[go: up one dir, main page]

DE202012007487U1 - Electronic storage medium - Google Patents

Electronic storage medium Download PDF

Info

Publication number
DE202012007487U1
DE202012007487U1 DE202012007487U DE202012007487U DE202012007487U1 DE 202012007487 U1 DE202012007487 U1 DE 202012007487U1 DE 202012007487 U DE202012007487 U DE 202012007487U DE 202012007487 U DE202012007487 U DE 202012007487U DE 202012007487 U1 DE202012007487 U1 DE 202012007487U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
storage medium
storage body
medium according
contacts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012007487U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202012007487U priority Critical patent/DE202012007487U1/en
Publication of DE202012007487U1 publication Critical patent/DE202012007487U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/60Contacts spaced along planar side wall transverse to longitudinal axis of engagement
    • H01R24/62Sliding engagements with one side only, e.g. modular jack coupling devices
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/0772Physical layout of the record carrier
    • G06K19/07732Physical layout of the record carrier the record carrier having a housing or construction similar to well-known portable memory devices, such as SD cards, USB or memory sticks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Elektronisches Speichermedium (1) bestehend aus einer in einem flachen ebenen Körper angeordneten Elektronik, dem Speicherkörper (2), und mindestens einem am Umfang des Speicherkörpers oder im Randbereich im Speicherkörper selbst angeordneten Stecker (3) mit Kontakten (4) für die Elektronik, wobei die Steckerdicke (H3) der Dicke des Speicherkörpers (2) entspricht oder dieser angenähert ist, die Kontakte (4) mindestens einseitig auf dem Stecker (3) auf der Oberfläche angeordnet oder in die Oberfläche und mit dieser im wesentlichen abschließend eingelassen sind und der Stecker (3) mit seinen Kontakten (4) zur Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung mit auf einer Kontaktleiste einer gehausten Buchse angeordneten Kontakten in die Buchse einsteckbar ist, wobei der Stecker (3) in seinen beim Einstecken vorderen seitlichen Bereichen Erhebungen gegenüber der Steckeroberfläche in Form von Stegen (5, 6) aufweist, die so dimensioniert sind, dass sie bei einem korrekten Einstecken vom Gehäuse der Buchse aufgenommen werden und bei einem fehlerhaften Einstecken am...Electronic storage medium (1) consisting of electronics arranged in a flat, level body, the storage body (2), and at least one plug (3) with contacts (4) for the electronics arranged on the circumference of the storage body or in the edge area in the storage body itself, wherein the plug thickness (H3) corresponds to or approximates the thickness of the storage body (2), the contacts (4) are arranged at least on one side on the plug (3) on the surface or are embedded in the surface and essentially conclude with it and the plug (3) with its contacts (4) for establishing an electrically conductive connection with contacts arranged on a contact strip of a housed socket can be plugged into the socket, the plug (3) in its front lateral areas when plugged in, elevations opposite the plug surface in the form of Has webs (5, 6) which are dimensioned so that they are correctly inserted from Ge housing of the socket and if it is incorrectly inserted into the ...

Description

Die Erfindung betrifft ein elektronisches Speichermedium, insbesondere einen USB-Stick, das sich an einer vorzugsweise flachen Unterlage befestigen lässt, und das sicher in eine Einsteckbuchse eines elektronischen Gerätes einsteckbar ist.The invention relates to an electronic storage medium, in particular a USB stick, which can be attached to a preferably flat surface, and which is securely plugged into a plug-in socket of an electronic device.

Derartige Ausführungen an Speichermedien sind einzeln bekannt.Such types of storage media are known individually.

So wird der GB 2 444 650 A vorgeschlagen, einen quaderförmigen USB-Stick einer Büroklammer nachzuempfinden, so dass er an einem Trägermaterial befestigt werden kann.That is how it works GB 2 444 650 A proposed to recreate a cuboid USB stick of a paper clip, so that it can be attached to a carrier material.

Aus der CN 2011 78 536 Y ist es weiter bekannt, an einem quaderförmigen USB-Stick eine federnde Klemmlasche anzuordnen, um den USB-Stick so auf einem Trägermaterial zu fixieren.From the CN 2011 78 536 Y It is also known to arrange a resilient clamp on a cuboid USB stick to fix the USB stick so on a substrate.

Nachteilig bei diesen Ausführungen ist, dass die Klemmkräfte entweder so groß sind, dass das Trägermaterial verbogen wird oder die Klemmkräfte nicht ausreichen, um ein sicheres Halten des USB-Sticks am Trägermaterial zu erzielen.A disadvantage of these embodiments is that the clamping forces are either so large that the carrier material is bent or the clamping forces are insufficient to achieve a secure hold of the USB stick on the substrate.

In der WO 2010/136 025 A1 wird deshalb eine Klemmvorrichtung an einem USB-Stick vorgeschlagen, die aus einem im wesentlichen U- oder V-förmig verlaufenden Draht oder einem Plättchen besteht, dessen freie Drahtenden oder dessen eine Plättchenkante an einem flächigen Abschnitt des USB-Sticks befestigt ist und der Draht oder das Plättchen im wesentlichen parallel zu dem flächigen Abschnitt des USB-Stricks verlaufen, so dass das Trägermaterial zwischen den Draht oder des Plättchen und den flächigen Abschnitt geklemmt werden kann, wobei der Draht und das Plättchen auf der dem Trägermaterial zugewandten Seite eine strukturierte Oberfläche aufweisen.In the WO 2010/136 025 A1 Therefore, a clamping device is proposed on a USB stick, which consists of a substantially U- or V-shaped wire or a plate whose free wire ends or a platelet edge is attached to a flat portion of the USB stick and the wire or the platelets are substantially parallel to the planar portion of the USB stripe so that the support material can be clamped between the wire or the platelet and the planar portion, wherein the wire and the platelet have a structured surface on the side facing the substrate.

Desweiteren ist aus der DE 20 2011 001 428 U1 ein Speichermedium mit einer Bediensicherung bekannt. Der Stecker des Speichermediums weist dabei in seinem beim Einstecken vorderen seitlichen Bereich mindestens eine Erhebung gegenüber der Steckeroberfläche auf, wobei die Erhebung so dimensioniert ist, dass bei einem korrekten Einstecken die Erhebung vom Gehäuse der Einsteckbuchse aufgenommen wird und bei einem fehlerhaften Einstecken die Erhebung am Gehäuse stirnseitig anschlägt und eine Einstecken verhindert.Furthermore, from the DE 20 2011 001 428 U1 a storage medium with a control fuse known. The plug of the storage medium has in its front side when plugging lateral area at least one elevation relative to the connector surface, wherein the survey is dimensioned so that in a correct insertion, the survey is taken from the housing of the plug socket and a faulty plugging the survey on the housing frontally abuts and prevents plugging.

Die Darstellung des Standes der Technik zeigt, dass bestimmte bauliche Änderungen an den Speichermedien auf bestimmte einzelne Funktionen zugeschnitten sind.The prior art illustration shows that certain structural changes to the storage media are tailored to particular individual functions.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Klemmbefestigung sinnvoll mit einer Bediensicherung zu verbinden.The object of the invention is to connect a clamp attachment meaningful with a control fuse.

Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved with the features of claim 1. Advantageous embodiment are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird bei einem elektronischen Speichermedium bestehend aus einer in einem flachen ebenen Körper angeordneten Elektronik, dem Speicherkörper, und mindestens einem am Umfang des Speicherkörpers oder im Randbereich im Speicherkörper selbst angeordneten Stecker mit Kontakten für die Elektronik, wobei die Steckerdicke (H3) der Dicke des Speicherkörpers Körpers entspricht oder dieser angenähert ist, die Kontakte mindestens einseitig auf dem Stecker auf der Oberfläche angeordnet oder in die Oberfläche und mit dieser im wesentlichen abschließend eingelassen sind und der Stecker mit seinen Kontakten zur Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung mit auf einer Kontaktleiste einer gehausten Buchse angeordneten Kontakten in die Buchse einsteckbar ist, wobei der Stecker in seinen beim Einstecken vorderen seitlichen Bereichen Erhebungen gegenüber der Steckeroberfläche in Form von Stegen aufweist, die so dimensioniert sind, dass sie bei einem korrekten Einstecken vom Gehäuse der Buchse aufgenommen werden und bei einem fehlerhaften Einstecken am Gehäuse stirnseitig anschlagen und ein Einstecken verhindern,
vorgeschlagen, dass
die Stege sich vom Stecker mit den Kontakten zum Ende des Speichermediums hin verjüngen, die Stege durch eine flächige Auflage auf dem Speicherkörper im Bereich außerhalb des Steckers miteinander verbunden sind und in diesem Bereich eine Klemmspange angeordnet ist, die im Endbereich des Speicherkörpers mit dem Speicherkörper und/oder der Auflage verbunden und auf der zum Stecker hinweisenden Seite auf der Auflage aufliegt oder einen geringen Abstand (A) dazu aufweist.
According to the invention is in an electronic storage medium consisting of a arranged in a flat planar body electronics, the storage body, and at least one arranged on the circumference of the storage body or in the edge region in the storage body itself plug with contacts for the electronics, wherein the plug thickness (H 3 ) of the thickness corresponds to the memory body body or this is approximated, the contacts arranged at least on one side on the connector on the surface or in the surface and with this substantially final recessed and the plug with its contacts for making an electrically conductive connection with a gehausten on a contact strip Socket arranged contacts can be inserted into the socket, wherein the plug has in its front side regions when plugging in projections against the connector surface in the form of webs which are dimensioned so that they are in a correct plug en be absorbed by the housing of the socket and strike at a faulty insertion on the housing end face and prevent plugging,
suggested that
the webs taper from the plug with the contacts towards the end of the storage medium, the webs are connected to each other by a flat support on the storage body in the area outside the plug and in this area a clamping clasp is arranged in the end of the storage body with the storage body and / or the support connected and rests on the side facing the plug on the support or a small distance (A) has to.

Sind die Stege an den Seiten des Steckers und des Speicherkörpers angeordnet verjüngen sich die Stege bevorzugt mindestens auf der Kontaktseite von einer Steghöhe (H1) auf eine Höhe (H2), die größer oder gleich der Dicke des Speicherkörpers ist.If the webs are arranged on the sides of the plug and of the storage body, the webs preferably taper at least on the contact side from a web height (H 1 ) to a height (H 2 ) which is greater than or equal to the thickness of the storage body.

Die Verjüngung erfolgt bevorzugt als gerade Linie.The rejuvenation is preferably done as a straight line.

Die Auflage kann ein zusätzliches Teil oder auch durch das Gehäuse des Speicherkörpers gebildet sein.The support may be an additional part or else formed by the housing of the storage body.

Bevorzugt schließt die Auflage flächig mit den Oberkanten der Stege ab.Preferably, the support closes flat with the upper edges of the webs.

Ebenso ist vorgesehen, dass die Stege die Seitenwände des Speicherkörpers und des Steckers bilden. It is also provided that the webs form the side walls of the storage body and the plug.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass auf ein vorzugsweise quaderförmiges Speichermedium mit Speicherkörper und Stecker die Stege mit der Auflage und der Klemmspange als ein gesondert gefertigtes Bauteil aufgesetzt, vorzugsweise aufgeclickt sind.A further advantageous embodiment provides that are placed on a preferably cuboid storage medium with storage body and plug, the webs with the support and the clamping clasp as a separately manufactured component, preferably clicked.

In einer bevorzugten Ausführung schließen die Klemmspange und die Auflage einem spitzen Winkel (α) im Bereich des freien Endes der Klemmspange ein, wodurch eine hohe Flexibilität hinsichtlich der Dicke der Klemmunterlage geschaffen wird.In a preferred embodiment, the clamping clasp and the support include an acute angle (α) in the region of the free end of the clamping clasp, whereby a high flexibility in terms of the thickness of the clamping pad is provided.

Die Klemmspange ist bevorzugt einer Büroklammer nachempfunden, wobei die freien Enden abgebogen sind und zur Verbindung mit der Auflage und/oder dem Speicherkörper dienen.The clamping clasp is preferably modeled on a paper clip, wherein the free ends are bent and serve for connection to the support and / or the storage body.

Natürlich ist es auch möglich, die Klemmspange aus einem abgebogenen Metall- oder Kunststoffplättchen herzustellen.Of course, it is also possible to produce the clamping clasp of a bent metal or plastic plate.

Die Erfindung soll an einem Ausführungsbespiel erläutert werden. Es zeigenThe invention will be explained in an exemplary example. Show it

1 das Speichermedium in Form eines USB-Sticks in einer perspektivischen Ansicht, 1 the storage medium in the form of a USB stick in a perspective view,

2 in einer Seitenansicht und 2 in a side view and

3 stellt eine erfindungsgemäße Lösung dem Stand der Technik gegenüber. 3 represents a solution according to the invention compared to the prior art.

3 stellt eine erfindungsgemäße Lösung dem Stand der Technik gegenüber. 3 represents a solution according to the invention compared to the prior art.

Das in den 1 und 2 dargestellte Speichermedium 1 in Form eines USB-Sticks besteht aus einem flachen Speicherkörper 2 mit entsprechender Elektronik und einem im Randbereich am Speicherkörper 2 angeordneten Stecker 3 mit Kontakten 4 für die Elektronik. Die Steckerdicke (H3) entspricht der Speicherkörperdicke.That in the 1 and 2 illustrated storage medium 1 in the form of a USB stick consists of a flat storage body 2 with appropriate electronics and one in the edge area on the storage body 2 arranged plugs 3 with contacts 4 for the electronics. The plug thickness (H 3 ) corresponds to the storage body thickness.

Die Kontakte 4 sind in die Oberfläche des Steckers 3 eingelassen und schließen mit dieser ab.The contacts 4 are in the surface of the plug 3 taken in and complete with this.

Der Stecker 3 mit seinen Kontakten 4 dient zur Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung mit auf einer Kontaktleiste in einer nicht dargestellten gehausten Buchse angeordneten Kontakten, indem der Stecker 3 in die Buchse eingesteckt wird.The plug 3 with his contacts 4 is used to make an electrically conductive connection arranged on a contact strip in a gehausten socket not shown contacts by the plug 3 is inserted into the socket.

Der Stecker 3 und der Speicherkörper 2 weisen jeweils seitlich durchgehende Stege 5 und 6 auf, die sich vom Stecker 3 mit den Kontakten 4 zum Ende 10 des Speichermediums 1 hin auf der Kontaktseite von einer Steghöhe (H1) auf die Höhe (H2), die etwas größer als die Dicke des Speicherkörpers 2 ist, verjüngen. Die Verjüngung folgt dabei einer geraden Linie.The plug 3 and the storage body 2 each have laterally continuous webs 5 and 6 on, extending from the plug 3 with the contacts 4 to the end 10 of the storage medium 1 towards the contact side from a web height (H 1 ) to the height (H 2 ), which is slightly larger than the thickness of the storage body 2 is, rejuvenate. The rejuvenation follows a straight line.

Dabei ist die Steghöhe (H1) am Steckerende größer als die Steckerdicke (H3) und so dimensioniert, dass der Stecker 3 und die Stegenden bei einem korrekten Einstecken in die vorgenannte Buchse vom Gehäuse der Buchse aufgenommen werden und bei einem fehlerhaften Einstecken am Gehäuse stirnseitig anschlagen und ein Einstecken verhindern.The web height (H 1 ) at the plug end is greater than the plug thickness (H 3 ) and dimensioned so that the plug 3 and the bridge ends are taken with a correct insertion into the aforementioned socket from the housing of the socket and strike at a faulty insertion on the front of the housing and prevent insertion.

Die Stege 5, 6 sind durch eine flächige Auflage 7 auf dem Speicherkörper 2 im Bereich außerhalb des Steckers 3 miteinander verbunden. Die Auflage 7 schließt dabei flächig mit der Oberkante der Stege 5, 6 ab, wofür mit der oben definierten Steghöhe (H2) die Voraussetzungen geschaffen werden.The bridges 5 . 6 are by a flat edition 7 on the storage body 2 in the area outside the plug 3 connected with each other. The edition 7 closes flat with the upper edge of the webs 5 . 6 for which the prerequisites are created with the above-defined web height (H 2 ).

Im Bereich der Auflage 7 ist auch die Klemmspange 8 angeordnet, die im Endbereich 10 des Speicherkörpers 2 mit der Auflage 7 oder mit der Auflage 7 und dem Speicherkörper 2 verbunden ist.In the area of the edition 7 is also the clamping clip 8th arranged in the end area 10 of the storage body 2 with the edition 7 or with the edition 7 and the storage body 2 connected is.

Die Auflage 7 und die Stege 5, 6 sind hier Bestandteil des Gehäuses des USB-Sticks. Natürlich wäre es auch möglich, auf einen quaderförmigen USB-Stick die Auflage 7 mit den Stegen 5, 6 und der Klemmspange 8 aufzusetzen, vorzugsweise aufzuclicken.The edition 7 and the footbridges 5 . 6 are part of the housing of the USB stick. Of course, it would also be possible on a cuboid USB stick the edition 7 with the jetties 5 . 6 and the clamping clasp 8th to put on, preferably click.

Die Klemmspange 8 ist bei dieser Ausführung einer Büroklammer nachempfunden, wobei die freien Enden abgebogen sind und zur Verbindung mit der Auflage 7 und/oder dem Speicherkörper dienen.The clamping clasp 8th is modeled in this embodiment of a paper clip, the free ends are bent and to connect to the support 7 and / or serve the storage body.

Die Auflage 7 ist eben und im Steckerbereich der Form des freien Endbereiches der Klemmspange 8 angepasst, überragt diese jedoch in Richtung Stecker 3, wodurch gewährleistet ist, dass eine Klemmunterlage 10, die zwischen das freie Klemmspangenende und die Auflage 7 geschoben wird, beim Klemmen nicht verbogen wird, da sie auf die ebene Fläche der Auflage 7 gepresst wird.The edition 7 is flat and in the plug area of the shape of the free end portion of the clamping clip 8th adapted, but towers over it towards plug 3 , which ensures that a clip pad 10 between the free clamp end and the pad 7 is pushed, when clamping is not bent, as it is on the flat surface of the support 7 is pressed.

Ferner machen die Darstellungen deutlich, dass das freie Ende der Klemmspange 8 mit der Auflage 7 einen spitzen Winkel (α) einschließt.Furthermore, the illustrations make it clear that the free end of the clamping clip 8th with the edition 7 includes an acute angle (α).

Dabei können folgende Ausgestaltungen vorgesehen sein:
Der Abstand A zwischen den freien Enden der Klemmspange 8 und der Auflage 7 kann sein A > 0 oder A = 0, wobei die Ausführung A = 0 auch eine Vorspannung einschließt, d. h. das Klemmspangenende liegt nicht nur auf der Auflage 7 auf, sondern drückt bereits mit einer Kraft auf die Auflage 7. Auf diese Weise lassen sich die verschiedensten Klemmkräfte realisieren, ohne dass ein Verbiegen der Klemmunterlage zu befürchten ist.
The following configurations may be provided:
The distance A between the free ends of the clamping clasp 8th and the edition 7 can be A> 0 or A = 0, wherein the execution A = 0 also includes a bias, ie the clamping clip end is not only on the support 7 but already presses with a force on the pad 7 , In this way, the most diverse clamping forces realize without a bending of the clamping pad is to be feared.

Dadurch, dass der Abstand zwischen der Klemmspange 8 und der Auflage 7 zum Befestigungsende der Klemmspange 8 zunimmt, besteht auch eine ausreichende Flexibilität bezüglich der Klemmunterlage. Dieses kann eine Papierseite sein, eine Karteikarte oder auch eine dickere Pappe usw.In that the distance between the clamping clasp 8th and the edition 7 to the attachment end of the clamp 8th increases, there is also sufficient flexibility with respect to the clamping pad. This can be a paper page, an index card or even a thicker cardboard, etc.

3 stellt eine erfindungsgemäße Lösung (a) dem Stand der Technik (b) gegenüber. Dadurch, dass die Auflage 7 flächig mit den Stegen 5, 6 abschließt und selbst eine ebene Oberfläche aufweist, findet kein Verbiegen der Klemmunterlage 10 mehr statt. 3 represents a solution according to the invention (a) the prior art (b). Because of the pad 7 flat with the jetties 5 . 6 closes and even has a flat surface, finds no bending of the clamping pad 10 more instead.

Dies trifft auch zu, wenn die Auflage 7 und die Stege 5, 6 entlang der Verjüngung eine leicht konkave oder konvexe Form aufweisen oder wenn die Auflage 7 die Stege 5, 6 überragt. Der Winkel (α) bei z. B. A = 0 gestattet problemlos unterschiedliche Dicken bei der Klemmunterlage 10 einzusetzen.This is also true when the edition 7 and the footbridges 5 . 6 have a slightly concave or convex shape along the taper, or if the overlay 7 the footbridges 5 . 6 surmounted. The angle (α) at z. B. A = 0 allows easily different thicknesses in the clamp pad 10 use.

Die vorgeschlagene USB-Ausführung vereint in sich in vorteilhafter Weise die Klemmbarkeit des USB-Sticks an eine Klemmunterlage, ohne dass diese Gefahr läuft, verbogen zu werden, mit einer korrekten Einsteckgarantie des Steckers des USB-Sticks in eine Buchse.The proposed USB version combines in itself advantageously the clampability of the USB stick to a clamp pad, without this running the risk of being bent, with a correct Einsteckgarantie the plug of the USB stick in a socket.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Speichermediumstorage medium
22
Speicherkörperstorage body
33
Steckerplug
44
Kontaktecontacts
55
Stegweb
66
Stegweb
77
Auflageedition
88th
Klemmspangecleat
99
Ende des SpeichermediumsEnd of the storage medium
1010
KlemmunterlageTerminal support

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • GB 2444650 A [0003] GB 2444650 A [0003]
  • CN 201178536 Y [0004] CN 201178536 Y [0004]
  • WO 2010/136025 A1 [0006] WO 2010/136025 A1 [0006]
  • DE 202011001428 U1 [0007] DE 202011001428 U1 [0007]

Claims (12)

Elektronisches Speichermedium (1) bestehend aus einer in einem flachen ebenen Körper angeordneten Elektronik, dem Speicherkörper (2), und mindestens einem am Umfang des Speicherkörpers oder im Randbereich im Speicherkörper selbst angeordneten Stecker (3) mit Kontakten (4) für die Elektronik, wobei die Steckerdicke (H3) der Dicke des Speicherkörpers (2) entspricht oder dieser angenähert ist, die Kontakte (4) mindestens einseitig auf dem Stecker (3) auf der Oberfläche angeordnet oder in die Oberfläche und mit dieser im wesentlichen abschließend eingelassen sind und der Stecker (3) mit seinen Kontakten (4) zur Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung mit auf einer Kontaktleiste einer gehausten Buchse angeordneten Kontakten in die Buchse einsteckbar ist, wobei der Stecker (3) in seinen beim Einstecken vorderen seitlichen Bereichen Erhebungen gegenüber der Steckeroberfläche in Form von Stegen (5, 6) aufweist, die so dimensioniert sind, dass sie bei einem korrekten Einstecken vom Gehäuse der Buchse aufgenommen werden und bei einem fehlerhaften Einstecken am Gehäuse stirnseitig anschlagen und ein Einstecken verhindern, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (5, 6) sich in der Höhe vom Stecker (3) mit den Kontakten (4) zum Ende (10) des Speichermediums (1) hin, verjüngen, die Stege (5, 6) durch eine flächige Auflage (7) auf dem Speicherkörper (2) im Bereich außerhalb des Steckers (3) miteinander verbunden sind und in diesem Bereich eine Klemmspange (8) angeordnet ist, die im Endbereich (10) des Speicherkörpers (2) mit dem Speicherkörper (2) und/oder der Auflage (7) verbunden ist und auf der zum Stecker (3) hinweisenden Seite auf der Auflage (7) aufliegt oder einen geringen Abstand (A) dazu aufweist.Electronic storage medium ( 1 ) consisting of a arranged in a flat planar body electronics, the storage body ( 2 ), and at least one on the circumference of the storage body or in the edge region in the storage body itself arranged plug ( 3 ) with contacts ( 4 ) for the electronics, wherein the plug thickness (H 3 ) the thickness of the storage body ( 2 ) or approximates the contacts ( 4 ) at least on one side of the plug ( 3 ) are arranged on the surface or in the surface and with this substantially final recessed and the plug ( 3 ) with his contacts ( 4 ) can be inserted into the socket for producing an electrically conductive connection with contacts arranged on a contact strip of a thinned socket, the plug ( 3 ) in his front side areas when plugging surveys against the connector surface in the form of webs ( 5 . 6 ), which are dimensioned so that they are received in a correct insertion of the housing of the socket and strike at a faulty insertion on the housing end face and prevent insertion, characterized in that the webs ( 5 . 6 ) at the height of the plug ( 3 ) with the contacts ( 4 ) to the end ( 10 ) of the storage medium ( 1 ), rejuvenate the bridges ( 5 . 6 ) by a flat edition ( 7 ) on the storage body ( 2 ) in the area outside the plug ( 3 ) are connected to each other and in this area a clamping clasp ( 8th ) arranged in the end region ( 10 ) of the storage body ( 2 ) with the storage body ( 2 ) and / or the edition ( 7 ) and on the plug ( 3 ) indicative side on the overlay ( 7 ) or a small distance (A) has to. Speichermedium nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Stege (5, 6), die an den Seiten des Steckers (3) und des Speicherkörpers (2) angeordnet sind, mindestens auf der Kontaktseite von einer Steghöhe (H1) auf die Höhe (H2), die größer oder gleich der Dicke des Speicherkörpers (2) ist, verjüngen.Storage medium according to claim 1, characterized in that the webs ( 5 . 6 ) on the sides of the plug ( 3 ) and the storage body ( 2 ) are arranged, at least on the contact side of a web height (H 1 ) to the height (H 2 ), which is greater than or equal to the thickness of the storage body ( 2 ) is, rejuvenate. Speichermedium nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage (7) durch das Gehäuse des Speicherkörpers (2) gebildet ist.Storage medium according to claim 1 or 2, characterized in that the support ( 7 ) through the housing of the storage body ( 2 ) is formed. Speichermedium nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage (7) eine ebene Oberfläche aufweist.Storage medium according to one of claims 1 to 3, characterized in that the support ( 7 ) has a flat surface. Speichermedium nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage (7) flächig mit den Oberkanten der Stege (5, 6) abschließt.Storage medium according to one of claims 1 to 4, characterized in that the support ( 7 ) flat with the upper edges of the webs ( 5 . 6 ) completes. Speichermedium nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (5, 6) die Seitenwände des Speicherkörpers (2) und des Steckers (3) bilden.Storage medium according to one of claims 1 to 5, characterized in that the webs ( 5 . 6 ) the side walls of the storage body ( 2 ) and the plug ( 3 ) form. Speichermedium nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage (7) in Richtung Stecker (3) das freie Klemmspangenende überragt.Storage medium according to one of claims 1 to 6, characterized in that the support ( 7 ) towards plug ( 3 ) projects beyond the free terminal clip end. Speichermedium nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage (7) in Richtung Stecker (3) der Form des freien Endbereiches der Klemmspange (8) angepasst ist.Storage medium according to one of claims 1 to 7, characterized in that the support ( 7 ) towards plug ( 3 ) the shape of the free end portion of the clamping clip ( 8th ) is adjusted. Speichermedium nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmspange (8) und die Auflage (7) einem spitzen Winkel (α) im Bereich des freien Endes der Klemmspange (8) einschließen.Storage medium according to one of claims 1 to 8, characterized in that the clamping clasp ( 8th ) and the edition ( 7 ) at an acute angle (α) in the region of the free end of the clamping clasp ( 8th ) lock in. Speichermedium nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmspange (8) einer Büroklammer nachempfunden ist, wobei die freien Enden abgebogen sind und zur Verbindung mit der Auflage (7) und/oder dem Speicherkörper (2) dienen.Storage medium according to one of claims 1 to 9, characterized in that the clamping clasp ( 8th ) is modeled on a paper clip, wherein the free ends are bent and for connection to the support ( 7 ) and / or the storage body ( 2 ) serve. Speichermedium nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmspange (8) aus einem abgebogenen Metall- oder Kunststoffplättchen besteht.Storage medium according to one of claims 1 to 10, characterized in that the clamping clasp ( 8th ) consists of a bent metal or plastic plate. Speichermedium nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass auf ein vorzugsweise quaderförmiges Speichermedium (1) die Stege (5, 6) mit der Auflage (7) und der Klemmspange (8) als gesondert gefertigtes Bauteil aufgesetzt, vorzugsweise aufgeclickt sind.Storage medium according to one of claims 1 to 11, characterized in that on a preferably cuboid storage medium ( 1 ) the bridges ( 5 . 6 ) with the condition ( 7 ) and the clamping clasp ( 8th ) are placed as a separately manufactured component, preferably clicked.
DE202012007487U 2012-07-30 2012-07-30 Electronic storage medium Expired - Lifetime DE202012007487U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012007487U DE202012007487U1 (en) 2012-07-30 2012-07-30 Electronic storage medium

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012007487U DE202012007487U1 (en) 2012-07-30 2012-07-30 Electronic storage medium

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012007487U1 true DE202012007487U1 (en) 2012-10-26

Family

ID=47228759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012007487U Expired - Lifetime DE202012007487U1 (en) 2012-07-30 2012-07-30 Electronic storage medium

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012007487U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2444650A (en) 2006-12-08 2008-06-11 Visible Computing Ltd Passing key sequences to a host computer through a USB device
CN201178536Y (en) 2008-04-09 2009-01-07 蔡云峰 Portable Flash
WO2010136025A1 (en) 2009-05-27 2010-12-02 Arman Emami Electronic storage medium
DE202011001428U1 (en) 2011-01-06 2011-04-14 Emami, Arman Storage medium with operating safety

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2444650A (en) 2006-12-08 2008-06-11 Visible Computing Ltd Passing key sequences to a host computer through a USB device
CN201178536Y (en) 2008-04-09 2009-01-07 蔡云峰 Portable Flash
WO2010136025A1 (en) 2009-05-27 2010-12-02 Arman Emami Electronic storage medium
DE202011001428U1 (en) 2011-01-06 2011-04-14 Emami, Arman Storage medium with operating safety

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69419406T2 (en) ELECTRICAL CONNECTOR FOR CONNECTING AN ELECTRONIC MEMORY CARD
DE1929470A1 (en) Electrical plug connection with fastening device
DE102013106117A1 (en) Connector for receiving a flat contact
DE2529437A1 (en) PLUG WITH FIXED CABLE
DE3525297A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR
EP0627784B1 (en) Socket for the connection of contact pins
DE102018122672A1 (en) Spring terminal connection for an electrical conductor
DE4400469C2 (en) Electrical spring contact for cross connectors and the like
DE2349330A1 (en) ELECTRICAL CONTACT FOR FUSE HOLDER
DE102018119525A1 (en) Tap connector and protective ground contact thereto
DE202012007487U1 (en) Electronic storage medium
DE102011005173A1 (en) Contacting plug for direct contacting of a printed circuit board
EP1401058A2 (en) Subassembly for forming an electrical connector element
DE102014207714B4 (en) Contact arrangement with contact elements forming a shape block
DE1640580A1 (en) Contact spring strip for printed circuit boards
DE29602268U1 (en) Shielded PCB socket
DE3037642A1 (en) DEVICE FOR AN ELECTRICAL CONNECTION AND HOUSING FOR RECEIVING SUCH A DEVICE
WO2016023805A1 (en) Computer system and retaining bracket for a plug-in card
DE19830957B4 (en) Electrical plug-in connector
DE4031553A1 (en) DEVICE FOR ELECTRICAL CONTACT PRODUCTION
AT310838B (en) Strain relief for two-part plugs
EP0921594A2 (en) Connection device
DE202011110604U1 (en) Spring pressure piece for producing an electrical spring contact element and electrical connector
DE19707777A1 (en) Plug connector for fitting to printed circuit board edge
EP0264570A2 (en) Potentiometer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121220

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years