DE202013101276U1 - Device for the introduction of objects - Google Patents
Device for the introduction of objects Download PDFInfo
- Publication number
- DE202013101276U1 DE202013101276U1 DE202013101276U DE202013101276U DE202013101276U1 DE 202013101276 U1 DE202013101276 U1 DE 202013101276U1 DE 202013101276 U DE202013101276 U DE 202013101276U DE 202013101276 U DE202013101276 U DE 202013101276U DE 202013101276 U1 DE202013101276 U1 DE 202013101276U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- handle
- movement
- wire
- carrier
- actuating part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 claims abstract description 11
- 239000007943 implant Substances 0.000 claims abstract description 11
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 8
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 8
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 4
- 230000002159 abnormal effect Effects 0.000 description 3
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 3
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 2
- 238000002513 implantation Methods 0.000 description 2
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 238000007599 discharging Methods 0.000 description 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000010297 mechanical methods and process Methods 0.000 description 1
- 239000011295 pitch Substances 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/95—Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts
- A61F2/9517—Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts handle assemblies therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/95—Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts
- A61F2002/9505—Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts having retaining means other than an outer sleeve, e.g. male-female connector between stent and instrument
- A61F2002/9511—Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts having retaining means other than an outer sleeve, e.g. male-female connector between stent and instrument the retaining means being filaments or wires
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Transplantation (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Prostheses (AREA)
Abstract
Vorrichtung zur Einführung von Gegenständen, insbesondere von Implantaten, in Gefäße oder Körperhohlräume des menschlichen oder tierischen Körpers mittels eines Träger-/Riegeldraht, mit einem Handgriff (1) zur Halterung und Bewegung des Träger-/Riegeldrahtes, umfassend ein Griffteil (2) und ein relativ zu dem Griffteil bewegbares Betätigungsteil (3), wobei mittels der Relativbewegung zwischen dem Griffteil und dem Betätigungsteil (3) der Träger-/Riegeldraht in wenigstens eine Richtung bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffteil (2) und das Betätigungsteil (3) Mittel zur Steuerung der Relativbewegung aufweisen, wobei die Mittel zur Steuerung derart ausgebildet sind, dass die Relativbewegung zwischen dem Griffteil (2) und dem Betätigungsteil (3) in einem ersten Bewegungsabschnitt im Wesentlichen eine Drehbewegung und in einem zweiten Bewegungsabschnitt eine translatorische Bewegung ist.Device for introducing articles, in particular implants, into vessels or body cavities of the human or animal body by means of a carrier / bar wire, with a handle (1) for holding and moving the carrier / bar wire, comprising a handle part (2) and a relative to the handle part movable actuating part (3), wherein by means of the relative movement between the handle part and the actuating part (3) of the carrier / latching wire is movable in at least one direction, characterized in that the handle part (2) and the actuating part (3) Having means for controlling the relative movement, wherein the means for controlling are formed such that the relative movement between the handle part (2) and the actuating part (3) in a first movement section substantially a rotational movement and in a second movement section is a translational movement.
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Einführung von Gegenständen, insbesondere von Implantaten, in Gefäße oder Körperhohlräume des menschlichen oder tierischen Körpers mittels eines Träger-/Riegeldrahtes, mit einem Handgriff zur Halterung und Bewegung des Träger-/Riegeldrahtes, umfassend ein Griffteil und ein relativ zu dem Griffteil bewegbares Betätigungsteil, wobei mittels der Relativbewegung zwischen dem Griffteil und dem Betätigungsteil der Träger-/Riegeldraht in wenigstens eine Richtung bewegbar ist.The invention relates to a device for introducing objects, in particular implants, in vessels or body cavities of the human or animal body by means of a carrier / bar wire, with a handle for holding and moving the carrier / bar wire, comprising a handle portion and a relative to the handle part movable actuating part, wherein by means of the relative movement between the handle part and the actuating part of the carrier / locking wire is movable in at least one direction.
Aus dem Stand der Technik sind endovaskuläre Verfahren bekannt, mit welchen Gegenstände, insbesondere Implantate, zur Okklusion von abnormalen Öffnungen oder Gefäßen in den menschlichen oder tierischen Körper eingeführt werden können. In der Regel wird mit Hilfe einer Einführhilfe durch einen Katheter ein Implantat in den menschlichen oder tierischen Körper eingeführt und dort platziert.Endovascular procedures are known from the prior art with which objects, in particular implants, can be introduced into the human or animal body for occlusion of abnormal openings or vessels. As a rule, an implant is inserted into the human or animal body by means of an insertion aid through a catheter and placed there.
Grundsätzlich umfasst eine Einführhilfe für einen einzuführenden Gegenstand einen in dem Katheter befindlichen Träger-/Riegeldraht, an welchem der einzuführende Gegenstand befestigt ist und einen Haltegriff, welcher zur Betätigung der Einführhilfe und damit zur Bewegung des Träger-/Haltedrahtes ausgebildet ist.In principle, an insertion aid for an object to be inserted comprises a carrier / bar wire located in the catheter, to which the object to be inserted is fastened, and a handle, which is designed to actuate the insertion aid and thus to move the carrier / holding wire.
Es lässt sich im Wesentlichen zwischen zwei verschiedenen Befestigungsarten unterscheiden.It can be essentially differentiated between two different types of fastening.
Die Befestigung des einzuführenden Gegenstandes an dem Draht kann zum einen über eine Klemmverbindung realisiert werden, wobei der einzuführende Gegenstand mittels einer großen Klemmkraft auf dem Draht befestigt wird. Es wird dann von einer Befestigung mittels eines Trägerdrahtes gesprochen. Zum anderen kann die Befestigung über eine Verriegelung realisiert werden, wobei dann von einer Befestigung mittels eines Riegeldrahtes gesprochen wird. Dazu wird ein weiterer Draht verwendet, ein sogenannter Haltedraht. Der Riegeldraht greift in Ösen bzw. Schlaufen des einzuführenden Gegenstandes und einer durch den Haltedraht ausgebildeten Öse bzw. Schleife ein bzw. durch. Die den einzuführenden Gegenstand haltende Kraft ist hierbei geringer als bei einer Befestigung mittels einer Klemme. Bei der Befestigung mittels der Verriegelung kann der Riegeldraht über den einzuführenden Gegenstand hinausgehend die Öse bzw. Schlaufe durchgreifen. Das Durchgreifen stellt einen ausreichenden Halt des einzuführenden Gegenstandes auf dem Riegeldraht über die Reibung, welche durch die Materialüberlappung der Ösen bzw. Schlaufe mit dem Riegeldraht entsteht, sicher.The attachment of the object to be introduced on the wire can be realized on the one hand via a clamping connection, wherein the object to be introduced is fastened by means of a large clamping force on the wire. It is then spoken of an attachment by means of a support wire. On the other hand, the attachment can be realized via a lock, which is then spoken of an attachment by means of a locking wire. For this purpose, another wire is used, a so-called retaining wire. The locking wire engages in loops or loops of the object to be inserted and an eyelet or loop formed by the holding wire or through. The force holding the object to be introduced is in this case lower than in the case of fastening by means of a clamp. When fastening by means of the lock, the locking wire can pass beyond the object to be introduced in addition to the loop or eyelet. The engagement ensures a sufficient hold of the object to be introduced on the locking wire on the friction, which is caused by the material overlap of the eyelets or loop with the locking wire sure.
Um den einzuführenden Gegenstand an der vorgesehenen Stelle platzieren zu können, muss dieser durch das sogenannte Abwerfen von dem Träger-/Riegeldraht gelöst werden. Dabei wird der Träger-/Riegeldraht aus der Verklemmung bzw. Verriegelung herausgezogen. Die korrekte Abwertung muss sichergestellt sein, da es ansonsten bei der Rückführung des Katheters zu einer ungewollten Deplatzierung des einzuführenden Gegenstandes kommen kann. Dies birgt neben der nicht gewährleisteten Funktion des einzuführenden Gegenstandes die Risiken einer Verletzung und/oder Ruptur des umliegenden Gewebes.In order to place the object to be introduced at the intended location, this must be solved by the so-called dropping from the carrier / bar wire. The carrier / locking wire is pulled out of the jamming or locking. The correct devaluation must be ensured, since otherwise it can come in the return of the catheter to an unwanted deplacement of the introduced object. In addition to the non-guaranteed function of the object to be introduced, this entails the risks of injury and / or rupture of the surrounding tissue.
Zum Abwerfen des einzuführenden Gegenstandes von der Einführhilfe werden im Wesentlichen zwei mechanische Verfahren im bekannten Stand der Technik verwendet, mit welchen die Verbindungen zwischen den einzuführenden Gegenständen und den Drähten getrennt werden können.For discharging the object to be introduced from the insertion aid, essentially two mechanical methods are used in the known state of the art with which the connections between the objects to be introduced and the wires can be separated.
Dabei muss der Trägerdraht, um die Klemmverbindung zu lösen bei Befestigungen mit großer Klemmkraft konstruktionsbedingt um eine kürzere Strecke zurückgezogen werden, als dies bei Befestigungen mittels einer Verriegelung erforderlich ist. Zusätzlich bedarf es zum Lösen der Klemmverbindung einer signifikant größeren Kraft, als dies zum Lösen von Verriegelungen erforderlich ist. Bisher werden deswegen zum Einführen von Gegenständen mittels entsprechender Drähte jeweils verschiedene Einführhilfen verwendet.In this case, the support wire to release the clamping connection in fastenings with large clamping force by design must be withdrawn by a shorter distance than is required for fastenings by means of a lock. In addition, it requires a significantly greater force to release the clamp connection, as is required to release locks. So far, therefore, different insertion aids are used for introducing objects by means of corresponding wires.
Der Erfindung liegt in Anbetracht dieses Standes der Technik die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, welche zur Einführung der unterschiedlichsten Gegenstände in Hohlräume oder Gefäße des menschlichen oder tierischen Körpers als möglichst universelle Einführhilfe geeignet ist.The invention is in view of this prior art, the object to provide a device which is suitable for introducing a wide variety of objects in cavities or vessels of the human or animal body as universal as possible insertion.
Zur technischen Lösung wird erfindungsgemäß eine Vorrichtung zur Einführung von Gegenständen, insbesondere von Implantaten, in Gefäße oder Körperhohlräume des menschlichen oder tierischen Körpers mittels eines Träger-/Riegeldrahtes, mit einem Handgriff zur Halterung und Bewegung des Träger-/Riegeldrahtes, umfassend ein Griffteil und ein relativ zu dem Griffteil bewegbares Betätigungsteil, wobei mittels der Relativbewegung zwischen dem Griffteil und dem Betätigungsteil der Träger-/Riegeldraht in wenigstens eine Richtung bewegbar ist, vorgeschlagen, welche dadurch gekennzeichnet ist, dass das Griffteil und das Betätigungsteil Mittel zur Steuerung der Relativbewegung aufweisen, wobei die Mittel zur Steuerung derart ausgebildet sind, dass die Relativbewegung zwischen dem Griffteil und dem Betätigungsteil in einem ersten Bewegungsabschnitt im Wesentlichen eine Drehbewegung und in einem zweiten Bewegungsabschnitt eine translatorische Bewegung ist.For technical solution according to the invention is a device for introducing objects, in particular of implants, in vessels or body cavities of the human or animal body by means of a carrier / bar wire, with a handle for holding and movement of the carrier / bar wire, comprising a handle part and a relative to the handle part movable actuating part, wherein by means of the relative movement between the handle part and the actuating part of the carrier / locking wire is movable in at least one direction, proposed, which is characterized in that the handle part and the actuating part comprises means for controlling the relative movement, wherein the means for controlling are designed such that the relative movement between the grip part and the actuating part in a first movement section is essentially a rotational movement and in a second movement section is a translatory movement.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass insbesondere die für die mechanische Abtrennung von Gegenständen, insbesondere Implantaten, in abnormale Öffnungen oder Gefäße des menschlichen oder tierischen Körpers verwendeten Vorrichtungen hinsichtlich Ihrer unterschiedlichen Wirkungsweisen in einer universellen Vorrichtung implementierbar sind. Insbesondere kann das mechanische Abwerfen durch einen Ablösevorgang, welcher aus zwei Bewegungsabschnitten besteht – einer Drehbewegung und einer translatorische Bewegung – vereinfacht werden. Es wird sichergestellt, dass die unbeabsichtigte Entfernung eines einzuführenden Gegenstandes und damit eventuell verbundene und verursachte Verletzungen und/oder Rupturen vermieden werden. The invention is based on the finding that, in particular, the devices used for the mechanical separation of objects, in particular implants, into abnormal openings or vessels of the human or animal body can be implemented in a universal device with regard to their different modes of action. In particular, the mechanical shedding by a detachment process, which consists of two movement sections - a rotational movement and a translational movement - be simplified. It will be ensured that the inadvertent removal of an object to be inserted and thus any connected and caused injuries and / or ruptures are avoided.
Der erste Bewegungsabschnitt umfasst eine Drehbewegung, welche eine Axialbewegung des Träger-/Riegeldrahtes verursacht. Aufgrund des durch die Drehbewegung verwendeten Hebels kann eine große Kraft über eine kurze Strecke aufgebracht werden. Dies verbessert des Weiteren die Dosierbarkeit der aufgebrachten Kraft. Insbesondere eignet sich deshalb dieser Bewegungsabschnitt zum Lösen von einzuführenden Gegenständen, welche mit einer großen Klemmkraft auf einem Trägerdraht aufgebracht sind. Ferner kann mittels der translatorischen Bewegung des zweiten Bewegungsabschnittes die auf den Draht wirkende Kraft verringert werden, wobei es möglich ist, den Draht um eine längere Strecke zurückzuziehen. Dies eignet sich insbesondere für das Lösen von einzuführenden Gegenständen von einem Riegeldraht, welche mittels einer geringeren Klemmkraft auf dem Riegeldraht gehalten werden.The first movement section comprises a rotational movement which causes an axial movement of the carrier / bar wire. Due to the lever used by the rotational movement, a large force can be applied over a short distance. This further improves the meterability of the applied force. In particular, therefore, this movement section is suitable for releasing objects to be inserted, which are applied with a large clamping force on a support wire. Furthermore, by means of the translational movement of the second movement section, the force acting on the wire can be reduced, it being possible to retract the wire by a longer distance. This is particularly suitable for the release of objects to be introduced by a locking wire, which are held by means of a lower clamping force on the locking wire.
Es ist also eine weitere Erkenntnis der Erfindung, dass die zum Ablösen von einem einzuführenden Gegenstand benötigte mechanische Energie durch den erfindungsgemäßen Gegenstand besser kontrollierbar und abgebbar ist.It is thus a further realization of the invention that the mechanical energy required for detachment from an object to be introduced is more easily controllable and deliverable by the article according to the invention.
Vorteilhafterweise ist die Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff einen Mitnehmer aufweist, wobei der Träger-/Riegeldraht mittels des Mitnehmers in die wenigstens eine Richtung bewegbar ist. Der Mitnehmer stellt eine Verbindung zwischen dem Träger-/Riegeldraht und der Vorrichtung her, so dass der Träger-/Riegeldraht bei der Betätigung der Vorrichtung bewegt werden kann. In der Regel weist die Bewegungsrichtung des Träger-/Riegeldrahtes einen Freiheitsgrad auf. Der Träger-/Riegeldraht kann folglich durch einen Katheter vor- und zurückbewegt werden, welches vom Anwender aus gesehen einer Verschiebbarkeit in distaler und proximaler Richtung entspricht.Advantageously, the device is characterized in that the handle has a driver, wherein the carrier / bar wire by means of the driver in the at least one direction is movable. The driver establishes a connection between the carrier / bar wire and the device so that the carrier / bar wire can be moved upon actuation of the device. As a rule, the direction of movement of the carrier / bar wire has a degree of freedom. The carrier / bar wire can thus be moved back and forth by a catheter which, as seen by the user, corresponds to displaceability in the distal and proximal directions.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff zur Halterung und Bewegung eines Haltedrahtes, welcher zusätzlich zu dem Träger-/Riegeldrahtes zur Einführung von Gegenständen verwendbar ist, ausgebildet ist. Dies ermöglicht, den Handgriff zur Einführung von Gegenständen, insbesondere von Implantaten, zu verwenden, welche mittels einer Verriegelung auf einem Riegeldraht gehalten werden. Konstruktionsbedingt verlangen derartige Befestigungen, dass ein zusätzlicher Haltedraht mit dem einzuführenden Gegenstand verbunden ist. Dies ist realisiert über zwei Ösen bzw. Schlaufen. Die erste Öse bzw. Schlaufe ist an dem einzuführenden Gegenstand realisiert und die zweite Öse bzw. Schlaufe ist endseitig an dem Haltedraht angeordnet. Die beiden Ösen bzw. Schlaufen weisen eine Überlappung auf, durch welche ein Riegeldraht eingreift bzw. durchgreift.A further embodiment of the invention is characterized in that the handle for holding and moving a retaining wire, which is used in addition to the carrier / locking wire for the introduction of objects, is formed. This makes it possible to use the handle for the introduction of objects, in particular of implants, which are held by means of a lock on a locking wire. By design, such fasteners require that an additional retaining wire be connected to the object to be inserted. This is realized via two eyelets or loops. The first loop or eyelet is realized on the object to be introduced and the second eyelet or loop is arranged on the end side of the retaining wire. The two loops or loops have an overlap, through which a locking wire engages or passes through.
Erfindungsgemäß ist die Vorrichtung vorteilhafterweise dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff einen weiteren Mitnehmer aufweist, wobei der Haltedraht mittels des Mitnehmers in die wenigstens eine Richtung bewegbar ist. Durch die Anordnung von zwei Mitnehmern an der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird eine unabhängige Bewegbarkeit der bei einer Verriegelung verwendeten Drähte, Riegeldraht und Haltedraht, ermöglicht. Um einen verriegelten einzuführenden Gegenstand abzuwerfen, wird zunächst in einem ersten Schritt der Riegeldraht aus den Ösen bzw. Schlaufen herausgezogen. Nun ist es möglich, durch Zurückziehen des Haltedrahtes und damit der von dem Haltedraht ausgebildeten Öse bzw. Schlaufe, diese zurückzuziehen, so dass ein einzuführender Gegenstand platzierbar ist. Das Zurückziehen des Riegeldrahtes wird dabei erfindungsgemäß in dem ersten Bewegungsabschnitt durch das Drehen des Handgriffs realisiert, das Zurückziehen des Haltedrahtes wird in dem zweiten Bewegungsabschnitt, in dem der Handgriff in einer translatorischen Bewegung bewegt wird, realisiert. Durch die Auftrennung der Bewegungen von Riegeldraht und Haltedraht wird vermieden, dass ein Verhaken beim Abwerfen des einzuführenden Gegenstandes auftreten kann.According to the invention, the device is advantageously characterized in that the handle has a further driver, wherein the holding wire by means of the driver in the at least one direction is movable. The arrangement of two drivers on the device according to the invention, an independent mobility of the wires used in a locking, bar wire and retaining wire allows. In order to eject a locked object to be introduced, the locking wire is first pulled out of the loops or loops in a first step. Now it is possible, by retracting the retaining wire and thus the eyelet or loop formed by the retaining wire to retract it, so that an object to be inserted can be placed. The retraction of the locking wire is realized according to the invention in the first movement section by the rotation of the handle, the retraction of the retaining wire is in the second movement section, in which the handle is moved in a translational movement realized. By separating the movements of bar wire and retaining wire is avoided that snagging can occur when dropping the object to be introduced.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass wenigstens einer der Mitnehmer um die Längsachse der Vorrichtung drehbar gelagert ist. Eine drehbare Lagerung des Mitnehmers kann erforderlich sein, um eine durch die Betätigung der Vorrichtung verursachte Verdrehung des Träger-/Riegeldrahtes zu verhindern. Die Folgen hiervon wären, dass ein einzuführender Gegenstand verdreht wird und eine Positionierung innerhalb eines Hohlraumes oder eines Gefäßes erschwert werden kann. Ist der Mitnehmer drehbar gelagert, wird der Träger-/Riegeldraht bei einer Drehbetätigung der Vorrichtung nicht mitverdreht.A further embodiment of the invention provides that at least one of the drivers is rotatably mounted about the longitudinal axis of the device. A rotatable mounting of the driver may be required to prevent caused by the actuation of the device rotation of the carrier / bar wire. The consequences of this would be that an object to be inserted is twisted and positioning within a cavity or vessel can be made more difficult. If the driver is rotatably mounted, the carrier / locking wire is not twisted during a rotary actuation of the device.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Griffteil des Handgriffs als Mittel zur Steuerung des ersten Bewegungsabschnitts ein Gewinde, insbesondere ein Innengewinde, und der Betätigungsteil des Handgriffs ein korrespondierendes Gewinde als Mittel zur Steuerung des ersten Bewegungsabschnitts, insbesondere ein Außengewinde aufweist. Beispielsweise kann der Griffteil des Handgriffs ein Innengewinde aufweisen und korrespondierend hierzu der Betätigungsteil des Handgriffs ein Außengewinde.An advantageous embodiment of the invention is characterized in that the handle part of the handle as a means for controlling the first Movement section a thread, in particular an internal thread, and the actuating part of the handle has a corresponding thread as a means for controlling the first movement section, in particular an external thread. For example, the handle part of the handle have an internal thread and corresponding thereto the actuating part of the handle an external thread.
Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Relativbewegung des ersten Bewegungsabschnitts eine axiale Relativbewegung zwischen dem Betätigungsteil und dem Griffteil umfasst, wobei die axiale Relativbewegung durch die Rotationsbewegung verursacht wird.A preferred embodiment of the invention is characterized in that the relative movement of the first movement section comprises an axial relative movement between the actuating part and the handle part, wherein the axial relative movement is caused by the rotational movement.
Ferner geben die Steigungen der verwendeten Gewinde vor, wie das Verhältnis zwischen der Relativbewegung zwischen dem Betätigungsteil und dem Griffteil des Handgriffs und der daraus resultierenden übertragenen Kraft mittels des Mitnehmers auf den Träger-/Riegeldraht ist. In Verbindung mit dem drehbar gelagerten Mitnehmer wird vermieden, dass bei der Ausführung der Relativbewegung zwischen dem Betätigungsteil und dem Griffteil des Handgriffs eine Verdrehung des Träger-/Riegeldrahtes auftritt.Further, the pitches of the threads used dictate how the relationship between the relative movement between the operating member and the handle portion of the handle and the resultant transmitted force is by means of the driver on the carrier / bar wire. In conjunction with the rotatably mounted driver is avoided that in the execution of the relative movement between the actuating part and the handle portion of the handle, a rotation of the carrier / locking wire occurs.
Eine besonders bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Griffteil des Handgriffs als Mittel zur Steuerung des zweiten Bewegungsabschnitts ein Führungselement aufweist, wobei die translatorische Relativbewegung des zweiten Bewegungsabschnitts entlang der durch das Führungselement vorgegebenen Bahn erfolgt. Über das Führungselement kann eine translatorische Relativbewegung des Betätigungsteils gegenüber dem Griffteil erfolgen. Weiterhin kann das Führungselement einen Anschlag aufweisen, so dass der Betätigungsteil nicht über das Führungselement hinausgehend bewegt werden kann. In dem zweiten Bewegungsabschnitt kann gegenüber dem ersten Bewegungsabschnitt der/die Draht/Drähte mittels des/der Mitnehmers/Mitnehmer um eine längere Strecke bewegt werden. Beispielsweise kann hiermit das Einschieben bzw. Zurückziehen des/der Drahtes/Drähte schnell und einfach erfolgen.A particularly preferred embodiment of the invention is characterized in that the handle part of the handle has a guide element as a means for controlling the second movement section, the translational relative movement of the second movement section taking place along the path predetermined by the guide element. About the guide element can be made a translational relative movement of the actuating part relative to the handle part. Furthermore, the guide element can have a stop, so that the actuating part can not be moved beyond the guide element. In the second movement section, the wire (s) can be moved by a longer distance relative to the first movement section by means of the driver (s). For example, this can be done quickly and easily the insertion or withdrawal of / the wire / wires.
Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der Griffteil des Handgriffs einteilig ausgebildet ist. Der Griffteil kann somit beispielsweise einteilig hergestellt sein und eine Gewindehülse, ein Führungselement und eine Aufnahme für den Träger-/Riegeldraht aufweisen. Dies erleichtert die Herstellung der Vorrichtung, da die Anzahl der herzustellenden Teile reduziert wird und die Vorrichtung kostengünstiger wird.An embodiment of the invention provides that the handle part of the handle is integrally formed. The handle part can thus be made in one piece, for example, and have a threaded sleeve, a guide element and a receptacle for the carrier / bar wire. This facilitates the manufacture of the device, since the number of parts to be produced is reduced and the device is cheaper.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff eine Arretierung aufweist, mit welcher der Betätigungsteil an dem Griffteil des Handgriffs arretierbar ist. Die Arretierung kann beispielsweise über ein Stiftelement mit einem angeordneten Griff realisiert werden, so dass der Stift durch eine Bohrung an dem Griffteil und dem Betätigungsteil greift und eine Fixierung bewirkt wird.A further embodiment of the invention is characterized in that the handle has a detent with which the actuating part can be locked to the handle part of the handle. The locking can be realized for example via a pin element with an arranged handle, so that the pin engages through a bore on the handle part and the actuating part and a fixation is effected.
Vorteilhafterweise ist eine Ausgestaltung der Erfindung gekennzeichnet durch zwei weitere mit dem einzuführenden Gegenstand verbundene Sicherungsdrähte, wobei die Sicherungsdrähte mittels des Handgriffs unabhängig voneinander von dem einzuführenden Gegenstand lösbar sind. Bei dem Einführen und Positionieren von Gegenständen in abnormale Öffnungen oder Gefäße des menschlichen oder tierischen Körpers kann es nach einem erfolgten Abwurf des einzuführenden Gegenstandes vorkommen, dass sich der Gegenstand deplatziert oder festgestellt wird, dass der Gegenstand nicht wie vorgesehen platziert wurde. Während der Implantation des einzuführenden Gegenstandes wird der Gegenstand durch den Träger-/Riegeldraht bzw. Haltedraht gestützt. Nach dem Abwerfen des Gegenstandes entfällt die Stützwirkung dieses/dieser Drahtes/Drähte, so dass unter Umständen eine derartige Deplatzierung bzw. ungewünschte Platzierung auftreten kann. Da die Verbindung zum einzuführenden Gegenstand der Einführhilfe in diesem Zustand bereits getrennt ist, kann eine Neupositionierung bzw. Entfernung des einzuführenden Gegenstandes nicht erfolgen. In diesen Fällen muss beispielsweise mittels einer Fangschlinge, welche endovaskulär an die betroffene Stelle eingeführt wird, der einzuführende Gegenstand entfernt werden. Vorzugsweise ist daher ein einzuführender Gegenstand mittels zweier zusätzlicher Sicherungsdrähte mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung verbunden. Bei einem erfolgten Abwerfen des einzuführenden Gegenstandes durch das Zurückziehen des Träger-/Riegeldrahtes bzw. Haltedrahtes besteht weiterhin eine Verbindung über die Sicherheitsdrähte zu dem einzuführenden Gegenstand. Im Falle eines Verrutschens bzw. einer Deplatzierung des einzuführenden Gegenstandes kann über die Sicherungsdrähte eine Replatzierung bzw. Entfernung des einzuführenden Gegenstandes einfach erfolgen. Die Sicherungsdrähte sind vorteilhafterweise flexibel ausgebildet, um eine durch die Verbindung der Sicherheitsdrähte zu dem einzuführenden Gegenstand verursachte Krafteinwirkung, welche die Positionierung erschweren würde, zu vermeiden.Advantageously, an embodiment of the invention is characterized by two further fuse wires connected to the object to be introduced, wherein the securing wires can be detached from the object to be introduced independently of one another by means of the handle. When inserting and positioning objects in abnormal openings or vessels of the human or animal body, it may happen that the object has been misplaced or determined that the object has not been placed as intended after a successful ejection of the object to be inserted. During implantation of the article to be inserted, the article is supported by the carrier / bar wire. After ejection of the object eliminates the support effect of this / this wire / wires, so that under certain circumstances, such a misplacement or unwanted placement may occur. Since the connection to the introduced object of the insertion aid is already separated in this state, a repositioning or removal of the object to be introduced can not take place. In these cases, for example, by means of a catching loop, which is introduced endovascularly to the affected area, the object to be introduced must be removed. Preferably, therefore, an object to be introduced is connected by means of two additional security wires with the device according to the invention. In a successful ejection of the introduced object by the retraction of the carrier / bar wire or retaining wire is still a connection via the security wires to the object to be introduced. In the case of slippage or misplacement of the object to be introduced, a repositioning or removal of the object to be introduced can easily take place via the securing wires. The fuse wires are advantageously designed to be flexible in order to avoid a force caused by the connection of the safety wires to the object to be introduced force, which would complicate the positioning.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung eignet sich zum Einführen von medizinischen Implantaten in einem menschlichen oder tierischen Körper. Bei den medizinischen Implantaten handelt es sich beispielsweise um Okkluder oder Stents.The device according to the invention is suitable for introducing medical implants into a human or animal body. The medical implants are, for example, occluders or stents.
Bei einem Einführen und Platzieren eines Stents im menschlichen oder tierischen Körper ist insbesondere darauf zu achten, dass der Stent während des Abwerfens nicht deplatziert wird. Mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann eine Deplatzierung dadurch verhindert werden, dass der Stent nach dem ersten Bewegungsabschnitt teilweise an dem die Implantationsstelle umgebenden Gewebe anliegt. Während des ersten Bewegungsabschnitts entfaltet der Stent sich durch die Drehbewegung langsam und lässt sich somit sehr genau platzieren. Während des zweiten Bewegungsabschnitts, in welchem sich der Stent schneller entfaltet, ist die Platzierung durch den während des ersten Bewegungsabschnitts hergestellten Kontakt zwischen Stent und Gewebe gewährleistet.When inserting and placing a stent in the human or animal body, particular care must be taken to ensure that the stent is in place of discarding is not misplaced. By means of the device according to the invention, a dislocation can be prevented in that, after the first movement section, the stent partially rests against the tissue surrounding the implantation site. During the first part of the movement, the stent unfolds slowly due to the rotational movement and can thus be placed very precisely. During the second movement section, in which the stent unfolds more quickly, the placement is ensured by the contact between stent and tissue produced during the first movement section.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden nachfolgend anhand der in den Figuren der Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Dabei zeigt:Further details, features and advantages of the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the figures of the drawings. Showing:
In
Innerhalb des Führungselementes
Wenn das Arretierungselement
Die Drehbewegung des Betätigungsteils
Ferner findet eine axiale Relativbewegung zwischen dem Betätigungsteil
In
Zu Beginn des zweiten Bewegungsabschnittes stößt der Träger-/Riegeldrahtmitnehmer
Ferner ist in
Der Träger-/Riegeldrahtmitnehmer
Nach Beendigung des ersten Bewegungsabschnittes und der damit verbundenen Bewegung des Träger-/Riegeldrahtmitnehmers
Das in den Figuren der Zeichnung dargestellte und beschriebene Ausführungsbeispiel der Erfindung dient lediglich der Erläuterung der Erfindung und ist für diese nicht beschränkend.The illustrated and described in the figures of the drawing embodiment of the invention is only illustrative of the invention and is not limiting for this.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Handgriffhandle
- 22
- Griffteilhandle part
- 33
- Betätigungsteilactuating member
- 44
- Drehbewegungrotary motion
- 55
- translatorische Bewegungtranslational movement
- 6a6a
- HaltedrahtmitnehmerHaltedrahtmitnehmer
- 6b6b
- Träger-/RiegelträgermitnehmerCarrier / Riegelträgermitnehmer
- 77
- Führungselementguide element
- 88th
- Arretierunglock
- 99
- Aufnahmeadmission
- 1010
- Arretierung freigebenRelease catch
- 1111
- Bohrungdrilling
- 1212
- Gewindehülsethreaded sleeve
Claims (11)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202013101276U DE202013101276U1 (en) | 2013-03-25 | 2013-03-25 | Device for the introduction of objects |
US29/467,946 USD741992S1 (en) | 2013-03-25 | 2013-09-25 | Device for insertion of objects, in particular implants, into the body of humans and/or animals |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202013101276U DE202013101276U1 (en) | 2013-03-25 | 2013-03-25 | Device for the introduction of objects |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202013101276U1 true DE202013101276U1 (en) | 2013-04-08 |
Family
ID=48288350
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202013101276U Expired - Lifetime DE202013101276U1 (en) | 2013-03-25 | 2013-03-25 | Device for the introduction of objects |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | USD741992S1 (en) |
DE (1) | DE202013101276U1 (en) |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9968372B2 (en) | 2013-10-02 | 2018-05-15 | Medical Instrument Development Laboratories, Inc. | Cannula insertion tool |
USD746443S1 (en) * | 2013-10-02 | 2015-12-29 | Medical Instrument Development Laboratories, Inc. | Cannula insertion tool |
WO2018226726A1 (en) | 2017-06-05 | 2018-12-13 | Bateman Bottle, Llc | Device for removal of implants and associated method of use |
USD903866S1 (en) * | 2019-01-08 | 2020-12-01 | Guangzhou Ekai Electronic Technology Co., Ltd. | Microneedling pen |
USD1024310S1 (en) * | 2019-03-28 | 2024-04-23 | Bateman Bottle, Llc | Implant removal device |
USD927687S1 (en) * | 2019-06-07 | 2021-08-10 | GetSet Surgical SA | Surgical instrument handle |
USD926312S1 (en) * | 2019-06-07 | 2021-07-27 | GetSet Surgical SA | Surgical instrument handle |
USD921889S1 (en) * | 2019-11-14 | 2021-06-08 | ECA Medical Instruments, Inc. | Palm handle for surgical tools |
USD921892S1 (en) * | 2019-11-14 | 2021-06-08 | ECA Medical Instruments, Inc. | Small axial handle for surgical tools |
USD921890S1 (en) * | 2019-11-14 | 2021-06-08 | ECA Medical Instruments, Inc. | Mini axial handle for surgical tools |
USD921891S1 (en) * | 2019-11-14 | 2021-06-08 | ECA Medical Instruments, Inc. | Axial handle for surgical tools |
USD931459S1 (en) * | 2020-04-01 | 2021-09-21 | iM3 Pty Ltd | Handle for a veterinary dental tool |
Family Cites Families (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5449382A (en) * | 1992-11-04 | 1995-09-12 | Dayton; Michael P. | Minimally invasive bioactivated endoprosthesis for vessel repair |
USD410682S (en) * | 1997-11-21 | 1999-06-08 | Kotobuki & Co., Ltd. | Writing instrument |
US6478776B1 (en) * | 2000-04-05 | 2002-11-12 | Biocardia, Inc. | Implant delivery catheter system and methods for its use |
WO2003051452A1 (en) * | 2001-12-17 | 2003-06-26 | Bausch & Lomb Incorporated | Drug implant injection device |
US8500792B2 (en) * | 2003-09-03 | 2013-08-06 | Bolton Medical, Inc. | Dual capture device for stent graft delivery system and method for capturing a stent graft |
US9186175B2 (en) * | 2004-10-28 | 2015-11-17 | Nico Corporation | Surgical access assembly and method of using same |
US20070156224A1 (en) * | 2006-01-04 | 2007-07-05 | Iulian Cioanta | Handle system for deploying a prosthetic implant |
AU311984S (en) * | 2006-08-31 | 2006-12-14 | Thoratec Corp | Surgical tool |
US20080108990A1 (en) * | 2006-11-02 | 2008-05-08 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Interspinous process implant having a fixed wing and a deployable wing and method of implantation |
MX2009010000A (en) * | 2007-03-19 | 2010-03-17 | Insuline Medical Ltd | Drug delivery device. |
USD585491S1 (en) * | 2007-06-26 | 2009-01-27 | Paul Steven Booker | Ballpen |
EP2057972A1 (en) * | 2007-11-07 | 2009-05-13 | N.V. Organon | Intrauterine deposit |
USD645958S1 (en) * | 2009-03-02 | 2011-09-27 | Ivoclar Vivadent Ag | Fulcrum shaft syringe |
GB2474252B (en) * | 2009-10-07 | 2012-01-25 | Cook Medical Technologies Llc | Deployment handle for an introducer |
US8852271B2 (en) * | 2010-04-27 | 2014-10-07 | Medtronic Vascular, Inc. | Transcatheter prosthetic heart valve delivery device with biased release features |
EP3111889B1 (en) * | 2010-09-24 | 2019-11-13 | Symetis SA | A transcatheter aortic valve implantation system |
USD670760S1 (en) * | 2011-01-25 | 2012-11-13 | Faber-Castell Ag | Pen |
US8394129B2 (en) * | 2011-03-10 | 2013-03-12 | Interventional Spine, Inc. | Method and apparatus for minimally invasive insertion of intervertebral implants |
US20130158348A1 (en) * | 2011-12-14 | 2013-06-20 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Introducer for an internal magnetic camera |
US8945214B2 (en) * | 2011-12-19 | 2015-02-03 | Allergan, Inc. | Intravitreal applicator |
US8735702B1 (en) * | 2012-03-21 | 2014-05-27 | Deborah R. Miles | Portable dissipating medium used for removal of vibrational interference in a bowed string of a violin family instrument |
US9757147B2 (en) * | 2012-04-11 | 2017-09-12 | Nico Corporation | Surgical access system with navigation element and method of using same |
US20130289692A1 (en) * | 2012-04-27 | 2013-10-31 | Medtronic Vascular, Inc. | Reconfigurable stent-graft delivery system and method of use |
US20140277195A1 (en) * | 2013-03-12 | 2014-09-18 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Surgical instrument and method |
US20140276968A1 (en) * | 2013-03-14 | 2014-09-18 | Ethicon, Inc. | Applicator systems for surgical fasteners |
US9439751B2 (en) * | 2013-03-15 | 2016-09-13 | Bolton Medical, Inc. | Hemostasis valve and delivery systems |
-
2013
- 2013-03-25 DE DE202013101276U patent/DE202013101276U1/en not_active Expired - Lifetime
- 2013-09-25 US US29/467,946 patent/USD741992S1/en active Active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
USD741992S1 (en) | 2015-10-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202013101276U1 (en) | Device for the introduction of objects | |
DE69230744T2 (en) | Sewing device | |
DE602005003182T2 (en) | Endoscopic treatment device, endoscopic treatment system and adapter of a holder | |
DE69534642T2 (en) | Endoscopic vascular suture device | |
EP2015816B1 (en) | Catheter device for percutaneous interventions | |
DE69529789T2 (en) | Loading device for surgical sewing instrument | |
EP1970016B1 (en) | Device for securing a surgical thread to a bone | |
DE102009031130A1 (en) | Independent thread tension and forceps device | |
WO2017083897A1 (en) | Medical instrument | |
DE102007056388A1 (en) | Medical instrument for manipulating a uterus | |
EP2786726A1 (en) | Catheter for transvascular implantation of heart valve prosthetics | |
WO2016007981A1 (en) | Safety needle arrangement and method for drawing liquid from a body | |
DE112013000875T5 (en) | Surgical instrument for laying and performing a suture | |
WO2012093094A1 (en) | Thread gripper | |
EP3744270B1 (en) | System for positioning | |
WO2011134457A1 (en) | Vertebral column implant and tool for said implant | |
EP1935350B1 (en) | Device for attaching an anchor element to a bone | |
DE202011051344U1 (en) | Spinal stabilization system and surgical device for temporarily stiffening a flexible intermediate portion of a spinal stabilization system connector | |
WO2010019973A1 (en) | Surgical device | |
WO2005092224A1 (en) | Reduction tool | |
DE102017120245A1 (en) | Device for exposing and keeping open a surgical area | |
DE102018103977B4 (en) | Fixing device for fixing a ligature band | |
WO2009077203A2 (en) | Device for endovascular treatment, particularly for removing concretions from body vessels | |
DE602005004401T2 (en) | OPERATION INSTRUMENT | |
EP4074364B1 (en) | Medical tube and connecting device of medical device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20130529 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20131114 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: HOHENDORF, CARSTEN, DIPL.-ING., DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: HOHENDORF, CARSTEN, DIPL.-ING., DE |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
R071 | Expiry of right |