffen, achtmal abgegeben werden. Folglich bei dieser Aus führungsform die Bilddaten, welche jede Fläche betreffen, mehr mals während eines einzigen Bilderzeugungsvorgangs in der Bild verarbeitungseinrichtung 4000 abgegeben werden. Dadurch können die Bilddaten, welche jede Fläche betreffen, welche wiederholt mehrmals abgegeben werden, auf eine große Anzahl von ähnlichen oder verschiedenen Verarbeitungswegen verarbeitet werden.By an operation as shown in Fig. 6, the data relating to the areas 1 to 12 to be used can be given eight times. Consequently, in this embodiment, the image data relating to each area are output to the image processing device 4000 more than once during a single image formation process. As a result, the image data relating to each area, which are repeatedly released several times, can be processed in a large number of similar or different processing ways.
Ferner ist eine solche Ausführung für das mehrmalige Abgeben nicht notwendigerweise auf das in Fig. 5 und 6 dargestellte Beispiel beschränkt. Die Größe von Flächen, die in dem relevan ten Vorlagenbild zu verwenden sind und die Anzahl der Abgabe vorgänge, kann beliebig festgesetzt werden. Ferner ist in einem Beispiel, selbst wenn die Bilddaten, die alle die n.n-Pixels betreffen, eingegeben werden, ein Verwenden derselben ist nicht immer notwendig. Ebenso ist es auch durchführbar, daß unter den n.n-Pixels dieselben annähernd zum Verdünnen extrahiert werden, und die extrahierten in den Wiederholspeicher 4110 eingegeben werden. Dadurch kann die Eingabe/Speichergröße pro einmal redu ziert werden, und im Ergebnis ist eine Erhöhung in der Anzahl der Ausgabevorgänge möglich. In einem Beispiel können durch Verdünnen der Lesedaten in jedem Lesebereich auf ein Viertel die Daten, welche den Lesebereich betreffen, viermal häufiger für die Fühloperation usw. vor dem Start der Verarbeitung der nachfolgenden Lesefläche verwendet werden.Furthermore, such an embodiment for multiple dispensing is not necessarily limited to the example shown in FIGS. 5 and 6. The size of areas to be used in the relevant template image and the number of submissions can be set as desired. Further, in one example, even if the image data relating to all of the nn pixels is input, using the same is not always necessary. It is also feasible for the nn pixels to be approximately extracted for thinning, and for the extracted ones to be entered into the repetitive memory 4110 . As a result, the input / memory size can be reduced once, and as a result, an increase in the number of output operations is possible. In one example, by thinning the reading data in each reading area by a quarter, the data relating to the reading area can be used four times more often for the sensing operation, etc. before starting the processing of the subsequent reading area.
Die Datenverzögerung, die als ein Ergebnis einer derartigen Verwendung des Lesespeichers 4110 vorkommt, beträgt folglich 2n-Zeilen. Jedoch gibt es in einem Fall, bei welchem eine Be stimmungseinheit in der Bildverarbeitungseinrichtung 4000, d. h. eine Bestimmungsschaltung 4703 in Fig. 7 in Realzeit arbeitet, keine Schwierigkeit, wenn ein nachstehend beschriebener Zustand angetroffen wird. Die Verzögerung 2n muß kleiner sein als die maximale Verzögerung in dem Verzögerungsspeicher 4109 (die 2n Zeilen entsprechen der Tatsache, daß in dem Beispiel der Fig. 6 ein Lesen des relevanten Bereichs 1 von dem Vorlagenbild OR zu einer Zeit gestartet wird, die der oberen linken Position in Fig. 6 entspricht, und 2n Zeilen später ist ein achtmaliges Auslesen der relevanten Fläche 1 beendet). Daß es keine Schwie rigkeit gibt, bedeutet, daß die vorerwähnte Verzögerung infolge des Wiederholspeichers 4110 die Bilderzeugungs-Verarbeitungsge schwindigkeit in der Einrichtung 4000 nicht nachteilig beein flußt.The data delay that occurs as a result of such use of read memory 4110 is thus 2n lines. However, in a case where a determination unit in the image processing device 4000 , that is, a determination circuit 4703 in Fig. 7 operates in real time, there is no problem when a condition described below is encountered. The delay 2n must be less than the maximum delay in the delay memory 4109 (the 2n lines correspond to the fact that, in the example of Fig. 6, reading of the relevant area 1 from the template image OR is started at a time which is the top left corresponds to position in Fig. 6, and 2N lines later, an eight-times reading the relevant area 1 is completed). That there is no difficulty means that the aforementioned delay due to the repetitive memory 4110 does not adversely affect the image processing speed in the device 4000 .
Diese Datenspeichermethode in dem Wiederholspeicher 4110 kann, wie in Fig. 4 beispielsweise dargestellt ist, einen höheren Adressenspeicherbereich 4110a und einen niedrigeren Adressen speicherbereich 4110b verwenden. Die zwei Speicherbereiche wer den als ein Ergebnis des Teilens des relevanten Speicherbe reichs erhalten. In diesem Fall ist in einem Beispiel die höhe re Adresse 4110a vorgesehen, um den ungeradzahligen Leseberei chen zu entsprechen, und die niedrigere Adresse 4110b ist vor gesehen, um den geradzahligen Lesebereichen zu entsprechen.This data storage method in the Wiederholspeicher 4110, as shown in Fig. 4 is shown, for example, a higher address storage area 4110 a and a lower address storage area 4110 b use. The two memory areas are obtained as a result of dividing the relevant memory area. In this case, in one example, the higher address 4110 a is provided to correspond to the odd-numbered reading areas, and the lower address 4110 b is provided to correspond to the even-numbered reading areas.
Als nächstes wird der Aufbau der Fühlschaltung 4111 im einzel nen anhand von Fig. 7 beschrieben. Die Fühlschaltung hat n Ex traktionseinheiten 1 bis n 4701, welche jeweils zwei Arten der nachstehend beschriebenen Ausführungen aufweisen.Next, the structure of the sensing circuit 4111 will be described in detail with reference to FIG. 7. The sensing circuit has n extraction units 1 to n 4701 , each of which has two types of the embodiments described below.
Die erste Ausführungsform ist eine spezifizierte Farbextrak tionsschaltung und diese Schaltung hat einen Aufbau, wie eine "spezifische Vorlagen-Ein/Ausgabe-Bestimmungseinrichtung", wel che in der offengelegten japanischen Patentanmeldung Nr. 2-55 378 beschrieben ist. Bei dieser Ausführung werden Bilddaten, welche eine bestimmte spezifische Farbe betreffen, aus eingege benen Bilddaten extrahiert. Die spezifische Farbe weist in die sem Fall beispielsweise eine Farbe in vorherbestimmten zulässi gen Grenzbereichen, wie himmelblau, auf. Das heißt, eine Farbe wird als die relevante spezifische Farbe betrachtet, selbst wenn deren Schatten verschieden ist; jedoch ist eine Farbe eine andere spezifische Farbe, wenn die RGB-Komponenten, welche die relevante Farbe bilden, anders verteilt sind.The first embodiment is a specified color extract tion circuit and this circuit has a structure like a "Specific Template I / O Determiner", Wel che in Japanese Patent Application Laid-Open No. 2-55 378 is described. In this version, image data, which relate to a certain specific color extracted image data. The specific color points in the In this case, for example, a color in predetermined permissible border areas such as sky blue. That is, a color is considered the relevant specific color itself if their shadow is different; however, a color is one other specific color if the RGB components which the form relevant color, are distributed differently.
Die zweite Ausführungsform der vorerwähnten Extraktionseinhei ten 1 bis n 4701 ist eine Spezialfarben-Farbtonschaltung. Diese Schaltung identifiziert Tinten, die als sogenannte Spezialfar ben-Tinten bezeichnet werden, die zum Drucken der Mehrzahl von Wertpapieren verwendet werden. Das Grundkonzept dieses Spezial farben-Farbtons wird anhand von Fig. 8A bis 8C beschrieben. Der Spezialfarben-Farbton bedeutet eine Farbe und nicht Tinten der vier Farben Y, M, C und K, wie sie vorstehend generell be schrieben sind, die zum Drucken in einem Drucker in einer Bild verarbeitungseinrichtung verwendet worden sind. Jedoch können in dieser Ausführungsform bezüglich des Begriffs Spezialfarbe die Farben Y, M, C und K jeweils als eine Spezialfarbe betrach tet werden.The second embodiment of the aforementioned extraction units 1 to n 4701 is a special color hue circuit. This circuit identifies inks called special color inks that are used to print the plurality of securities. The basic concept of this special color hue is described with reference to FIGS. 8A to 8C. The special color hue means a color and not inks of the four colors Y, M, C and K, as generally described above, which have been used for printing in a printer in an image processing device. However, in this embodiment, with respect to the term special color, the colors Y, M, C and K can each be regarded as a special color.
In einem Beispiel bleiben bei dem vorstehenden Y (gelb), was durch ein Bezugszeichen O in Fig. 8A bis 8C angezeigt ist, das R (rot) und das G (grün) in den entsprechenden Bilddaten kon stant auf einem verhältnismäßig hohen Wert, wenn das relevante Bild in seiner Dichte erhöht wird. Das B (blau) nimmt entspre chend der Zunahme in der Bilddichte ab. Im Gegensatz hierzu, bleibt in einer gelb-grünen Farbe (in einer Spezialfarbe), was in Fig. 8A bis 8C mit einem Bezugszeichen P bezeichnet ist, das G (grün) auf einem verhältnismäßig hohen Wert unabhängig von der Zunahme in der Dichte (ähnlich wie in dem vorerwähnten Fall für gelb). Im Gegensatz hierzu nimmt das B (blau) entsprechend der Zunahme in der Dichte ab. Ferner nimmt R (rot) ähnlich wie in dem Fall für das B, entsprechend der Zunahme in der Dichte ab. Jedoch ist die Tendenz bei dieser Abnahme klein im Ver gleich zu dem Fall für das B.In one example, in the above Y (yellow), which is indicated by a reference sign O in FIGS. 8A to 8C, the R (red) and the G (green) in the corresponding image data remain constant at a relatively high value when the relevant image is increased in density. The B (blue) decreases in accordance with the increase in the image density. In contrast, in a yellow-green color (in a special color), which is denoted by reference character P in FIGS. 8A to 8C, the G (green) remains at a relatively high value regardless of the increase in density (similar as in the aforementioned case for yellow). In contrast, the B (blue) decreases in accordance with the increase in density. Further, similarly to the case for the B, R (red) decreases in accordance with the increase in density. However, the tendency for this decrease is small compared to the case for the B.
Folglich kann ein Extrahieren von Bilddaten, das dem vorerwähn ten Spezialfarben-Farbton entspricht, mit Hilfe einer Spezial farbe-Farbtoninformation erreicht werden. Diese Information kann durch vorheriges Speichern von Information erhalten wer den, welche die Tendenz, wie vorstehend beschrieben, in dem Farbton insbesondere bei dem speziellen Dokument betrifft, das vorher als das Unterscheidungsobjekt eingebracht worden ist. Der Farbton wird entsprechend der Ausgeglichenheit und den je weiligen RGB-Farben oder unter den jeweiligen YMCK-Farben be stimmt.Consequently, extracting image data similar to the above corresponds to the special color shade, with the help of a special color-shade information can be achieved. This information can be obtained by storing information beforehand those which have the tendency, as described above, in the Hue particularly affects the specific document that previously brought in as the object of distinction. The color tone is according to the balance and the ever RGB colors or under the respective YMCK colors Right.
Die in Fig. 8A bis 8C dargestellten, gestrichelten Linien stellen obere und/unter zulässige Grenzbereiche für die durch ausgezogene Linien angezeigten Werte in einem Fall dar, bei welchem die in diesen Figuren dargestellte Farbtoninformation bei der vorerwähnten Spezialfarben-Farbtonextraktion verwendet wird. Der Zweck, die zulässigen Grenzbereiche vorzusehen, be steht darin, Veränderungen zuzulassen, wie beispielsweise beim Abtasten von Fehlern u. ä., was beim Eingeben vorkommen kann, wobei die Bilddaten das zu verarbeitende Vorlagenbild betref fen.The dashed lines shown in Figs. 8A to 8C represent upper and / or lower limit values for the values indicated by solid lines in a case where the hue information shown in these figures is used in the above-mentioned special color shade extraction. The purpose of providing the allowable limits is to allow changes such as when scanning errors and the like. Ä. What can occur when entering, the image data refer to the template image to be processed.
Ferner ist es bei einer solchen Spezialfarben-Farbtonextraktion infolge der entsprechenden Kenndaten schwierig, hinsichtlich eines Farbtons Daten, welche Farben einer geringen Dichte nahe bei weiß betreffen, zu unterscheiden. Folglich ist ein Extrak tionsfehler wahrscheinlich. Ein solcher Extraktionsfehler kann verhindert werden, indem Bereiche, in welchen die Dichtewerte der jeweiligen Farben hoch sind, d. h. die rechte Seite in Fig. 8A bis 8C, für die Unterscheidung verwendet werden, die sich bei der vorerwähnten Spezialfarben-Farbtonextraktion ergibt.Furthermore, with such a special color hue extraction, it is difficult due to the corresponding characteristic data to distinguish with respect to a hue data which relate to colors of a low density close to white. As a result, an extraction error is likely. Such an extraction error can be prevented by using areas in which the density values of the respective colors are high, that is, the right side in Figs. 8A to 8C, for the distinction that results from the aforementioned special color shade extraction.
In einem Beispiel sind für jeden Farbton die jeweiligen Dichte verhältnisse G und B zu dem R vorherbestimmt. Daher ermöglicht es ein Kriterium, bei einer solchen Verwendung vorherbestimmte zulässige Grenzwerte zu bestimmen, welche für die G- und B- Dichteverhältnisse vorgesehen sind, eine Extraktion des rele vanten Spezialfarben-Farbtons. Die G- und B-Dichtewerte relativ zu dem R-Wert können als ein vorher gespeicherter Wert u. ä. er halten werden oder können mittels der Berechnungseinrichtung u. ä. berechnet werden. Die Extraktionseinheiten 1 bis n 4701 sind mit mehrwertigen R-, G- und B-Bilddatensätzen versehen und geben 1 Bit Daten (ein Extraktionsflag) ab, welches als das Be stimmungsergebnis wirkt.In one example, the respective density ratios G and B to the R are predetermined for each color tone. Therefore, with such a use, one criterion enables predetermined predetermined limit values to be determined, which are provided for the G and B density ratios, an extraction of the relevant special color hue. The G and B density values relative to the R value may, among others, be stored as a previously stored value. Ä. he will maintain or can u. Ä. are calculated. The extraction units 1 to n 4701 are provided with multivalued R, G and B image data sets and output 1 bit data (an extraction flag), which acts as the determination result.
Die Operation, die von jeder der Extraktionseinheiten 1 bis n
4701 durchgeführt worden ist, welche als die Spezialfarben-
Farbtonschaltungen wirken, werden anhand von Fig. 9 beschrie
ben. Bei dieser Operation sind die verwendeten Parameter fol
gende:
The operation performed by each of the extraction units 1 to n 4701 , which act as the special color hue circuits, will be described with reference to FIG. 9. The parameters used in this operation are as follows:
- (1) "THR": weißer Pegel-Schwellenwert für R-Daten;(1) "THR": white level threshold for R data;
- (2) "THR": weißer Pegel-Schwellenwert für B-Daten;(2) "THR": white level threshold for B data;
-
(3) "THR": weißer Pegel-Schwellenwert für G-Daten;
(Die entsprechende Farbe ist weiß, wenn jeder der R, G und B Daten-(Reflexionsvermögen)Werte der Maximumwert ist.)(3) "THR": white level threshold for G data;
(The corresponding color is white if each of the R, G and B data (reflectance) values is the maximum value.) - (4) KC: Der festgelegte Bereich in den zulässigen Grenzwerten in einer Farbbalance (d. h. in Fig. 8B dargestellte Werte);(4) K C : The specified range in the allowable limits in a color balance (ie, values shown in Fig. 8B);
- (5) TKR: das Verhältnis von R in dem Spezialfarben-Farbton;(5) TK R : the ratio of R in the special color hue;
- (6) TKG: das Verhältnis von G in dem Spezialfarben-Farbton und(6) TK G : the ratio of G in the special color hue and
- (7) TKB: das Verhältnis von B in dem Spezialfarben-Farbton.(7) TK B : the ratio of B in the special color hue.
Daher ist der zulässige Grenzbereich-Änderungswert in der in Fig. 8A bis 8C dargestellten Farbbalance betrachtet worden (die zulässigen Grenzbereiche können sich in Abhängigkeit von dem Pegel in den Farbdaten ändern).Therefore, the allowable border area change value has been considered in the color balance shown in Figs. 8A to 8C (the allowable border areas may change depending on the level in the color data).
Als nächstes wird die Operation, welche von den Extraktionsein
heiten 1 bis n 4701 durchgeführt worden ist, welche als die
vorerwähnten Spezialfarben-Farbtonschaltungen wirken, beschrie
ben. Zuerst bei S4901 die jeweiligen Parameter vor dem Beginn
der vorherbestimmten Bilderzeugungsverarbeitung in der Bildver
arbeitungseinrichtung 4000 besetzt. Anschließend wird bei S4902
zusammen mit dem Beginn der Bilderzeugungsverarbeitung die
nachstehend beschriebene Bestimmung für jedes Bildelement in
den Bilddaten des zu verarbeitenden Bildes durchgeführt:
Next, the operation performed by the extraction units 1 to n 4701 which act as the above-mentioned special color hue circuits will be described. First, at S4901, the respective parameters are occupied before the start of the predetermined image processing in the image processing device 4000 . Then, at S4902, together with the start of image processing, the determination described below is made for each picture element in the image data of the image to be processed:
- (1) Bestimmung von weißen Daten (S4903): Wenn die Aussage '{(R-Daten) < THR} und auch {(G-Daten) < THG} und auch {B- Daten) < THB}' richtig ist, dann wird ein Ergebnis "Bestimmung für weiße Daten", was bedeutet, daß die Bilddaten, welche dem relevanten Pixel entsprechen, weiß sind, geliefert, und die Prozedur wird für das nachfolgende Pixel fortgesetzt. Wenn der vorstehende Vorschlag falsch ist, wird eine Farbton-Bestimmung 1 für die Bilddaten in dem relevanten Pixel geliefert (S4905).(1) Determination of white data (S4903): If the statement '{(R data) <THR} and also {(G data) <THG} and also {B- Data) <THB} 'is correct, then a result' determination for white data ", which means that the image data which the relevant pixels correspond, are white, supplied, and the The procedure continues for the subsequent pixel. If the the above suggestion is wrong, a hue determination 1 is supplied for the image data in the relevant pixel (S4905).
- (2) Farbton-Bestimmung 1 (S4905): Wenn der Vorschlag '(R- Wert).TKG/TKR + KC< (G-Wert) < (R-Wert).TKG/TKR - KC' richtig ist, wird die Farbton-Bestimmung 2 (S4906) für die Bilddaten des re levanten Pixels geliefert. Wenn der Vorschlag falsch ist, wird ein Nicht-Spezialfarben-Farbton-Bestimmungsergebnis (S4907), was bedeutet, daß 'das relevante Pixel nicht den Spezialfarben- Farbton aufweist' für die Bilddaten des relevanten Pixels ge liefert, und S4902 wird dann für das nachfolgende Pixel durch geführt.(2) Hue determination 1 (S4905): If the suggestion '(R value) .TK G / TK R + K C <(G value) <(R value) .TK G / TK R - K C 'is correct, the hue determination 2 (S4906) is provided for the image data of the relevant pixel. If the proposal is false, a non-special color hue determination result (S4907), which means that 'the relevant pixel does not have the special color hue', is provided for the image data of the relevant pixel, and S4902 is then used for the subsequent one Pixels performed by.
- (3) Farbton-Bestimmung 2 (S4906): Wenn der Vorschlag '(R-Daten).TKG/TKR + KC< (B-Daten) < (R-Daten).TKG/TKR + KC' richtig ist, wird das Spezialfarben-Farbton-Bestimmungsergebnis (S4908), was bedeutet, daß 'das relevante Pixel den Spezialfar ben-Farbton aufweist', für die Bilddaten des relevanten Pixels geliefert. Dann wird S4902 für die das nachfolgende Pixel be treffenden Bilddaten durchgeführt. Wenn der Vorschlag falsch ist, wird das Nicht-Spezialfarben-Farbton-Bestimmungsergebnis (S4907), was bedeutet, daß 'das relevante Pixel nicht den Spe zialfarben-Farbton aufweist', für die Bilddaten des relevanten Pixels geliefert und S4902 wird dann für das nachfolgende Pixel durchgeführt.(3) Hue determination 2 (S4906): If the proposal '(R data) .TK G / TK R + K C <(B data) <(R data) .TK G / TK R + K C 'is correct, the special color hue determination result (S4908), which means that' the relevant pixel has the special color hue ', is provided for the image data of the relevant pixel. Then S4902 is performed for the image data concerning the subsequent pixel. If the proposal is wrong, the non-special color hue determination result (S4907), which means that 'the relevant pixel does not have the special color hue', is provided for the image data of the relevant pixel, and S4902 is then sent for the subsequent one Pixels performed.
(Das Verhältnis für G wird bei dem vorerwähnten Schritt S4905 und das Verhältnis für B wird bei S4906 berechnet. Der Grund, warum das R verglichen wird mit den berechneten Werten liegt darin, daß bekanntlich die R-Daten G- und B-Komponenten enthal ten, welche nicht mittels der optischen Filter entfernt worden sind.)(The ratio for G is at the aforementioned step S4905 and the ratio for B is calculated at S4906. The reason, why the R is compared with the calculated values in that it is known that the R data contain G and B components which were not removed using the optical filters are.)
Jeder Satz von RBG-Datenwerten in den jeweiligen Vorschlägen stellt einen Farbpegel (Reflexionsdaten) für die jeweiligen Farbe für jedes Pixel dar. Die in Fig. 9 dargestellte Operation zeigt ein Beispiel eines Falls, bei welchem die Spezialfarben- Farbtonextraktion mit Hilfe des Spezialfarben-Farbtons durchge führt wird, so daß der R-Wert der Maximale ist. Eine ähnliche Operation kann für einen Fall durchgeführt werden, bei welchem der Spezialfarben-Farbton verwendet wird, so daß der G- oder der B-Wert der maximale ist. Das heißt, in einem Beispiel, bei welchem die G-Daten in jedem der vorerwähnten Vorschläge zu den maximalen gemacht werden, werden die als 'R' angezeigten Teile durch 'G' ersetzt, und die als 'G' angezeigten Teile werden durch 'R' ersetzt.Each set of RBG data values in the respective proposals represents a color level (reflection data) for the respective color for each pixel. The operation shown in Fig. 9 shows an example of a case in which the special color hue extraction by means of the special color hue is carried out so that the R value is the maximum. A similar operation can be performed for a case where the special color hue is used so that the G or B value is the maximum. That is, in an example in which the G data in each of the aforementioned suggestions is made the maximum, the parts indicated as' R 'are replaced with' G 'and the parts indicated as'G' are replaced with 'R 'replaced.
Die in Fig. 9 dargestellte Operation wird für alle Pixels in einem vorbestimmten Bereich in dem zu verarbeitenden Bild durch die Bildverarbeitungseinrichtung 4000 durchgeführt. Jeder der n Zähleinheiten 1 bis n 4702, die in Fig. 7 dargestellt sind, zählt die Anzahl Pixels, welche mittels einer der n- Extraktionseinheiten 1 bis n 4701 extrahiert worden sind. Das heißt, die Einheiten die Anzahl Pixels, welche als spezifische Farbpixels oder Spezialfarben-Farbton-Pixels in den Extrak tionseinheiten 1 bis n 4701 bestimmt worden sind.The operation shown in FIG. 9 is performed by the image processing device 4000 for all pixels in a predetermined area in the image to be processed. Each of the n counting units 1 to n 4702 shown in FIG. 7 counts the number of pixels which have been extracted by means of one of the n extraction units 1 to n 4701 . That is, the units are the number of pixels which have been determined as specific color pixels or special color hue pixels in the extraction units 1 to n 4701 .
Die Bestimmungsschaltung in Fig. 7 führt die folgende Operation
durch:
The determination circuit in Fig. 7 performs the following operation:
- (1) Berechnen (der extrahierten Zahl) ÷ (die Anzahl Pixels in dem vorherbestimmten Bereich), und(1) Calculate (the extracted number) ÷ (the number of pixels in the predetermined area), and
- (2) Berechnen der (der extrahierten Zahl i) ÷ (extrahierte Zahl j).(2) Calculate the (extracted number i) ÷ (extracted number j).
In diesen Berechnungsfunktionen (1) und (2) stellt (die extra hierte Zahl) die Zahl von Spezialfarben-Farbton-Pixels dar, welche, wie vorstehend beschrieben, mittels den jeweiligen Ex traktionseinheiten 1 bis n 4701 extrahiert worden sind (die Anzahl Pixels in dem vorherbestimmten Bereich) stellt die vor stehend beschriebene Anzahl von Pixels dar, welche in dem vor geschriebenen Bereich in dem relevanten Vorlagenbild vorhanden sind, d. h. die Anzahl Pixels in jedem n×n-Bereich. (Die extra hierte Zahl i) und (die extrahierte Zahl j) stellen die jewei ligen Zahlen von Pixels in zwei verschiedenen Spezialfarben- Farbtönen dar, welche, wie oben beschrieben, mittels der beiden verschiedenen Extraktionseinheiten extrahiert worden sind, d. h. die Extraktionseinheit 1 bzw. 2 beispielsweise unter den n Ex traktionseinheiten 1 bis n 4701.In these calculation functions (1) and (2), (the extracted number) represents the number of special color hue pixels which, as described above, have been extracted by the respective extraction units 1 to n 4701 (the number of pixels in the predetermined area) represents the above-described number of pixels that are present in the pre-written area in the relevant template image, that is, the number of pixels in each n × n area. (The extracted number i) and (the extracted number j) represent the respective numbers of pixels in two different special color shades, which, as described above, have been extracted by means of the two different extraction units, ie the extraction unit 1 and 2 for example among the n extraction units 1 to n 4701 .
Die Bestimmungseinheit 4703 hat ferner die folgenden Funktio
nen:
The determination unit 4703 also has the following functions:
- (3) Gemäß dem Ergebnis der Ausführung der vorerwähnten (1) und (4) Berechnungsfunktionen wird bestimmt, ob das relevante Vor lagenbild identisch mit dem speziellen Dokument ist oder nicht;(3) According to the result of executing the aforementioned (1) and (4) Calculation functions determine whether the relevant pre layer picture is identical to the special document or not;
- (4) basierend sowohl auf dem Bestimmungsergebnis in (3) und der Information, die in einer Bestimmungsergebnis-Speicherschaltung 4704 in Fig. 7 gespeichert worden ist, wird bestimmt, ob die Vorlage dieses spezielle Dokument ist oder nicht.(4) based on both the determination result in (3) and the information stored in a determination result storage circuit 4704 in Fig. 7, it is determined whether or not the original is this particular document.
Die Speicherschaltung 4704 kann Information speichern, welche das Berechnungsergebnis der Berechnungsfunktionen in der Be stimmungsschaltung 4703, das dabei verwendete Berechnungsver fahren und eine Position betreffen, welche dem vorbestimmten Bereich zugeordnet ist, usw.The storage circuit 4704 can store information relating to the calculation result of the calculation functions in the determination circuit 4703 , the calculation method used therein, and a position associated with the predetermined range, etc.
Als nächstes wird ein weiteres Ausführungsbeispiel der Informa tionsverarbeitungseinrichtung 4000 mit einem derartigen Aufbau beschrieben. In diesem Ausführungsbeispiel ist die vertikale und horizontale Größe n×n jedes "verwendeten Bereichs" 1 bis 12 (jedoch der gesamte in der Zeichnung dargestellte Bereich ist ein sehr kleiner Teil des mittels der Bildverarbeitungseinrich tung 4000 zu verarbeitenden Bildes) 64 × 64. Das heißt, wenn die Pixeldichte 400 dpi (Punkte pro Inch) ist, ist die relevante kGröße 4 mm × 4 mm.Next, another embodiment of the information processing device 4000 having such a structure will be described. In this embodiment, the vertical and horizontal size n × n of each "used area" is 1 to 12 (however, the entire area shown in the drawing is a very small part of the image to be processed by the image processing device 4000 ) 64 × 64. That is if the pixel density is 400 dpi (dots per inch), the relevant k size is 4 mm × 4 mm.
In der Ausführung in Fig. 7 weisen die jeweiligen Extraktions einheiten 1 bis 4 4701 die Extraktionseinheiten 1 bis 6 (4701) auf. Unter diesen extrahiert die Extraktionseinheit 1 die Bild daten, welche die Pixels betreffen, die einer bestimmten spezi fischen Farbe entsprechen (die magenta-ähnliche Farbe, bei spielsweise in dem Muster BE auf einer Eintausend-Yen-Note der Bank von Japan, die in Fig. 10 dargestellt ist). Die Extrak tionseinheit 2 extrahiert die Bilddaten, welche die Pixels be treffen, die einer anderen spezifischen Farbe entsprechen. (Die cyan-ähnliche, beispielsweise in dem Muster BE auf der in Fig. 10 dargestellten Eintausend-Yen-Note). Die Extraktionseinheit 3 extrahiert die Bilddaten, welche die Pixels betreffen, welche einem Spezialfarben-Farbton entsprechen. (Der Farbton der menschlichen Figur HF, beispielswesie auf der in Fig. 10 darge stellten Eintausend-Yen-Note). Die Extraktionseinheit 4 extra hiert die Bilddaten, welche die Pixels betreffen, welche dem anderen Spezialfarben-Farbton entsprechen. (Der magenta-ähnli che Farbton in dem Muster BE, beispielsweise der in Fig. 10 dargestellten Eintausend-Yen-Note). Die Extraktionseinheit 5 extrahiert die Bilddaten, welche die Pixels betreffen, welche einem anderen Spezialfarben-Farbton entsprechen. (Dem cyan- ähnlichen Farbton in dem Muster BE auf einer Eintausend-Yen- Note). Die Extraktionseinheit 6 extrahiert die Bilddaten, wel che die Pixels betreffen, die einer anderen spezifischen Farbe entsprechen. (Dem Untergrundbereich, wie er vorstehend be schrieben ist, für die in Fig. 10 dargestellte Eintausend-Yen- Note der Bank von Japan).In the embodiment in FIG. 7, the respective extraction units 1 to 4 4701 have the extraction units 1 to 6 ( 4701 ). Among them, the extraction unit 1 extracts the image data relating to the pixels corresponding to a certain specific color (the magenta-like color, for example in the pattern BE on a one thousand yen note of the Bank of Japan shown in FIG is shown. 10). The extraction unit 2 extracts the image data concerning the pixels that correspond to another specific color. (The cyan-like one, for example in the BE pattern on the one thousand yen note shown in Fig. 10). The extraction unit 3 extracts the image data relating to the pixels which correspond to a special color hue. (The hue of the human figure HF, for example, on the one thousand yen note shown in Fig. 10). The extraction unit 4 extracts the image data relating to the pixels which correspond to the other special color hue. (The magenta-like hue in the BE pattern, for example the one thousand yen note shown in Fig. 10). The extraction unit 5 extracts the image data relating to the pixels which correspond to another special color hue. (The cyan-like hue in the BE pattern on a one thousand yen note). The extraction unit 6 extracts the image data relating to the pixels corresponding to another specific color. (The underground area as described above for the one thousand yen note of the Bank of Japan shown in Fig. 10).
Zuerst wird die Leseoperation des Vorlagenbildes gestartet, das mittels des Scanners in der Bildverarbeitungseinrichtung 4000 zu verarbeiten ist. Durch diese Leseoperation werden die Bild daten, die den Bildern entsprechen, die der vorausgesetzten Vielzahl von vorherbestimmten Flächen zugeordnet sind (bei spielsweise die jeweiligen 'zu verwendenden Flächen' 1 bis 12 in Fig. 5) eingegeben und in dem Wiederholspeicher 4110 in der entsprechenden Reihenfolge gespeichert, wie vorstehend be schrieben ist. Gleichzeitig werden die gespeicherten Daten wie derholt gelesen und ausgegeben.First, the reading operation of the original image to be processed by the scanner in the image processing device 4000 is started. Through this reading operation, the image data corresponding to the images associated with the presumed plurality of predetermined areas (for example, the respective "areas to be used" 1 to 12 in Fig. 5) are input and into the repeat memory 4110 in the appropriate order stored as described above be. At the same time, the stored data is read and output repeatedly.
Die Extraktionseinheiten 1, 2 und 6 (4701) extrahieren die Bilddaten, welche die Bilder betreffen, die den spezifischen Farben, wie vorstehend beschrieben, aus den Bilddaten, welche von dem Wiederholspeicher 4110 abgegeben worden sind. Gleich zeitig extrahieren die Extraktionseinheiten 3, 4 und 5 (4701) die Bilddaten, welche die Bilder betreffen, welche dem Spezial farben-Farbton entsprechen, wie vorstehend beschrieben, aus den von dem Wiederholspeicher 4110 abgegebenen Bilddaten. Die Bild datensätze, welche mittels dieser Extraktionseinheiten 1 bis 6 extrahiert worden sind, werden in die entsprechenden Zählein heiten 1 bis 6 eingegeben, welche jeweils, wie vorstehend be schrieben, die relevanten Zahlen von Pixels zählen. Anschlie ßend führte mit Hilfe der gezählten Werte in diesen Zähleinhei ten 1 bis 6 die Bestimmungseinheit 4703 die folgende Operation durch:The extraction units 1, 2 and 6 ( 4701 ) extract the image data related to the images having the specific colors as described above from the image data output from the repeat memory 4110 . At the same time, the extraction units 3, 4 and 5 ( 4701 ) extract the image data relating to the images corresponding to the special color hue as described above from the image data output from the repetitive memory 4110 . The image data sets which have been extracted by means of these extraction units 1 to 6 are entered into the corresponding counting units 1 to 6, which, as described above, each count the relevant numbers of pixels. Then, using the counted values in these counting units 1 to 6, the determination unit 4703 performed the following operation:
A-1: Das Verhältnis der Anzahl an Pixels, die in der Zählein heit 1 beispielsweise für die erste Fläche in Fig. 5 gezählt sind, zu der Gesamtanzahl an Pixels in der Extraktions-Objekt fläche (d. h. der ersten Fläche), d. h. das Verhältnis der Spezialfarben-Farbtonpixels, die in der relevanten Fläche vor handen sind, wird berechnet.A-1: The ratio of the number of pixels counted in the counting unit 1, for example for the first area in FIG. 5, to the total number of pixels in the extraction object area (ie the first area), ie the ratio the special color tint pixels that are present in the relevant area are calculated.
A-2: Das Verhältnis der Anzahl an Pixels, die in der Zählein heit 2 beispielsweise für die zweite Fläche in Fig. 5 gezählt worden sind, zu der Gesamtanzahl an Pixels in dem entsprechen den Extraktions-Objektbereich (d. h. der zweite Bereich), d. h. das Verhältnis der Spezialfarben-Farbton-Pixels die in der re levanten Fläche vorhanden sind, wird berechnet.A-2: The ratio of the number of pixels counted in the counting unit 2, for example for the second area in Fig. 5, to the total number of pixels in the corresponding extraction object area (ie the second area), ie the ratio of the special color-hue pixels that are present in the relevant area is calculated.
A-3: Das Verhältnis zwischen der Anzahl an Pixels, welche mit tels der Zähleinheit 1 und der Zähleinheit 2 gezählt worden ist.A-3: The ratio between the number of pixels, which with means of the counting unit 1 and the counting unit 2 is.
A-4: Das Verhältnis der Anzahl Pixels, die in der Zähleinheit 3 beispielsweise für die dritte Fläche in Fig. 5 gezählt worden ist, zu der Gesamtanzahl an Pixels in der entsprechenden Ex traktions-Objektfläche (d. h. der dritten Fläche), d. h. das Ver hältnis der Spezialfarben-Farbton-Pixels, die in der relevanten dritten Fläche vorhanden sind, wird berechnet.A-4: The ratio of the number of pixels counted in the counting unit 3, for example, for the third area in FIG. 5, to the total number of pixels in the corresponding extraction object area (ie the third area), ie the ver Ratio of the special color hue pixels that are present in the relevant third area is calculated.
A-5: Das Verhältnis der Anzahl an Pixels, die in der Zählein heit 4 beispielsweise für die vierte Fläche in Fig. 5 gezählt worden sind, zu der Gesamtanzahl an Pixels in der entsprechen den Extraktions-Objektfläche (d. h. der vierten Fläche), d. h. das Verhältnis der Spezialfarben-Farbton-Pixels, die in der re levanten vierten Fläche vorhanden sind, wird berechnet.A-5: The ratio of the number of pixels counted in the counting unit 4, for example, for the fourth area in FIG. 5, to the total number of pixels in the corresponding extraction object area (ie the fourth area), ie the ratio of the special color-hue pixels that are present in the relevant fourth area is calculated.
A-6: Das Verhältnis zwischen der Anzahl Pixels, die von der Zähleinheit 5 und der Zähleinheit 6 gezählt worden sind.A-6: The ratio between the number of pixels that the Counting unit 5 and the counting unit 6 have been counted.
A-7: Das Verhältnis zwischen der Anzahl Pixels, welche mittels der Zähleinheit 3 und der Zähleinheit 4 gezählt worden sind. A-7: The ratio between the number of pixels, which means the counting unit 3 and the counting unit 4 have been counted.
Schließlich speichert die Bestimmungsergebnis-Speicherschaltung 4704 die entsprechenden Rechenergebnisse, die in den vorerwähn ten Abschnitten A-1 bis A-7 enthalten sind. Dann liefert die Bestimmungsschaltung 4703 die Bestimmung, ob das relevante Vor lagenbild identisch ist mit dem relevanten vorherbestimmten speziellen Dokument, als ein Ergebnis, aufgrund dessen erfor derlichenfalls ein ein Kopieren unterbindendes Signal abgegeben wird.Finally, the determination result storage circuit 4704 stores the corresponding calculation results contained in the aforementioned sections A-1 to A-7. Then, the determination circuit 4703 provides the determination of whether the relevant original image is identical to the relevant predetermined specific document, as a result, on the basis of which, if necessary, a copy prohibiting signal is output.
Nunmehr wird ein Operationsergebnisbeispiel einer solchen Ope ration beschrieben. In dem Beispiel wird ein Fall beschrieben, bei welchem eine Datenverarbeitungsoperation an dem Musterbe reich BE und an einem einer menschlichen Figur entsprechenden Bereich HF durchgeführt. Ein 'Musterbereich' bezieht sich auf einen Bereich und nicht auf ein natürliches Bild. Ein natürli ches Bild bezieht sich auf einen Bereich einschließlich des eine menschliche Figur enthaltenden Bereichs in einem Bild, das durch Licht und Schatten dargestellt ist. Zuerst sind für den Musterbereich BE die Verhältnisse, die sich aus der jeweiligen Operation ergeben, was durch die vorerwähnten Operationen A-1 bis 7 angezeigt ist, folgende: das Ergebnis von A-1 ist 1 : 10; das Ergebnis von A-2 ist 1 : 10; das Ergebnis von A-3 ist 1 : 1; das Ergebnis von A-4 ist 1 : 10; das Ergebnis von A-5 ist 1 : 10; das Ergebnis von A-6 ist 0 : 8, das Ergebnis von A-7 ist 1 : 1.Now, an operation result example of such an ope ration described. The example describes a case in which a data processing operation on the sample rich BE and in a human figure HF area carried out. A 'pattern area' refers to an area and not a natural picture. A natural one The image relates to an area including the an area containing a human figure in an image that is represented by light and shadow. First are for the Sample area BE the relationships that result from the respective Operation result from what is mentioned by the aforementioned operations A-1 until 7 is displayed, the following: the result of A-1 is 1:10; the result of A-2 is 1:10; the result of A-3 is 1: 1; the result of A-4 is 1:10; the result of A-5 is 1:10; the result of A-6 is 0: 8, the result of A-7 is 1: 1.
In diesem Fall stellen die Ergebnisse A-1 bis A-7 die Ergebnis se des jeweiligen Zählvorgangs dar: die magenta-spezifische Farbe in dem Musterbereich mittels des Zählers 1, die cyan-spe zifische Farbe in dem Musterbereich mittels des Zählers 2; der Spezialfarben- bzw. der farbspezielle Farbton in dem Bereich mit der menschlichen Figur mittels des Zählers 3; der magenta- farbspezielle Farbton in dem Musterbereich mittels des Zählers 4; der cyan-farbspezielle Farbton in dem Musterbereich mittels des Zählers 5 und die weiße hintergrundspezifische Farbe. In this case, the results A-1 to A-7 are the result of the respective counting process: the magenta-specific Color in the pattern area by means of counter 1, the cyan spe specific color in the pattern area by means of the counter 2; of the Special colors or the color-specific color in the area with the human figure by means of the counter 3; the magenta color specific hue in the pattern area by means of the counter 4; the cyan-specific hue in the pattern area using of the counter 5 and the white background-specific color.
Die jeweiligen Ergebnisse bei den vorerwähnten Operationen A-1 bis A-5 und A-7 ermöglichen ein Bestimmen, daß die relevante Vorlagenfarbe identisch mit dem relevanten speziellen Dokument ist. Wenn ein 'identisches' Ergebnis erhalten wird, daß das spezielle Dokument gemacht worden ist, gibt die Bestimmungs schaltung 4703 das ein Kopieren unterbindende Signal ab.The respective results in the aforementioned operations A-1 to A-5 and A-7 allow determination that the relevant original color is identical to the relevant special document. If an 'identical' result is obtained that the particular document has been made, the determination circuit 4703 outputs the copy inhibiting signal.
Als nächstes sind für den Bereich HF mit der menschlichen Figur die Verhältnisse, die sich aus der jeweiligen Operation erge ben, wie bei A-1 bis A-7 angezeigt sind, folgende: Das Ergebnis von A-1 ist 1 : 10; das Ergebnis von A-2 ist 1 : 10; das Ergebnis von A-3 ist 0 : 0; das Ergebnis von A-4 ist 0 : 10; und das Ergeb nis von A-5 ist 0 : 10: A-6 ist 10 als Ergebnis von beiden Ad diervorgängen, was bedeutet, daß nur ein farbspezieller Farbton existiert. A-7 ist 0 : 0. Das vorerwähnte Ergebnis von A-7 ermög licht ein Bestimmen, daß das relevante Vorlagenbild identisch mit dem speziellen Dokument ist. Die Bestimmungsschaltung 4703 gibt aufgrund dieses Bestimmungsergebnisses das ein Kopieren unterbindende Signal ab.Next, for the HF area with the human figure, the relationships resulting from the operation as indicated at A-1 to A-7 are as follows: The result of A-1 is 1:10; the result of A-2 is 1:10; the result of A-3 is 0: 0; the result of A-4 is 0:10; and the result of A-5 is 0:10: A-6 is 10 as a result of both additions, which means that only one color specific hue exists. A-7 is 0: 0. The above result of A-7 enables one to determine that the relevant original image is identical to the particular document. The determination circuit 4703 outputs the copy prohibiting signal based on this determination result.
Wenn die Bestimmungsverarbeitung für den Bereich HF mit der menschlichen Figur auf dem Papiergeld in Fig. 10 durchgeführt wird, nachdem die Bestimmungsverarbeitung für den Musterbreich BE durchgeführt ist, kann es sein, daß die Bestimmungsschaltung 4703 von der Bestimmungsergebnis-Speicherschaltung 4704 das De tektionsergebnis aus dem anderen Detektionsbereich (dem Muster bereich BE in dem Beispiel des Papiergeldes in Fig. 10) liest. In diesem Fall, selbst wenn das Ergebnis 'identisch mit dem speziellen Dokument' als ein Ergebnis erhalten wurde, das ein Kopieren unterbindendes Signal abgegeben wird. Bei einer derar tigen Prozedur wird die endgültige Entscheidung als das Ergeb nis der Bestimmungsverarbeitung getroffen, welche an beiden Be reichen, dem Musterbereich BE und dem Bereich HF mit der menschlichen Figur, durchgeführt worden ist. Folglich kann das Bestimmungsergebnis in seiner Genauigkeit verbessert werden. If the determination processing for the HF area with the human figure on the paper money in Fig. 10 is performed after the determination processing for the pattern area BE is performed, the determination circuit 4703 may be from the determination result storage circuit 4704 the detection result from the other detection area (the pattern area BE in the example of the paper money in Fig. 10) reads. In this case, even if the result "identical to the specific document" was obtained as a result that a copy prohibiting signal is given. In such a procedure, the final decision is made as the result of the determination processing performed on both areas, the pattern area BE and the area HF with the human figure. As a result, the determination result can be improved in accuracy.
Ferner können Dank der Funktionen in dem Wiederholspeicher 4110, wie oben beschrieben, die Bilddaten bezüglich desselben vorherbestimmten Bereichs wiederholt für den Bestimmungsprozeß verwendet werden. Folglich ist es möglich, daß dieselbe Verar beitung an denselben Bilddaten wiederholt wird, oder es ist möglich, eine andere Bestimmungsverarbeitung als ein Ergebnis sich ändernder Parameter durchzuführen, die beispielsweise bei der relevanten Bestimmungsverarbeitung verwendet sind. Eine derartige Vielzahl von Bestimmungs-Verarbeitungssätzen, die sich aus einer Parameter-Änderung ergeben, können einen Weg aufweisen, auf welchem ein Parameter graduell bei der Bestim mung für dasselbe spezielle Dokument verwendet wird, oder es kann ein Weg gewiesen werden, bei welchem die Bestimmungsverar beitung für eine Anzahl verschiedener spezieller Dokumente durchgeführt wird, die sich aufgrund eines Änderns der Parame ter in der Bestimmungsverarbeitung ergeben.Furthermore, thanks to the functions in the repetitive memory 4110 as described above, the image data relating to the same predetermined area can be used repeatedly for the determination process. As a result, it is possible that the same processing is repeated on the same image data, or it is possible to perform determination processing other than a result of changing parameters used in the relevant determination processing, for example. Such a plurality of determination processing sets resulting from a parameter change may include a way in which a parameter is gradually used in the determination for the same particular document, or a way in which the determination is processed processing is carried out for a number of different special documents which result from a change in the parameters in the determination processing.
Die erste Ausführungsform besteht aus fünf Arten von unten be schriebenen ersten bis fünften Kenndaten. Jedoch ist es mög lich, eine andere Ausführungsform durchzuführen, welche nur einige (jedoch mindestens eine) dieser fünf Arten von Kenndaten aufweist.The first embodiment consists of five types from below wrote the first to fifth characteristics. However, it is possible Lich to perform another embodiment, which only some (but at least one) of these five types of characteristics having.
Die Kenndaten der ersten Art sind die, daß farbspezifische oder farbspezifische Farbton-Pixels in einem vorherbestimmten Be reich gezählt werden. Wenn das Verhältnis der sich ergebenden Anzahl an Pixels zu der Pixel-Gesamtanzahl in dem vorherbe stimmten Bereich ein vorherbestimmter Referenzwert ist, wird bestimmt, daß das relevante Vorlagenbild das spezielle Dokument aufweist, wenn das spezielle Dokument bestimmt wird, ist die Bilderzeugungsverarbeitung bezüglich des relevanten Vorlagen bildes eingeschränkt.The characteristics of the first type are those that are color specific or color-specific hue pixels in a predetermined Be be counted richly. If the ratio of the resulting Number of pixels to the total number of pixels in the previous agreed range is a predetermined reference value determines that the relevant template image is the specific document if the particular document is determined is the Image processing related to the relevant template limited image.
Die Kenndaten der zweiten Art sind die, daß die Pixels von min destens zwei verschiedenen spezifischen Farben oder farbspezi fischen Farbtönen für den vorherbestimmten Bereich gezählt wer den. Dann wird (werden) das Verhältnis bzw. die Verhältnisse unter der Vielzahl der Anzahl von Pixels berechnet. Wenn das (die) Verhältnis(se) ein vorherbestimmtes Referenzverhältnis ist bzw. sind, wird bestimmt, daß das relevante Vorlagenbild das spezielle Dokument ist. Wenn das spezielle Dokument be stimmt wird, ist die Bilderzeugungsverarbeitung bezüglich des relevanten Vorlagenbildes beschränkt.The characteristics of the second type are that the pixels of min at least two different specific colors or color spec fishing shades are counted for the predetermined range the. Then the relationship (s) become calculated from the multitude of the number of pixels. If that ratio (s) a predetermined reference ratio is or are determined that the relevant template image is the special document. If the special document be is true, the image processing is related to the relevant template image limited.
Die Kenndaten der dritten Art sind die, daß die Pixels von zu mindest einer spezifischen Farbe oder eines farbspezifischen Farbtons bzw. die Pixels, welche dem Untergrundbereich entspre chen, für das Bild in dem vorherbestimmten Bereich gezählt wer den. Dann wird (werden) das (die) Verhältnis(se) unter der Vielzahl der Anzahl von Pixels berechnet. Wenn dann das (die) Verhältnis(se) ein vorherbestimmtes Referenzverhältnis ist (sind) wird bestimmt, daß das relevante Vorlagenbild das spe zielle Dokument ist. Wenn das spezielle Dokument bestimmt wird, wird die Bilderzeugungsverarbeitung bezüglich des relevanten Vorlagenbildes beschränkt.The characteristics of the third type are that the pixels of too at least one specific color or a specific color Hues or the pixels that correspond to the background area who are counted for the image in the predetermined area the. Then the ratio (s) will be below the Variety of the number of pixels calculated. Then if that Ratio (s) is a predetermined reference ratio It is (are) determined that the relevant template image is the specific one target document is. If the specific document is determined, the image generation processing becomes relevant Restricted template image.
Die Kenndaten der fünften Art sind die, daß eine derartige Be stimmungsverarbeitung an zumindest zwei vorherbestimmten Berei chen in dem relevanten vorherbestimmten Bereich durchgeführt wird. Die Kenndaten der fünften Art sind die, daß die RGB-Werte bezüglich des entsprechenden Vorlagenbildes vorher gespeichert werden. Dann werden diese Werte mit den RGB-Werten in dem Vor lagenbild verglichen. Das farbspezielle Farbton-Verhältnis wird unter den Pixels geprüft und somit wird eine derartige Bestim mungsverarbeitung durchgeführt.The characteristics of the fifth type are that such a loading mood processing in at least two predetermined areas Chen carried out in the relevant predetermined area becomes. The characteristics of the fifth kind are that the RGB values previously saved with respect to the corresponding template image will. Then these values match the RGB values in the previous one situation picture compared. The color-specific shade ratio is checked under the pixels and thus such a determination processing carried out.
Als nächstes wird anhand von Fig. 11 bis 13 eine Bildverarbei tungseinrichtung 5000 in einer zweiten Ausführungsform be schrieben. In dieser Ausführungsform werden die jeweils zu lässigen Referenzgrenzbereiche für die RGB-Bilddatenwerte, die einem vorherbestimmten speziellen Dokument entsprechen, vorher gespeichert. Dann wird zum Zeitpunkt des Kopierens eines Farb vorlagenbildes bestimmt, ob jeder Farb-Bilddatensatz in dem relevanten Vorlagenbild in dem zulässigen Grenzbereich liegt oder nicht. Folglich wird bestimmt, ob das relevante Vorlagen bild identisch ist mit dem relevanten speziellen Dokument oder nicht.Next, an image processing apparatus 5000 in a second embodiment will be described with reference to FIGS . 11 to 13. In this embodiment, the allowable reference limit areas for the RGB image data values corresponding to a predetermined specific document are previously stored. Then, at the time of copying a color original image, it is determined whether or not each color image data set in the relevant original image is within the allowable limit. Accordingly, it is determined whether the relevant template image is identical to the relevant specific document or not.
Zuerst wird der Gesamtaufbau der Bilderzeugungseinrichtung 5000 in dieser Ausführungsform anhand von Fig. 11 beschrieben. Die Bildverarbeitungseinrichtung 5000 weist auf: eine Systemsteuer einheit 5102 zum Steuern der gesamten Einrichtung; einen Bildscanner 5104 zum Eingeben eines zu verarbeitenden Vorlagen bildes; eine γ-Korrektureinheit 5105 zum Durchführen einer γ- Korrektur, wie sie vorstehend beschrieben ist, an den eingege benen Bilddaten; eine Komplementärfarbe erzeugende Einheit 5106 zum Durchführen einer Komplementärfarben erzeugenden Verarbei tung an den RGB-Bilddaten, an welchen die γ-Korrektur durchge führt worden ist, eine UCR schwarzerzeugende Schaltung 5107 zum Durchführen einer bekannten UCR schwarzerzeugenden Verarbeitung an den YMC-Bilddaten, welche als ein Ergebnis der Komplementär farben erzeugenden Verarbeitung erhalten worden sind; einen Se lektor 5108, um selektiv die YMCK-Bilddatensätze abzugeben, welche auf diese Weise erzeugt worden sind (in dieser Ausfüh rungsform, da nur ein photoempfindliches Element für die Ent wicklung vorgesehen ist und ein Farbprinter für sequentielles Entwickeln von Y, M, C und Bk verwendet wird, ist ein Verfahren angewendet, bei welchem der Selektor vorgesehen ist, um sequen tiell die jeweiligen YMC und Bk Bilddatensätze auszuwählen und sie entsprechend abzugeben); eine Tonverarbeitungseinheit 5109 zum Durchführen einer Tonverarbeitung, wie vorstehend beschrie ben ist, an den Bilddaten, welche selektiv von dem Selektor 5108 abgegeben worden sind; einen Laserdrucker 5110 zum Drucken des entsprechenden Bildes auf ein Aufzeichnungspapierblatt mit Hilfe der Bilddaten, an welchen die Tonverarbeitung durchge führt worden ist; eine Synchronisier-Steuerschaltung 5111 zum Durchführen der Synchronisation bei einer Singalverarbeitung unter den jeweiligen Elementen 5104 bis 5107 und 5110; eine au tomatische Vorlagenfördereinheit (ADF automatische Vorlagenzu führeinheit) 5101; eine Steuereinheit 5103 für eine Bedienungs person, um verschiedene Operationen der Einrichtung 5000 zu spezifizieren und um Information verschiedener Arten anzuzei gen, welche für die Arbeitsweise der Einrichtung 5000 relevant sind; eine Bezugswertspeicherschaltung 5116 zum vorherigen Speichern von Referenz-RGB-Information bezüglich eines Bildes des speziellen Dokuments, wie Papiergeld; Vergleichsschaltungen 5113 bis 5115, um die RGB-Daten bezüglich des zu verarbeitenden Vorlagenbildes mit der vorerwähnten, vorhergespeicherten Refe renz-RGB-Information, und ein UND-Glied 5112, zum Durchführen einer logischen UND-Operation an den Ausgangswerten der jewei ligen Vergleichsschaltungen 5113 bis 5115.First, the overall structure of the image forming device 5000 in this embodiment will be described with reference to FIG. 11. The image processing device 5000 has: a system control unit 5102 for controlling the entire device; an image scanner 5104 for inputting an original image to be processed; a γ correction unit 5105 for performing γ correction as described above on the input image data; a complementary color generating unit 5106 for performing complementary color generating processing on the RGB image data on which the γ correction has been performed, a UCR black generating circuit 5107 for performing known UCR black generating processing on the YMC image data, which as one Result of the complementary color-producing processing have been obtained; a selector 5108 to selectively output the YMCK image data sets which have been generated in this way (in this embodiment since only one photosensitive element is provided for development and a color printer for sequential development of Y, M, C and Bk is used, a method is used in which the selector is provided in order to sequentially select the respective YMC and Bk image data sets and to output them accordingly); a sound processing unit 5109 for performing sound processing, as described above, on the image data selectively output from the selector 5108 ; a laser printer 5110 for printing the corresponding image on a recording paper sheet using the image data on which the sound processing has been performed; a synchronizing control circuit 5111 for performing synchronization on signal processing among the respective elements 5104 to 5107 and 5110 ; an automatic document feeder (ADF automatic document feeder) 5101 ; a control unit 5103 for an operator to specify various operations of the device 5000 and to display information of various types relevant to the operation of the device 5000 ; a reference value storage circuit 5116 for previously storing reference RGB information regarding an image of the special document, such as paper money; Comparison circuits 5113 to 5115 for the RGB data relating to the original image to be processed with the aforementioned, previously stored reference RGB information, and an AND gate 5112 for performing a logical AND operation on the output values of the respective comparison circuits 5113 to 5115 .
In der Referenz-Speicherschaltung 5116 wird die Referenz-RGB- Information für das vorerwähnte spezielle Dokument in den For men (R-Information (α1 bis α2), bis G-Information (β1 bis β2) und B-Information (γ1 bis γ2)) gespeichert, wie in Fig. 12 für Variationen und Fehler dargestellt ist, die beim Lesen des zu verarbeitenden Vorlagenbildes auftreten können.In the reference memory circuit 5116 , the reference RGB information for the aforementioned special document is stored in the forms (R information (α 1 to α 2 ), G information (β 1 to β 2 ) and B information ( γ 1 to γ 2 )), as shown in Fig. 12 for variations and errors that may occur when reading the template image to be processed.
Über die Vergleichsschaltungen 5113 bis 5115 werden die RGB-Re ferenz-Informationssätze mit RGB-Datensätzen, welche das zu verarbeitende Vorlagenbild betreffen, entsprechend einem in Fig. 13 dargestellten Flußdiagramm verglichen.Via the comparison circuits 5113 to 5115 , the RGB reference information sets are compared with RGB data sets, which relate to the template image to be processed, in accordance with a flowchart shown in FIG. 13.
Das heißt, in einem Beispiel wird für R-Daten der R-Wert mit dem oberen Referenzinformations-Grenzwert α1 bei S5301R vergli chen. Wenn (R-Wert) < α1 ist, geht der Ausführungsfluß von S5302R auf S5303R über. Anschließend wird der R-Wert mit dem unteren R-Referenz-Informations-Grenzwert α2 verglichen. Wenn (R-Da ten) ≦ α1 bei S5301R ist, geht das Flußdiagramm von S5302R auf S5305R über. Dann wird die normale Kopierverarbeitung durchge führt.That is, in one example, for R data, the R value is compared to the upper reference information limit α 1 at S5301R. If (R value) <α 1 , the execution flow goes from S5302R to S5303R. The R value is then compared to the lower R reference information limit value α 2 . If (R-data) ≦ α 1 at S5301R, the flowchart goes from S5302R to S5305R. Then the normal copy processing is performed.
Wenn (R-Daten) < α2 im S5304R-Vergleich ist, geht das Flußdia gramm von S5304R auf S5306R über. Dann wird bestimmt, daß die R-Daten zwischen den zulässigen Referenzgrenzbereichen α1 und α2 liegen. Dann wird der Fluß des Bilddatensignals abgeschnit ten. Ferner wird, wenn (R-Daten) ≧ α1 als das Ergebnis des S5303R-Vergleichs ist, die Durchführung von S5304R auf S5405RF über. Dann wird die normale Kopieverarbeitung durchgeführt. Wenn der Fluß des Bilddatensignals, wie vorerwähnt, abgeschnit ten wird, treffen die R-Bilddaten nicht an dem Laserdrucker 5110 ein. Folglich wird die reguläre Bilderzeugung nicht durch geführt, und daher kann das Fälschen eines relevanten Spezial dokuments unterbunden werden.If (R data) <α 2 in the S5304R comparison, the flowchart goes from S5304R to S5306R. Then it is determined that the R data is between the allowable reference limit ranges α 1 and α 2 . Then, the flow of the image data signal is cut off. Further, when (R data) ≧ α 1 as the result of the S5303R comparison, the execution of S5304R becomes S5405RF. Then normal copy processing is performed. When the flow of the image data signal is cut off as mentioned above, the R image data does not arrive at the laser printer 5110 . As a result, the regular image generation is not carried out, and therefore the falsification of a relevant special document can be prevented.
Eine Verarbeitung, die einer Verarbeitung bei S5301R bis S305R entspricht, welche für den R-Bilddatensatz relevant ist, wird bei jedem G- und B-Bilddatensätze durch die entsprechenden Schritte S530G bis S5305G bzw. S5301B bis S5305B parallel zu der Verarbeitung durchgeführt, die für den R-Datensatz relevant ist.Processing that processing at S5301R to S305R which is relevant for the R-image data set for each G and B image data set by the corresponding Steps S530G to S5305G or S5301B to S5305B in parallel of processing performed that is relevant to the R record is.
Nunmehr werden Gesamtausführungen von Bildverarbeitungsein richtungen in ersten und zweiten Ausführungsformen gemäß der Erfindung beschrieben. Die Bildverarbeitungseinrichtung in der ersten Ausführungsform gemäß der Erfindung weist auf: eine Datenextrahiereinrichtung, um vorherbestimmte Daten aus Bild daten zu extrahieren, welche ein zu verarbeitendes Vorlagenbild betreffen; eine Speichereinrichtung zum Speichern der vorher bestimmten Daten, die mittels der Datenextrahiereinrichtung extrahiert worden sind; eine Formdetektiereinrichtung, zum Detektieren der Form in dem Bild, das durch die vorherbestimm ten Daten angezeigt worden ist; eine Bestimmungseinrichtung, um zu bestimmen, ob die mittels der Formdetektiereinrichtung ge fühlte Form eine Linie aufweist oder nicht und die Breite der Linie gleichförmig entlang deren Längsrichtung ist oder nicht, und eine Linienanzahl-Detektiereinrichtung, um zu fühlen ob die Anzahl Linien, die in dem relevanten Vorlagenbild vorhanden sind, eine vorherbestimmte Anzahl ist oder nicht, welche Linien mittels der Bestimmungseinrichtung bestimmt worden sind, um gleichförmige Breitenwerte zu haben.Overall designs of image processing will now be available directions in first and second embodiments according to Invention described. The image processing device in the first embodiment according to the invention comprises: a Data extractor to get predetermined data from image extract data which is a template image to be processed affect; a storage device for storing the previously certain data using the data extractor have been extracted; a shape detection device for Detect the shape in the image determined by the predetermined data has been displayed; a determination device to to determine whether the ge felt shape has a line or not and the width of the Line is uniform along its longitudinal direction or not, and a line number detector to sense whether the Number of lines that exist in the relevant template image are, a predetermined number or not, which lines have been determined by means of the determination device in order to to have uniform latitude values.
Die Bildverarbeitungseinrichtung in der zweiten Ausführungsform gemäß der Erfindung weist auf: eine Datenextrahiereinrichtung zum Extrahieren vorherbestimmter Daten aus Bilddaten, die ein zu verarbeitendes Vorlagenbild betreffen; eine Speichereinrich tung zum Speichern der vorherbestimmten, extrahierten Daten; eine Formdetektiereinrichtung, zum Fühlen der Form in dem Bild, das durch die vorherbestimmten Daten angezeigt ist; eine Li nienbestimmungseinrichtung, um zu bestimmen, ob die mittels der Fühleinrichtung detektierte Form eine Linie aufweist, und die Linienintervall-Detektiereinrichtung, um zu fühlen, ob der (die) Abstand (Abstände) zwischen einer Anzahl Linien gleich förmig entlang der Längsrichtung der Linien in einem Fall ist (sind), in welchem die Anzahl Linien vorhanden ist, welche mittels der Linienbestimmungseinrichtung als Linien festge stellt worden sind.The image processing device in the second embodiment according to the invention comprises: a data extracting device for extracting predetermined data from image data that a concern template image to be processed; a storage facility device for storing the predetermined extracted data; a shape detection device for sensing the shape in the image, indicated by the predetermined data; a li means determining means to determine whether the by means of Sensing device detected shape has a line, and the Line interval detector to sense whether the The distance between a number of lines equal is shaped along the longitudinal direction of the lines in one case (are) in which the number of lines is present, which by means of the line determination device as lines have been put.
Als nächstes wird der Aufbau der Bildverarbeitungseinrichtung 6000 in den ersten und zweiten Ausführungsformen gemäß der Erfindung im einzelnen anhand von Fig. 14 beschrieben. Der in Fig. 14 dargestellte Aufbau ist ein Aufbau, der den ersten und zweiten Ausführungsformen nach der Erfindung gemeinsam ist. Das bekannte Halbton-Ton-Trennverfahren (eine Detektiermethode, um Abstände zwischen Halbton-Punkten zu fühlen, d. h. Punkte, die ein Bild darstellen) kann verwendet werden, um festzustellen, ob ein zu verwendendes und zu verarbeitendes Bild eines auf weist, welches in dem Flachdruckverfahren erzeugt worden ist (ein Druckverfahren mit einem Halbtonschirm als Vorlagenplat te). Ebenso wird in der Bildverarbeitungseinrichtung 6000 in den Ausführungsformen eine Linienmusterextraktion durchgeführt, um festzustellen, ob ein Bild eines aufweist, das nach dem Tiefdruckverfahren erzeugt worden ist (das aufgrund der Tat sache verschieden ist, daß ein in dem Flachdruckverfahren er zeugtes Bild Punkte aufweist, weist ein in dem Tiefdruckverfah ren hergestelltes Bild fortlaufende Linien auf).Next, the structure of the image processing device 6000 in the first and second embodiments according to the invention will be described in detail with reference to FIG. 14. The structure shown in Fig. 14 is a structure common to the first and second embodiments according to the invention. The known halftone-tone separation method (a detection method to sense distances between halftone dots, ie dots representing an image) can be used to determine whether an image to be used and processed has one that is in the Flat printing process has been generated (a printing process with a halftone screen as a template plate). Also, in the image processing device 6000 in the embodiments, line pattern extraction is performed to determine whether an image has one that has been formed by the gravure printing method (which is different due to the fact that an image generated in the planographic printing method has dots) an image produced in the rotogravure process on continuous lines).
Normalerweise wird in den meisten Fällen das spezielle Doku ment, wie Papiergeld, Wertbriefe, Aktien usw. durch Drucken mit dem Tiefdruckverfahren erzeugt. Bei der Erfindung wird Informa tion insbesondere bezüglich des Linienziehens nach dem Tief druckverfahren angewendet. Dadurch wird festgestellt, ob eine zu verarbeitende Vorlage das spezielle Dokument ist oder nicht. Dieses Fühlergebnis wird dann dazu verwendet, die Kopieropera tion in der Bildverarbeitungseinrichtung 6000 zu steuern. Bei Linien, die bei dem Tiefdruckverfahren verwendet worden sind, sind drei Arten von Linien vorhanden, Linien eines Typs eins, Linien eines Typs zwei und Linien eines Typs drei (derartige Linien können als Bildlinien bezeichnet werden).Usually, in most cases, the special document, such as paper money, value letters, shares, etc. is created by printing using the gravure printing process. In the invention, information is used in particular with regard to line drawing after the gravure printing process. This determines whether a template to be processed is the special document or not. This sensing result is then used to control the copying operation in the image processing device 6000 . Lines used in the rotogravure process have three types of lines, type one lines, type two lines, and type three lines (such lines may be referred to as image lines).
- 1. Die Linie des Typs eins: Dies ist die fetteste unter den drei Arten und wird für Umrißlinien, Schatten usw. bei einem Objekt verwendet, das mittels des relevanten Druckverfahrens auszudrücken ist;1. The type one line: this is the fattest among the three types and is used for outline, shadow, etc. at one Object used by means of the relevant printing process is to be expressed;
- 2. die Linie des Typs zwei: Dies ist eine mittel-dicke Linie unter den drei Linienarten und wird für zusätzliche Linien ver wendet, die verschiedene Winkel zu den Umrißlinien haben, die mittels der ersten Linien gezogen sind, damit sich so eine per spektivische Wirkung und/oder eine Struktur in dem relevanten Objekt ergibt.2. the type two line: this is a medium-thick line among the three line types and is used for additional lines turns that have different angles to the outline that are drawn by means of the first lines so that such a per spective effect and / or structure in the relevant Object results.
- 3. die Linie des Typs drei: Dies ist in Wirklichkeit ein "Punkt", das heißt sie wird verwendet, um kleine Punkte hinzu zufügen, um so eine realistische Darstellung zu verbessern.3. the line of type three: this is actually a "Dot" means it is used to add small dots to add a realistic representation.
Durch Herausfinden derartiger Bildlinien in einem zu verarbei tenden Bild und durch Feststellen der Längen der Bildlinien kann bestimmt werden, ob das Bild eines ist, das durch Tief drucken erzeugt worden ist.To be processed by finding out such picture lines in one tendency picture and by determining the lengths of the picture lines can be determined whether the image is one that is marked by low print has been generated.
Bei der ersten Ausführungsform gemäß der Erfindung werden die derartige Bildlinien betreffenden Daten aus den Daten extra hiert, welche das zu verarbeitende Bild betreffen. Dann wird eine Detektion von Breite, Länge usw. an den Bildlinien durch geführt. Folglich wird bestimmt, ob das zu verarbeitende Bild das spezielle Dokument, wie Papiergeld, u. ä. aufweist oder nicht. Hieraus ist zu ersehen, daß es wenige allgemein übliche Bilder gibt, außer das spezielle Dokument, wie Papiergeld, Wertpapiere, Aktien usw., bei welchen feine Linien als solche verwendet werden, die in solchen speziellen Dokumenten zu ver wenden sind. Daher kann eine generell zuverlässige Unterschei dung des speziellen Dokuments, wie Papiergeld u. ä. durch Detek tieren solcher feiner Linien vorgenommen werden. Es kann einen Fall geben, bei welchem solche feinen Linien in Zeichnungen (beispielsweise feine technische Zeichnungen) oder in Graphen, u. ä. verwendet werden. Jedoch werden bei der ersten Ausfüh rungsform gemäß der Erfindung, um ein Unterscheiden eines spe ziellen Dokuments, wie Papiergeld, von solchen Zeichnungen, Graphen u. ä. sicherzustellen, charakteristische Kenndaten ver wendet, wie sie besonders bei dem speziellen Dokument, wie Pa piergeld, verwendet werden. Das heißt, das Bestimmungsergebnis, ob derartige feine Linien in einem vorherbestimmten Bereich vorhanden sind oder nicht, wird angewendet. Folglich wird die Genauigkeit der Unterscheidung weiter verbessert.In the first embodiment according to the invention, the data relating to such image lines from the data separately which concern the image to be processed. Then it will be detection of width, length, etc. on the image lines guided. As a result, it is determined whether the image to be processed the special document, such as paper money, etc. Ä. has or Not. From this it can be seen that there are few common ones Pictures there, other than the special document, like paper money, Securities, stocks, etc., in which fine lines as such used to ver in such special documents are turning. Therefore, a generally reliable difference of the special document, such as paper money u. by Detec animals of such fine lines can be made. It can Case where such fine lines in drawings (e.g. fine technical drawings) or in graphs, u. Ä. are used. However, at the first execution tion form according to the invention to distinguish a spe such as paper money, from such drawings, Graphene u. ensure characteristic characteristic data ver applies, as is particularly the case with the special document, such as Pa money, can be used. That is, the determination result, whether such fine lines are in a predetermined range are present or not, will be applied. Hence the Accuracy of distinction further improved.
In Fig. 14 weist die Bildverarbeitungseinrichtung 6000 auf, eine MTF-Korrektureinheit 6101; eine RGB-γ-Korrektureinheit 6102; eine Farbkorrektureinheit 6103; eine Größenänderungseinheit 6104; eine Gestaltungseinheit 6105; eine YMCK-γ-Korrekturein heit 6106; einen Filter 6107 und eine Tonkorrektureinheit 6108; diese Einheiten sind entsprechend den Einheiten ausgeführt, welche dieselben Bezeichnungen haben und bereits in Verbindung der Beschreibung anhand von Fig. 1 beschrieben worden sind.In FIG. 14, the image processing device 6000 has an MTF correction unit 6101 ; an RGB γ correction unit 6102 ; a color correction unit 6103 ; a resizing unit 6104 ; a design unit 6105 ; a YMCK-γ correction unit 6106 ; a filter 6107 and a tone correction unit 6108 ; these units are designed in accordance with the units which have the same designations and have already been described in connection with the description with reference to FIG. 1.
Die Bildverarbeitungseinrichtung 6000 weist ferner eine Extra hierschaltung 6109 auf, welche die Bilddaten, welche einem vor herbestimmten Bereich auf dem zu verarbeitenden Vorlagenbild entsprechen, aus den jeweiligen RGB-Bilddatensignalen extra hiert, die von der MTF-Korrektureinheit 6101 eingegeben sind. Ferner wandelt die Extrahiereinheit 6109 die eingegebenen mehr wertigen Bilddaten, welche einen Multiton in den entsprechenden zweiwertigen (schwarz-weiß) Bilddaten anzeigen. Dieselbe Schal tung entfernt dann die Bilddaten in dem relevanten Vorlagen bild, die unklaren extrem feinen Linien und/oder isolierten Punkten entsprechend, welche von einem Hintergrundbereich umge ben sind, wie vorstehend beschrieben ist. Ferner führt die Ex trahierschaltung 6109 die bekannte Verarbeitung zum Abtasten von Außenlinien, welche klare feine Linien aufweisen, entspre chend den Bilddaten durch, welche nur notwendige, annähernd klare feine Linien als ein Ergebnis des vorstehend beschriebe nen Entfernens der unnötigen extrem feinen Linien und isolier ten Punkte enthalten.The image processing device 6000 also has an extra circuit 6109 which extracts the image data, which correspond to a predetermined area on the template image to be processed, from the respective RGB image data signals which are input by the MTF correction unit 6101 . Furthermore, the extraction unit 6109 converts the input more valuable image data, which indicate a multitone in the corresponding two-value (black and white) image data. The same circuit then removes the image data in the relevant template image corresponding to the unclear extremely fine lines and / or isolated dots that are surrounded by a background area, as described above. Further, the extracting circuit 6109 performs the known processing for scanning outlines having clear fine lines corresponding to the image data which only necessary, approximately clear fine lines as a result of the above-described removal of the unnecessary extremely fine lines and isolating Points included.
Ferner weist die Bildverarbeitungseinrichtung 6000 einen Spei cher 6110 zum Speichern von Bilddaten auf, welche mittels der Extrahierschaltung 6109 extrahiert worden sind.Furthermore, the image processing device 6000 has a memory 6110 for storing image data which have been extracted by means of the extraction circuit 6109 .
Als nächstes wird im einzelnen Aufbau und Arbeitsweise der Ex trahierschaltung 6109 beschrieben. Wie vorstehend ausgeführt, extrahiert die Extrahierschaltung 6109 ein Bilddatensignal, das einem Bereich und nicht dem weißen Untergrund in dem entspre chenden Vorlagenbild entspricht, aus den jeweiligen RGB-Bildda tenwerten, welche jeweils vielwertig sind. Ein Verfahren, bei welchem das Helligkeitssignal in ein zweiwertiges Signal umge wandelt wird, kann verwendet werden, und ebenso kann ein ande res Verfahren angewendet werden, bei welchem Bilddaten einer spezifischen Farbe, wie beispielsweise der G-Farbe extrahiert werden.Next, the structure and operation of the extraction circuit 6109 will be described in detail. As stated above, the extracting circuit 6109 extracts an image data signal corresponding to an area and not the white background in the corresponding original image from the respective RGB image data values, which are each multivalued. A method in which the brightness signal is converted into a two-valued signal can be used, and another method can also be used in which image data of a specific color, such as the G color, is extracted.
Das vorerwähnte "Umwandeln des Helligkeitssignals in das zwei wertige Signal" bedeutet, daß das Helligkeitssignal, das bei Durchführen einer Operation mit Hilfe der spezifischen Verhält nisse von RGB-Bilddaten erhalten worden ist, in das binäre- Signal umgewandelt wird. Diese Operation bei einer Operations einheit angewendet werden, beispielsweise (0,7.R + 0,2.G + 0,1.B). Dieses Operationsergebnis wird in das binäre Signal umgesetzt.The aforementioned "converting the brightness signal into the two quality signal "means that the brightness signal, which at Perform an operation using the specific ratio of RGB image data has been obtained, in the binary Signal is converted. This operation during an operation unit, for example (0.7.R + 0.2.G + 0.1.B). This operation result is converted into the binary signal.
Der Speicher 6110 weist einen sogenannten Bitmap-Speicher auf, und die binären Bilddaten von der Extrahierschaltung 6109 wer den durch sie (6109) an den Speicher 6110 geschrieben. Die Ex trahierschaltung 6109, welche die Binärdaten in dem Speicher 6110 schrieb, entfernt unnötige extrem feine Linien und iso lierte Punkte, wie vorstehend beschrieben, aus den geschriebe nen Bilddaten beim Durchführen der in Fig. 15 dargestellten Operation.The memory 6110 has a so-called bit map memory, and the binary image data from the extraction circuit 6109 is written to the memory 6110 by it ( 6109 ). The extracting circuit 6109 , which writes the binary data in the memory 6110 , removes unnecessary extremely fine lines and isolated dots as described above from the written image data when performing the operation shown in FIG. 15.
Zuerst wird bei S6201 in Fig. 15 eine "Verdünnungs"-Verarbei tung durchgeführt, was unten noch beschrieben wird. Um Bildda ten, die einem bestimmten Pixel entsprechen, zu verarbeiten, soll dieses Pixel das Pixel sein, das den Bilddaten mit einem Wert 1 entspricht, die als Mittendaten CD in Fig. 16 dargestellt sind (d. h. 'schwarz' von Schwarz und Weiß darstellen). Die Pixels mit Kreisen entsprechen Bilddatenwerten mit Werten von 1. Wenn in diesem Fall jedes der 12 Pixels, wie in Fig. 16 dar gestellt, welche Kreismarkierungen enthalten, ein Pixel mit einem Wert 1 aufweist (unter den (vertikal 5) × (horizontal 5) insgesamt 24 periphere Pixels außer dem relevanten Pixel CD), wird keine Verarbeitung in der Bilddateneinheit durchgeführt, welche dem mittleren Pixel CD entspricht. Dagegen werden, selbst wenn sogar ein Pixel mit dem Wert 0 (d. h. welches 'weiß' darstellt) in den 12 peripheren Pixels in den Kreismar kierungen enthalten ist, die Daten, welche das zu verarbeitende mittlere Pixel CD betreffen, in den Wert 0 abgeändert.First, at "S6201" in Fig. 15, "dilution" processing is performed, which will be described later. In order to process image data corresponding to a particular pixel, this pixel should be the pixel that corresponds to the image data with a value of 1, which are shown as center data CD in FIG. 16 (ie represent 'black' of black and white) . The pixels with circles correspond to image data values with values of 1. If, in this case, each of the 12 pixels, as shown in FIG. 16, which contains circle markings has a pixel with a value 1 (among the (vertical 5) × (horizontal 5 ) a total of 24 peripheral pixels other than the relevant pixel CD), no processing is carried out in the image data unit which corresponds to the central pixel CD. On the other hand, even if even a pixel with the value 0 (ie which represents 'white') is contained in the 12 peripheral pixels in the circle markings, the data relating to the center pixel CD to be processed are changed to the value 0.
Als nächstes weist die 'Verdickungs'-Verarbeitung bei S6202 in Fig. 15 eine Verarbeitung auf, wie sie nachstehend beschrieben wird. Ein gerade zu verarbeitendes Pixel wird als ein mittleres Pixel CD in Fig. 17 genommen. Wenn zumindest ein Pixel in den 24 Pixels, welche das relevante mittlere Pixel CD umgeben, ein Pi xel mit dem Wert 1 aufweist, werden die das mittlere Pixel CD betreffenden Daten in den Wert 1 geändert, selbst wenn die Da ten den Wert 0 gehabt haben. Dann werden bei S6202A in Fig. 15 die Bilddaten für das Pixel, das bei S6201 und S6202 verarbei tet worden ist, invertiert. Dann wird bei S6203 in Fig. 15 die logische UND-Operation des Bilddatenwerts in dem umgekehrten Pixel und des Wertes durchgeführt, bei welchem die Verarbeitung bei S6201 bis S6202A erhalten wird. Bei einer solchen Prozedur können unnötige extrem feine Linien und isolierte Punkte, wie vorstehend beschrieben, aus den in den Speicher 6110 geschrie benen Daten entfernt werden.Next, the 'thickening' processing at S6202 in Fig. 15 includes processing as described below. A pixel to be processed is taken as a center pixel CD in FIG. 17. If at least one pixel in the 24 pixels surrounding the relevant center pixel CD has a pixel with the value 1, the data relating to the center pixel CD are changed to the value 1, even if the data had the value 0 . Then, at S6202A in Fig. 15, the image data for the pixel processed at S6201 and S6202 are inverted. Then, at S6203 in Fig. 15, the logical AND operation of the image data in the inverted pixel and the value at which the processing at S6201 to S6202A is obtained. With such a procedure, unnecessary extremely fine lines and isolated dots as described above can be removed from the data written in the memory 6110 .
Der Grund, warum das in Fig. 16 dargestellte Muster, das bei der 'Verdünnungs'-Verarbeitung verwendet worden ist, verschieden von dem in Fig. 17 dargestellten Muster gemacht wird, das bei der 'Verdickungs'-Verarbeitung verwendet worden ist, liegt darin, daß ein weiteres Erscheinen von unnötig isolierten Punk ten als ein Ergebnis des Durchführens einer derartigen 'Verdün nungs'- und 'Verdickungs'-Verarbeitung verhindert werden kann. Ferner sind die Muster für die 'Verdünnungs'- und 'Ver dickungs'-Verarbeitung nicht notwendigerweise auf diejenigen beschränkt, wie sie in Fig. 16 und 17 dargestellt sind. Dies kann beliebig geändert werden, wenn es angemessen ist, und die beiden Muster können auch identisch sein. The reason why the pattern shown in Fig. 16 used in the "thinning" processing is made different from the pattern shown in Fig. 17 used in the "thickening" processing is therein that further appearance of unnecessarily isolated dots as a result of performing such 'thinning' and 'thickening' processing can be prevented. Furthermore, the patterns for 'thinning' and 'thickening' processing are not necessarily limited to those shown in Figs. 16 and 17. This can be changed as desired, if appropriate, and the two patterns can also be identical.
Als nächstes führt die Extrahierschaltung 6109 die Außenlinien- Abtastverarbeitung durch. Selbst wenn isolierte Punkte als das Ergebnis der 'Verdünnungs'- und 'Verdickungs'-Verarbeitung übrig bleiben, können die restlichen isolierten Punkte durch die Außenlinien-Abtastverarbeitung entfernt werden. Das heißt, bei dieser Verarbeitung wird die Außenlinie, welche einem klei nen isolierten Punkt zugeordnet ist, natürlich klein. Folglich ist die Schleife, die als ein Ergebnis des Abtastens der rele vanten Außenlinie erzeugt worden ist, klein. Bilddaten, die einer derart kleinen Schleife entsprechen, können entfernt wer den.Next, the extracting circuit 6109 performs the outline scan processing. Even if isolated dots remain as a result of the 'thinning' and 'thickening' processing, the remaining isolated dots can be removed by the outline scan processing. That is, in this processing, the outline which is assigned to a small isolated point naturally becomes small. As a result, the loop created as a result of scanning the relevant outline is small. Image data corresponding to such a small loop can be removed.
Als Ergebnis einer solchen Außenlinien-Abtastverarbeitung ver bleiben nur Bilddaten, welche notwendige klare feine Linien be treffen. Diese klaren feinen Linien weisen feine Linien auf, wie solche, die den feinlinigen Mustern in dem Bild entspre chen, das dem speziellen Dokument, wie Papiergeld u. ä. zugeord net ist. Da feine Linien bei dem Tiefdrucken erzeugt worden sind, weisen die relevanten Linien klare feine Linien als sol che in den übrigen generellen Bildern auf, die bei dem Plan drucken erzeugt worden sind.As a result of such outline scan processing ver only image data remain, which clear fine lines are necessary to meet. These clear fine lines have fine lines, like those that correspond to the fine-line patterns in the picture chen, the special document, such as paper money u. assigned is not. Because fine lines were created during gravure printing the relevant lines have clear fine lines as sol che in the other general pictures that are in the plan print have been generated.
Ob feine Linien in den Bilddaten enthalten sind oder nicht, die nach dem Entfernen der unnötigen Bilddaten verblieben sind, wie vorstehend ausgeführt ist, kann mit Hilfe des Bestimmungsergeb nisses bestimmt werden, ob das Abtastergebnis erhalten wird oder nicht, das den feinen Linien als ein Ergebnis des Durchführens des oben erwähnten Außenlinien-Abtastens ist oder nicht. Alternativ hierzu können die Daten, welche in dem Spei cher 6110 gespeichert sind, der, wie vorstehend beschrieben, ein Bitmap aufweist, folgendermaßen verwendet werden. Die vor stehende Bestimmung kann basierend auf, dem Ergebnis durchge führt werden, bei welchem die Anzahl aufeinanderfolgender Bits in den Bilddaten gezählt wird. Whether or not there are fine lines in the image data remaining after removing the unnecessary image data as mentioned above can be determined from the determination result whether or not the scanning result is obtained, that of the fine lines as a result of performing the above-mentioned outline scan or not. Alternatively, the data stored in memory 6110 , which has a bitmap as described above, can be used as follows. The above determination can be made based on the result in which the number of consecutive bits in the image data is counted.
Schließlich wird festgestellt, ob mehr als eine vorherbestimmte Anzahl klarer feiner Linien in dem vorherbestimmten Bereich in dem relevanten Vorlagenbild enthalten sind oder nicht. Wenn das Bestimmungsergebnis so ist, daß mehr als die vorherbestimmte Anzahl derartiger feiner Linien vorhanden ist, wird bestimmt, daß das relevante Bild im Tiefdruckverfahren hergestellt worden ist. Folglich wird die Operation in der Bildverarbeitungsein richtung 6000 so gesteuert, daß die reguläre Bildverarbeitung nicht durchgeführt werden kann. Durch eine solche Steuerung können Bilddaten absichtlich ausgetauscht werden oder Bilddaten können so modifiziert werden, daß bestimmte Muster verschmiert werden, u. ä. Folglich kann verhindert werden, daß die normale Kopieroperation durchgeführt wird. Folglich kann das Fälschen des speziellen Dokuments, wie Papiergeld u. ä., unterbunden und verhindert werden.Finally, it is determined whether or not more than a predetermined number of clear fine lines are included in the predetermined area in the relevant original image. If the result of the determination is such that there are more than the predetermined number of such fine lines, it is determined that the relevant image has been rotogravured. Consequently, the operation in the image processing device 6000 is controlled so that the regular image processing cannot be performed. With such a control, image data can be intentionally exchanged or image data can be modified in such a way that certain patterns are smeared, u. Accordingly, the normal copying operation can be prevented from being performed. Consequently, counterfeiting of the special document, such as paper money and the like. Ä., prevented and prevented.
In der ersten Ausführungsform der Erfindung muß die vorerwähnte undeutliche Linie, welche zu entfernen ist, als eine Linie angenommen werden, die eine Breite hat, die gleich oder kleiner als zwei Pixels ist. Jedoch kann die Breite der zu entfernenden feinen Linie frei eingestellt werden, indem verschiedene Verar beitungsparameter geändert werden, die in dem in Fig. 15 darge stellten Flußdiagramm verwendet sind. Wenn in einem Beispiel gewünscht wird, daß eine feine zu entfernende Linie eine Breite hat, welche gleich oder weniger als n Pixels ist, dann kann dies dadurch erreicht werden, daß eine Verarbeitung zum Ent fernen von isolierten Punkten für eine Breite von n-Pixels durchgeführt wird. Ferner ist es auch möglich, eine feine Linie mit einer Breite von n Pixels mit Hilfe einer Musteranpassungs methode festzustellen.In the first embodiment of the invention, the aforementioned indistinct line to be removed must be taken as a line having a width that is equal to or less than two pixels. However, the width of the fine line to be removed can be freely adjusted by changing various processing parameters used in the flowchart shown in FIG. 15. In one example, if it is desired that a fine line to be removed has a width equal to or less than n pixels, this can be accomplished by performing isolated dot removal processing for n-pixel width becomes. It is also possible to determine a fine line with a width of n pixels using a pattern matching method.
Die Arbeitsweise in der ersten Ausführungsform gemäß der Erfin dung wird nunmehr anhand von Fig. 18 beschrieben. Zuerst wird bei S6501 ein Papiergeld-Flag rückgesetzt. Dann werden bei S6502 ein Entfernen von extrem feinen Linien und isolierten Punkten und ein Umrißlinien-Abtasten durchgeführt, wie vorste hend beschrieben. Dann wird bei S6503 bestimmt, ob klare feine Linien in dem vorherbestimmten Bereich in einer Zahl vorhanden sind oder nicht, die größer als eine vorherbestimmte Anzahl ist. Wenn als Ergebnis festgestellt wird, daß mehr als die vor herbestimmte Anzahl klarer Linien vorhanden ist, wird bei S6504 bestimmt, daß das relevante Vorlagenbild die spezielle Vorlage, wie Papiergeld, u. ä. aufweist, so daß das Papiergeld-Flag ge setzt wird. Durch das Setzen des Papiergeld-Flags wird die Bildverarbeitungseinrichtung 6000 so, wie oben beschrieben, ge steuert, so daß verhindert wird, daß der normale Kopierbetrieb bei dem relevanten Vorlagenbild in der Bildverarbeitungsein richtung 6000 durchgeführt wird. Folglich kann das Fälschen des speziellen Dokuments, wie Papiergeld, unterbunden und verhin dert werden.The operation in the first embodiment according to the inven tion will now be described with reference to FIG. 18. First, a paper money flag is reset at S6501. Then, at S6502, extremely fine line and isolated dot removal and outline scanning are performed as described above. Then, at S6503, it is determined whether or not there are clear fine lines in the predetermined area in a number larger than a predetermined number. As a result, if it is determined that there is more than the predetermined number of clear lines, it is determined at S6504 that the relevant original image, the special original such as paper money, and the like. Ä. Has, so that the paper money flag is set ge. By setting the paper money flag, the image processing device 6000 is controlled as described above, so that the normal copying operation is prevented from being performed on the relevant original image in the image processing device 6000 . Consequently, the counterfeiting of the special document such as paper money can be prevented and prevented.
Wenn dagegen die Bestimmung bei S6503 ergibt, daß klare feine Linien in dem vorherbestimmten Bereich nicht in einer Anzahl vorhanden sind, die größer als die vorherbestimmte Zahl ist, wird bei S6505 bestimmt, daß das relevante Vorlagenbild nicht das spezielle Bild, wie Papiergeld, aufweist, so daß das Pa piergeld-Flag rückgesetzt wird. Folglich wird durch das Rück setzen des Papiergeld-Flags der normale Kopierbetrieb bei dem relevanten Vorlagenbild in der Bildverarbeitungseinrichtung 6000 durchgeführt. Die Arbeitsweise der zweiten Ausführungsform gemäß der Erfindung wird nunmehr anhand von Fig. 19 beschrie ben. Zuerst wird bei S6601 ein Papiergeld-Flag rückgesetzt. Dann werden bei S6602 ein Entfernen von extrem feinen Linien und isolierten Punkten und ein Umrißlinien-Abtasten durchge führt, wie oben beschrieben ist. Dann wird bei S6603 bestimmt, ob der Abstand zwischen den vorerwähnten klaren feinen Linien entlang der Längsrichtung der feinen Linien gleichförmig ist oder nicht. Wenn als Ergebnis festgestellt wird, daß der Ab stand nicht gleichförmig ist, wird bei S6604 bestimmt, daß das relevante Vorlagenbild das spezielle Dokument, wie Papiergeld u. ä., aufweist; somit wird das Papiergeld-Flag gesetzt. Durch das Setzen des Papiergeld-Flags wird die Bildverarbeitungsein richtung 6000 so, wie vorstehend beschrieben, gesteuert, so daß verhindert ist, daß der normale Kopierbetrieb bei dem relevan ten Vorlagenbild in der Bildverarbeitungseinrichtung 6000 durch geführt wird. Folglich kann das Fälschen des speziellen Doku ments, wie Papiergeld, verhindert werden.Conversely, if the determination at S6503 shows that there are no clear fine lines in the predetermined area in a number larger than the predetermined number, it is determined at S6505 that the relevant original image does not have the special image such as paper money, so that the paper money flag is reset. Accordingly, by resetting the paper money flag, the normal copying operation is performed on the relevant original image in the image processing device 6000 . The operation of the second embodiment according to the invention will now be described with reference to FIG. 19. First, a paper money flag is reset at S6601. Then, at S6602, extremely fine line and isolated dot removal and outline scanning are performed as described above. Then, at S6603, it is determined whether or not the distance between the aforementioned clear fine lines along the longitudinal direction of the fine lines is uniform. As a result, if it is determined that the state is not uniform, it is determined at S6604 that the relevant original image is the special document such as paper money and the like. Ä., has; thus the paper money flag is set. By setting the paper money flag, the image processing device 6000 is controlled as described above, so that the normal copying operation is prevented from being performed on the relevant original image in the image processing device 6000 . As a result, counterfeiting of the special document such as paper money can be prevented.
Wenn dagegen sich bei S6606 ergibt, daß der Abstand gleichför mig ist, wird bei S6605 festgelegt, daß das relevante Vorlagen bild nicht das spezielle Bild, wie Papiergeld, aufweist, wes halb das Papiergeld-Flag rückgesetzt wird. Durch das Rücksetzen des Papiergeld-Flags wird der normale Kopierbetrieb bei dem re levanten Vorlagenbild in der Bildverarbeitungseinrichtung 6000 durchgeführt.On the other hand, if it is found in S6606 that the distance is uniform, it is determined in S6605 that the relevant template image does not have the special image such as paper money, which is why the paper money flag is reset. By resetting the paper money flag, the normal copying operation is carried out on the relevant template image in the image processing device 6000 .
Claims (2)
- a) aus dem Vorlagenbild werden extrem feine Linien und isolierte Punkte entfernt,
- b) anschließend wird bestimmt, ob in einem vorherbestimmten Bereich feine Linien in einer Anzahl erkannt worden sind, die einen bestimmten Grenzwert überschreiten, der dem Referenzbild zuordenbar ist,
- c) anschließend, wenn die Anzahl dem Grenzwert gleich ist oder diesen über
schreitet, wird der Kopiervorgang abgebrochen, und wenn die Anzahl den
Grenzwert unterschreitet, wird der Kopiervorgang fortgesetzt,
und zusätzlich zu den Schritten b) und c)
oder anstelle der Schritte b) und c) - b1) wird bestimmt, ob in einem bzw. dem vorbestimmten Bereich feine Linien mit gleichförmigem oder ungleichförmigem Abstand (S6603) vorhanden sind, und
- c1) für den Fall, daß feine Linien mit ungleichförmigem Abstand erkannt wor den sind, wird der Kopiervorgang abgebrochen und ansonsten fortgesetzt.
- a) extremely fine lines and isolated points are removed from the template image,
- b) it is then determined whether a number of fine lines have been detected in a predetermined area that exceed a certain limit value that can be assigned to the reference image,
- c) subsequently, if the number is equal to or exceeds the limit value, the copying process is interrupted, and if the number falls below the limit value, the copying process is continued,
and in addition to steps b) and c)
or instead of steps b) and c) - b1) it is determined whether there are fine lines with uniform or non-uniform spacing (S6603) in a or the predetermined area, and
- c1) in the event that fine lines with a non-uniform spacing have been recognized, the copying process is terminated and otherwise continued.
- 1. Bilddaten werden auf ihre Dichte abgetastet;
- 2. Bilddaten mit einer Dichte unterhalb eines Schwellwertes, die den extrem feinen Linien und isolierten Punkten zuzuordnen sind, werden entfernt bzw. auf den Dichtewert 0 gesetzt;
- 3. Bilddaten mit einer Dichte oberhalb des Schwellwertes, die benachbart zu einem Bilddatum mit hoher Dichte stehen, werden auf eine hohe Dichte gesetzt.
- 1. Image data are scanned for their density;
- 2. Image data with a density below a threshold value which can be assigned to the extremely fine lines and isolated points are removed or set to the density value 0;
- 3. Image data with a density above the threshold value, which are adjacent to an image data with high density, are set to a high density.
Applications Claiming Priority (11)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP4226462A JPH0654186A (en) | 1992-08-03 | 1992-08-03 | Image recognition device |
JP4231436A JPH0662235A (en) | 1992-08-06 | 1992-08-06 | Special original discriminating device |
JP4232978A JPH0662236A (en) | 1992-08-07 | 1992-08-07 | Special original discriminating device |
JP23538192A JP3255720B2 (en) | 1992-08-11 | 1992-08-11 | Image forming device |
JP4235380A JPH0662239A (en) | 1992-08-11 | 1992-08-11 | Image forming device |
JP23775192 | 1992-08-13 | ||
JP4239054A JPH0670159A (en) | 1992-08-16 | 1992-08-16 | Image processing device |
JP4239053A JPH0670158A (en) | 1992-08-16 | 1992-08-16 | Image processor |
JP23905092A JP3253363B2 (en) | 1992-08-16 | 1992-08-16 | Copier with special document identification function |
JP4239052A JPH0670157A (en) | 1992-08-16 | 1992-08-16 | Image processor |
DE4393748A DE4393748C5 (en) | 1992-08-03 | 1993-07-23 | Template discrimination system |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4345390C2 true DE4345390C2 (en) | 1998-06-10 |
Family
ID=27581499
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4345390A Expired - Fee Related DE4345390C2 (en) | 1992-08-03 | 1993-07-23 | Document identifier for special ticket e.g. for image processor and copier |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4345390C2 (en) |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS60229572A (en) * | 1984-04-27 | 1985-11-14 | Canon Inc | Picture processor |
JPH0273283A (en) * | 1988-09-08 | 1990-03-13 | Canon Inc | image recording device |
JPH0283571A (en) * | 1988-09-21 | 1990-03-23 | Canon Inc | image recording device |
JPH02171790A (en) * | 1988-12-26 | 1990-07-03 | Canon Inc | Color copying device for preventing counterfeiting of banknotes |
JPH02210481A (en) * | 1989-02-10 | 1990-08-21 | Canon Inc | Image forming device |
JPH02210591A (en) * | 1989-02-10 | 1990-08-21 | Canon Inc | Image processing device |
JPH02288468A (en) * | 1989-04-27 | 1990-11-28 | Canon Inc | Image forming device |
EP0130953B1 (en) * | 1983-07-01 | 1991-10-09 | Esselte Security Systems Ab | Method of securing simple codes |
JPH0454681A (en) * | 1990-06-22 | 1992-02-21 | Canon Inc | Image processing device and image processing method |
-
1993
- 1993-07-23 DE DE4345390A patent/DE4345390C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0130953B1 (en) * | 1983-07-01 | 1991-10-09 | Esselte Security Systems Ab | Method of securing simple codes |
JPS60229572A (en) * | 1984-04-27 | 1985-11-14 | Canon Inc | Picture processor |
JPH0273283A (en) * | 1988-09-08 | 1990-03-13 | Canon Inc | image recording device |
JPH0283571A (en) * | 1988-09-21 | 1990-03-23 | Canon Inc | image recording device |
JPH02171790A (en) * | 1988-12-26 | 1990-07-03 | Canon Inc | Color copying device for preventing counterfeiting of banknotes |
JPH02210481A (en) * | 1989-02-10 | 1990-08-21 | Canon Inc | Image forming device |
JPH02210591A (en) * | 1989-02-10 | 1990-08-21 | Canon Inc | Image processing device |
JPH02288468A (en) * | 1989-04-27 | 1990-11-28 | Canon Inc | Image forming device |
JPH0454681A (en) * | 1990-06-22 | 1992-02-21 | Canon Inc | Image processing device and image processing method |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
US-Z.: BRUCE, G.: Unauthorized Copy Prevention, In: IBM Tecnical Disclosure Bulletin, Vol. 18, Nr. 1, June 1975, S: 59-60 * |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4393748C5 (en) | Template discrimination system | |
DE69610586T2 (en) | Image processing methods and scanners and printers equipped with them | |
DE69527450T2 (en) | Image processing device for identification of an input image and copier equipped with it | |
DE68926912T2 (en) | Imaging device | |
DE69709480T2 (en) | Method and device for image recognition and copying and scanning device therefor | |
DE69429847T2 (en) | Image processing apparatus and method for recognizing an input image and photocopier including the same | |
DE69033327T2 (en) | Device for reading or processing an image | |
DE69511143T2 (en) | Anti-counterfeiting device for use in image processing equipment | |
DE69127427T2 (en) | Image processing device | |
DE69127591T2 (en) | Device and method for processing images | |
DE69323062T2 (en) | COPIER WITH UNIT FOR DETECTING SPECIAL ORIGINALS | |
DE69808864T2 (en) | Method and device for the multiple differentiation of image fields of a template | |
DE60036661T2 (en) | Image processing apparatus and image input apparatus equipped with a data synthesis unit. | |
DE69331041T2 (en) | Image processing device and method and image reading device | |
DE60023601T2 (en) | Digital imaging method and apparatus for detecting document security features | |
DE69937044T2 (en) | TECHNOLOGY FOR MULTIPLE WATERMARK | |
DE69130416T2 (en) | Image processing device | |
DE69229285T2 (en) | Image processing device | |
DE69631707T2 (en) | Image processing device for detecting single color markings from multiple colors and image processing method therefor | |
DE69323222T2 (en) | Image processing method and device | |
DE69626727T2 (en) | Image processing method and system for carrying out the method | |
DE69026159T2 (en) | Image processing device | |
DE69910631T2 (en) | Image adjustment to reduce sensitivity to incorrect registration | |
DE69323522T2 (en) | Image scanner and method for discriminating specific originals | |
DE4117038C2 (en) | Row range segmentation method |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8172 | Supplementary division/partition in: |
Ref country code: DE Ref document number: 4393748 Format of ref document f/p: P |
|
Q171 | Divided out to: |
Ref country code: DE Ref document number: 4393748 |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 4393748 Format of ref document f/p: P |
|
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 4393748 Format of ref document f/p: P |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |