[go: up one dir, main page]

DE19655115B4 - Optical disc recording method for digital data - storing data frames on both sides of discs formed in data blocks with first block providing control information - Google Patents

Optical disc recording method for digital data - storing data frames on both sides of discs formed in data blocks with first block providing control information Download PDF

Info

Publication number
DE19655115B4
DE19655115B4 DE19655115A DE19655115A DE19655115B4 DE 19655115 B4 DE19655115 B4 DE 19655115B4 DE 19655115 A DE19655115 A DE 19655115A DE 19655115 A DE19655115 A DE 19655115A DE 19655115 B4 DE19655115 B4 DE 19655115B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
block
data blocks
disk
recording
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19655115A
Other languages
German (de)
Inventor
Hiroshi Hirayama
Osamu Kawamae
Masayuki Hirabayashi
Yutaka Nagai
Toshifumi Takeuchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Consumer Electronics Co Ltd
Original Assignee
Hitachi Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP7158931A external-priority patent/JP2871534B2/en
Application filed by Hitachi Ltd filed Critical Hitachi Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE19655115B4 publication Critical patent/DE19655115B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B20/00Signal processing not specific to the method of recording or reproducing; Circuits therefor
    • G11B20/10Digital recording or reproducing
    • G11B20/12Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers
    • G11B20/1217Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers on discs
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/02Editing, e.g. varying the order of information signals recorded on, or reproduced from, record carriers
    • G11B27/031Electronic editing of digitised analogue information signals, e.g. audio or video signals
    • G11B27/034Electronic editing of digitised analogue information signals, e.g. audio or video signals on discs
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/102Programmed access in sequence to addressed parts of tracks of operating record carriers
    • G11B27/105Programmed access in sequence to addressed parts of tracks of operating record carriers of operating discs
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/19Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier
    • G11B27/28Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier by using information signals recorded by the same method as the main recording
    • G11B27/30Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier by using information signals recorded by the same method as the main recording on the same track as the main recording
    • G11B27/3027Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier by using information signals recorded by the same method as the main recording on the same track as the main recording used signal is digitally coded
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/19Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier
    • G11B27/28Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier by using information signals recorded by the same method as the main recording
    • G11B27/32Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier by using information signals recorded by the same method as the main recording on separate auxiliary tracks of the same or an auxiliary record carrier
    • G11B27/327Table of contents
    • G11B27/329Table of contents on a disc [VTOC]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/84Television signal recording using optical recording
    • H04N5/85Television signal recording using optical recording on discs or drums
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/20Disc-shaped record carriers
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/20Disc-shaped record carriers
    • G11B2220/21Disc-shaped record carriers characterised in that the disc is of read-only, rewritable, or recordable type
    • G11B2220/215Recordable discs
    • G11B2220/216Rewritable discs
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/20Disc-shaped record carriers
    • G11B2220/25Disc-shaped record carriers characterised in that the disc is based on a specific recording technology
    • G11B2220/2537Optical discs
    • G11B2220/2545CDs
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/20Disc-shaped record carriers
    • G11B2220/25Disc-shaped record carriers characterised in that the disc is based on a specific recording technology
    • G11B2220/2537Optical discs
    • G11B2220/2562DVDs [digital versatile discs]; Digital video discs; MMCDs; HDCDs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)

Abstract

The mass optical storage disc, i.e. CD-ROM, has digital data stored on both surfaces [208,209] of the disc as a continuous data frame [207]. The data frame consists of blocks of information that each have a synchronising signal [201], an identification flag [202], a block address [203] and the main data block [204]. The start of the data frame has a control block [205], which has synchronising data and a block address. This is followed by a disc identification flag and disc information regarding the configuration of the disc.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Digitialsignal-Wiedergabeverfahren und Plattenwiedergabevorrichtung, und insbesondere ein solches Verfahren und Gerät zum Wiedergaben eines Digitalsignals in der Form eines Datenblocks auf einer Platte und ausgelegt, für den Zugriff von einem Hauptrechner und zum Wiedergeben des Digitalsignals von der Platte.The The present invention relates to digital signal reproduction methods and a disc reproducing apparatus, and more particularly such a method and Device for Reproductions of a digital signal in the form of a data block a plate and designed for access from a host computer and to play back the digital signal from the plate.

Bekannterweise wird eine CD-ROM (CD-Read Only Memory) als eine Platte bezeichnet, auf der Digitalsignale in Einheiten von einem Datenblock von diesem Typ aufgezeichnet sind. Ähnlich wie die in "Nikkei Byte", September 1994, Seite 146, beschriebenen Techniken, werden in der CD-ROM Datenblöcke, die aus reinen Daten und ihren Blockadressen aufgebaut sind, in Richtung nach außen in der Reihenfolge von der innersten Spur auf der Aufzeichnungsoberfläche der Platte aufgezeichnet. Wenn auf eine solche Platte, auf der solche Daten unter Verwendung der obigen Technik aufgezeichnet sind, gemäß einem Befehl von dem Hauptrechner zugegriffen wird und sie wiedergegeben werden, werden mit dem Zugriffsbefehl eine Startblockadresse und eine Transferblocklänge bezeichnet, und es wird auf einen gewünschten Datenblock zugegriffen und dieser gemäß einem solchen Befehl und Daten wiedergegeben.known manner For example, a CD-ROM (CD-Read Only Memory) is referred to as a disk the digital signals in units of one data block from this Type are recorded. Similar to in "Nikkei Byte", September 1994, Page 146, described in the CD-ROM data blocks, the are built from pure data and their block addresses, in the direction outward in the order of the innermost track on the recording surface of the Recorded plate. If on such a plate on which such Data recorded using the above technique, according to a Command is accessed by the host and they are played back become, are with the access command a start block address and a transfer block length and a desired block of data is accessed and this according to one such command and data are reproduced.

Kürzlich wurden Platten, die jeweils aus zwei miteinander verbundenen Unterplatten aufgebaut sind, deren Aufzeichnungsoberflächen von einer Seite lesbar sind, Platten mit einer oberen und einer unteren Aufzeichnungsoberfläche, deren Aufzeichnungsoberflächen von einer Seite lesbar sind, und Platten, die jeweils aus zwei miteinander verbundenen Sätzen von oberen und unteren Aufzeichnungsoberflächen aufgebaut sind, die von einer Seite lesbar sind, standardisiert. Verwiesen wird hierfür z.B. auf die Schlagzeile "Confidence in Unique Standards of DVDs", Nikkei Sangyo Shinbun, 24. Februar 1995 und die Schlagzeile "Second Stage of Struggle for DVD Standards", Nihon Keizai Shinbun, 20. April 1995.Recently Plates, each consisting of two interconnected sub-plates whose recording surfaces are readable from one side are plates with an upper and a lower recording surface whose recording surfaces from one side are readable, and plates, each consisting of two with each other linked sentences are constructed of upper and lower recording surfaces of a page are readable, standardized. For example, reference is made to this. on the headline "Confidence in Unique Standards of DVDs ", Nikkei Sangyo Shinbun, February 24, 1995 and the headline "Second Stage of Struggle for DVD Standards ", Nihon Keizai Shinbun, April 20, 1995.

Wenn ein Digitalsignal unter Verwendung der oben erwähnten Technik auf irgendeine dieser Platten mit einer Mehrzahl von Aufzeichnungsoberflächen aufgezeichnet wird, wird der Hauptrechner lediglich als von den Platten unabhängig für die jeweiligen Aufzeichnungsoberflächen erkannt. Um zu ermöglichen, daß auf sämtliche Aufzeichnungsoberflächen zugegriffen wird, ist es erforderlich, daß die Schnittstelle, über die Daten zu/von dem Hauptrechner gesendet/empfangen werden, gewechselt wird, und somit kann die bekannte Schnittstelle, so wie sie ist, nicht verwendet werden.If a digital signal using the above-mentioned technique to any one these disks are recorded with a plurality of recording surfaces The host will only be considered as independent of the disks for each recording surfaces recognized. To enable that on all recording surfaces is accessed, it is necessary that the interface over which Data to / from the host is sent / received, changed and thus the known interface, as it is, can be Not used.

Die oben erwähnten Techniken weisen das Problem auf, daß jedesmal dann, wenn eine Aufzeichnungsoberfläche, die wiedergegeben werden soll, gewechselt wird, um vor Zugriff und Wiedergabe den innersten Einleitungsbereich zu lesen, es viel Zeit benötigt, den Zugriff wiederaufzunehmen.The mentioned above Techniques have the problem that every time a Recording surface, which is to be played, is changed to before access and Play the innermost introductory area to read it a lot of time needed to resume access.

Es ist deshalb ein Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Digitialsignal-Aufzeichnungsverfahren und eine Plattenwiedergabevorrichtung anzugeben bzw. zu schaffen, die in der Lage sind, auf sämtliche in der Platte vorliegenden Aufzeichnungsoberflächen mit hoher Geschwindigkeit zuzugreifen und ein Digitalsignal wiederzugeben, wobei die bestehende Schnittstelle, so wie sie ist, verwendet wird.It It is therefore an object of the present invention to provide a digital signal recording method and to provide a disc reproducing apparatus, who are capable of all recording surfaces present in the disk at high speed access and reproduce a digital signal, the existing Interface as it is.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung gemäß Anspruch 1 und ein Verfahren gemäß Anspruch 2 gelöst.These The object is achieved by a device according to claim 1 and a method according to claim 2 solved.

DE 40 23 148 A1 offenbart ein Verfahren zur Zuordnung logischer Sektoren in einem Magnetplattengerät unter Verwendung eines Sektorservosystems. DE 40 23 148 A1 discloses a method for allocating logical sectors in a magnetic disk device using a sector servo system.

In DE 38 28 519 A1 ist eine Platte für die Aufzeichnung digitaler Informationen sowie ein Verfahren für die Laserführung bei der Aufzeichnung auf die Platte mittels eines Lasers offenbart.In DE 38 28 519 A1 For example, there is disclosed a disc for recording digital information and a method for laser guidance in recording on the disc by means of a laser.

EP 0 593 032 A2 beschreibt ein Verfahren zum Verwalten von Aufzeichnungsbereichen auf einem plattenartigen Aufzeichnungsmedium. EP 0 593 032 A2 describes a method of managing recording areas on a disc-like recording medium.

In einem Digitalsignal-Aufzeichnungsverfahren wird ein Datenrahmen aufgebaut, der n (bezeichnet eine natürliche Zahl) Datenblöcke (oder Datenblock), die jeweils ein Synchronisationssignal enthalten, die auf einer ersten und einer zweiten, auf einer Platte vorliegenden Digitalsignal-Aufzeichnungsoberfläche aufzeichenbar sind und von einer einzigen Seite der Platte lesbar sind, enthält, wobei jeder Datenblock aus einem Synchronisations-(sync)-Signal, das die Grenze zwischen den beiden Datenblöcken angibt, einer Blockadresse, die die Adresse eines Datenblocks auf dem Aufzeichnungsmedium angibt, und Daten zusammengesetzt ist.In A digital signal recording method becomes a data frame constructed, the n (denotes a natural number) data blocks (or Data block), each containing a synchronization signal, the on a first and a second, on a plate present Digital signal recording surface are recordable and from a single side of the disk are readable, wherein each block of data from a synchronization (sync) signal containing the Boundary between the two data blocks indicates a block address, indicating the address of a data block on the recording medium, and Data is composed.

Ferner ist der Kopf des Datenrahmens mit einem Einleitungsblock des gleichen Typs wie der Datenblock versehen, der Information enthält, die aus dem Bereich von auf jede der Aufzeichnungsoberflächen der Platte aufgezeichneten Blockadressen, der Konfiguration des Datenrahmens und einem Flag, um das Verfahren zur Wiedergabe dieser Daten zu identifizieren, zusammengesetzt ist. Der Einleitungsblock und die Datenblöcke von Blockadressen 1 bis m (wobei m kleiner als eine natürlich Zahl n ist) des Datenrahmens werden auf die erste Aufzeichnungsoberfläche der Platte aufgezeichnet und Datenblöcke von Blockadressen (m + 1) bis n werden auf die zweite Aufzeichnungsoberfläche aufgezeichnet. Die Platte weist eine Multischichtstruktur mit den entsprechenden Aufzeichnungsoberflächen auf. Die Datenblöcke 1 bis m werden von der innersten Spur nach außen auf der ersten Aufzeichnungsoberfläche angeordnet und die Datenblöcke (m + 1) bis n werden von der äußersten Spur nach innen auf der zweiten Aufzeichnungsoberfläche angeordnet, um zu ermöglichen, daß Datenblöcke kontinuierlich verfolgt werden können.Further, the head of the data frame is provided with an introductory block of the same type as the data block containing information consisting of the range of block addresses recorded on each of the recording surfaces of the disc, the configuration of the data frame, and a flag to the method of reproducing this data to identify, is composed. The introductory block and the data blocks of block addresses 1 to m (where m is less than a natural number n) of the block address Data frames are recorded on the first recording surface of the disk, and data blocks of block addresses (m + 1) to n are recorded on the second recording surface. The plate has a multilayer structure with the corresponding recording surfaces. The data blocks 1 to m are arranged outwardly from the innermost track on the first recording surface, and the data blocks (m + 1) to n are arranged inwardly of the outermost track on the second recording surface to allow data blocks to be continuously tracked ,

Eine Wiedergabevorrichtung umfaßt Mittel zum Verarbeiten eines in einem vorbestimmten Format auf der Platte aufgezeichneten Digitalsignals, Mittel zum Senden/Empfangen von Befehlen und Daten zu/von einem Hauptrechner, Mittel zum Steuern des gesamten Geräts gemäß einem Befehl, der von dem Sende/Empfangsmittel erhalten wird, Mittel zum Bewegen eines Signalaufnehmers zu einer gewünschten Position auf der Platte, Mittel zum Steuern des Fokusses des Aufnehmers und zum selektiven Zugreifen auf die Aufzeichnungsoberflächen, Mittel zum Steuern der Rotationsgeschwindigkeit eines Plattenmotors, Mittel zum Detektieren und Erkennen des in der Information in dem Einleitungsblock enthaltenen Bereichs von Blockadressen, die auf einer jeweiligen der Aufzeichnungsoberflächen der Platte aufgezeichnet sind, der Konfiguration eines aufzuzeichnenden Datenrahmens und eines Flags, um ein Verfahren zur Wiedergabe solcher Daten zu identifizieren, Mittel zum Detektieren der Blockadresse eines wiedergegebenen Datenblocks, Mittel zum Berechnen einer Blockadresse, bei der die Wiedergabe gemäß einem Befehl vom Hauptrechner endet, und Mittel zum Erzeugen eines Befehls, der den Zugriff auf die Platte und Wiedergabe eines Signals von der Platte gemäß der Information, die durch die Detektion und Erkennung des Flags erhalten wurde, der detektierten Blockadresse und dem Ergebnis der Berechnung steuert.A Reproduction device includes Means for processing one in a predetermined format on the Recorded digital signal, means for sending / receiving of commands and data to / from a host, means for controlling the entire device according to one Command obtained from the transmitting / receiving means, means for moving a signal receiver to a desired position on the plate, Means for controlling the focus of the pickup and for selectively accessing on the recording surfaces, Means for controlling the rotational speed of a plate motor, Means for detecting and recognizing in the information in the Introductory block contained area of block addresses that recorded on each of the recording surfaces of the disc are the configuration of a data frame to be recorded and a flag to identify a method of rendering such data, Means for detecting the block address of a reproduced data block, Means for calculating a block address at which the reproduction is made in accordance with a Command from the host ends, and means for generating a command, the access to the disk and playback of a signal from the plate according to the information, which was obtained by the detection and recognition of the flag, controls the detected block address and the result of the calculation.

Gemäß einer solchen Struktur, da aufeinanderfolgende Blockadresse den jeweiligen auf sämtlichen Aufzeichnungsoberflächen der Platte aufgezeichneten Datenblöcken zugeteilt sind, wird auf sämtliche Aufzeichnungsoberflächen der Platte mit hoher Geschwindigkeit unter Verwendung der bekannten Schnittstelle zugegriffen und diese wiedergegeben.According to one such structure, since successive block address the respective on all recording surfaces allocated to the disk is applied to all recording surfaces the plate at high speed using the known Interface accessed and reproduced.

Andere Ziele, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden von der folgenden detaillierten Beschreibung der Ausführungsformen der Erfindung in Verbindung mit den zugehörigen Zeichnungen deutlich. Es zeigen:Other Objects, features and advantages of the invention will be apparent from the following detailed description of the embodiments of the invention in conjunction with the associated Drawings clearly. Show it:

1 die Struktur einer Ausführungsform eines Digitalsignal-Aufzeichnungsverfahrens und einer Wiedergabevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung; 1 the structure of an embodiment of a digital signal recording method and a reproducing apparatus according to the present invention;

2 die Struktur eines in der Ausführungsform der 1 verwendeten Datenrahmens; 2 the structure of one in the embodiment of the 1 used data frame;

3 die Struktur eines Einleitungsblocks 205 von 2; 3 the structure of an introductory block 205 from 2 ;

4 die Struktur eines Plattenidentifikationsflags 210 von 2; und 4 the structure of a disk identification flag 210 from 2 ; and

5 ein Flußdiagramm, das einen Algorithmus für eine Signalverarbeitung in der Ausführungsform von 1 angibt. 5 a flowchart showing an algorithm for signal processing in the embodiment of 1 indicates.

Eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.A preferred embodiment The present invention will be described below with reference to FIG the drawings described.

1 zeigt eine Ausführungsform einer Plattenwiedergabevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung in einem Blockdiagramm. Bezugszeichen 1 bezeichnet eine optische Platte mit Multischicht-Aufzeichnungsoberflächen (zwei Schichten oder mehr); 2 einen Plattenmotor; 3 eine Konstantlineargeschwindigkeit-(CLV)-Motorsteuerung; 4 einen optischen Aufnehmer, der in der Lage ist, eine bestimmte Oberfläche von den Multischicht-Aufzeichnungsoberflächen durch Fokusänderung zu verfolgen; 5 einen Vorverstärker; 6 eine Aufnehmer-Bewegungssteuerung; 7 eine Fokussteuerung; 8 einen Digitalsignal-Verarbeitungsschaltkreis (Prozessor); 9 eine Schnittstelle; 10 einen Schnittstellenbus; 11 einen Hauptrechner; 12 eine Systemsteuerung; 13 eine Platteninformationsdetektion/Erkennungseinheit; 14 einen Blockadressen-Detektor; 15 eine Transfer-End-Blockadressen-Berechnungseinheit; und 16 eine Zugriffs/Wiedergabesteuerung. Die Funktionen der Elemente 15 und 16 können realisiert werden, indem Programme gelesen werden, die in einem Medium wie beispielsweise einem ROM oder einer Diskette gespeichert sind, und indem die Programme von einem Prozessor ausgeführt werden. 1 shows an embodiment of a disk reproducing apparatus according to the present invention in a block diagram. reference numeral 1 denotes an optical disk having multi-layer recording surfaces (two layers or more); 2 a plate motor; 3 a constant linear velocity (CLV) motor controller; 4 an optical pickup capable of tracking a certain surface of the multi-layer recording surfaces by focus change; 5 a preamplifier; 6 a pickup motion controller; 7 a focus control; 8th a digital signal processing circuit (processor); 9 an interface; 10 an interface bus; 11 a host; 12 a system controller; 13 a disc information detection / recognition unit; 14 a block address detector; 15 a transfer end block address calculation unit; and 16 an access / playback control. The functions of the elements 15 and 16 can be realized by reading programs stored in a medium such as a ROM or a floppy disk and executing the programs by a processor.

In 1 enthält die optische Platte 1 Digitalsignale, die über die ersten und zweiten Aufzeichnungsoberflächen der Platte aufgezeichnet sind, die auf den Hauptrechner 11 übertragen werden sollen und von einer Seite lesbar sind. Die Platte 1 wird mit einer konstanten linearen Geschwindigkeit durch den Plattenmotor 2 rotiert, der von der CLV-Motorsteuerung 3 gesteuert wird, so daß ein Digitalsignal von dem optischen Aufnehmer 4 von der Platte 1 wiedergegeben wird. Zu diesem Zeitpunkt wird durch die Aufnehmer-Bewegungssteuerung 6 eine Nachführsteuerung des optischen Aufnehmers 4 geschaffen und die Fokussteuerung wird durch die Fokussteuerung 7 geschaffen, wenn eine von den ersten und zweiten Aufzeichnungsoberflächen gewählt ist und auf diese zugegriffen wird.In 1 contains the optical disk 1 Digital signals recorded over the first and second recording surfaces of the disk, which are on the main computer 11 to be transmitted and readable from one side. The plate 1 is at a constant linear velocity through the plate motor 2 rotated by the CLV engine control 3 is controlled so that a digital signal from the optical pickup 4 from the plate 1 is reproduced. At this time, by the pickup motion control 6 a tracking control of the optical pickup 4 created and the focus control is through the Fokussteue tion 7 when one of the first and second recording surfaces is selected and accessed.

Die Struktur der optischen Platte 1 und des aufzuzeichnenden Digitalsignals wird im folgenden unter Bezugnahme auf die 2 bis 4 beschrieben.The structure of the optical disk 1 and the digital signal to be recorded will be described below with reference to FIGS 2 to 4 described.

Wie in 2 gezeigt, ist ein Datenblock entsprechend einem Sektor als eine minimale Einheit, die auf der Platte 1 aufgezeichnet wird, aus einem Sync-Signal 201, das die Grenze zwischen den beiden Datenblöcken angibt, einem Aufzeichnungsbereich-Identifikationsflag 202, der einen Bereich auf der Platte, in dem ein Datenblock aufgezeichnet werden soll, identifiziert, einer Blockadresse 203. die die Adresse des Datenblocks auf der Platte angibt, und Daten 204 zusammengesetzt.As in 2 shown is a data block corresponding to a sector as a minimum unit on the disk 1 is recorded from a sync signal 201 indicating the boundary between the two data blocks, a recording area identification flag 202 identifying a region on the disc in which a data block is to be recorded, a block address 203 , which specifies the address of the data block on the disk, and data 204 composed.

Wie oben beschrieben, weist die Platte die ersten und zweiten Aufzeichnungsoberflächen von einer Seite lesbar auf. N Datenblöcke sind in der Reihenfolge der Aufzeichnung auf der Platte angeordnet, und aufeinanderfol gende Adressen "1" bis "n" sind an entsprechenden Adressen 203 der Datenblöcke gespeichert. Der Einleitungsblock 205 mit einer in 3 gezeigten Struktur ist an dem Kopf der Anordnung von Datenblöcken vorgesehen, um dabei einen Datenrahmen zusammenzusetzen.As described above, the disc has the first and second recording surfaces readable from one side. N data blocks are arranged in the order of recording on the disk, and consecutive addresses "1" to "n" are at corresponding addresses 203 the data blocks stored. The introductory block 205 with an in 3 The structure shown is provided at the head of the array of data blocks to thereby assemble a data frame.

Der Einleitungsblock 205, der die Zusammensetzungsinformation angibt, weist eine Struktur ähnlich zu jener des Datenblocks auf. Platteninformation 206 ist in einem Datenbereich gespeichert, ein Plattenidentifikationsflag 210 mit einer Struktur von 4 ist in einem Teil eines Bereichs der Platteninformation 206 gespeichert, und eine Rahmenkopfadresse "0" ist bei einer Blockadresse 203 gespeichert.The introductory block 205 that indicates the composition information has a structure similar to that of the data block. disk information 206 is stored in a data area, a disk identification flag 210 with a structure of 4 is in part of a scope of disk information 206 and a frame header address "0" is at a block address 203 saved.

Wenn derart hergestellte aufeinanderfolgende Datenrahmen 207 auf der Platte 1 aufgezeichnet werden, werden die Datenblöcke einschließlich dem Einleitungsblock bei den Blockadressen "0" bis "m" (m ist eine natürliche Zahl kleiner als n) von der innersten Spur auf der ersten Aufzeichnungsoberfläche 208 nach außen aufgezeichnet. Die Datenblöcke bei den Adressen (m + 1) bis n werden von der äußersten Spur auf der zweiten Aufzeichnungsoberfläche 209 nach innen aufgezeichnet.When thus produced consecutive data frames 207 on the plate 1 are recorded, the data blocks including the introductory block at the block addresses "0" to "m" (m is a natural number smaller than n) from the innermost track on the first recording surface 208 recorded to the outside. The data blocks at the addresses (m + 1) to n become from the outermost track on the second recording surface 209 recorded inside.

Ein Flag "11" wird dann in dem Plattenidentifikationsflag 210 gespeichert, eine Erste-Aufzeichnungsoberfläche-Endadresse 211, die die Adresse eines Datenblocks angibt, der als letzter auf der ersten Aufzeichnungsoberfläche aufgezeichnet wurde, und eine Aufzeichnungsblockzahl 212, die eine Datenblockzahl n angibt, die auf der Platte aufgezeichnet sind, werden in einem Teil des Platteninformationsbereichs 206 aufgezeichnet.A flag "11" then becomes in the disk identification flag 210 stored, a first recording surface end address 211 indicating the address of a data block last recorded on the first recording surface, and a recording block number 212 indicating a frame number n recorded on the disk becomes part of the disk information area 206 recorded.

Es wird eine einzelne optische Platte gebildet, deren erste und zweite Aufzeichnungsoberflächen einander überlagert und in dem oben beschriebenen Format aufgezeichnet bzw. bespielt sind.It a single optical disk is formed, the first and second of which recording surfaces superimposed on each other and recorded or recorded in the format described above are.

Die Wiedergabe von Digitaldaten von der Platte 1 wird im folgenden unter Bezugnahme auf das Blockdiagramm von 1 und das Flußdiagramm von 5 beschrieben.The reproduction of digital data from the disk 1 is explained below with reference to the block diagram of 1 and the flow chart of 5 described.

In 1 und 5 wird vor der Wiedergabe der aufgezeichneten Daten auf die innerste Spur auf der ersten Aufzeichnungsoberfläche der Platte 1 mit dem Aufnehmer 4 zugegriffen, um den Einleitungsblock 205 (Schritt 501 in 5) wiederzugeben, eine vorbestimmte Signalverarbeitung einschließlich einer Detektion des Sync-Signals 201 und einer Fehlerkorrektur wird in dem Digitalsignalprozessor 8 durchgeführt, und die Information in der Platteninformation 6 wird in dem Platteninformationsdetektions/Erkennungsschaltkreis 13 detektiert und erkannt (Schritt 502). Die dektierte Platteninformation wird der Schnittstelle 9 zugeführt, die dann die Platteninformation dem Hauptrechner 11 über den Schnittstellenbus 10 gemäß einem vorbestimmten Protokoll (Schritt 503) zuführt. Der Hauptrechner 11 sendet einen Zugriffsbefehl, eine Startblockadresse i, bei der begonnen wird, auf die Blockdaten zuzugreifen, und eine Transferblockzahl j zu der Schnittstelle 9 in Abhängigkeit von der empfangenen Platteninformation und gemäß einem vorbestimmten Protokoll (Schritt 504).In 1 and 5 before playing the recorded data on the innermost track on the first recording surface of the disc 1 with the picker 4 accessed the introductory block 205 (Step 501 in 5 ), predetermined signal processing including detection of the sync signal 201 and an error correction is made in the digital signal processor 8th performed, and the information in the disk information 6 is detected in the disc information detection / detection circuit 13 detected and detected (step 502 ). The decoded disk information becomes the interface 9 fed, then the plate information to the main computer 11 via the interface bus 10 according to a predetermined protocol (step 503 ) feeds. The main computer 11 sends an access command, a start block address i, which starts to access the block data, and a transfer block number j to the interface 9 in response to the received disk information and according to a predetermined protocol (step 504 ).

Wenn die Schnittstelle 9 einen Befehl von dem Hauptrechner 11 empfängt, steuert die Zugriffs/Wiedergabesteuerung 16 den Zugriff und die Wiedergabe gemäß dem Plattenidentifikationsflag 210 auf der zuvor detektierten Platteninformation 206.If the interface 9 a command from the host 11 receives, controls the access / playback control 16 the access and the reproduction according to the disc identification flag 210 on the previously detected disk information 206 ,

Wenn der detektierte Informationsflag 210 sich von dem Flag "11", der ein in der Erfindung verwendetes Aufzeichnungsformat (Schritt 505) angibt, unterscheidet, liefert die Zugriffs/Wiedergabesteuerung 16 einen Steuerbefehl an die Systemsteuerung 12, um j Blöcke von aufeinanderfolgenden Adressen beginnend mit der Startblockadresse i auf der Platte wiederzugeben. Die Systemsteuerung 12 steuert dann den CLV-Motorsteuerschaltkreis 3 und die Aufnehmer-Bewegungssteuerung 6, um einen Zugriff/eine Wiedergabe durchzuführen (Schritte 513 und 514). Die wiedergegebenen Daten werden dann zu dem Hauptrechner 11 über den Digitalsignal-Prozessor 8, Schnittstelle 9 und Schnittstellenbus 10 gesendet.If the detected information flag 210 from the flag "11" which is a recording format used in the invention (step 505 ), provides the access / playback control 16 a control command to the system control 12 to render j blocks of consecutive addresses starting with the start block address i on the disk. The system control 12 then controls the CLV motor control circuit 3 and the pickup motion control 6 to access / play (steps 513 and 514 ). The rendered data then becomes the host computer 11 via the digital signal processor 8th , Interface 9 and interface bus 10 Posted.

Wenn der detektierte Identifikationsflag 210 "11" ist, wird festgestellt, daß die Platte nach dem Verfahren von 2 aufgezeichnet bzw. bespielt wurde. Bei Schritt 506 wird die Transfer-Start-Blockadresse i in ihrer Höhe verglichen mit der Blockadresse m der äußersten Spur der ersten Aufzeichnungsoberfläche, die durch Detektion der ersten Aufzeichnung-End-Adresse 211 des Einleitungsblocks erhalten wurde, um eine Aufzeichnungsoberfläche zu wählen, an der der Zugriff begonnen werden soll. Wenn i größer als m ist, liegt die Blockadresse, bei der der Zugriff begonnen werden soll, auf der zweiten Aufzeichnungsoberfläche vor. Somit wird der Fokus des Aufnehmers geändert (Schritt 507), es wird auf den j-ten Datenblock von jenem der Startadresse i auf der zweiten Aufzeichnungsoberfläche zugegriffen und dieser wiedergegeben (Schritte 513 und 514). Um den Fokus zu ändern, kann die konventionelle Technik, beispielsweise offenbart in "Nikkei Byte", September 1995, Seiten 129 bis 130, insbesondere 2, verwendet werden.If the detected identification flag 210 Is "11", it is determined that the plate after the Procedure of 2 was recorded or recorded. At step 506 the transfer start block address i is compared in height with the block address m of the outermost track of the first recording surface by detecting the first record end address 211 of the introductory block to select a recording surface at which access should be started. If i is greater than m, the block address at which access is to be started is present on the second recording surface. Thus, the focus of the pickup is changed (step 507 ), the jth data block is accessed and reproduced from that of the start address i on the second recording surface (steps 513 and 514 ). In order to change the focus, the conventional technique disclosed, for example, in "Nikkei Byte", September 1995, pages 129 to 130, in particular 2 , be used.

Wenn i nicht größer als m ist, existiert die Start-Blockadresse i auf der ersten Aufzeichnungsoberfläche. Somit berechnet die Transfer-Endadressen-Berechnungseinheit 15 die Blockadresse (i + j), wo die Wiedergabe endet, auf der Basis der Start-Blockadresse i und der Transfer-Blockzahl j. Das Ergebnis der Berechnung (i + j) wird mit der aufgezeichneten Blockzahl n, die durch Detektion der aufgezeichneten Blockzahl 212 in der Zugriffs/-Wiedergabesteuereinheit 16 erhalten wurde, verglichen. Wenn (i + j) größer als n ist, endet die Wiedergabe auf halbem Weg und die Unfähigkeit, das Digitalsignal wiederzugeben, wird über die Schnittstelle 9 dem Hauptrechner 11 mitgeteilt.If i is not larger than m, the start block address i exists on the first recording surface. Thus, the transfer end address calculation unit calculates 15 the block address (i + j) where reproduction ends on the basis of the start block address i and the transfer block number j. The result of the calculation (i + j) is obtained with the recorded block number n obtained by detection of the recorded block number 212 in the access / playback control unit 16 was compared. If (i + j) is greater than n, playback stops halfway and the inability to play the digital signal is over the interface 9 the main computer 11 communicated.

Das Ergebnis der Berechnung wird mit der Blockadresse m der äußersten Spur auf der ersten Aufzeichnungsoberfläche bei Schritt 508 verglichen. Wenn (i + j) nicht größer als m ist, wird entschieden, daß sämtliche wiederzugebenden Datenblöcke auf der ersten Aufzeichnungsoberfläche liegen. Somit wird auf den j-ten Datenblock von der Blockadresse i zugegriffen und dieser wird wiedergegeben (Schritte 513 und 514).The result of the calculation is calculated with the block address m of the outermost track on the first recording surface at step 508 compared. If (i + j) is not larger than m, it is decided that all the data blocks to be reproduced are on the first recording surface. Thus, the jth data block is accessed from the block address i and reproduced (steps 513 and 514 ).

Wenn (i + j) größer als m ist, wird entschieden, daß der wiederzugebende Datenblock in Abfolge über den ersten und zweiten Aufzeichnungsoberflächen existiert. In diesem Fall wird auf die Datenblöcke zunächst bei einer Blockadresse i auf der ersten Aufzeichnungsoberfläche zugegriffen, und es wird fortgefahren, diese wiederzugeben, bis eine Blockadresse m durch den Blockadressen-Detektor 14 (Schritte 509, 510) detektiert wird. Wenn die Blockadresse m detektiert wird, wird der Fokus des Aufnehmers geändert, um auf die zweite Aufzeichnungsoberfläche und somit auf einen Datenblock bei der Adresse (m + 1), die auf der äußersten Spur auf der zweiten Aufzeichnungsoberfläche existiert, zuzugreifen (Schritt 511), um die Blockadresse (m + 1) zu detektieren (Schritt 512). Zugriff auf und Wiedergabe der Datenblöcke, die bei der Blockadresse (m + 1) beginnen, wird dann wiedereröffnet (Schritt 513), bis der Datenblock der End-Blockadresse (i + j) wiedergegeben wird (Schritt 514). Der Block 500, der die Schritte 505 bis 513 umfaßt, erfüllt die Funktionen der Elemente 15 und 16 von 1. Die Programme, die den jeweiligen Schritten in dem Block 500 entsprechen, sind in dem Aufzeichnungsmedium, wie oben erwähnt, gespeichert.If (i + j) is greater than m, it is decided that the data block to be reproduced exists in succession over the first and second recording surfaces. In this case, the data blocks are first accessed at a block address i on the first recording surface, and are continued to reproduce until a block address m by the block address detector 14 (Steps 509 . 510 ) is detected. When the block address m is detected, the focus of the pickup is changed to access the second recording surface and thus a data block at the address (m + 1) existing on the outermost track on the second recording surface (step 511 ) to detect the block address (m + 1) (step 512 ). Access to and playback of the data blocks starting at the block address (m + 1) is then reopened (step 513 ) until the data block of the end block address (i + j) is reproduced (step 514 ). The block 500 , the steps 505 to 513 includes, fulfills the functions of the elements 15 and 16 from 1 , The programs that follow the respective steps in the block 500 are stored in the recording medium as mentioned above.

Wie oben beschrieben werden in der Ausführungsform, wenn ein Digitalsignal auf einer Platte aufgezeichnet wird, deren erste und zweite Aufzeich nungsoberflächen von einer Seite davon lesbar sind, n Datenblöcke, die über sämtliche der Aufzeichnungsoberflächen der Platte aufzeichenbar sind, in Aufzeichnungsabfolge angeordnet, und der Kopf der Anordnung von n Datenblöcken wird mit einem Einleitungsblock, der Platteninformation enthält, versehen, um dabei einen Datenrahmen zusammenzustellen. Der Einleitungsblock und die Datenblöcke der Blockadressen 1 bis m werden von der innersten Spur auf der ersten Aufzeichnungsoberfläche nach außen aufgezeichnet und die Blöcke bei den Adressen (m + 1) bis n werden von der äußersten Spur auf der zweiten Aufzeichnungsoberfläche nach innen aufgezeichnet. Da die aufeinanderfolgenden Blockadressen über sämtliche der Aufzeichnungsoberflächen der Platte zugewiesen sind, wird somit auf sämtliche der Aufzeichnungsoberflächen der Platte zugegriffen und diese wiedergegeben, während die konventionelle Schnittstelle eingesetzt wird.As to be described above in the embodiment when a digital signal is recorded on a disk whose first and second recording surfaces of one page thereof, n blocks of data passing across all of the recording surfaces of the Plate are recordable, arranged in a recording sequence, and the head of the array of n data blocks is provided with an introductory block, contains the disk information, provided in order to put together a data frame. The introductory block and the data blocks the block addresses 1 to m are from the innermost track on the first recording surface outward recorded and the blocks at the addresses (m + 1) to n are from the outermost track on the second recording surface recorded inside. Since the consecutive block addresses over all the recording surfaces assigned to the disk is thus applied to all of the recording surfaces of the Disk accessed and reproduced while the conventional interface is used.

Die Wiedergabevorrichtung detektiert Platteninformation, die in dem Einleitungsblock aufgezeichnet ist und steuert die Systemsteuerung 12 gemäß der detektierten Information, um dabei auf Information in der Platte, die in der vorliegenden Erfindung aufgezeichnet bzw. bespielt wurde, zuzugreifen und diese Information wiederzugeben.The reproducing apparatus detects disc information recorded in the introductory block and controls the system controller 12 in accordance with the detected information, thereby accessing and reproducing information in the disc recorded in the present invention.

Wenn die Datenblöcke kontinuierlich über die ersten und zweiten Aufzeichnungsoberflächen in dem Aufzeichnungsverfahren dieser Ausführungsform wiedergegeben werden, wird der Umfang der Bewegung des Aufnehmers minimiert, um dabei einen Hochgeschwindigkeitszugriff auf die zweite Aufzeichnungsoberfläche zu erzielen.If the data blocks continuously over the first and second recording surfaces in the recording method this embodiment are reproduced, the amount of movement of the pickup minimized, thereby providing a high-speed access to the second recording surface to achieve.

Während in der Ausführungsform eine Platte, die erste und zweite Aufzeichnungsoberflächen aufweist, die von einer Seite lesbar sind, dargestellt wurde, ist die vorliegende Erfindung nicht auf diesen speziellen Fall beschränkt. Beispielsweise ist die vorliegende Erfindung für Platten anwendbar, die drei oder vier von einer Seite lesbare Oberflächen haben. In diesem Fall, wenn die aufzuzeichnenden Datenblöcke sich von der zweiten Aufzeichnungsoberfläche zu der dritten Aufzeichnungsoberfläche fortsetzen, werden die Datenblöcke von der innersten Spur auf der dritten Aufzeichnungsoberfläche nach außen zu Aufzeichnungs- oder Wiedergabezwecke zugewiesen bzw. angeordnet.While in the embodiment a disk having first and second recording surfaces readable from one side has been illustrated, the present invention is not limited to this specific case. For example, the present invention is applicable to disks having three or four side-readable surfaces. In this case, when the data blocks to be recorded continue from the second recording surface to the third recording surface The data blocks from the innermost track on the third recording surface are assigned to the outside for recording or reproduction purposes.

Die Struktur und Speicherposition auf dem Plattenidentifikationsflag 210 und die Speicherpositionen der Endadresse 211 der ersten Aufzeichnungsoberfläche und die Aufzeichnungsblockzahl 212, die in der Platteninformation enthalten ist, sind nicht auf die spezielle Ausführungsform beschränkt, und können in Abhängigkeit von verschiedenen Plattentypen modifiziert werden.The structure and location on the plate identification flag 210 and the storage locations of the end address 211 the first recording surface and the recording block number 212 that is included in the disk information are not limited to the specific embodiment, and may be modified depending on various disk types.

Die Richtungen der Aufzeichnung des Datenrahmens in den ersten und zweiten Aufzeichnungsoberflächen sind nicht auf jene beschränkt, die in der Ausführungsform dargestellt sind. Die einzusetzende Anordnung hat das Ausmaß der Bewegung des Wiedergabeaufnehmers zwischen den Aufzeichnungsoberflächen zu minimieren. Beispielsweise können aufeinanderfolgende Datenblöcke von der äußersten Spur auf der ersten Aufzeichnungsoberfläche nach innen aufgezeichnet werden und von der innersten Spur auf der zweiten Aufzeichnungsoberfläche nach außen aufgezeichnet werden.The Directions of recording the data frame in the first and second recording surfaces are not limited to those in the embodiment are shown. The arrangement to be used has the extent of movement of the Reproducer to between the recording surfaces minimize. For example, you can consecutive data blocks from the utmost Track recorded inward on the first recording surface and from the innermost track on the second recording surface Outside to be recorded.

Claims (2)

Vorrichtung zur Wiedergabe von auf einer Platte (1) gespeicherten Digitalsignalen, wobei – die Platte (1) zumindest eine erste und eine zweite Aufzeichnungsoberfläche (208, 209) aufweist, – die Digitalsignale als Datenrahmen (207) aufgebaut sind und der Datenrahmen (207) zumindest n Datenblöcke (n ist eine natürliche Zahl) aufweist, – Blockadressen zu den Datenblöcken des Datenrahmens (207) zugewiesen sind; – m Datenblöcke der n Datenblöcke (m ist eine natürliche Zahl und 0 < m < n) auf der ersten Aufzeichnungsoberfläche (208) aufgezeichnet sind; – die übrigen (n – m) Datenblöcke der n Datenblöcke auf der zweiten Aufzeichnungsoberfläche (209) aufgezeichnet sind; und – ein Einleitungsblock (205) am Kopfende des Datenrahmens (207) aufgezeichnet ist, der Platteninformation (206) enthält, in der – die Anzahl der Aufzeichnungsoberflächen (210), – eine Enddatenblock-Adresse (212) der ersten Aufzeichnungsoberfläche (208), und – eine Aufzeichnungsblockzahl (211), die die Anzahl n der auf der Platte gespeicherten Datenblöcke und somit das Ende des Datenrahmens (207) angibt, angegeben sind, wobei die Wiedergabevorrichtung aufweist: – eine Einrichtung (13) zur Erfassung der Platteninformation, die in dem Einleitungsblock (205) enthalten ist; – eine Einrichtung (14) zum Erfassen der Blockadressen in den wiederzugebenden Datenblöcken; und – eine Steuereinrichtung (12, 16) zum Steuern des Zugriffs auf die Platte (1) und der Wiedergabe der aufgezeichneten Daten in Übereinstimmung mit der Information, die durch die Einrichtung zum Erfassen der Platteninformation erfaßt worden ist, und der erfaßten Blockadresse.Device for playing on a plate ( 1 ) stored digital signals, wherein - the disk ( 1 ) at least a first and a second recording surface ( 208 . 209 ), - the digital signals as data frames ( 207 ) and the data frame ( 207 ) at least n data blocks (n is a natural number), block addresses to the data blocks of the data frame ( 207 ) are assigned; M data blocks of the n data blocks (m is a natural number and 0 <m <n) on the first recording surface ( 208 ) are recorded; The remaining (n-m) data blocks of the n data blocks on the second recording surface ( 209 ) are recorded; and - an introductory block ( 205 ) at the head of the data frame ( 207 ), the disk information ( 206 ), in which - the number of recording surfaces ( 210 ), - an end data block address ( 212 ) of the first recording surface ( 208 ), and - a recording block number ( 211 ) containing the number n of data blocks stored on the disk and thus the end of the data frame ( 207 ), the reproducing apparatus comprising: - a device ( 13 ) for detecting the disc information contained in the introductory block ( 205 ) is included; - An institution ( 14 ) for detecting the block addresses in the data blocks to be reproduced; and a control device ( 12 . 16 ) for controlling access to the disk ( 1 ) and the reproduction of the recorded data in accordance with the information detected by the disc information detecting means and the detected block address. Verfahren zur Wiedergabe von auf einer Platte (1) gespeicherten Digitalsignalen, wobei – die Platte (1) zumindest eine erste und eine zweite Aufzeichnungsoberfläche (208, 209) aufweist, – die Digitalsignale als Datenrahmen (207) aufgebaut sind und der Datenrahmen (207) zumindest n Datenblöcke (n ist eine natürliche Zahl) aufweist, – Blockadressen zu den Datenblöcken des Datenrahmens (207) zugewiesen sind; – m Datenblöcke der n Datenblöcke (m ist eine natürliche Zahl und 0 < m < n) auf der ersten Aufzeichnungsoberfläche (208) aufgezeichnet sind; – die übrigen (n – m) Datenblöcke der n Datenblöcke auf der zweiten Aufzeichnungsoberfläche (209) aufgezeichnet sind; und – ein Einleitungsblock (205) am Kopfende des Datenrahmens (207) aufgezeichnet ist, der Platteninformation (206) enthält, in der – die Anzahl der Aufzeichnungsoberflächen (210), – eine Enddatenblock-Adresse (212) der ersten Aufzeichnungsoberfläche (208), und – eine Aufzeichnungsblockzahl (211), die die Anzahl n der auf der Platte gespeicherten Datenblöcke und somit das Ende des Datenrahmens (207) angibt, angegeben sind, wobei das Verfahren die Schritte aufweist: – Erfassen der Platteninformation, die in dem Einleitungsblock (205) enthalten ist; – Erfassen der Blockadressen in den wiederzugebenden Datenblöcken; und – Steuern des Zugriffs auf die Platte (1) und der Wiedergabe der aufgezeichneten Daten in Übereinstimmung mit der erfaßten Platteninformation aus dem Einleitungsblock und der erfaßten Blockadresse.Method of playing on a disc ( 1 ) stored digital signals, wherein - the disk ( 1 ) at least a first and a second recording surface ( 208 . 209 ), - the digital signals as data frames ( 207 ) and the data frame ( 207 ) at least n data blocks (n is a natural number), block addresses to the data blocks of the data frame ( 207 ) are assigned; M data blocks of the n data blocks (m is a natural number and 0 <m <n) on the first recording surface ( 208 ) are recorded; The remaining (n-m) data blocks of the n data blocks on the second recording surface ( 209 ) are recorded; and - an introductory block ( 205 ) at the head of the data frame ( 207 ), the disk information ( 206 ), in which - the number of recording surfaces ( 210 ), - an end data block address ( 212 ) of the first recording surface ( 208 ), and - a recording block number ( 211 ) containing the number n of data blocks stored on the disk and thus the end of the data frame ( 207 ), the method comprising the steps of: - detecting the plate information contained in the introductory block ( 205 ) is included; - detecting the block addresses in the data blocks to be displayed; and controlling the access to the disk ( 1 ) and reproducing the recorded data in accordance with the detected disc information from the introductory block and the detected block address.
DE19655115A 1995-06-26 1996-06-25 Optical disc recording method for digital data - storing data frames on both sides of discs formed in data blocks with first block providing control information Expired - Lifetime DE19655115B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7-158931 1995-06-26
JP7158931A JP2871534B2 (en) 1995-06-26 1995-06-26 Digital signal recording method, disk reproducing apparatus, and disk reproducing method
DE19625396A DE19625396B4 (en) 1995-06-26 1996-06-25 Digital signal recording method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19655115B4 true DE19655115B4 (en) 2006-02-02

Family

ID=35530326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19655115A Expired - Lifetime DE19655115B4 (en) 1995-06-26 1996-06-25 Optical disc recording method for digital data - storing data frames on both sides of discs formed in data blocks with first block providing control information

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19655115B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3828519A1 (en) * 1988-08-23 1990-03-15 Cirbus Rudolf Data disk with shutter
DE4023148A1 (en) * 1989-07-20 1991-01-31 Tokico Ltd METHOD FOR ASSIGNING LOGICAL SECTORS IN A MAGNETIC DISK DEVICE AND AN ACCESS METHOD THEREFOR
EP0593032A2 (en) * 1992-10-16 1994-04-20 Sony Corporation Management of recordable area for TOC (table of contents) and recording or recording/reproducing apparatus for performing recording action based on the same TOC information

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3828519A1 (en) * 1988-08-23 1990-03-15 Cirbus Rudolf Data disk with shutter
DE4023148A1 (en) * 1989-07-20 1991-01-31 Tokico Ltd METHOD FOR ASSIGNING LOGICAL SECTORS IN A MAGNETIC DISK DEVICE AND AN ACCESS METHOD THEREFOR
EP0593032A2 (en) * 1992-10-16 1994-04-20 Sony Corporation Management of recordable area for TOC (table of contents) and recording or recording/reproducing apparatus for performing recording action based on the same TOC information

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19625396B4 (en) Digital signal recording method
DE69609076T2 (en) INFORMATION STORAGE MEDIUM, INFORMATION PLAYBACK METHOD AND INFORMATION PLAYBACK DEVICE
DE69212217T2 (en) Double-sided optical disc player
DE69429891T2 (en) Optical disc and device for recording and reproducing information
DE69118282T2 (en) Optical disk recorder
DE69737346T2 (en) IMPROVEMENTS ON OPTICALLY READABLE PLATES AND PLATE RECORDING DEVICE
DE69501724T2 (en) Record carriers and playback devices therefor
DE19654589B4 (en) Method for operating a hard disk drive and hard disk drive
DE69521871T2 (en) Optical disc reproduction
DE69833590T2 (en) Optical disk and optical disk drive
DE69220316T2 (en) Disk recording and reproducing apparatus and disk
DE19646193B4 (en) Hard disk drive with reduced servo field and drive method for it
DE19652888B4 (en) Sector formatting of a hard disk drive
DE69326278T2 (en) Record and / or playback device
US4998009A (en) Information recording method for recording data and directories in a plurality of blocks comprising divided recording areas
DE19522497B4 (en) Magnetic disk, magnetic disk drive and data access method
DE3303489C2 (en)
DE69127509T2 (en) Data recording method
DE60121115T2 (en) Multilayer plate and device for reproducing multilayer plates
DE3830745C2 (en)
DE69701545T2 (en) Disc discriminator for an optical disc player
US4646168A (en) Perpendicular magnetic recording method
DE19541861B4 (en) Error processing apparatus for recording and reproducing apparatus and method for processing errors in a disk drive
DE69313538T2 (en) Record carriers divided into areas
DE69920868T2 (en) PURGE SERVOSIGNAL PATTERN WRITING METHOD FOR MAGNETIC PLATE DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
AC Divided out of

Ref document number: 19625396

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

AC Divided out of

Ref document number: 19625396

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: BARDEHLE PAGENBERG PARTNERSCHAFT PATENTANWAELT, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HITACHI CONSUMER ELECTRONICS CO., LTD., JP

Free format text: FORMER OWNER: HITACHI, LTD., TOKYO, JP

Effective date: 20130213

R082 Change of representative

Representative=s name: BARDEHLE PAGENBERG PARTNERSCHAFT MBB PATENTANW, DE

Effective date: 20130213

Representative=s name: BARDEHLE PAGENBERG PARTNERSCHAFT PATENTANWAELT, DE

Effective date: 20130213

R071 Expiry of right