DE112016002453B4 - Systems, devices and methods relating to diversity recipients - Google Patents
Systems, devices and methods relating to diversity recipients Download PDFInfo
- Publication number
- DE112016002453B4 DE112016002453B4 DE112016002453.3T DE112016002453T DE112016002453B4 DE 112016002453 B4 DE112016002453 B4 DE 112016002453B4 DE 112016002453 T DE112016002453 T DE 112016002453T DE 112016002453 B4 DE112016002453 B4 DE 112016002453B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- feature
- receiving system
- paths
- signal
- amplifiers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B1/00—Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
- H04B1/005—Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission adapting radio receivers, transmitters andtransceivers for operation on two or more bands, i.e. frequency ranges
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03F—AMPLIFIERS
- H03F1/00—Details of amplifiers with only discharge tubes, only semiconductor devices or only unspecified devices as amplifying elements
- H03F1/02—Modifications of amplifiers to raise the efficiency, e.g. gliding Class A stages, use of an auxiliary oscillation
- H03F1/0205—Modifications of amplifiers to raise the efficiency, e.g. gliding Class A stages, use of an auxiliary oscillation in transistor amplifiers
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03F—AMPLIFIERS
- H03F3/00—Amplifiers with only discharge tubes or only semiconductor devices as amplifying elements
- H03F3/189—High-frequency amplifiers, e.g. radio frequency amplifiers
- H03F3/19—High-frequency amplifiers, e.g. radio frequency amplifiers with semiconductor devices only
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03F—AMPLIFIERS
- H03F3/00—Amplifiers with only discharge tubes or only semiconductor devices as amplifying elements
- H03F3/20—Power amplifiers, e.g. Class B amplifiers, Class C amplifiers
- H03F3/21—Power amplifiers, e.g. Class B amplifiers, Class C amplifiers with semiconductor devices only
- H03F3/211—Power amplifiers, e.g. Class B amplifiers, Class C amplifiers with semiconductor devices only using a combination of several amplifiers
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03F—AMPLIFIERS
- H03F3/00—Amplifiers with only discharge tubes or only semiconductor devices as amplifying elements
- H03F3/72—Gated amplifiers, i.e. amplifiers which are rendered operative or inoperative by means of a control signal
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B1/00—Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
- H04B1/005—Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission adapting radio receivers, transmitters andtransceivers for operation on two or more bands, i.e. frequency ranges
- H04B1/0053—Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission adapting radio receivers, transmitters andtransceivers for operation on two or more bands, i.e. frequency ranges with common antenna for more than one band
- H04B1/0057—Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission adapting radio receivers, transmitters andtransceivers for operation on two or more bands, i.e. frequency ranges with common antenna for more than one band using diplexing or multiplexing filters for selecting the desired band
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B1/00—Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
- H04B1/02—Transmitters
- H04B1/04—Circuits
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B1/00—Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
- H04B1/06—Receivers
- H04B1/16—Circuits
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B1/00—Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
- H04B1/06—Receivers
- H04B1/16—Circuits
- H04B1/18—Input circuits, e.g. for coupling to an antenna or a transmission line
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B7/00—Radio transmission systems, i.e. using radiation field
- H04B7/02—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas
- H04B7/04—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas
- H04B7/08—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B7/00—Radio transmission systems, i.e. using radiation field
- H04B7/02—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas
- H04B7/04—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas
- H04B7/08—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station
- H04B7/0802—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station using antenna selection
- H04B7/0817—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station using antenna selection with multiple receivers and antenna path selection
- H04B7/082—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station using antenna selection with multiple receivers and antenna path selection selecting best antenna path
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B7/00—Radio transmission systems, i.e. using radiation field
- H04B7/02—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas
- H04B7/04—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas
- H04B7/08—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station
- H04B7/0802—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station using antenna selection
- H04B7/0825—Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station using antenna selection with main and with auxiliary or diversity antennas
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L45/00—Routing or path finding of packets in data switching networks
- H04L45/26—Route discovery packet
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03F—AMPLIFIERS
- H03F2200/00—Indexing scheme relating to amplifiers
- H03F2200/111—Indexing scheme relating to amplifiers the amplifier being a dual or triple band amplifier, e.g. 900 and 1800 MHz, e.g. switched or not switched, simultaneously or not
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03F—AMPLIFIERS
- H03F2200/00—Indexing scheme relating to amplifiers
- H03F2200/294—Indexing scheme relating to amplifiers the amplifier being a low noise amplifier [LNA]
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03F—AMPLIFIERS
- H03F2200/00—Indexing scheme relating to amplifiers
- H03F2200/451—Indexing scheme relating to amplifiers the amplifier being a radio frequency amplifier
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03F—AMPLIFIERS
- H03F2203/00—Indexing scheme relating to amplifiers with only discharge tubes or only semiconductor devices as amplifying elements covered by H03F3/00
- H03F2203/20—Indexing scheme relating to power amplifiers, e.g. Class B amplifiers, Class C amplifiers
- H03F2203/21—Indexing scheme relating to power amplifiers, e.g. Class B amplifiers, Class C amplifiers with semiconductor devices only
- H03F2203/211—Indexing scheme relating to power amplifiers, e.g. Class B amplifiers, Class C amplifiers with semiconductor devices only using a combination of several amplifiers
- H03F2203/21106—An input signal being distributed in parallel over the inputs of a plurality of power amplifiers
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03F—AMPLIFIERS
- H03F2203/00—Indexing scheme relating to amplifiers with only discharge tubes or only semiconductor devices as amplifying elements covered by H03F3/00
- H03F2203/72—Indexing scheme relating to gated amplifiers, i.e. amplifiers which are rendered operative or inoperative by means of a control signal
- H03F2203/7209—Indexing scheme relating to gated amplifiers, i.e. amplifiers which are rendered operative or inoperative by means of a control signal the gated amplifier being switched from a first band to a second band
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B1/00—Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
- H04B1/02—Transmitters
- H04B1/04—Circuits
- H04B2001/0408—Circuits with power amplifiers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Circuits Of Receivers In General (AREA)
- Input Circuits Of Receivers And Coupling Of Receivers And Audio Equipment (AREA)
- Radio Transmission System (AREA)
Abstract
Ein Hochfrequenz-(HF-)Empfangssystem, umfassend:
eine Steuereinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, einen oder mehrere Pfade einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems selektiv zu aktivieren;
eine Vielzahl von Verstärkern, von denen jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken; and
mindestens zwei Merkmale aus der Gruppe eines ersten Merkmals, eines zweiten Merkmals, eines dritten Merkmals, eines vierten Merkmals, eines fünften Merkmals und eines sechsten Merkmals, die für das HF-Empfangssystem implementiert sind, von denen das erste Merkmal eine Vielzahl von Bandpassfiltern, von denen jeder Bandpassfilter der ersten Vielzahl von Bandpassfiltern entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern, und zumindest einige der Vielzahl von Verstärkern als Verstärker mit variabler Verstärkung, VGAs, aufweist, bei denen jeder VGA der Vielzahl von VGAs dazu ausgelegt ist, das entsprechende Signal mit einer durch ein von der Steuereinrichtung empfangenes Verstärkersteuersignal gesteuerten Verstärkung zu verstärken, von denen das zweite Merkmal eine Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten aufweist, bei denen jede Phasenverschiebungskomponente der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein die Phasenverschiebungskomponente passierendes Signal in der Phase zu verschieben, von denen das dritte Merkmal eine Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten aufweist, bei denen jede Impedanzanpassungskomponente der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung des entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden zu verringern, von denen das vierte Merkmal eine Vielzahl von den Verstärkern nachgeschalteten Bandpassfiltern aufweist, bei denen jeder Bandpassfilter der Vielzahl von den Verstärkern nachgeschalteten Bandpassfiltern entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem Ausgang eines entsprechenden Verstärkers der Vielzahl von Verstärkern angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern, von denen das fünfte Merkmal ein Schalternetzwerk, welches ein oder mehrere einpolige Einschalter aufweist, von denen jeder zwei der Vielzahl von Pfaden koppelt, und welches dazu ausgelegt ist, durch die Steuereinrichtung auf der Basis des Bandauswahlsignals angesteuert zu werden, und von denen das sechste Merkmal einen Eingangsmultiplexer, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere HF-Signal an ein oder mehreren Eingangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der ein oder mehreren HF-Signale zur Propagation entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem oder mehreren einer Vielzahl von Eingangsmultiplexerausgängen auszugeben, und einen Ausgangsmultiplexer aufweist, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere entlang eines oder mehrerer entsprechender Pfade der Vielzahl von Pfaden propagierte, verstärkte HF-Signale an einem oder mehreren entsprechenden Ausgangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der ein oder mehreren verstärkten HF-Signale an einem ausgewählten Ausgang einer Vielzahl von Ausgangsmultiplexerausgängen auszugeben.
A radio frequency (RF) receiving system comprising:
a control device configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of the receiving system and an output of the receiving system;
a plurality of amplifiers, each amplifier of the plurality of amplifiers arranged along a respective one of the plurality of paths and configured to amplify a signal received at the amplifier; and
at least two features from the group of a first feature, a second feature, a third feature, a fourth feature, a fifth feature, and a sixth feature implemented for the RF receiving system, the first feature comprising a plurality of bandpass filters, each bandpass filter of the first plurality of bandpass filters being arranged along an associated path of the plurality of paths and being configured to filter a signal received at the bandpass filter to an associated frequency band, and at least some of the plurality of amplifiers being variable gain amplifiers, VGAs, each VGA of the plurality of VGAs being configured to amplify the corresponding signal with a gain controlled by an amplifier control signal received from the control device, the second feature comprising a plurality of phase shift components, each phase shift component of the plurality of phase shift components being arranged along an associated path of the plurality of paths and being configured to phase shift a signal passing through the phase shift component, the third feature comprising a plurality of Impedance matching components, wherein each impedance matching component of the plurality of impedance matching components is arranged along an associated path of the A plurality of paths is arranged and is designed to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain of the corresponding path of the plurality of paths, the fourth feature of which comprises a plurality of bandpass filters connected downstream of the amplifiers, each bandpass filter of the plurality of bandpass filters connected downstream of the amplifiers being arranged along an associated path of the plurality of paths at an output of a corresponding amplifier of the plurality of amplifiers and is designed to filter a signal to an associated frequency band, the fifth feature of which comprises a switch network having one or more single-pole single-throw switches, each of which couples two of the plurality of paths, and which is designed to be controlled by the control device on the basis of the band selection signal, and the sixth feature of which comprises an input multiplexer which is designed to receive one or more RF signals at one or more input multiplexer inputs and to select each of the one or more RF signals for propagation along a corresponding path of the plurality of paths at one or more of a A plurality of input multiplexer outputs, and an output multiplexer configured to receive one or more amplified RF signals propagated along one or more corresponding paths of the plurality of paths at one or more corresponding output multiplexer inputs and output each of the one or more amplified RF signals at a selected one of a plurality of output multiplexer outputs.
Description
QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNGENCROSS-REFERENCE TO RELATED APPLICATIONS
Diese Anmeldung ist eine Teilanmeldung der US-Patentanmeldung Nr.
Diese Anmeldung ist eine Teilanmeldung der US-Patentanmeldung Nr.
Diese Anmeldung ist eine Teilanmeldung der US-Patentanmeldung Nr.
Diese Anmeldung ist eine Teilanmeldung der US-Patentanmeldung Nr.
Diese Anmeldung ist eine Teilanmeldung der US-Patentanmeldung Nr.
Diese Anmeldung ist eine Teilanmeldung der US-Patentanmeldung Nr.
HINTERGRUNDBACKGROUND
GebietArea
Die vorliegende Offenbarung bezieht allgemein sich auf drahtlose Kommunikationssysteme mit ein oder mehreren Diversitätsempfangsantennen.The present disclosure generally relates to wireless communication systems having one or more diversity receive antennas.
Beschreibung bekannter TechnikDescription of known technology
In Anwendungen für drahtlose Kommunikation sind Bauraum, Kosten und Leistungsumfang Beispiele für Faktoren, denen Bedeutung bei einem bestimmten Produkt zugemessen werden kann. Beispielsweise gewinnen drahtlose Komponenten zur Steigerung des Leistungsumfangs wie etwa eine Diversitätsempfangsantenne und entsprechende Schaltungen dazu mehr und mehr an Beliebtheit.In wireless communication applications, space, cost, and performance are examples of factors that can be considered important for a particular product. For example, wireless components that enhance performance, such as a diversity receive antenna and associated circuitry, are becoming increasingly popular.
In vielen Hochfrequenz-(HF-)Anwendungen wird eine Diversitätsempfangsantenne räumlich weit weg von einer Primärantenne angeordnet. Wenn beide Antennen zur selben Zeit genutzt werden, kann ein Sendeempfänger Signale beider Antennen verarbeiten, um den Datendurchsatz zu erhöhen.
Die Druckschrift
The printed matter
ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY
Gemäß einiger Ausführungsvarianten bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Hochfrequenz-(HF-)Empfangssystem, welches eine Steuereinrichtung aufweist, die dazu eingerichtet ist, einen oder mehrere Pfade einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems selektiv zu aktivieren. Das HF-Empfangssystem umfasst weiterhin eine Vielzahl von Verstärkern, von denen jeder entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das HF-Empfangssystem umfasst weiterhin zwei oder mehr Merkmale aus der Gruppe eines ersten Merkmals, eines zweiten Merkmals, eines dritten Merkmals, eines vierten Merkmals, eines fünften Merkmals und eines sechsten Merkmals, die alle für das HF-Empfangssystem ausgestaltet sind.According to some embodiments, the present disclosure relates to a radio frequency (RF) receiving system having a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of the receiving system and an output of the receiving system. The RF receiving system further comprises a plurality of amplifiers, each of which is arranged along an associated path of the plurality of paths and is configured to amplify a signal received at the amplifier. The RF receiving system further comprises two or more features from the group of a first feature, a second feature, a third feature, a fourth feature, a fifth feature, and a sixth feature, all configured for the RF receiving system.
Das erste Merkmal umfasst eine Vielzahl von Bandpassfiltern, von denen jeder entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern. Zumindest einige der Vielzahl von Verstärkern sind als eine Vielzahl von Verstärkern mit variabler Verstärkung (VGAs) ausgestaltet, von denen jeder dazu ausgelegt ist, das entsprechende Signal mit einer durch ein von der Steuereinrichtung empfangenes Verstärkersteuersignal gesteuerten Verstärkung zu verstärken.The first feature includes a plurality of bandpass filters, each arranged along a respective one of the plurality of paths and configured to filter a signal received at the bandpass filter to a respective frequency band. At least some of the plurality of amplifiers are configured as a plurality of variable gain amplifiers (VGAs), each configured to amplify the respective signal with a gain controlled by an amplifier control signal received from the controller.
Das zweite Merkmal umfasst eine Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten, von denen jede entlang eines zugehörigen der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein Signal, welches die Phasenverschiebungskomponente passiert, in der Phase zu verschieben.The second feature includes a plurality of phase shift components, each disposed along a respective one of the plurality of paths and configured to phase shift a signal passing through the phase shift component.
Das dritte Merkmal umfasst eine Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten, von denen jede entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung des entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden zu verringern.The third feature includes a plurality of impedance matching components, each disposed along a respective one of the plurality of paths and configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain of the respective one of the plurality of paths.
Das vierte Merkmal umfasst eine Vielzahl von Verstärker nachgeschalteten Bandpassfiltern, von denen jeder entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem Ausgang eines entsprechenden Verstärkers der Vielzahl von Verstärkern angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern.The fourth feature comprises a plurality of amplifier-downstream bandpass filters, each of which is arranged along an associated path of the plurality of paths at an output of a corresponding amplifier of the plurality of amplifiers and is configured to filter a signal to an associated frequency band.
Das fünfte Merkmal umfasst ein Schalternetzwerk, welches ein oder mehrere einpolige Einschalter aufweist, von denen jeder zwei der Vielzahl von Pfaden miteinander koppelt. Das Schalternetzwerk ist dazu ausgelegt, von der Steuereinrichtung auf der Basis eines Bandauswahlsignals angesteuert zu werden.The fifth feature includes a switch network having one or more single-pole single-throw switches, each of which couples two of the plurality of paths together. The switch network is configured to be controlled by the controller based on a band selection signal.
Das sechste Merkmal umfasst einen Eingangsmultiplexer, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere HF-Signale an einem oder mehreren Eingangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der ein oder mehreren HF-Signalen an einem oder mehreren einer Vielzahl von Eingangsmultiplexerausgängen auszugeben, so dass sie jeweils entlang eines entsprechenden oder mehreren der Vielzahl von Pfaden propagieren, und einen Ausgangsmultiplexer, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere verstärkte HF-Signale, die entlang des entsprechenden oder mehreren der Vielzahl von Pfaden propagieren, an einem oder mehreren entsprechenden Ausgangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der einen oder mehreren verstärkten HF-Signale an einem ausgewählten Ausgang einer Vielzahl von Ausgangsmultiplexerausgängen auszugeben.The sixth feature comprises an input multiplexer configured to receive one or more RF signals at one or more input multiplexer inputs and to output each of the one or more RF signals at one or more of a plurality of input multiplexer outputs. so that they each propagate along a corresponding one or more of the plurality of paths, and an output multiplexer configured to receive one or more amplified RF signals propagating along the corresponding one or more of the plurality of paths at one or more corresponding output multiplexer inputs and output each of the one or more amplified RF signals at a selected one of a plurality of output multiplexer outputs.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal und das zweite Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature and the second feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal und das dritte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature and the third feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal und das vierte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature and the fourth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal und das dritte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature and the third feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal und das vierte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature and the fourth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das dritte Merkmal und das vierte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the third feature and the fourth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal und das dritte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, and the third feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal und das vierte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, and the fourth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das dritte Merkmal und das vierte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the third feature, and the fourth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal, das dritte Merkmal und das vierte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature, the third feature, and the fourth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal, das dritte Merkmal und das vierte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, the third feature, and the fourth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das dritte Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the third feature, and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das vierte Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the fourth feature, and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal, das dritte Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature, the third feature, and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal, das vierte Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature, the fourth feature, and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das dritte Merkmal, das vierte Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the third feature, the fourth feature, and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal, das dritte Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, the third feature, and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal, das vierte Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, the fourth feature, and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das dritte Merkmal, das vierte Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the third feature, the fourth feature, and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal, das dritte Merkmal, das vierte Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature, the third feature, the fourth feature, and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal, das dritte Merkmal, das vierte Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, the third feature, the fourth feature, and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das dritte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the third feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das vierte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the fourth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal, das dritte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature, the third feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal, das vierte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature, the fourth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das dritte Merkmal, das vierte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the third feature, the fourth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal, das dritte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, the third feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal, das vierte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, the fourth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das dritte Merkmal, das vierte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the third feature, the fourth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal, das dritte Merkmal, das vierte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature, the third feature, the fourth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal, das dritte Merkmal, das vierte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, the third feature, the fourth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das dritte Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the third feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das vierte Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the fourth feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal, das dritte Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature, the third feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal, das vierte Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature, the fourth feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das dritte Merkmal, das vierte Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the third feature, the fourth feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal, das dritte Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, the third feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal, das vierte Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, the fourth feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das dritte Merkmal, das vierte Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the third feature, the fourth feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal, das dritte Merkmal, das vierte Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature, the third feature, the fourth feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das zweite Merkmal, das dritte Merkmal, das vierte Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the second feature, the third feature, the fourth feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das dritte Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the third feature and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das vierte Merkmal und das fünfte Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the fourth feature and the fifth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das dritte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the third feature and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das vierte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the fourth feature and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the fifth feature and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das erste Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the first feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das zweite Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the second feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das dritte Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the third feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Empfangssystem das vierte Merkmal, das fünfte Merkmal und das sechste Merkmal aufweisen.In some embodiments, the RF receiving system may include the fourth feature, the fifth feature, and the sixth feature.
In einer Anzahl von Ausführungsvarianten bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Hochfrequenz-(HF-)Modul, welches ein Gehäusesubstrat, das dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen, und ein Empfangssystem aufweist, welches auf dem Gehäusesubstrat implementiert ist. Das Empfangssystem umfasst eine Steuereinrichtung, die dazu eingerichtet ist, einen oder mehrere Pfade einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems selektiv zu aktivieren, sowie eine Vielzahl von Verstärkern, von denen jeder entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem umfasst weiterhin zwei oder mehr Merkmale aus der Gruppe eines ersten Merkmals, eines zweiten Merkmals, eines dritten Merkmals, eines vierten Merkmals, eines fünften Merkmals und eines sechsten Merkmals, die alle für das HF-Empfangssystem ausgestaltet sind.In a number of embodiments, the present disclosure relates to a radio frequency (RF) module comprising a package substrate configured to receive a plurality of components and a receiving system implemented on the package substrate. The The receiving system comprises a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of the receiving system and an output of the receiving system, and a plurality of amplifiers, each of which is arranged along an associated path of the plurality of paths and configured to amplify a signal received at the amplifier. The receiving system further comprises two or more features selected from the group consisting of a first feature, a second feature, a third feature, a fourth feature, a fifth feature, and a sixth feature, all configured for the RF receiving system.
Das erste Merkmal umfasst eine Vielzahl von Bandpassfiltern, von denen jeder entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern. Zumindest einige der Vielzahl von Verstärkern sind als eine Vielzahl von Verstärkern mit variabler Verstärkung (VGAs) ausgestaltet, von denen jeder dazu ausgelegt ist, das entsprechende Signal mit einer durch ein von der Steuereinrichtung empfangenes Verstärkersteuersignal gesteuerten Verstärkung zu verstärken.The first feature includes a plurality of bandpass filters, each arranged along a respective one of the plurality of paths and configured to filter a signal received at the bandpass filter to a respective frequency band. At least some of the plurality of amplifiers are configured as a plurality of variable gain amplifiers (VGAs), each configured to amplify the respective signal with a gain controlled by an amplifier control signal received from the controller.
Das zweite Merkmal umfasst eine Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten, von denen jede entlang eines zugehörigen der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein Signal, welches die Phasenverschiebungskomponente passiert, in der Phase zu verschieben.The second feature includes a plurality of phase shift components, each disposed along a respective one of the plurality of paths and configured to phase shift a signal passing through the phase shift component.
Das dritte Merkmal umfasst eine Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten, von denen jede entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung des entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden zu verringern.The third feature includes a plurality of impedance matching components, each disposed along a respective one of the plurality of paths and configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain of the respective one of the plurality of paths.
Das vierte Merkmal umfasst eine Vielzahl von Verstärker nachgeschalteten Bandpassfiltern, von denen jeder entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem Ausgang eines entsprechenden Verstärkers der Vielzahl von Verstärkern angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern.The fourth feature comprises a plurality of amplifier-downstream bandpass filters, each of which is arranged along an associated path of the plurality of paths at an output of a corresponding amplifier of the plurality of amplifiers and is configured to filter a signal to an associated frequency band.
Das fünfte Merkmal umfasst ein Schalternetzwerk, welches ein oder mehrere einpolige Einschalter aufweist, von denen jeder zwei der Vielzahl von Pfaden miteinander koppelt. Das Schalternetzwerk ist dazu ausgelegt, von der Steuereinrichtung auf der Basis eines Bandauswahlsignals angesteuert zu werden.The fifth feature includes a switch network having one or more single-pole single-throw switches, each of which couples two of the plurality of paths together. The switch network is configured to be controlled by the controller based on a band selection signal.
Das sechste Merkmal umfasst einen Eingangsmultiplexer, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere HF-Signale an einem oder mehreren Eingangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der ein oder mehreren HF-Signalen an einem oder mehreren einer Vielzahl von Eingangsmultiplexerausgängen auszugeben, so dass sie jeweils entlang eines entsprechenden oder mehreren der Vielzahl von Pfaden propagieren, und einen Ausgangsmultiplexer, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere verstärkte HF-Signale, die entlang des entsprechenden oder mehreren der Vielzahl von Pfaden propagieren, an einem oder mehreren entsprechenden Ausgangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der einen oder mehreren verstärkten HF-Signale an einem ausgewählten Ausgang einer Vielzahl von Ausgangsmultiplexerausgängen auszugeben.The sixth feature includes an input multiplexer configured to receive one or more RF signals at one or more input multiplexer inputs and output each of the one or more RF signals at one or more of a plurality of input multiplexer outputs so that they each propagate along a corresponding one or more of the plurality of paths, and an output multiplexer configured to receive one or more amplified RF signals propagating along the corresponding one or more of the plurality of paths at one or more corresponding output multiplexer inputs and output each of the one or more amplified RF signals at a selected one of a plurality of output multiplexer outputs.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Modul ein Diversitätsempfänger-Frontend-Modul (FEM) sein.In some embodiments, the RF module may be a diversity receiver front-end module (FEM).
Gemäß einigen Lehren bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein drahtloses Gerät, welches eine erste Antenne, die dazu ausgelegt ist, ein erstes Hochfrequenz-(HF-)Signal zu empfangen, und ein erstes Frontend-Modul (FEM) aufweist, welches in kommunikativer Verbindung mit der ersten Antenne steht. Das erste FEM umfasst ein Gehäusesubstrat, das dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen. Das erste FEM umfasst weiterhin ein Empfangssystem, welches auf dem Gehäusesubstrat implementiert ist. Das Empfangssystem umfasst eine Steuereinrichtung, die dazu eingerichtet ist, einen oder mehrere Pfade einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems selektiv zu aktivieren, sowie eine Vielzahl von Verstärkern, von denen jeder entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem umfasst weiterhin zwei oder mehr Merkmale aus der Gruppe eines ersten Merkmals, eines zweiten Merkmals, eines dritten Merkmals, eines vierten Merkmals, eines fünften Merkmals und eines sechsten Merkmals, die alle für das HF-Empfangssystem ausgestaltet sind. Das drahtlose Gerät umfasst weiterhin einen Sendeempfänger (Transceiver), welcher dazu ausgelegt ist, eine verarbeitete Version des einen oder der mehreren HF-Signale von dem Empfangssystem zu empfangen und auf der Basis der verarbeiteten Version des einen oder der mehreren HF-Signale Datenbits zu erzeugen.According to some teachings, the present disclosure relates to a wireless device having a first antenna configured to receive a first radio frequency (RF) signal and a first front-end module (FEM) in communicative connection with the first antenna. The first FEM includes a package substrate configured to house a plurality of components. The first FEM further includes a receive system implemented on the package substrate. The receive system includes a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of the receive system and an output of the receive system, and a plurality of amplifiers, each of which is arranged along a respective one of the plurality of paths and configured to amplify a signal received at the amplifier. The receiving system further comprises two or more features from the group of a first feature, a second feature, a third feature, a fourth feature, a fifth feature, and a sixth feature, all configured for the RF receiving system. The wireless device further comprises a transceiver configured to receive a processed version of the one or more RF signals from the receiving system. and generate data bits based on the processed version of the one or more RF signals.
Das erste Merkmal umfasst eine Vielzahl von Bandpassfiltern, von denen jeder entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern. Zumindest einige der Vielzahl von Verstärkern sind als eine Vielzahl von Verstärkern mit variabler Verstärkung (VGAs) ausgestaltet, von denen jeder dazu ausgelegt ist, das entsprechende Signal mit einer durch ein von der Steuereinrichtung empfangenes Verstärkersteuersignal gesteuerten Verstärkung zu verstärken.The first feature includes a plurality of bandpass filters, each arranged along a respective one of the plurality of paths and configured to filter a signal received at the bandpass filter to a respective frequency band. At least some of the plurality of amplifiers are configured as a plurality of variable gain amplifiers (VGAs), each configured to amplify the respective signal with a gain controlled by an amplifier control signal received from the controller.
Das zweite Merkmal umfasst eine Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten, von denen jede entlang eines zugehörigen der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein Signal, welches die Phasenverschiebungskomponente passiert, in der Phase zu verschieben.The second feature includes a plurality of phase shift components, each disposed along a respective one of the plurality of paths and configured to phase shift a signal passing through the phase shift component.
Das dritte Merkmal umfasst eine Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten, von denen jede entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung des entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden zu verringern.The third feature includes a plurality of impedance matching components, each disposed along a respective one of the plurality of paths and configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain of the respective one of the plurality of paths.
Das vierte Merkmal umfasst eine Vielzahl von Verstärker nachgeschalteten Bandpassfiltern, von denen jeder entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem Ausgang eines entsprechenden Verstärkers der Vielzahl von Verstärkern angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern.The fourth feature comprises a plurality of amplifier-downstream bandpass filters, each of which is arranged along an associated path of the plurality of paths at an output of a corresponding amplifier of the plurality of amplifiers and is configured to filter a signal to an associated frequency band.
Das fünfte Merkmal umfasst ein Schalternetzwerk, welches ein oder mehrere einpolige Einschalter aufweist, von denen jeder zwei der Vielzahl von Pfaden miteinander koppelt. Das Schalternetzwerk ist dazu ausgelegt, von der Steuereinrichtung auf der Basis eines Bandauswahlsignals angesteuert zu werdenl. Das sechste Merkmal umfasst einen Eingangsmultiplexer, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere HF-Signale an einem oder mehreren Eingangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der ein oder mehreren HF-Signalen an einem oder mehreren einer Vielzahl von Eingangsmultiplexerausgängen auszugeben, so dass sie jeweils entlang eines entsprechenden oder mehreren der Vielzahl von Pfaden propagieren, und einen Ausgangsmultiplexer, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere verstärkte HF-Signale, die entlang des entsprechenden oder mehreren der Vielzahl von Pfaden propagieren, an einem oder mehreren entsprechenden Ausgangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der einen oder mehreren verstärkten HF-Signale an einem ausgewählten Ausgang einer Vielzahl von Ausgangsmultiplexerausgängen auszugeben.The fifth feature includes a switch network having one or more single-pole single-throw switches, each of which couples two of the plurality of paths together. The switch network is configured to be controlled by the controller based on a band select signal. The sixth feature includes an input multiplexer configured to receive one or more RF signals at one or more input multiplexer inputs and output each of the one or more RF signals at one or more of a plurality of input multiplexer outputs so that they each propagate along a corresponding one or more of the plurality of paths, and an output multiplexer configured to receive one or more amplified RF signals propagating along the corresponding one or more of the plurality of paths at one or more corresponding output multiplexer inputs and output each of the one or more amplified RF signals at a selected one of a plurality of output multiplexer outputs.
In einigen Ausführungsformen kann das drahtlose Gerät ein Mobiltelefon sein.In some embodiments, the wireless device may be a mobile phone.
Zu Zwecken der Zusammenfassung der Offenbarung werden bestimmte Aspekte, Vorteile und neuartige Merkmale der Erfindungen hierin beschrieben. Es sollte klar sein, dass nicht notwendigerweise alle solche Vorteile in Bezug auf einzelne Ausführungsformen der Erfindung immer erreicht werden. Daher kann die Erfindung in einer Art und Weise ausgestaltet oder ausgeführt werden, die einen hierin genannten Vorteil oder eine Gruppe von hierin genannten Vorteilen erreicht oder optimiert, ohne dass notwendigerweise andere hierin gelehrte oder vorgeschlagene Vorteile erreicht werden müssten.For purposes of summarizing the disclosure, certain aspects, advantages, and novel features of the inventions are described herein. It should be understood that not all such advantages will necessarily be achieved with respect to individual embodiments of the invention. Therefore, the invention may be designed or practiced in a manner that achieves or optimizes any one or more of the advantages recited herein without necessarily achieving any other advantages taught or suggested herein.
KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS
-
1 zeigt ein drahtloses Gerät mit einem Kommunikationsmodul, welches mit einer primären Antenne und einer Diversitätsantenne gekoppelt ist.1 shows a wireless device with a communication module coupled to a primary antenna and a diversity antenna. -
2 zeigt eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers (DRx) mit einem DRx Frontend-Modul (FEM).2 shows a configuration of a diversity receiver (DRx) with a DRx front-end module (FEM). -
3 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers (DRx) ein DRx-Modul mit mehreren zu mehreren Frequenzbändern zugeordneten Pfaden umfassen kann.3 shows that in some embodiments, a diversity receiver (DRx) configuration may include a DRx module with multiple paths associated with multiple frequency bands. -
4 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein Diversitäts-HF-Modul mit weniger Verstärkern als ein Diversitätsempfängermodul (DRx-Modul) aufweisen kann.4 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a diversity RF module with fewer amplifiers than a diversity receiver (DRx) module. -
5 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein mit einem außerhalb des Moduls liegenden Filter gekoppeltes DRx-Modul aufweisen kann.5 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module coupled to an external filter. -
6 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen die Verstärkung eines Verstärkers mit variabler Verstärkung umgehbar sein kann.6 shows that in some embodiments, the gain of a variable gain amplifier may be bypassable. -
7 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen die Verstärkung eines Verstärkers mit variabler Verstärkung stufenweise oder kontinuierlich einstellbar sein kann.7 shows that in some embodiments, the gain of a variable gain amplifier may be adjustable in steps or continuously. -
8 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein DRx-Modul mit abstimmbaren Anpassungsschaltungen aufweisen kann.8 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module with tunable matching circuits. -
9 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers mehrere Antennen umfassen kann.9 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include multiple antennas. -
10 zeigt eine Ausführungsform eines Verfahrensablaufdiagramms eines Verfahrens zum Verarbeiten eines HF-Signals.10 shows an embodiment of a process flow diagram of a method for processing an RF signal. -
11 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein DRx-Modul mit ein oder mehreren Phasenanpassungskomponenten aufweisen kann.11 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module with one or more phase matching components. -
12 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein DRx-Modul mit ein oder mehreren Phasenanpassungskomponenten und zweistufigen Verstärkern aufweisen kann.12 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module with one or more phase matching components and two-stage amplifiers. -
13 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein DRx-Modul mit ein oder mehreren Phasenanpassungskomponenten und einem nach einem Kombinierer geschalteten Verstärker aufweisen kann.13 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module with one or more phase matching components and an amplifier connected after a combiner. -
14 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein DRx-Modul mit abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten aufweisen kann.14 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module with tunable phase shift components. -
15 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein DRx-Modul mit ein oder mehreren Impedanzanpassungskomponenten aufweisen kann.15 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module with one or more impedance matching components. -
16 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein DRx-Modul mit abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten aufweisen kann.16 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module with tunable impedance matching components. -
17 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein DRx-Modul mit an dem Eingang und dem Ausgang angeordneten abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten aufweisen kann.17 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module with tunable impedance matching components disposed at the input and output. -
18 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein DRx-Modul mit mehreren abstimmbaren Komponenten aufweisen kann.18 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module with multiple tunable components. -
19 zeigt eine Ausführungsform eines Verfahrensablaufdiagramms eines Verfahrens zum Verarbeiten eines HF-Signals.19 shows an embodiment of a process flow diagram of a method for processing an RF signal. -
20 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein Diversitätsempfängermodul (DRx-Modul) mit einer Vielzahl von an den Ausgängen einer Vielzahl von Verstärkern angeordneten Bandpassfiltern aufweisen kann.20 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a diversity receiver (DRx) module having a plurality of bandpass filters arranged at the outputs of a plurality of amplifiers. -
21 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein Diversitäts-HF-Modul mit weniger Verstärkern als ein Diversitätsempfängermodul (DRx-Modul) aufweisen kann.21 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a diversity RF module with fewer amplifiers than a diversity receiver (DRx) module. -
22 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein mit einem modulexternen Filter gekoppeltes DRx-Modul aufweisen kann.22 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module coupled to an off-module filter. -
23 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein DRx-Modul mit abstimmbaren Anpassungsschaltungen aufweisen kann.23 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module with tunable matching circuits. -
24 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein DRx-Modul mit einem einpoligen Einschalter aufweisen kann.24 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module with a single-pole single-throw switch. -
25 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein DRx-Modul mit abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten aufweisen kann.25 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module with tunable phase shift components. -
26 zeigt eine Ausführungsform eines Verfahrensablaufdiagramms eines Verfahrens zum Verarbeiten eines HF-Signals.26 shows an embodiment of a process flow diagram of a method for processing an RF signal. -
27 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein DRx-Modul mit abstimmbaren Anpassungsschaltungen aufweisen kann.27 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include a DRx module with tunable matching circuits. -
28 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers mehrere Übertragungsleitungen aufweisen kann.28 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include multiple transmission lines. -
29 zeigt eine Ausführungsform eines Ausgangsmultiplexers, der für eine dynamische Weiterleitung eingesetzt werden kann.29 shows an embodiment of an output multiplexer that can be used for dynamic forwarding. -
30 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Ausgangsmultiplexers, der für eine dynamische Weiterleitung eingesetzt werden kann.30 shows another embodiment of an output multiplexer that can be used for dynamic forwarding. -
31 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers mehrere Antennen aufweisen kann.31 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include multiple antennas. -
32 zeigt eine Ausführungsform eines Eingangsmultiplexers, der für eine dynamische Weiterleitung eingesetzt werden kann.32 shows an embodiment of an input multiplexer that can be used for dynamic forwarding. -
33 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Eingangsmultiplexers, der für eine dynamische Weiterleitung eingesetzt werden kann.33 shows another embodiment of an input multiplexer that can be used for dynamic forwarding. -
34 bis 39 zeigen verschiedenen Ausführungsvarianten eines DRx-Moduls mit dynamischer Eingangs- und/oder Ausgangssignalführung.34 to 39 show different design variants of a DRx module with dynamic input and/or output signal routing. -
40 zeigt eine Ausführungsform eines Verfahrensablaufdiagramms eines Verfahrens zum Verarbeiten eines HF-Signals.40 shows an embodiment of a process flow diagram of a method for processing an RF signal. -
41A und41B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B aufweisen kann.41A and41B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein and one or more features of Example B described herein. -
42A und42B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C aufweisen kann.42A and42B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein and one or more features of Example C described herein. -
43A und43B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D aufweisen kann.43A and43B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein and one or more features of Example D described herein. -
44A und44B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C aufweisen kann.44A and44B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein and one or more features of Example C described herein. -
45A und45B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D aufweisen kann.45A and45B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein and one or more features of Example D described herein. -
46A und46B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D aufweisen kann.46A and46B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example C described herein and one or more features of Example D described herein. -
47A und47B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C aufweisen kann.47A and47B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, and one or more features of Example C described herein. -
48A und48B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D aufweisen kann.48A and48B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, and one or more features of Example D described herein. -
49A und49B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D aufweisen kann.49A and49B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example C described herein, and one or more features of Example D described herein. -
50A und50B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D aufweisen kann.50A and50B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein and one or more features of Example D described herein. -
51A und51B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D aufweisen kann.51A and51B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein, and one or more features of Example D described herein. -
52A und52B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.52A and52B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, and one or more features of Example E described herein. -
53A und53B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.53A and53B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example C described herein, and one or more features of Example E described herein. -
54A und54B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.54A and54B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example E described herein. -
55A und55B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.55A and55B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein, and one or more features of Example E described herein. -
56A und56B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.56A and56B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example E described herein. -
57A und57B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.57A and57B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example C described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example E described herein. -
58A und58B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.58A and58B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein, and one or more features of Example E described herein. -
59A und59B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.59A and59B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example E described herein. -
60A und60B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.60A and60B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example C described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example E described herein. -
61A und61B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.61A and61B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example E described herein. -
62A und62B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.62A and62B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example E described herein. -
63 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.63 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example described example B and one or more features of example F described herein. -
64 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.64 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example C described herein, and one or more features of Example F described herein. -
65 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.65 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example F described herein. -
66 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.66 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein, and one or more features of Example F described herein. -
67 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.67 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example F described herein. -
68 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.68 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example C described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example F described herein. -
69 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.69 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein, and one or more features of Example F described herein. -
70 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.70 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example F described herein. -
71 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.71 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example C described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example F described herein. -
72 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.72 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example F described herein. -
73 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.73 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein, one or more features of Example D described herein, and one or more features of Example F described herein. -
74 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.74 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
75 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.75 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example C described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
76 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.76 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example described example D, one or more features of example E described herein, and one or more features of example F described herein. -
77 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.77 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
78 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.78 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein, one or more features of Example D described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
79 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.79 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example C described herein, one or more features of Example D described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
80 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.80 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
81 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.81 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, one or more features of Example D described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
82 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.82 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example C described herein, one or more features of Example D described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
83 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.83 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein, one or more features of Example D described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
84 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.84 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example B described herein, one or more features of Example C described herein, one or more features of Example D described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
85A und85B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.85A and85B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein and one or more features of Example E described herein. -
86A und86B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.86A and86B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein and one or more features of Example E described herein. -
87A und87B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.87A and87B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example C described herein and one or more features of Example E described herein. -
88A und88B zeigen, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E aufweisen kann.88A and88B show that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example D described herein and one or more features of Example E described herein. -
89 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.89 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein and one or more features of Example F described herein. -
90 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.90 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein and one or more features of Example F described herein. -
91 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.91 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example C described herein and one or more features of Example F described herein. -
92 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.92 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example D described herein and one or more features of Example F described herein. -
93 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.93 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example E described herein and one or more features of Example F described herein. -
94 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels A, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.94 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example A described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
95 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels B, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.95 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example B described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
96 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels C, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.96 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example C described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
97 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels D, ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels E und ein oder mehrere Merkmale des hierin beschriebenen Beispiels F aufweisen kann.97 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration may include one or more features of Example D described herein, one or more features of Example E described herein, and one or more features of Example F described herein. -
98 zeigt, dass in einigen Ausführungsformen eine Konfiguration eines Diversitätsempfängers mit einem oder mehreren der hierin beschriebenen Merkmale in einem Modul wie etwa einem Diversitätsempfangsmodul (DRx-Modul) implementiert werden kann.98 shows that in some embodiments, a diversity receiver configuration having one or more of the features described herein may be implemented in a module such as a diversity receive (DRx) module. -
99 zeigt eine Diversitätsempfängerarchitektur mit einem oder mehreren der hierin beschriebenen Merkmale.99 shows a diversity receiver architecture having one or more of the features described herein. -
100 zeigt ein drahtloses Gerät mit einem oder mehreren der hierin beschriebenen Merkmale.100 shows a wireless device having one or more of the features described herein.
AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG VON EINIGEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF SOME EMBODIMENTS
Die hierin - falls überhaupt - verwendeten Überschriften dienen allein der Übersicht und beschränken nicht zwangsläufig den Schutzbereich oder die Bedeutung der beanspruchten Erfindung.The headings used herein, if any, are for convenience only and do not necessarily limit the scope or meaning of the claimed invention.
EinleitungIntroduction
Das Kommunikationsmodul 110 umfasst weiterhin ein HF-Modul 114, welches zwischen die primäre Antenne 130 und den Sendeempfänger 112 gekoppelt ist. Da das HF-Modul 114 zur Verringerung von Dämpfung aufgrund von Kabelverlusten in räumlicher Nähe zu der primären Antenne angeordnet sein kann, kann das HF-Modul 114 als Frontend-Modul (FEM) bezeichnet werden. Das HF-Modul 114 kann eine Verarbeitung eines analogen Signals, welches von der primären Antenne 130 für den Sendeempfänger 112 oder von dem Sendeempfänger 112 zur Übertragung durch die primäre Antenne 130 empfangen wird. Dazu kann das HF-Modul 114 Filter, Leistungsverstärker, Bandauswahlschalter, Anpassungsschaltungen und andere Komponenten umfassen. In ähnlicher Weise kann das Kommunikationsmodul 110 ein Diversitäts-HF-Modul 116 umfassen, welches zwischen die Diversitätsantenne 140 und den Sendeempfänger 112 gekoppelt ist und ähnliche Verarbeitungsschritte durchführt.The
Wenn ein Signal an das drahtlose Gerät übermittelt wird, kann das Signal sowohl an der primären Antenne 130 als auch an der Diversitätsantenne 140 empfangen werden. Die primäre Antenne 140 und die Diversitätsantenne 140 können räumlich voneinander getrennt sein, so dass das Signal an der primären Antenne 130 und der Diversitätsantenne 140 mit unterschiedlichen Eigenschaften empfangen wird. Zum Beispiel können in einer Ausführungsform die primäre Antenne 130 und die Diversitätsantenne 140 das Signal mit unterschiedlicher Dämpfung, Rauschen, Frequenzgang oder Phasenverschiebung empfangen. Der Sendeempfänger 112 kann beide Signale mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften benutzen, um dem Signal entsprechende Datenbits zu bestimmen. In einigen Ausführungsvarianten kann der Sendeempfänger 112 zwischen der primären Antenne 130 und der Diversitätsantenne 140 auf der Basis der Eigenschaften auswählen, wie etwa die Antenne mit dem höchsten Signal-zu-Rausch-Verhältnis. In einigen Ausführungsvarianten kann der Sendeempfänger 112 die Signale von der primären Antenne 130 und der Diversitätsantenne 140 kombinieren, um das Signal-zu-Rausch-Verhältnis des kombinierten Signals zu erhöhen. In einigen Ausführungsvarianten verarbeitet der Sendeempfänger 112 die Signale, um Mehrfach-Eingangs-/Mehrfach-Ausgangs-Kommunikation (MIMO, „multiple-input/multiple-output“) durchzuführen.When a signal is transmitted to the wireless device, the signal may be received at both the
Da die Diversitätsantenne 140 räumlich von der primären Antenne 130 beabstandet ist, ist die Diversitätsantenne 140 mit dem Kommu-nikationsmodul 110 über eine Übertragungsleitung 135, wie etwa ein Kabel oder eine Leiterbahn auf einer gedruckten Schaltplatine (PCB) verbunden. In einigen Ausführungsvarianten ist die Übertragungsleitung 135 verlustbehaftet und dämpft das an der Diversitätsantenne 140 empfangene Signal, bevor es das Kommunikationsmodul 110 erreicht. Daher wird wie unten in Bezug auf einige Ausführungsvarianten eine Verstärkung auf das an der Diversitätsantenne 140 empfangene Signal angewandt. Die Verstärkung (wie auch analoge Verarbeitungsschritte wie etwa Filtern) kann durch ein Diversitätsempfängermodul durchgeführt werden. Da so ein Diversitätsempfängermodul räumlich nahe an der Diversitätsantenne 140 angeordnet ist, kann es als Diversitäts-Frontend-Modul bezeichnet werden.Because the
Das DRx FEM 210 überträgt das verarbeitete Diversitätssignal über eine Übertragungsleitung 135 an das Diversitäts-HF-Modul (D-HF-Modul) 116, welches ein weiterverarbeitetes Diversitätssignal in den Sendeempfänger 112 einspeist. Das D-HF-Modul 116 (und in einigen Ausführungsvarianten auch der Sendeempfänger) wird durch die Steuereinrichtung 120 gesteuert. In einigen Ausführungsvarianten kann die Steuereinrichtung 120 innerhalb des Sendeempfängers 112 implementiert werden.The DRx FEM 210 transmits the processed diversity signal via a
Das DRx-Modul 310 besitzt einen Eingang, welcher das Diversitätssignal von der Diversitätsantenne 140 empfängt, und einen Ausgang, welcher ein verarbeitetes Diversitätssignal an den Sendeempfänger 330 (über die Übertragungsleitung 135 und das D-HF-Modul 320) leitet. Der Eingang des DRx-Moduls 310 speist einen Eingang eines ersten Multiplexers 311. Der erste Multiplexer (MUX) 311 umfasst eine Vielzahl von Multiplexerausgängen, von denen jeder einem Pfad zwischen dem Eingang und dem Ausgang des DRx-Moduls 310 zugeordnet ist. Jeder der Pfade kann einem entsprechenden Frequenzband zugeordnet sein. Der Ausgang des DRx-Moduls 310 wird von dem Ausgang eines zweiten Multiplexers 312 gebildet. Der zweite Multiplexer 312 umfasst eine Vielzahl von Multiplexereingängen, von denen jeder einem der Pfade zwischen dem Eingang und dem Ausgang des DRx-Moduls 310 zugeordnet ist.The
Die Frequenzbänder können beispielsweise Mobilfunkbänder sein, wie etwa UMTS-Bänder („Universal Mobile Telecommunications System“). Zum Beispiel kann ein erstes Frequenzband ein UMTS-Abwärtsstreckenband („downlink“) oder „Rx“ Band 2 zwischen 1930 Megahertz (MHz) und 1990 MHz sein, und ein zweites Frequenzband kann ein UMTS-Abwärtsstreckenband oder „Rx“ Band 5 zwischen 869 MHz und 894 MHz sein. Andere Abwärtsstreckenfrequenzbänder können ebenfalls genutzt werden, wie beispielsweise diejenigen, die weiter unten in Tabelle 1 beschrieben sind oder andere nicht zu UMTS gehörige Frequenzbänder.The frequency bands may, for example, be mobile radio bands, such as UMTS ("Universal Mobile Telecommunications System") bands. For example, a first frequency band may be a UMTS downlink band ("downlink") or "Rx"
In einigen Ausführungsvarianten umfasst das DRx-Modul 310 eine DRx-Steuereinrichtung 302, welche Signale von der Steuereinrichtung 120 empfängt (auch als Kommunikationssteuereinrichtung bezeichnet) und auf der Basis der empfangenen Signale selektiv einen oder mehrere der Pfade zwischen dem Eingang und dem Ausgang aktiviert. In einigen Ausführungsvarianten umfasst das DRx-Modul 310 keine DRx-Steuereinrichtung 302 und die Steuereinrichtung 120 aktiviert selektiv den einen oder die mehreren der Pfade direkt.In some implementations, the
Wie oben angemerkt ist das Diversitätssignal in einigen Ausführungsvarianten ein Einbandsignal. Daher ist der erste Multiplexer 311 in einigen Ausführungsvarianten ein einpoliger Mehrfachwechselschalter (SPMT), welcher das Diversitätssignal an einen dem Frequenzband des Einbandsignals zugeordneten Pfad der Vielzahl von Pfade auf der Basis eines von der DRx-Steuereinrichtung 302 empfangenen Signals leitet. Die DRx-Steuereinrichtung 302 kann das Signal auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung 302 von der Kommunikationssteuereinrichtung 120 empfangenen Bandauswahlsignals erzeugen. In ähnlicher Weise kann der zweite Multiplexer 312 in einigen Ausführungsvarianten ein SPMT-Schalter sein, welcher das Signal von dem einen dem Frequenzband des Einbandsignals zugeordneten Pfad der Vielzahl von Pfade auf der Basis eines von der DRx-Steuereinrichtung 302 empfangenen Bandauswahlsignals weiterleiten.As noted above, in some implementations, the diversity signal is a single-band signal. Therefore, in some implementations, the
Wie oben angemerkt ist das Diversitätssignal in einigen Ausführungsvarianten ein Mehrbandsignal. Daher ist der erste Multiplexer 311 in einigen Ausführungsvarianten ein Signalteiler, welcher das Diversitätssignal auf zwei oder mehrere den zwei oder mehr Frequenzbändern des Mehrbandsignals zugeordnete Pfade der Vielzahl von Pfade auf der Basis eines von der DRx-Steuereinrichtung 302 empfangenen Teilersteuersignals aufteilt. Die Funktion des Signalteilers kann als ein SPMT-Schalter, ein Zwei-Wege-Frequenzweichenfilter (Diplexer) oder eine Kombination dieser implementiert werden. In ähnlicher Weise ist der zweite Multiplexer 312 in einigen Ausführungsvarianten ein Signalkombinierer, welcher die Signale von zwei oder mehreren den zwei oder mehr Frequenzbändern des Mehrbandsignals zugeordneten Pfade der Vielzahl von Pfade auf der Basis eines von der DRx-Steuereinrichtung 302 empfangenen Kombinierersteuersignals kombiniert. Die Funktion des Signalkombinierers kann als ein SPMT-Schalter, ein Zwei-Wege-Frequenzweichenfilter (Diplexer) oder eine Kombination dieser implementiert werden. Die DRx-Steuereinrichtung 302 kann das Teilersteuersignal und das Kombinierersteuersignal auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung 302 von der Kommunikationssteuereinrichtung 120 empfangenen Bandauswahlsignals erzeugen.As noted above, in some implementations, the diversity signal is a multi-band signal. Therefore, in some implementations, the
Daher kann die DRx-Steuereinrichtung 302 in einigen Ausführungsvarianten dazu ausgelegt sein, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden selektiv auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung 302 (z.B. von der Kommunikationssteuereinrichtung 120) empfangenen Bandauswahlsignals zu aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung 302 dazu ausgelegt, ein oder mehrere der Vielzahl von Pfaden durch Übertragung eines Teilersteuersignals an einen Signalteiler und eines Kombinierersteuersignals an einen Signalkombinierer selektiv zu aktivieren.Therefore, in some implementations, the
Das DRx-Modul 310 umfasst eine Vielzahl von Bandpassfiltern 313a bis 313d. Jeder der Bandpassfilter 313a bis 313d ist entlang eines jeweils zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal auf das jeweilige Frequenzband des zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden zu filtern. In einigen Ausführungsvarianten sind die Bandpassfilter 313a bis 313d weiterhin dazu ausgelegt, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal auf ein Abwärtsstreckenfrequenzunterband des jeweiligen Frequenzbandes des zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden zu filtern. Das DRx-Modul 310 umfasst eine Vielzahl von Verstärkern 314a bis 314d. Jeder der Verstärker 314a bis 314d ist entlang eines jeweils zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken.The
In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 314a bis 314d schmalbandige Verstärker, welche dazu ausgelegt sind, ein Signal innerhalb des jeweiligen Frequenzbandes desjenigen Pfades zu verstärken, in dem der Verstärker angeordnet ist. In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 314a bis 314d durch die DRx-Steuereinrichtung 302 steuerbar. Zum Beispiel umfasst in einigen Ausführungsvarianten jeder der Verstärker 314a bis 314d einen Aktivierungs-/Deaktivierungseingang und wird auf der Basis eines an dem Aktivierungs-/Deaktivierungseingang empfangenen Verstärkeraktivierungssignals aktiviert (bzw. deaktiviert). Das Verstärkeraktivierungssignal kann durch die DRx-Steuereinrichtung 302 übertragen werden. Daher kann die DRx-Steuereinrichtung 302 in einigen Ausführungsvarianten dazu ausgelegt sein, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden selektiv durch Übertragung eines Verstärkeraktivierungssignals an einen oder mehrere der Verstärker 314a bis 314d, die jeweils entlang des einen oder der mehreren der Vielzahl von Pfade angeordnet sind, aktivieren. In derartigen Ausführungsvarianten kann der erste Multiplexer 311 ohne Steuerung durch die DRx-Steuereinrichtung 302 ein Signalteiler sein, welcher das Diversitätssignal an jeden der Vielzahl von Pfaden weiterleitet, und der zweite Multiplexer 312 kann ein Signalkombinierer sein, welcher die Signale von jedem der Vielzahl von Pfaden kombiniert. Jedoch kann in Ausführungsvarianten, in denen die DRx-Steuereinrichtung 302 den ersten Multiplexer 311 und den zweiten Multiplexer 312 steuert, die DRx-Steuereinrichtung 302 auch spezielle Verstärker 314a bis 314d aktivieren (oder deaktivieren), z.B. um Batterieleistung zu sparen.In some implementations,
In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 314a bis 314d Verstärker mit variabler Verstärkung (VGAs). Daher kann das DRx-Modul 301 in einigen Ausführungsvarianten eine Vielzahl von Verstärkern mit variabler Verstärkung (VGAs) umfassen, von denen jeder entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfade angeordnet ist und dazu ausgelegt ist, ein an dem VGA empfangenes Signal mit einer durch ein von der DRx-Steuereinrichtung 302 empfangenes Verstärkersteuersignal gesteuerten Verstärkung zu verstärken.In some implementations,
Die Verstärkung eines VGA kann umgehbar, stufenweise variabel oder kontinuierlich variabel sein. In einigen Ausführungsvarianten kann zumindest einer der VGAs einen Verstärker mit konstanter Verstärkung und einen Umgehungsschalter aufweisen, welcher durch das Verstärkersteuersignal steuerbar ist. Der Umgehungsschalter kann (in einer ersten Schaltstellung) eine Leitung von einem Eingang des Verstärkers mit konstanter Verstärkung zu einem Ausgang des Verstärkers mit konstanter Verstärkung schließen, so dass ein Signal den Verstärker mit konstanter Verstärkung umgehen kann. Der Umgehungsschalter kann (in einer zweiten Schaltstellung) die Leitung zwischen dem Eingang und dem Ausgang öffnen, so dass ein Signal den Verstärker mit konstanter Verstärkung passieren muss. In einigen Ausführungsvarianten wird der Verstärker mit konstanter Verstärkung, wenn sich der Umgehungsschalter in der ersten Schaltstellung befindet, deaktiviert oder anderweitig umkonfiguriert, um den Umgehungsbetrieb zu ermöglichen.The gain of a VGA can be bypassable, stepwise variable, or continuously variable. In some implementations, at least one of the VGAs can include a constant gain amplifier and a bypass switch controllable by the amplifier control signal. The bypass switch can (in a first switch position) close a line from an input of the constant gain amplifier to an output of the constant gain amplifier, allowing a signal to bypass the constant gain amplifier. The bypass switch can (in a second switch position) open the line between the input and the output, requiring a signal to pass through the constant gain amplifier. In some implementations, when the bypass switch is in the first switch position, the constant gain amplifier is disabled or otherwise reconfigured to enable bypass operation.
In einigen Ausführungsformen umfasst zumindest einer der VGAs einen Verstärker mit stufenweise variabler Verstärkung, welcher dazu ausgelegt ist, das an dem VGA empfangene Signal mit einer Verstärkung zu verstärken, welche einem durch das Verstärkersteuersignal vorgegebenen Betrag einer Vielzahl von vordefinierten Beträgen entspricht. In einigen Ausführungsvarianten umfasst zumindest einer der VGAs einen Verstärker mit kontinuierlich variabler Verstärkung, welcher dazu ausgelegt ist, das an dem VGA empfangene Signal mit einer Verstärkung zu verstärken, welche proportional zu dem Verstärkersteuersignal ist.In some embodiments, at least one of the VGAs includes a stepwise variable gain amplifier configured to amplify the signal received at the VGA with a gain corresponding to one of a plurality of predefined amounts specified by the amplifier control signal. In some implementations, at least one of the VGAs includes a continuously variable gain amplifier configured to amplify the signal received at the VGA with a gain proportional to the amplifier control signal.
In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 314a bis 314d Verstärker mit variabler Stromstärke (VCAs, „variable-current amplifier“). Die durch einen VCA aufgenommene Stromstärke kann umgehbar, stufenweise variabel oder kontinuierlich variabel sein. In einigen Ausführungsvarianten umfasst zumindest einer der VCAs einen Verstärker mit konstanter Stromstärke und einen Umgehungsschalter, welcher durch das Verstärkersteuersignal steuerbar ist. Der Umgehungsschalter kann (in einer ersten Schaltstellung) eine Leitung zwischen einem Eingang des Verstärkers mit konstanter Stromstärke und einem Ausgang des Verstärkers mit konstanter Stromstärke schließen, so dass ein Signal den Verstärker mit konstanter Stromstärke umgehen kann. Der Umgehungsschalter kann (in einer zweiten Schaltstellung) die Leitung zwischen dem Eingang und dem Ausgang öffnen, so dass ein Signal den Verstärker mit konstanter Stromstärke passieren muss. In einigen Ausführungsvarianten wird der Verstärker mit konstanter Stromstärke, wenn sich der Umgehungsschalter in der ersten Schaltstellung befindet, deaktiviert oder anderweitig umkonfiguriert, um den Umgehungsbetrieb zu ermöglichen.In some implementations,
In einigen Ausführungsvarianten umfasst zumindest einer der VCAs einen Verstärker mit stufenweise variabler Stromstärke, welcher dazu ausgelegt ist, das an dem VCA empfangene Signal unter Aufnahme einer Stromstärke, welche einem durch das Verstärkersteuersignal vorgegebenen Betrag einer Vielzahl von vordefinierten Beträgen entspricht, zu verstärken. In einigen Ausführungsvarianten umfasst zumindest einer der VCAs einen Verstärker mit kontinuierlich variabler Stromstärke, welcher dazu ausgelegt ist, ein an dem VCA empfangenes Signal unter Aufnahme einer Stromstärke, welche proportional zu dem Verstärkersteuersignal ist, zu verstärken.In some embodiments, at least one of the VCAs includes a stepwise variable current amplifier configured to amplify the signal received at the VCA by receiving a current corresponding to one of a plurality of predefined amounts specified by the amplifier control signal. In some embodiments, at least one of the VCAs includes a continuously variable current amplifier configured to amplify a signal received at the VCA by receiving a current proportional to the amplifier control signal.
In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 314a bis 314d Verstärker mit konstanter Verstärkung und konstanter Stromstärke. In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 314a bis 314d Verstärker mit konstanter Verstärkung und variabler Stromstärke. In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 314a bis 314d Verstärker mit variabler Verstärkung und konstanter Stromstärke. In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 314a bis 314d Verstärker mit variabler Verstärkung und variabler Stromstärke.In some implementations,
In einigen Ausführungsvarianten erzeugt die DRx-Steuereinrichtung 302 das Verstärkersteuersignal bzw. die Verstärkersteuersignale auf der Basis einer Dienstgütemetrik (QoS, „quality of service“) eines an dem Eingang empfangenen Eingangssignals. In einigen Ausführungsvarianten erzeugt die DRx-Steuereinrichtung 302 das Verstärkersteuersignal bzw. die Verstärkersteuersignale auf der Basis eines von der Kommunikationssteuereinrichtung 120 empfangenen Signals, welches wiederum auf einer Dienstgütemetrik (QoS-Metrik) des empfangenen Signals basieren kann. Die QoS-Metrik des empfangenen Signals kann zumindest teilweise auf dem an der Diversitätsantenne 140 empfangenen Diversitätssignal basieren (z.B. einem Eingangssignal, welches an dem Eingang empfangen wird). Die QoS-Metrik des empfangenen Signals kann weiterhin auf einem an der primären Antenne empfangenen Signal basieren. In einigen Ausführungsvarianten erzeugt die DRx-Steuereinrichtung 302 das Verstärkersteuersignal bzw. die Verstärkersteuersignale auf der Basis einer QoS-Metrik des Diversitätssignals, ohne dabei ein Signal von der Kommunikationssteuereinrichtung 120 zu erhalten.In some implementations, the
In einigen Ausführungsvarianten umfasst die QoS-Metrik eine Signalstärke. Als weiteres Beispiel kann die QoS-Metrik eine Bitfehlerrate (BER, „bit error rate“), einen Datendurchsatz, eine Übertragungsverzögerung oder jede andere QoS-Metrik aufweisen.In some implementations, the QoS metric includes signal strength. As another example, the QoS metric may include bit error rate (BER), data throughput, transmission delay, or any other QoS metric.
Wie oben erwähnt, besitzt das DRx-Modul 310 einen Eingang, der das Diversitätssignal von der Diversitätsantenne 140 empfängt, und einen Ausgang, der ein verarbeitetes Diversitätssignal an den Sendeempfänger 330 (über die Übertragungsleitung 135 und das Diversitäts-HF-Modul 320) ausgibt. Das Diversitäts-HF-Modul 320 empfängt das verarbeitete Diversitätssignal über die Übertragungsleitung 135 und führt weitere Verarbeitungsschritte durch. Insbesondere wird das verarbeitete Diversitätssignal durch einen Diversitäts-HF-Multiplexer 321 auf ein oder mehrere Pfade aufgeteilt oder geleitet, auf denen das aufgeteilte oder geleitete Signal durch entsprechende Bandpassfilter 323a bis 323d gefiltert und durch entsprechende Verstärker 324a bis 324d verstärkt wird. Die Ausgabesignale jedes der Verstärker 324a bis 324d werden in den Sendeempfänger 330 eingespeist.As mentioned above, the
Der Diversitäts-HF-Multiplexer 321 kann durch die Steuereinrichtung 120 (entweder direkt oder über eine auf dem Chip befindliche Diversitäts-HF-Steuereinrichtung) zur selektiven Aktivierung eines oder mehrerer der Pfade gesteuert werden. In ähnlicher Weise kann jeder der Verstärker 324a bis 324d durch die Steuereinrichtung 120 gesteuert werden. Zum Beispiel kann jeder der Verstärker 324a bis 324d in einigen Ausführungsvarianten einen Aktivierungs-/Deaktivierungseingang aufweisen, über den der Verstärker mittels eines Verstärkeraktivierungssignals aktiviert (oder deaktiviert) werden kann. In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 324a bis 324d Verstärker mit variabler Verstärkung (VGAs), welche ein an dem VGA empfangenes Signal mit einer Verstärkung verstärken, die durch ein von der Steuereinrichtung 120 (oder eine auf dem Chip befindliche, durch die Steuereinrichtung 120 gesteuerte Diversitäts-HF-Steuereinrichtung) empfangenes Verstärkersteuersignal gesteuert wird. In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 324a bis 324d Verstärker mit variabler Stromstärkenaufnahme (VCAs).The
Durch die Hinzufügung des DRx-Moduls 310 zu der Empfängerkette, die bereits das Diversitäts-HF-Modul 320 umfasst, verdoppelt sich die Anzahl der Bandpassfilter in der DRx Konfiguration 300. Daher werden in einigen Ausführungsvarianten die Bandpassfilter 323a bis 323d nicht in dem Diversitäts-HF-Modul 320 aufgenommen. Stattdessen werden die Bandpassfilter 313a bis 313d des DRx-Moduls 310 dazu eingesetzt, die Stärke von bandexternen Blockierern zu verringern. Darüber hinaus kann die Tabelle für die automatische Verstärkungssteuerung (AGC, „automatic gain control“) des Diversitäts-HF-Moduls 320 geändert werden, um den Betrag der durch die Verstärker 324a bis 324d des Diversitäts-HF-Moduls 320 bewirkten Verstärkung um den Betrag der durch die Verstärker 314a bis 314d des DRx-Moduls 310 bewirkten Verstärkung zu reduzieren.By adding the
Beispielsweise sieht das Diversitäts-HF-Modul 320 eine Empfindlichkeit von -85dBm, falls die Verstärkung des DRx-Moduls 15dB beträgt und die Empfindlichkeit des Empfängers -100dBm beträgt. Falls die Rückkopplung der AGC des Diversitäts-HF-Moduls 320 aktiv ist, wird die Verstärkung des Diversitäts-HF-Moduls 320 automatisch um 15dB sinken. Allerdings werden sowohl Signalkomponenten als auch bandexterne Blockierer mit 15dB Verstärkung empfangen. Daher wird die Absenkung der Verstärkung des Diversitäts-HF-Moduls 320 um 15dB mit einer Erhöhung der Linearität des Diversitäts-HF-Moduls 320 um 15dB einhergehen. Insbesondere die Verstärker 324a bis 324d des Diversitäts-HF-Moduls 320 können so ausgelegt werden, dass die Linearität der Verstärker mit verringerter Verstärkung (oder erhöhter Stromaufnahme) zunimmt.For example, the diversity RF module 320 will see a sensitivity of -85 dBm if the gain of the DRx module is 15 dB and the receiver sensitivity is -100 dBm. If the AGC feedback of the diversity RF module 320 is active, the gain of the diversity RF module 320 will automatically decrease by 15 dB. However, both signal components and out-of-band blockers will be received with 15 dB of gain. Therefore, decreasing the gain of the diversity RF module 320 by 15 dB will be accompanied by a 15 dB increase in the linearity of the diversity RF module 320. In particular, the
In einigen Ausführungsvarianten steuert die Steuereinrichtung 120 die Verstärkung (und/oder die Stromstärke) der Verstärker 314a bis 314d des DRx-Moduls 310 und der Verstärker 324a bis 324d des Diversitäts-HF-Moduls 320. Wie in obigem Beispiel kann die Steuereinrichtung 120 den Betrag der durch die Verstärker 324a bis 324d des Diversitäts-HF-Moduls 320 geleisteten Verstärkung im Gegenzug zur Erhöhung des Betrags der durch die Verstärker 314a bis 314d des DRx-Moduls 310 geleisteten Verstärkung verringern. Daher kann die Steuereinrichtung 120 in einigen Ausführungsvarianten dazu ausgelegt sein, ein Steuersignal für nachgeschaltete Verstärker (für die Verstärker 324a bis 324d des Diversitäts-HF-Moduls 320) auf der Basis des Verstärkersteuersignals (für die Verstärker 314a bis 314d des DRx-Moduls 310) zu erzeugen, um die Verstärkung von einem oder mehreren der nachgeschalteten Verstärker 324a bis 324d, die mit dem Ausgang (des DRx-Moduls 310) über die Übertragungsleitung 135 gekoppelt sind, zu steuern. In einigen Ausführungsvarianten steuert die Steuereinrichtung 120 auch die Verstärkung anderer Komponenten des drahtlosen Geräts, wie etwa Verstärker im Frontend-Modul (FEM) auf der Basis des Verstärkersteuersignals.In some implementations, the
Wie oben angemerkt sind in einigen Ausführungsvarianten die Bandpassfilter 323a bis 323d nicht beinhaltet. Daher ist zumindest einer der nachgeschalteten Verstärker 324a bis 324d mit dem Ausgang (des DRx-Moduls 310) über die Übertragungsleitung 135 gekoppelt, ohne dass ein nachgeschalteter Bandpassfilter passiert wird.As noted above, in some embodiments, the
Wie oben angemerkt umfasst das Diversitäts-HF-Modul 420 in einigen Ausführungsvarianten keine Bandpassfilter. Daher müssen die einen oder mehreren Verstärker 424 des Diversitäts-HF-Modul 420 in einigen Ausführungsvarianten nicht unbedingt bandspezifisch sein. Insbesondere kann das Diversitäts-HF-Modul 420 ein oder mehrere Pfade mit jeweils einem Verstärker 424 umfassen, die nicht auf einer 1:1-Basis den Pfaden des DRx-Moduls 310 zugeordnet sind. Eine derartige Zuordnung von Pfaden (oder der entsprechenden Verstärker) kann in der Steuereinrichtung 120 gespeichert werden.As noted above, in some implementations, the
Gegenüber dem DRx-Modul 310, welches eine der Anzahl der Frequenzbänder entsprechende Anzahl von Pfaden aufweist, kann das Diversitäts-HF-Modul 420 dementsprechend ein oder mehrere Pfade aufweisen, die nicht einem einzelnen Frequenzband zugeordnet sind.Compared to the
In einigen Ausführungsvarianten (wie in
In einigen Ausführungsvarianten ist das Diversitätssignal ein Einbandsignal. Daher ist der Multiplexer 421 in einigen Ausführungsvarianten ein einpoliger Mehrfachwechselschalter (SPMT), welcher das Diversitätssignal an einen dem Frequenzband des Einbandsignals zugeordneten Ausgang der Vielzahl von Ausgängen auf der Basis eines von der Steuereinrichtung 120 empfangenen Signals leitet. In einigen Ausführungsvarianten ist das Diversitätssignal ein Mehrbandsignal. Daher ist der Multiplexer 421 in einigen Ausführungsvarianten ein Signalteiler, welcher das Diversitätssignal auf zwei oder mehrere den zwei oder mehr Frequenzbändern des Mehrbandsignals zugeordnete Ausgänge der Vielzahl von Ausgängen auf der Basis eines von der Steuereinrichtung 120 empfangenen Teilersteuersignals aufteilt. In einigen Ausführungsvarianten kann das Diversitäts-HF-Modul 420 mit dem Sendeempfänger 330 in einem einzigen Modul vereint werden.In some implementations, the diversity signal is a single-band signal. Therefore, in some implementations, the
In einigen Ausführungsvarianten umfasst das Diversitäts-HF-Modul 420 mehrere Verstärker, von denen jeder einem Satz an Frequenzbändern zugeordnet ist. Das Signal der Übertragungsleitung 135 kann in einen Bandteiler eingespeist werden, welcher hohe Frequenzen entlang eines ersten Pfads an einen Hochfrequenzverstärker und niedrige Frequenzen entlang eines zweiten Pfads an einen Niederfrequenzverstärker abgibt. Der Ausgang jedes der Verstärker kann an den Multiplexer 421 angeschlossen sein, der seinerseits dazu ausgelegt ist, das Signal an die entsprechenden Eingänge des Sendeempfängers 330 weiterzuleiten.In some implementations, the
Das DRx-Modul 510 umfasst eine Anzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang des DRx-Moduls 510. Das DRx-Modul 510 umfasst einen Umgehungspfad zwischen dem Eingang und dem Ausgang, welcher durch einen durch die DRx-Steuereinrichtung 502 gesteuerten Umgehungsschalter 519 aktiviert wird. Obwohl
Das DRx-Modul 510 umfasst eine Anzahl von Multiplexerpfaden, welche einen ersten Multiplexer 511 und einen zweiten Multiplexer 512 aufweisen. Die Multiplexerpfade beinhalten eine Anzahl von modulseitigen Pfaden, die den ersten Multiplexer 511, einen auf dem Gehäusesubstrat 501 implementierten Bandpassfilter 313a bis 313d, einen auf dem Gehäusesubstrat 501 implementierten Verstärker 314a bis 314d und den zweiten Multiplexer 512 umfassen. Die Multiplexerpfade beinhalten eine Anzahl von modulexternen Pfaden, die den ersten Multiplexer 511, einen außerhalb des Gehäusesubstrat 501s implementierten Bandpassfilter 513, einen Verstärker 514 und den zweiten Multiplexer 512 umfassen. Der Verstärker 514 kann ein breitbandiger Verstärker sein, der auf dem Gehäusesubstrat 501 oder außerhalb des Gehäusesubstrats 501 implementiert sein kann. Wie oben beschrieben können die Verstärker 314a bis 314d, 514 Verstärker mit variabler Verstärkung und/oder Verstärker mit variabler Stromstärke sein.The
Die DRx-Steuereinrichtung 502 ist dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten kann die DRx-Steuereinrichtung 502 dazu ausgelegt sein, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung 502 (z.B. von einer Kommunikationssteuereinrichtung) empfangenen Bandauswahlsignals selektiv zu aktivieren. Die DRx-Steuereinrichtung 502 kann die Pfade beispielsweise durch Öffnen oder Schließen des Umgehungsschalters 519, durch Aktivieren oder Deaktivieren der Verstärker 314a bis 314d, 514, durch Steuern der Multiplexer 511, 512 oder unter Nutzung anderer Vorgehensweisen selektiv aktivieren. Zum Beispiel kann die DRx-Steuereinrichtung 502 Schalter entlang des Pfades (z.B. zwischen den Filtern 313a bis 313d, 513 und den Verstärkern 314a bis 314d, 514) öffnen oder schließen oder die Verstärkung der Verstärker 314a bis 314d, 514 auf nahezu Null setzen.The
Beispiel A: Verstärker mit variabler VerstärkungExample A: Amplifier with variable gain
Wie hierin beschrieben können Verstärker zur Verarbeitung empfangener Signal Verstärker mit variabler Verstärkung (VGAs) sein. Daher kann ein DRx-Modul in einigen Ausführungsvarianten eine Vielzahl von Verstärkern mit variabler Verstärkung (VGAs) umfassen, von denen jeder entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfade angeordnet ist und dazu ausgelegt ist, ein an dem VGA empfangenes Signal mit einer durch ein von einer DRx-Steuereinrichtung empfangenes Verstärkersteuersignal gesteuerten Verstärkung zu verstärken.As described herein, amplifiers for processing received signals may be variable gain amplifiers (VGAs). Therefore, in some implementations, a DRx module may include a variety of of variable gain amplifiers (VGAs), each arranged along a respective one of the plurality of paths and configured to amplify a signal received at the VGA with a gain controlled by an amplifier control signal received from a DRx controller.
Die Verstärkung eines VGA kann in einigen Ausführungsformen umgehbar, stufenweise variabel oder kontinuierlich variabel sein.
In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 314a bis 314d Verstärker mit variabler Stromstärke (VCAs, „variable-current amplifier“). Die durch einen VCA aufgenommene Stromstärke kann umgehbar, stufenweise variabel oder kontinuierlich variabel sein. In einigen Ausführungsvarianten umfasst zumindest einer der VCAs einen Verstärker mit konstanter Stromstärke und einen Umgehungsschalter, welcher durch das Verstärkersteuersignal steuerbar ist. Der Umgehungsschalter kann (in einer ersten Schaltstellung) eine Leitung zwischen einem Eingang des Verstärkers mit konstanter Stromstärke und einem Ausgang des Verstärkers mit konstanter Stromstärke schließen, so dass ein Signal den Verstärker mit konstanter Stromstärke umgehen kann. Der Umgehungsschalter kann (in einer zweiten Schaltstellung) die Leitung zwischen dem Eingang und dem Ausgang öffnen, so dass ein Signal den Verstärker mit konstanter Stromstärke passieren muss. In einigen Ausführungsvarianten wird der Verstärker mit konstanter Stromstärke, wenn sich der Umgehungsschalter in der ersten Schaltstellung befindet, deaktiviert oder anderweitig umkonfiguriert, um den Umgehungsbetrieb zu ermöglichen.In some implementations,
In einigen Ausführungsvarianten umfasst zumindest einer der VCAs einen Verstärker mit stufenweise variabler Stromstärke, welcher dazu ausgelegt ist, das an dem VCA empfangene Signal unter Aufnahme einer Stromstärke, welche einem durch das Verstärkersteuersignal vorgegebenen Betrag einer Vielzahl von vordefinierten Beträgen entspricht, zu verstärken. In einigen Ausführungsvarianten umfasst zumindest einer der VCAs einen Verstärker mit kontinuierlich variabler Stromstärke, welcher dazu ausgelegt ist, ein an dem VCA empfangenes Signal unter Aufnahme einer Stromstärke, welche proportional zu dem Verstärkersteuersignal ist, zu verstärken.In some embodiments, at least one of the VCAs includes a stepwise variable current amplifier configured to amplify the signal received at the VCA by receiving a current corresponding to one of a plurality of predefined amounts specified by the amplifier control signal. In some embodiments, at least one of the VCAs includes a continuously variable current amplifier configured to amplify a signal received at the VCA by receiving a current proportional to the amplifier control signal.
In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 314a bis 314d Verstärker mit konstanter Verstärkung und konstanter Stromstärke. In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 314a bis 314d Verstärker mit konstanter Verstärkung und variabler Stromstärke. In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 314a bis 314d Verstärker mit variabler Verstärkung und konstanter Stromstärke. In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 314a bis 314d Verstärker mit variabler Verstärkung und variabler Stromstärke.In some implementations,
In einigen Ausführungsvarianten erzeugt die DRx-Steuereinrichtung 302 das Verstärkersteuersignal bzw. die Verstärkersteuersignale auf der Basis einer Dienstgütemetrik (QoS, „quality of service“) eines an dem Eingang empfangenen Eingangssignals. In einigen Ausführungsvarianten erzeugt die DRx-Steuereinrichtung 302 das Verstärkersteuersignal bzw. die Verstärkersteuersignale auf der Basis eines von der Kommunikationssteuereinrichtung 120 empfangenen Signals, welches wiederum auf einer Dienstgütemetrik (QoS-Metrik) des empfangenen Signals basieren kann. Die QoS-Metrik des empfangenen Signals kann zumindest teilweise auf dem an der Diversitätsantenne 140 empfangenen Diversitätssignal basieren (z.B. einem Eingangssignal, welches an dem Eingang empfangen wird). Die QoS-Metrik des empfangenen Signals kann weiterhin auf einem an der primären Antenne empfangenen Signal basieren. In einigen Ausführungsvarianten erzeugt die DRx-Steuereinrichtung 302 das Verstärkersteuersignal bzw. die Verstärkersteuersignale auf der Basis einer QoS-Metrik des Diversitätssignals, ohne dabei ein Signal von der Kommunikationssteuereinrichtung 120 zu erhalten.In some implementations, the
In einigen Ausführungsvarianten umfasst die QoS-Metrik eine Signalstärke. Als weiteres Beispiel kann die QoS-Metrik eine Bitfehlerrate (BER, „bit error rate“), einen Datendurchsatz, eine Übertragungsverzögerung oder jede andere QoS-Metrik aufweisen.In some implementations, the QoS metric includes signal strength. As another example, the QoS metric may include bit error rate (BER), data throughput, transmission delay, or any other QoS metric.
Wie oben erwähnt, besitzt das DRx-Modul 310 einen Eingang, der das Diversitätssignal von der Diversitätsantenne 140 empfängt, und einen Ausgang, der ein verarbeitetes Diversitätssignal an den Sendeempfänger 330 (über die Übertragungsleitung 135 und das Diversitäts-HF-Modul 320) ausgibt. Das Diversitäts-HF-Modul 320 empfängt das verarbeitete Diversitätssignal über die Übertragungsleitung 135 und führt weitere Verarbeitungsschritte durch. Insbesondere wird das verarbeitete Diversitätssignal durch einen Diversitäts-HF-Multiplexer 321 auf ein oder mehrere Pfade aufgeteilt oder geleitet, auf denen das aufgeteilte oder geleitete Signal durch entsprechende Bandpassfilter 323a bis 323d gefiltert und durch entsprechende Verstärker 324a bis 324d verstärkt wird. Die Ausgabesignale jedes der Verstärker 324a bis 324d werden in den Sendeempfänger 330 eingespeist.As mentioned above, the
Der Diversitäts-HF-Multiplexer 321 kann durch die Steuereinrichtung 120 (entweder direkt oder über eine auf dem Chip befindliche Diversitäts-HF-Steuereinrichtung) zur selektiven Aktivierung eines oder mehrerer der Pfade gesteuert werden. In ähnlicher Weise kann jeder der Verstärker 324a bis 324d durch die Steuereinrichtung 120 gesteuert werden. Zum Beispiel kann jeder der Verstärker 324a bis 324d in einigen Ausführungsvarianten einen Aktivierungs-/Deaktivierungseingang aufweisen, über den der Verstärker mittels eines Verstärkeraktivierungssignals aktiviert (oder deaktiviert) werden kann. In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 324a bis 324d Verstärker mit variabler Verstärkung (VGAs), welche ein an dem VGA empfangenes Signal mit einer Verstärkung verstärken, die durch ein von der Steuereinrichtung 120 (oder eine auf dem Chip befindliche, durch die Steuereinrichtung 120 gesteuerte Diversitäts-HF-Steuereinrichtung) empfangenes Verstärkersteuersignal gesteuert wird. In einigen Ausführungsvarianten sind die Verstärker 324a bis 324d Verstärker mit variabler Stromstärkenaufnahme (VCAs).The
Durch die Hinzufügung des DRx-Moduls 310 zu der Empfängerkette, die bereits das Diversitäts-HF-Modul 320 umfasst, verdoppelt sich die Anzahl der Bandpassfilter in der DRx Konfiguration 300. Daher werden in einigen Ausführungsvarianten die Bandpassfilter 323a bis 323d nicht in dem Diversitäts-HF-Modul 320 aufgenommen. Stattdessen werden die Bandpassfilter 313a bis 313d des DRx-Moduls 310 dazu eingesetzt, die Stärke von bandexternen Blockierern zu verringern. Darüber hinaus kann die Tabelle für die automatische Verstärkungssteuerung (AGC, „automatic gain control“) des Diversitäts-HF-Moduls 320 geändert werden, um den Betrag der durch die Verstärker 324a bis 324d des Diversitäts-HF-Moduls 320 bewirkten Verstärkung um den Betrag der durch die Verstärker 314a bis 314d des DRx-Moduls 310 bewirkten Verstärkung zu reduzieren.By adding the
Beispielsweise sieht das Diversitäts-HF-Modul 320 eine Empfindlichkeit von -85dBm, falls die Verstärkung des DRx-Moduls 15dB beträgt und die Empfindlichkeit des Empfängers -100dBm beträgt. Falls die Rückkopplung der AGC des Diversitäts-HF-Moduls 320 aktiv ist, wird die Verstärkung des Diversitäts-HF-Moduls 320 automatisch um 15dB sinken. Allerdings werden sowohl Signalkomponenten als auch bandexterne Blockierer mit 15dB Verstärkung empfangen. Daher wird die Absenkung der Verstärkung des Diversitäts-HF-Moduls 320 um 15dB mit einer Erhöhung der Linearität des Diversitäts-HF-Moduls 320 um 15dB einhergehen. Insbesondere die Verstärker 324a bis 324d des Diversitäts-HF-Moduls 320 können so ausgelegt werden, dass die Linearität der Verstärker mit verringerter Verstärkung (oder erhöhter Stromaufnahme) zunimmt.For example, the diversity RF module 320 sees a sensitivity of -85 dBm if the gain of the DRx module is 15 dB and the sensitivity of the receiver is -100 dBm. If the AGC feedback of the diversity RF module 320 is active, the gain of the diversity RF module 320 will automatically decrease by 15 dB. However, both signal components and bandex Internal blockers with 15 dB gain are received. Therefore, reducing the gain of diversity RF module 320 by 15 dB will be accompanied by a 15 dB increase in the linearity of diversity RF module 320. In particular,
In einigen Ausführungsvarianten steuert die Steuereinrichtung 120 die Verstärkung (und/oder die Stromstärke) der Verstärker 314a bis 314d des DRx-Moduls 310 und der Verstärker 324a bis 324d des Diversitäts-HF-Moduls 320. Wie in obigem Beispiel kann die Steuereinrichtung 120 den Betrag der durch die Verstärker 324a bis 324d des Diversitäts-HF-Moduls 320 geleisteten Verstärkung im Gegenzug zur Erhöhung des Betrags der durch die Verstärker 314a bis 314d des DRx-Moduls 310 geleisteten Verstärkung verringern. Daher kann die Steuereinrichtung 120 in einigen Ausführungsvarianten dazu ausgelegt sein, ein Steuersignal für nachgeschaltete Verstärker (für die Verstärker 324a bis 324d des Diversitäts-HF-Moduls 320) auf der Basis des Verstärkersteuersignals (für die Verstärker 314a bis 314d des DRx-Moduls 310) zu erzeugen, um die Verstärkung von einem oder mehreren der nachgeschalteten Verstärker 324a bis 324d, die mit dem Ausgang (des DRx-Moduls 310) über die Übertragungsleitung 135 gekoppelt sind, zu steuern. In einigen Ausführungsvarianten steuert die Steuereinrichtung 120 auch die Verstärkung anderer Komponenten des drahtlosen Geräts, wie etwa Verstärker im Frontend-Modul (FEM) auf der Basis des Verstärkersteuersignals.In some implementations, the
Wie oben angemerkt sind in einigen Ausführungsvarianten die Bandpassfilter 323a bis 323d nicht beinhaltet. Daher ist zumindest einer der nachgeschalteten Verstärker 324a bis 324d mit dem Ausgang (des DRx-Moduls 310) über die Übertragungsleitung 135 gekoppelt, ohne dass ein nachgeschalteter Bandpassfilter passiert wird. Beispiele im Bezug auf derartige Implementierungen werden hierin in Bezug auf
Es ist unwahrscheinlich für verschiedene Frequenzbänder, die alle an derselben Diversitätsantenne 140 empfangen werden, eine ideale Impedanzanpassung zu erfahren. Um jedes Frequenzband mittels einer kompakten Anpassungsschaltung anzupassen, kann eine abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung A616 am Eingang des DRx-Moduls A610 implementiert und durch die DRx-Steuereinrichtung A602 gesteuert werden (z.B. auf der Basis eines Bandauswahlsignals von einer Kommunikationssteuereinrichtung). Die DRx-Steuereinrichtung A602 kann die abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung A616 auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Die abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung A616 kann eine abstimmbare T-Schaltung, eine abstimmbare PI-Schaltung, oder jede andere abstimmbare Anpassungsschaltung umfassen. Insbesondere kann die abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung A616 ein oder mehrere variable Komponenten wie etwa Widerstände, Induktivitäten oder Kondensatoren aufweisen. Die variablen Komponenten können parallel zueinander oder in Reihe verschaltet sein und zwischen den Eingang des DRx-Moduls A610 und den Eingang des ersten Multiplexers A311 oder zwischen den Eingang des DRx-Moduls A610 und ein Massepotential geschaltet sein.It is unlikely that ideal impedance matching will occur for different frequency bands all received at the
In ähnlicher Weise kann bei lediglich einer Übertragungsleitung 135 (oder zumindest wenige Kabel), die Signale vieler Frequenzbändern transportiert, nicht erwartet werden, dass verschiedene Frequenzbänder alle eine ideale Impedanzanpassung erfahren. Um jedes Frequenzband mittels einer kompakten Anpassungsschaltung anzupassen, kann eine abstimmbare Ausgangsanpassungsschaltung A617 am Ausgang des DRx-Moduls A610 implementiert werden und durch die DRx-Steuereinrichtung A602 gesteuert werden (z.B. auf der Basis eines Bandauswahlsignals von einer Kommunikationssteuereinrichtung). Die DRx-Steuereinrichtung A602 kann die abstimmbare Ausgangsanpassungsschaltung A617 auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Die abstimmbare Ausgangsanpassungsschaltung A617 kann eine abstimmbare T-Schaltung, eine abstimmbare Pl-Schaltung, oder jede andere abstimmbare Anpassungsschaltung umfassen. Insbesondere kann die abstimmbare Ausgangsanpassungsschaltung A617 ein oder mehrere variable Komponenten wie etwa Widerstände, Induktivitäten oder Kondensatoren aufweisen. Die variablen Komponenten können parallel zueinander oder in Reihe verschaltet sein und zwischen den Ausgang des DRx-Moduls A610 und den Ausgang des zweiten Multiplexers A312 oder zwischen den Ausgang des DRx-Moduls A610 und ein Massepotential geschaltet sein.Similarly, with only one transmission line 135 (or at least a few cables) carrying signals of many frequency bands, it cannot be expected that different frequency bands will all experience ideal impedance matching. To match each frequency band using a compact matching circuit, a tunable output matching circuit A617 can be implemented at the output of the DRx module A610 and controlled by the DRx controller A602 (e.g., based on a band selection signal from a communications controller). The DRx controller A602 can tune the tunable output matching circuit A617 based on a lookup table in which the respective frequency bands (or groups of frequency bands) are assigned tuning parameters. The tunable output matching circuit A617 can comprise a tunable T-circuit, a tunable PI-circuit, or any other tunable matching circuit. In particular, the tunable output matching circuit A617 may include one or more variable components, such as resistors, inductors, or capacitors. The variable components may be connected in parallel or in series and may be connected between the output of the DRx module A610 and the output of the second multiplexer A312, or between the output of the DRx module A610 and a ground potential.
Die Konfiguration für einen Diversitätsempfänger A700 umfasst ein DRx-Modul A710, welches mit einer ersten Antenne A740a und einer zweiten Antenne A740b gekoppelt ist. In einigen Ausführungsvarianten ist die erste Antenne A740a eine Hochbandantenne, welche dazu ausgelegt ist, bei höheren Frequenzen übertragene Signale zu empfangen, und die zweite Antenne A740b ist eine Niederbandantenne, welche dazu ausgelegt ist, bei niedrigeren Frequenzen übertragene Signale zu empfangen.The configuration for a diversity receiver A700 includes a DRx module A710 coupled to a first antenna A740a and a second antenna A740b. In some implementations, the first antenna A740a is a high-band antenna configured to receive signals transmitted at higher frequencies, and the second antenna A740b is a low-band antenna configured to receive signals transmitted at lower frequencies.
Das DRx-Modul A710 umfasst eine erste abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung A716a an einem ersten Eingang des DRx-Moduls A710 und eine zweite abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung A716b an einem zweiten Eingang des DRx-Moduls A710. Das DRx-Modul A710 umfasst weiterhin eine abstimmbare Ausgangsanpassungsschaltung A717 an dem Ausgang des DRx-Moduls A710. Die DRx-Steuereinrichtung A702 kann jede der abstimmbaren Anpassungsschaltungen A716a bis A716b und A717 auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Jeder der abstimmbaren Anpassungsschaltungen A716a bis A716b und A717 kann eine abstimmbare T-Schaltung, eine abstimmbare Pl-Schaltung, oder jede andere abstimmbare Anpassungsschaltung umfassen.The DRx module A710 includes a first tunable input matching circuit A716a at a first input of the DRx module A710 and a second tunable input matching circuit A716b at a second input of the DRx module A710. The DRx module A710 further includes a tunable output matching circuit A717 at the output of the DRx module A710. The DRx controller A702 can tune each of the tunable matching circuits A716a to A716b and A717 based on a lookup table in which the respective frequency bands (or groups of frequency bands) are associated with tuning parameters. Each of the tunable matching circuits A716a to A716b and A717 can include a tunable T-circuit, a tunable PI-circuit, or any other tunable matching circuit.
Das DRx-Modul A710 umfasst eine Anzahl von Pfaden zwischen den Eingängen (der erste mit der ersten Antenne A740a gekoppelte Eingang und der zweite mit der zweiten Antenne A740b gekoppelte Eingang) and dem (mit der Übertragungsleitung 135 gekoppelten) Ausgang des DRx-Moduls A710. In einigen Ausführungsvarianten umfasst das DRx-Modul A710 ein oder mehrere (nicht dargestellte) Umgehungspfade zwischen den Eingängen und dem Ausgang, die unter Steuerung der DRx-Steuereinrichtung A702 durch ein oder mehrere Umgehungsschalter aktiviert werden.The DRx module A710 includes a number of paths between the inputs (the first input coupled to the first antenna A740a and the second input coupled to the second antenna A740b) and the output of the DRx module A710 (coupled to the transmission line 135). In some implementations, the DRx module A710 includes one or more bypass paths (not shown) between the inputs and the output, which are activated by one or more bypass switches under the control of the DRx controller A702.
Das DRx-Modul A710 umfasst eine Anzahl von Multiplexerpfaden, mit entweder einem ersten Eingangsmultiplexer A711a oder einem zweiten Eingangsmultiplexer A711b und einem Ausgangsmultiplexer A712. Die Multiplexerpfade umfassen eine Anzahl von (gezeigten) modulseitigen Pfaden, die eine der abstimmbaren Eingangsanpassungsschaltungen A716a bis A716b, einen der Eingangsmultiplexer A711a bis A711b, einen Bandpassfilter A713a bis A713h, einen Verstärker A714a bis A714h, den Ausgangsmultiplexer A712, und die Ausgangsanpassungsschaltung A717 aufweisen. Die Multiplexerpfade umfassen einen oder mehrere (nicht gezeigte) Pfade außerhalb des Moduls wie oben beschrieben. Wie ebenso oben beschrieben können die Verstärker A714a bis A714h Verstärker mit variabler Verstärkung und/oder Verstärker mit variabler Stromstärke sein.The DRx module A710 includes a number of multiplexer paths, with either a first input multiplexer A711a or a second input multiplexer A711b and an output multiplexer A712. The multiplexer paths include a number of module-side paths (shown) that include one of the tunable input matching circuits A716a to A716b, one of the input multiplexers A711a to A711b, a bandpass filter A713a to A713h, an amplifier A714a to A714h, the output multiplexer A712, and the output matching circuit A717. The multiplexer paths include one or more paths (not shown) external to the module as described above. As also described above, the amplifiers A714a to A714h may be variable gain amplifiers and/or variable current amplifiers.
Die DRx-Steuereinrichtung A702 ist dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten kann die DRx-Steuereinrichtung A702 dazu ausgelegt sein, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung A702 (z.B. von einer Kommunikationssteuereinrichtung) empfangenen Bandauswahlsignals selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten kann die DRx-Steuereinrichtung A702 dazu ausgelegt sein, die abstimmbaren Anpassungsschaltungen A716a bis A716b, A717 auf der Basis des Bandauswahlsignals abzustimmen. Die DRx-Steuereinrichtung A702 kann die Pfade beispielsweise durch Aktivieren oder Deaktivieren der Verstärker A714a bis A714h, Steuern der Multiplexer A711a bis A711b, A712 oder durch andere oben beschriebene Vorgehensweise selektiv aktivieren.The DRx controller A702 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths between the input and the output. In some implementations, the DRx controller A702 may be configured to selectively activate one or more of the plurality of paths based on a band selection signal received by the DRx controller A702 (e.g., from a communications controller). In some implementations, the DRx controller A702 may be configured to tune the tunable matching circuits A716a to A716b, A717 based on the band selection signal. The DRx controller A702 may selectively activate the paths, for example, by activating or deactivating the amplifiers A714a to A714h, controlling the multiplexers A711a to A711b, A712, or by other means described above.
Das Verfahren A800 beginnt bei Block A810 mit dem Empfang eines Bandauswahlsignals durch die Steuereinrichtung. Die Steuereinrichtung kann das Bandauswahlsignal von einer anderen Steuereinrichtung oder einer Mobilfunkbasisstation oder einer anderen externen Quelle empfangen. Das Bandauswahlsignal kann ein oder mehrere Frequenzbänder bezeichnen, über die ein drahtloses Gerät HF-Signale übertragen und empfangen soll. In einigen Ausführungsvarianten kennzeichnet das Bandauswahlsignal einen Satz an Frequenzbändern für die Kommunikation mit Trägerbündelung.The method A800 begins at block A810 with the controller receiving a band selection signal. The controller may receive the band selection signal from another controller, a cellular base station, or another external source. The band selection signal may indicate one or more frequency bands over which a wireless device is to transmit and receive RF signals. In some implementations, the band selection signal identifies a set of frequency bands for carrier-aggregated communication.
In einigen Ausführungsvarianten stimmt die Steuereinrichtung ein oder mehrere abstimmbare Anpassungsschaltungen auf der Basis des empfangenen Bandauswahlsignals ab. Beispielweise kann die Steuereinrichtung die abstimmbaren Anpassungsschaltungen auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen durch das Bandauswahlsignal bezeichneten Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind.In some embodiments, the controller tunes one or more tunable matching circuits based on the received band selection signal. For example, the controller may tune the tunable matching circuits based on a lookup table in which the respective frequency bands (or groups of frequency bands) designated by the band selection signal are associated with tuning parameters.
Bei Block A820 aktiviert die Steuereinrichtung ein oder mehrere Pfade eines Diversitätsempfängermoduls (DRx-Moduls) selektiv auf der Basis des Bandauswahlsignals. Wie oben beschrieben kann ein DRx-Modul eine Anzahl von Pfaden zwischen einem oder mehreren (mit ein oder mehreren Antennen gekoppelten) Eingängen und einem oder mehreren (mit ein oder mehreren Kabeln gekoppelten) Ausgängen des DRx-Moduls umfassen. Die Pfade können Umgehungspfade und Multiplexerpfade umfassen. Die Multiplexerpfade können modulseitige und modulexterne Pfade (d.h. Pfade außerhalb des Moduls) umfassen.At block A820, the controller selectively activates one or more paths of a diversity receiver (DRx) module based on the band select signal. As described above, a DRx module may include a number of paths between one or more inputs (coupled to one or more antennas) and one or more outputs (coupled to one or more cables) of the DRx module. The paths may include bypass paths and multiplexer paths. The multiplexer paths may include module-side and module-extramodule paths (i.e., paths outside the module).
Die Steuereinrichtung kann einen oder mehrere der Vielzahl von Pfade beispielsweise durch Öffnen oder Schließen eines oder mehrerer Umgehungsschalter, durch Aktivieren oder Deaktivieren von Verstärkern entlang der Pfade mittels eines Verstärkersteuersignals, durch Steuern eines oder mehrerer Multiplexer mittels eines Teilersteuersignals und/oder eines Kombiniersteuersignals oder durch andere Vorgehensweise selektiv aktivieren. Zum Beispiel kann die Steuereinrichtung Schalter, welche entlang der Pfade angeordnet sind, öffnen oder schließen, oder die Verstärkung der entlang der Pfade angeordnete Verstärker nahezu auf Null setzen.The controller may selectively activate one or more of the plurality of paths, for example, by opening or closing one or more bypass switches, by activating or deactivating amplifiers along the paths using an amplifier control signal, by controlling one or more multiplexers using a divider control signal and/or a combiner control signal, or by other means. For example, the controller may open or close switches arranged along the paths or set the gain of the amplifiers arranged along the paths to near zero.
Bei Block A830 sendet die Steuereinrichtung ein Verstärkersteuersignal an ein oder mehrere Verstärker, die jeweils entlang des einen oder mehreren der aktivierten Pfade angeordnet sind. Das Verstärkersteuersignal steuert die Verstärkung (oder die Stromaufnahme) des Verstärkers, an den es gesendet wird. In einer Ausführungsform umfasst der Verstärker einen Verstärker mit konstanter Verstärkung und einen durch das Verstärkersteuersignal steuerbaren Umgehungsschalter. Daher gibt das Verstärkersteuersignal in einer Ausführungsform an, ob der Umgehungsschalter geöffnet oder geschlossen werden soll.At block A830, the controller sends an amplifier control signal to one or more amplifiers, each arranged along the one or more of the activated paths. The amplifier control signal controls the gain (or current draw) of the amplifier to which it is sent. In one embodiment, the amplifier includes a constant-gain amplifier and a bypass switch controllable by the amplifier control signal. Therefore, in one embodiment, the amplifier control signal indicates whether the bypass switch should be opened or closed.
In einer Ausführungsform umfasst der Verstärker einen Verstärker mit stufenweise variabler Verstärkung, welcher dazu ausgelegt ist, das an dem Verstärker empfangene Signal mit einer Verstärkung zu verstärken, welche einem durch das Verstärkersteuersignal vorgegebenen Betrag einer Vielzahl von vordefinierten Beträgen entspricht. Daher kennzeichnet das Verstärkersteuersignal in einer Ausführungsform einen einer Vielzahl von vordefinierten Beträgen.In one embodiment, the amplifier comprises a stepwise variable gain amplifier configured to amplify the signal received at the amplifier with a gain corresponding to one of a plurality of predefined amounts specified by the amplifier control signal. Therefore, in one embodiment, the amplifier control signal indicates one of a plurality of predefined amounts.
In einer Ausführungsform umfasst der Verstärker einen Verstärker mit kontinuierlich variabler Verstärkung, welcher dazu ausgelegt ist, das an dem Verstärker empfangene Signal mit einer Verstärkung zu verstärken, die proportional zu dem Verstärkersteuersignal ist. Daher kennzeichnet das Verstärkersteuersignal in einer Ausführungsform einen proportionalen Verstärkungsbetrag.In one embodiment, the amplifier comprises a continuously variable gain amplifier configured to amplify the signal received at the amplifier with a gain proportional to the amplifier control signal. Therefore, in one embodiment, the amplifier control signal indicates a proportional gain amount.
In einigen Ausführungsvarianten erzeugt die Steuereinrichtung das bzw. die Verstärkersteuersignal(e) auf der Basis einer Dienstgütemetrik (QoS-Metrik) eines an dem Eingang empfangenen Eingangssignals. In einigen Ausführungsvarianten erzeugt die Steuereinrichtung das bzw. die Verstärkersteuersignal(e) auf der Basis eines von einer anderen Steuereinrichtung empfangenen Signals, welches seinerseits auf einer QoS-Metrik des empfangenen Signals basieren kann. Die QoS-Metrik kann zumindest teilweise auf dem an der Diversitätsantenne empfangenen Diversitätssignal basieren (z.B. einem Eingangssignal, welches an dem Eingang empfangen wird). Die QoS-Metrik des empfangenen Signals kann weiterhin auf einem an der primären Antenne empfangenen Signal basieren. In einigen Ausführungsvarianten erzeugt die Steuereinrichtung das bzw. die Verstärkersteuersignal(e) auf der Basis einer QoS-Metrik des Diversitätssignal, ohne ein Signal von einer anderen Steuereinrichtung zu empfangen. Beispielsweise kann die QoS-Metrik eine Signalstärke umfassen. Gemäß anderen Beispielen kann die QoS-Metrik eine Bitfehlerrate (BER, „bit error rate“), einen Datendurchsatz, eine Übertragungsverzögerung oder jede andere Qos-Metrik umfassen.In some implementations, the controller generates the amplifier control signal(s) based on a quality of service (QoS) metric of an input signal received at the input. In some implementations, the controller generates the amplifier control signal(s) based on a signal received from another controller, which in turn may be based on a QoS metric of the received signal. The QoS metric may be based at least in part on the diversity signal received at the diversity antenna (e.g., an input signal received at the input). The QoS metric of the received signal may further be based on a signal received at the primary antenna. In some implementations, the controller generates the amplifier control signal(s) based on a QoS metric of the diversity signal without receiving a signal from another controller. For example, the QoS metric may include signal strength. According to other examples, the QoS metric may include a bit error rate (BER), data throughput, transmission delay, or any other QoS metric.
In einigen Ausführungsvarianten überträgt die Steuereinrichtung in Block A830 auch ein Steuersignal für einen nachgeschalteten Verstärker auf der Basis des Verstärkersteuersignals, um die Verstärkung eines oder mehrerer nachgeschalteter Verstärker zu steuern, die an dem Ausgang mit ein oder mehreren Kabeln angeschlossen sind.In some implementations, the controller also transmits a downstream amplifier control signal based on the amplifier control signal in block A830 to control the gain of one or more downstream amplifiers connected to the output by one or more cables.
Unter anderem kann das vorstehend genannte Beispiel A im Bezug auf Verstärker mit variabler Verstärkung wie folgt zusammengefasst werden.Among other things, the above-mentioned example A can be summarized as follows with respect to variable gain amplifiers.
Gemäß einiger Implementierungsformen bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Empfangssystem mit einer Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, einen oder mehrere einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang eines ersten Multiplexers und einem Ausgang eines zweiten Multiplexers selektiv zu aktivieren. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Vielzahl von Bandpassfiltern. Jeder der Vielzahl von Bandpassfiltern ist entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal in einem jeweiligen Band zu filtern. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Vielzahl von Verstärkern mit variabler Verstärkung (VGAs). Jeder der Vielzahl von VGAs ist entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem VGA empfangenes Signal mit einer durch ein von der Steuereinrichtung empfangenes Verstärkersteuersignal gesteuerten Verstärkung zu verstärken.According to some implementations, the present disclosure relates to a receiving system having a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of a first multiplexer and an output of a second multiplexer. The receiving system further comprises a plurality of bandpass filters. Each of the plurality of bandpass filters is arranged along a respective one of the plurality of paths and configured to filter a signal received at the bandpass filter in a respective band. The receiving system further comprises a plurality of variable gain amplifiers (VGAs). Each of the plurality of VGAs is arranged along a respective one of the plurality of paths and configured to amplify a signal received at the VGA with a gain controlled by an amplifier control signal received from the controller.
In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung dazu eingerichtet sein, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden auf der Basis eines von der Steuereinrichtung empfangenen Bandauswahlsignals selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung dazu eingerichtet sein, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden durch Übertragung eines Teilersteuersignals an den ersten Multiplexer und eines Kombinierersteuersignals an den zweiten Multiplexer selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung dazu eingerichtet sein, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden durch Übertragung eines Verstärkeraktivierungssignals an einen oder mehrere der Vielzahl von VGAs, die jeweils entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet sind, selektiv zu aktivieren.In some embodiments, the controller may be configured to selectively activate one or more of the plurality of paths based on a band selection signal received by the controller. In some embodiments, the controller may be configured to selectively activate one or more of the plurality of paths by transmitting a splitter control signal to the first multiplexer and a combiner control signal to the second multiplexer. In some embodiments, the controller may be configured to selectively activate one or more of the plurality of paths by transmitting an amplifier activation signal to one or more of the plurality of VGAs, each arranged along an associated one of the plurality of paths.
In einigen Ausführungsformen kann zumindest einer der VGAs einen Verstärker mit konstanter Verstärkung und einen durch das Verstärkersteuersignal steuerbaren Umgehungsschalter aufweisen. In einigen Ausführungsformen kann zumindest einer der VGAs einen stufenweise spannungsgesteuerten Verstärker, der dazu ausgelegt ist, das an dem VGA empfangene Signal mit einer Verstärkung zu verstärken, dessen Größe einer Größe einer Vielzahl von vorbestimmten und durch das Verstärkersteuersignal angegebene Größen entspricht, oder einen kontinuierlich spannungsgesteuerten Verstärker umfassen, der dazu ausgelegt ist, das an dem VGA empfangene Signal mit einer Verstärkung zu verstärken, die proportional zu dem Verstärkersteuersignal ist. In einigen Ausführungsformen kann zumindest einer der VGAs einen Verstärker mit variablem Strom umfassen, der dazu ausgelegt ist, das an dem Verstärker empfangene Signal dadurch zu verstärken, dass er eine durch das Verstärkersteuersignal gesteuerte Stromstärke aufnimmt.In some embodiments, at least one of the VGAs may include a constant gain amplifier and a bypass switch controllable by the amplifier control signal. In some embodiments, at least one of the VGAs may include a stepwise voltage-controlled amplifier configured to amplify the signal received at the VGA with a gain whose magnitude corresponds to one of a plurality of predetermined magnitudes specified by the amplifier control signal, or a continuously voltage-controlled amplifier configured to amplify the signal received at the VGA with a gain proportional to the amplifier control signal. In some embodiments, at least one of the VGAs may include a variable current amplifier configured to amplify the signal received at the amplifier by drawing a current controlled by the amplifier control signal.
In einigen Ausführungsformen kann das Verstärkersteuersignal auf einer Dienstgütemetrik eines an dem Eingang des ersten Multiplexers empfangenen Eingangssignals basieren.In some embodiments, the amplifier control signal may be based on a quality of service metric of an input signal received at the input of the first multiplexer.
In einigen Ausführungsformen kann zumindest einer der VGAs einen rauscharmen Verstärker umfassen.In some embodiments, at least one of the VGAs may include a low noise amplifier.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin ein oder mehrere abstimmbare Anpassungsschaltungen umfassen, die an einem oder mehreren der Eingänge und Ausgänge des ersten Multiplexers und des zweiten Multiplexers angeordnet sind.In some embodiments, the receiving system may further comprise one or more tunable matching circuits arranged at one or more of the inputs and outputs of the first multiplexer and the second multiplexer.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin eine Übertragungsleitung umfassen, die mit dem Ausgang des zweiten Multiplexers und mit einem nachgeschalteten Modul, was auch ein oder mehrere nachgeschaltete Verstärker umfasst, gekoppelt ist. In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung weiterhin dazu ausgelegt sein, ein Steuersignal für einen nachgeschalteten Verstärker auf der Basis des Verstärkersteuersignals zu erzeugen, um die Verstärkung eines oder mehrerer nachgeschalteter Verstärker zu steuern. In einigen Ausführungsformen kann zumindest einer der nachgeschalteten Verstärker mit der Übertragungsleitung gekoppelt sein, ohne dass dabei ein nachgeschalteter Bandpassfilter passiert wird. In einigen Ausführungsformen kann eine Anzahl des eines oder der mehreren der nachgeschalteten Verstärker geringer als die Anzahl der VGAs sein.In some embodiments, the receiving system may further comprise a transmission line coupled to the output of the second multiplexer and to a downstream module, which also includes one or more downstream amplifiers. In some embodiments, the controller may further be configured to generate a downstream amplifier control signal based on the amplifier control signal to control the gain of one or more downstream amplifiers. In some embodiments, at least one of the downstream amplifiers may be coupled to the transmission line without passing through a downstream bandpass filter. In some embodiments, a number of the one or more downstream amplifiers may be less than the number of VGAs.
In einigen Ausführungsformen bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Hochfrequenz-(HF-)Modul, welches ein Gehäusesubstrat aufweist, das dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen. Das HF-Modul umfasst weiterhin ein Empfangssystem, welches auf dem Gehäusesubstrat implementiert ist. Das Empfangssystem umfasst eine Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, einen oder mehrere einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang eines ersten Multiplexers und einem Ausgang eines zweiten Multiplexers selektiv zu aktivieren (z.B. einem Eingang des HF-Moduls und einem Ausgang des HF-Moduls). Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Vielzahl von Bandpassfiltern. Jeder der Vielzahl von Bandpassfiltern ist entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal in einem jeweiligen Band zu filtern. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Vielzahl von Verstärkern mit variabler Verstärkung (VGAs). Jeder der Vielzahl von VGAs ist entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem VGA empfangenes Signal mit einer durch ein von der Steuereinrichtung empfangenes Verstärkersteuersignal gesteuerten Verstärkung zu verstärken.In some embodiments, the present disclosure relates to a radio frequency (RF) module having a package substrate configured to house a plurality of components. The RF module further comprises a receive system implemented on the package substrate. The receive system includes a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of a first multiplexer and an output of a second multiplexer (e.g., an input of the RF module and an output of the RF module). The receive system further comprises a plurality of bandpass filters. Each of the plurality of bandpass filters is arranged along a respective one of the plurality of paths and configured to filter a signal received at the bandpass filter in a respective band. The receive system further comprises a plurality of variable gain amplifiers (VGAs). Each of the plurality of VGAs is arranged along an associated path of the plurality of paths and is configured to amplify a signal received at the VGA with a gain controlled by an amplifier control signal received from the controller.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Modul ein Diversitätsempfänger-Frontend-Modul (FEM) sein.In some embodiments, the RF module may be a diversity receiver front-end module (FEM).
In einigen Ausführungsformen kann die Vielzahl von Pfaden einen außerhalb des Moduls liegenden Pfad aufweisen. Der außerhalb des Moduls liegende Pfad kann einen außerhalb des Moduls liegenden Bandpassfilter und einen der Vielzahl von VGAs umfassen.In some embodiments, the plurality of paths may include an off-module path. The off-module path may include an off-module bandpass filter and one of the plurality of VGAs.
Gemäß einigen Lehren bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein drahtloses Gerät, welches eine erste Antenne aufweist, die dazu ausgelegt ist, ein erstes Hochfrequenz-(HF-)Signal zu empfangen. Das drahtlose Gerät umfasst weiterhin ein erstes Frontend-Modul (FEM), welches in kommunikativer Verbindung mit der ersten Antenne steht. Das erste FEM umfasst ein Gehäusesubstrat, das dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen. Das erste FEM umfasst weiterhin ein Empfangssystem, welches auf dem Gehäusesubstrat implementiert ist. Das Empfangssystem umfasst eine Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, einen oder mehrere einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang eines ersten Multiplexers und einem Ausgang eines zweiten Multiplexers selektiv zu aktivieren (z.B. einem Eingang des HF-Moduls und einem Ausgang des HF-Moduls). Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Vielzahl von Bandpassfiltern. Jeder der Vielzahl von Bandpassfiltern ist entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal in einem jeweiligen Band zu filtern. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Vielzahl von Verstärkern mit variabler Verstärkung (VGAs). Jeder der Vielzahl von VGAs ist entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem VGA empfangenes Signal mit einer durch ein von der Steuereinrichtung empfangenes Verstärkersteuersignal gesteuerten Verstärkung zu verstärken. Das drahtlose Gerät umfasst weiterhin ein Kommunikationsmodul, welches dazu ausgelegt ist, eine verarbeitete Version des ersten HF-Signals über ein Kabel von dem Ausgang zu empfangen und auf der Basis der verarbeiteten Version des ersten HF-Signals Datenbits zu erzeugen.According to some teachings, the present disclosure relates to a wireless device having a first antenna configured to receive a first radio frequency (RF) signal. The wireless device further includes a first front-end module (FEM) in communicative connection with the first antenna. The first FEM includes a package substrate configured to house a plurality of components. The first FEM further includes a receive system implemented on the package substrate. The receive system includes a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of a first multiplexer and an output of a second multiplexer (e.g., an input of the RF module and an output of the RF module). The receive system further includes a plurality of bandpass filters. Each of the plurality of bandpass filters is arranged along a corresponding one of the plurality of paths and configured to filter a signal received at the bandpass filter in a respective band. The receiving system further includes a plurality of variable gain amplifiers (VGAs). Each of the plurality of VGAs is arranged along a respective one of the plurality of paths and is configured to amplify a signal received at the VGA with a gain controlled by an amplifier control signal received from the controller. The wireless device further includes a communication module configured to receive a processed version of the first RF signal from the output via a cable and to generate data bits based on the processed version of the first RF signal.
In einigen Ausführungsformen umfasst das drahtlose Gerät weiterhin eine zweite Antenne, die dazu ausgelegt ist, ein zweites Hochfrequenz-(HF-)Signal zu empfangen, und ein zweites FEM, welches in kommunikativer Verbindung mit der zweiten Antenne steht. Das Kommunikationsmodul kann dazu ausgelegt sein, eine verarbeitete Version des zweiten HF-Signals von dem Ausgang des zweiten FEM zu empfangen und auf der Basis der verarbeiteten Version des zweiten HF-Signals Datenbits zu erzeugen.In some embodiments, the wireless device further comprises a second antenna configured to receive a second radio frequency (RF) signal and a second FEM communicatively coupled to the second antenna. The communication module may be configured to receive a processed version of the second RF signal from the output of the second FEM and generate data bits based on the processed version of the second RF signal.
In einigen Ausführungsformen umfasst das drahtlose Gerät ein Kommunikationssteuergerät, welches dazu ausgelegt ist, das erste FEM und eine Verstärkung eines oder mehrerer nachgeschalteter Verstärker des Kommunikationsmoduls zu steuern.In some embodiments, the wireless device includes a communication controller configured to control the first FEM and a gain of one or more downstream amplifiers of the communication module.
Beispiel B: PhasenverschiebungskomponentenExample B: Phase shift components
Im DRx-Modul B610 der
Wie oben beschrieben ist jeder der Verstärker 314a bis 314b entlang eines entsprechenden der Pfade angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Die Ausgänge der Verstärker 314a bis 314b werden durch eine entsprechende Phasenverschiebungskomponente B624a bis B624b geleitet, bevor sie durch einen Signalkombinierer B612 kombiniert werden.As described above, each of the
Der Signalkombinierer B612 umfasst einen mit der ersten Phasenverschiebungskomponente B624a gekoppelten ersten Eingang, einen mit der zweiten Phasenverschiebungskomponente B624b gekoppelten zweiten Eingang und einen mit dem Ausgang des DRx-Moduls B610 gekoppelten Ausgang. Das Signal am Ausgang des Signalkombinierers entspricht der Summe die Signale an den ersten und zweiten Eingängen. Daher ist der Signalkombinierer dazu ausgelegt, entlang der Vielzahl von Pfaden propagierende Signale zu kombinieren.The signal combiner B612 includes a first input coupled to the first phase-shifting component B624a, a second input coupled to the second phase-shifting component B624b, and an output coupled to the output of the DRx module B610. The signal at the output of the signal combiner corresponds to the sum of the signals at the first and second inputs. Therefore, the signal combiner is configured to combine signals propagating along the plurality of paths.
Wenn ein Signal von der Antenne 140 empfangen wird, wird es durch den Diplexer B611 auf ein erstes Frequenzband gefiltert und entlang des ersten Pfades durch den ersten Verstärker 314a propagiert. Das gefilterte und verstärkte Signal wird durch die erste Phasenverschiebungskomponente B624a in der Phase verschoben und in den ersten Eingang des Signalkombinierers B612 eingespeist. In einigen Ausführungsformen verhindern es der Signalkombinierer B612 oder der zweite Verstärker 314b nicht, dass das Signal durch den Signalkombinierer B612 hindurch entlang des zweiten Pfades in umgekehrter Richtung läuft. Daher propagiert das Signal durch die zweite Phasenverschiebungskomponente 624b und durch den zweiten Verstärker 314b, wo es an dem Diplexer B611 reflektiert wird. Das reflektierte Signal propagiert durch den zweiten Verstärker 314b und die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b, bis es den zweiten Eingang des Signalkombinierers B612 erreicht.When a signal is received by
Wenn das anfängliche Signal (am ersten Eingang des Signalkombinierers B612) und das reflektierte Signal (am zweiten Eingang des Signalkombinierers B612) nicht phasengleich sind, ergibt die Summierung des Signalkombinierers B612 ein abgeschwächtes Signal an dem Ausgang des Signalkombinierers B612. In ähnlicher Weise ergibt die Summierung des Signalkombinierers B612 ein verstärktes Signal am Ausgang des Signalkombinierers B612, wenn das anfängliche Signal und das reflektierte Signal phasengleich sind. Daher ist die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b in einigen Ausführungsformen zur Phasenverschiebung des Signals (zumindest in dem ersten Frequenzband) so eingerichtet, dass das anfängliche Signal und das reflektierte Signal zumindest teilweise phasengleich sind. Insbesondere ist die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b zur Phasenverschiebung des Signals (zumindest in dem ersten Frequenzband) so eingerichtet, dass die Amplitude der Summe des anfänglichen Signals und des reflektierten Signals größer als die Amplitude des anfänglichen Signals ist.If the initial signal (at the first input of signal combiner B612) and the reflected signal (at the second input of signal combiner B612) are not in phase, the summation of signal combiner B612 results in an attenuated signal at the output of signal combiner B612. Similarly, if the initial signal and the reflected signal are in phase, the summation of signal combiner B612 results in an amplified signal at the output of signal combiner B612. Therefore, in some embodiments, the second phase shift component B624b is configured to phase shift the signal (at least in the first frequency band) such that the initial signal and the reflected signal are at least partially in phase. In particular, the second phase shift component B624b is arranged to phase shift the signal (at least in the first frequency band) such that the amplitude of the sum of the initial signal and the reflected signal is greater than the amplitude of the initial signal.
Beispielsweise kann die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b dazu ausgelegt sein, ein die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b passierendes Signal um das -0,5-fache derjenigen Phasenverschiebung, die durch die Propagation durch den zweiten Verstärker 314b in umgekehrter Richtung, die Reflexion an dem Diplexer B611 und die Vorwärtspropagation durch den zweiten Verstärker 314b verursacht wird, in der Phase zu verschieben. In einem weiteren Beispiel kann die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b dazu ausgelegt sein, ein die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b passierendes Signal um die Hälfte der Differenz zwischen 360° und derjenigen Phasenverschiebung, die durch die Propagation durch den zweiten Verstärker 314b in umgekehrter Richtung, die Reflexion an dem Diplexer B611 und die Vorwärtspropagation durch den zweiten Verstärker 314b verursacht wird, in der Phase zu verschieben. Generell gesprochen, kann die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b dazu ausgelegt sein, ein die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b passierendes Signal derart in der Phase zu verschieben, dass das anfängliche Signal und das reflektierte Signal eine einem ganzzahligen Vielfachen (inklusive Null) von 360° entsprechenden Phasendifferenz aufweisen.For example, the second phase shift component B624b may be configured to phase shift a signal passing through the second phase shift component B624b by -0.5 times the phase shift caused by the reverse propagation through the
Beispielsweise kann das anfängliche Signal bei 0° liegen (oder jeder anderen Bezugsphase) und die Propagation durch den zweiten Verstärker 314b in umgekehrter Richtung, die Reflexion an dem Diplexer B611 und die Vorwärtspropagation durch den zweiten Verstärker 314b kann eine Phasenverschiebung von 140° verursachen. Daher kann in einigen Ausführungsvarianten die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b dazu ausgelegt sein, ein die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b passierendes Signal um -70° in der Phase zu verschieben. Damit wird das anfängliche Signal durch die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b um -70° in der Phase verschoben, um 140° auf 70° durch die Propagation durch den zweiten Verstärker 314b in umgekehrter Richtung, die Reflexion an dem Diplexer B611 und die Vorwärtspropagation durch den zweiten Verstärker 314b und zurück auf 0° durch die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b.For example, the initial signal may be at 0° (or any other reference phase) and the propagation through the
In einigen Ausführungsvarianten kann die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b dazu ausgelegt sein, ein die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b passierendes Signal um 110° in der Phase zu verschieben. Damit wird das anfängliche Signal durch die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b um 110° in der Phase verschoben, auf 250° durch die Propagation durch den zweiten Verstärker 314b in umgekehrter Richtung, die Reflexion an dem Diplexer B611 und die Vorwärtspropagation durch den zweiten Verstärker 314b und weiter auf 360° durch die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b.In some implementations, the second phase shift component B624b may be configured to phase shift a signal passing through the second phase shift component B624b by 110°. Thus, the initial signal is phase shifted by 110° by the second phase shift component B624b, to 250° by reverse propagation through the
Gleichzeitig wird das von der Antenne 140 empfangene Signal durch den Diplexer B611 auf ein zweites Frequenzband gefiltert und propagiert entlang des zweiten Pfades durch den zweiten Verstärker 314b. Das gefilterte und verstärkte Signal wird durch die zweite Phasenverschiebungskomponente B624b in der Phase verschoben und in den zweiten Eingang des Signalkombinierers B612 eingespeist. In einigen Ausführungsformen verhindern es der Signalkombinierer B612 oder der erste Verstärker 314a nicht, dass das Signal durch den Signalkombinierer B612 hindurch entlang des ersten Pfades in umgekehrter Richtung läuft. Daher propagiert das Signal durch die erste Phasenverschiebungskomponente B624a und durch den ersten Verstärker 314a, wo es an dem Diplexer B611 reflektiert wird. Das reflektierte Signal propagiert durch den ersten Verstärker 314a und die erste Phasenverschiebungskomponente B624a, bis es den ersten Eingang des Signalkombinierers B612 erreicht.At the same time, the signal received by
Wenn das anfängliche Signal (am zweiten Eingang des Signalkombinierers B612) und das reflektierte Signal (am ersten Eingang des Signalkombinierers B612) nicht phasengleich sind, ergibt die Summierung des Signalkombinierers B612 ein abgeschwächtes Signal an dem Ausgang des Signalkombinierers B612, und wenn das anfängliche Signal und das reflektierte Signal phasengleich sind, ergibt die Summierung des Signalkombinierers B612 ein verstärktes Signal am Ausgang des Signalkombinierers B612. Daher ist die erste Phasenverschiebungskomponente B624a in einigen Ausführungsformen zur Phasenverschiebung des Signals (zumindest in dem zweiten Frequenzband) so eingerichtet, dass das anfängliche Signal und das reflektierte Signal zumindest teilweise phasengleich sind.If the initial signal (at the second input of the signal combiner B612) and the reflected signal (at the first input of the signal combiner B612) are not in phase, the summation of the signal combiner B612 results in an attenuated signal at the output of the signal combiner B612, and if the initial signal and the reflected signal are in phase, the summation of the signal combiner B612 results in an amplified signal at the output of the signal combiner B612. Therefore, in some embodiments, the first phase shift component B624a is configured to phase shift the signal (at least in the second frequency band) such that the initial signal and the reflected signal are at least partially in phase.
Beispielsweise kann die erste Phasenverschiebungskomponente B624a dazu ausgelegt sein, ein die erste Phasenverschiebungskomponente B624a passierendes Signal um das -0,5-fache derjenigen Phasenverschiebung, die durch die Propagation durch den ersten Verstärker 314a in umgekehrter Richtung, die Reflexion an dem Diplexer B611 und die Vorwärtspropagation durch den ersten Verstärker 314a verursacht wird, in der Phase zu verschieben. In einem weiteren Beispiel kann die erste Phasenverschiebungskomponente B624a dazu ausgelegt sein, ein die erste Phasenverschiebungskomponente B624a passierendes Signal um die Hälfte der Differenz zwischen 360° und derjenigen Phasenverschiebung, die durch die Propagation durch den ersten Verstärker 314a in umgekehrter Richtung, die Reflexion an dem Diplexer B611 und die Vorwärtspropagation durch den ersten Verstärker 314a verursacht wird, in der Phase zu verschieben. Generell gesprochen, kann die erste Phasenverschiebungskomponente B624a dazu ausgelegt sein, ein die erste Phasenverschiebungskomponente B624a passierendes Signal derart in der Phase zu verschieben, dass das anfängliche Signal und das reflektierte Signal eine einem ganzzahligen Vielfachen (inklusive Null) von 360° entsprechenden Phasendifferenz aufweisen.For example, the first phase shift component B624a may be configured to phase shift a signal passing through the first phase shift component B624a by -0.5 times the phase shift caused by the reverse propagation through the
Die Phasenverschiebungskomponenten B624a bis B624b können als passive Schaltung implementiert werden. Insbesondere können die Phasenverschiebungskomponenten B624a bis B624b als LC-Schaltungen implementiert werden und ein oder mehrere passive Komponenten, wie etwa Induktivitäten und/oder Kondensatoren aufweisen. Die passiven Komponenten können in Parallelschaltung und/oder in Reihenschaltung implementiert werden und können zwischen die Ausgänge der Verstärker 314a bis 314b und die Eingänge des Signalkombinierers B612 oder zwischen die Ausgänge der Verstärker 314a bis 314b und ein Massepotential geschaltet werden. In einigen Ausführungsvarianten sind die Phasenverschiebungskomponenten B624a bis B624b in den gleichen Chip oder in dem gleichen Gehäuse wie die Verstärker 314a bis 314b integriert.The phase-shifting components B624a to B624b can be implemented as passive circuits. In particular, the phase-shifting components B624a to B624b can be implemented as LC circuits and include one or more passive components, such as inductors and/or capacitors. The passive components can be implemented in parallel and/or in series and can be connected between the outputs of the
In einigen Ausführungsvarianten (wie z.B. in
Die Konfiguration eines Diversitätsempfängers B700 umfasst ein DRx-Modul B710 mit einem mit einer Antenne 140 gekoppelten Eingang und einem mit einer Übertragungsleitung 135 gekoppelten Ausgang. Das DRx-Modul B710 umfasst eine Anzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang des DRx-Moduls B710. In einigen Ausführungsvarianten umfasst das DRx-Modul B710 ein oder mehrere (nicht gezeigte) Umgehungspfade zwischen dem Eingang und dem Ausgang, welche durch ein oder mehrere durch die DRx-Steuereinrichtung B702 gesteuerte Umgehungsschalter aktiviert werden.The configuration of a diversity receiver B700 includes a DRx module B710 having an input coupled to an
Das DRx-Modul B710 umfasst eine Anzahl von Multiplexerpfaden, welche einen Eingangsmultiplexer B311 und einen Ausgangsmultiplexer B312 aufweisen. Die Multiplexerpfade beinhalten eine Anzahl von (dargestellten) modulseitigen Pfaden, die den Eingangsmultiplexer B311, einen Bandpassfilter B313a bis B313d, einen Verstärker B314a bis B314d, eine abstimmbare Phasenverschiebungskomponente B724a bis B724d, den Ausgangsmultiplexer B312 und einen nach dem Signalkombinierer angeordneten Verstärker B615 umfassen. Die Multiplexerpfade können wie oben beschrieben eine Anzahl von (nicht gezeigten) modulexternen Pfaden umfassen. Wie oben ebenfalls beschrieben können die Verstärker B314a bis B314d (inklusive des nach dem Signalkombinierer angeordneten Verstärkers B615) Verstärker mit variabler Verstärkung und/oder Verstärker mit variabler Stromstärke sein.The DRx module B710 includes a number of multiplexer paths comprising an input multiplexer B311 and an output multiplexer B312. The multiplexer paths include a number of module-side paths (shown) including the input multiplexer B311, a bandpass filter B313a to B313d, an amplifier B314a to B314d, a tunable phase shift component B724a to B724d, the output multiplexer B312, and a post-signal combiner amplifier B615. The multiplexer paths may include a number of module-external paths (not shown), as described above. As also described above, the amplifiers B314a to B314d (including the post-signal combiner amplifier B615) may be variable gain amplifiers and/or variable current amplifiers.
Die abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten B724a bis B724d können ein oder mehrere variable Komponenten, wie etwa Induktivitäten und/oder Kondensatoren aufweisen. Die variablen Komponenten können in Parallelschaltung und/oder in Reihenschaltung implementiert werden und können zwischen die Ausgänge der Verstärker B314a bis B314d und die Eingänge des Ausgangsmultiplexers B312 oder zwischen die Ausgänge der Verstärker B314a bis B314d und ein Massepotential geschaltet werden.The tunable phase shift components B724a to B724d may include one or more variable components, such as inductors and/or capacitors. The variable components may be implemented in parallel and/or series and may be connected between the outputs of amplifiers B314a to B314d and the inputs of output multiplexer B312, or between the outputs of amplifiers B314a to B314d and a ground potential.
Die DRx-Steuereinrichtung B702 ist dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung B702 dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung B702 (z.B. von einer Kommunikationssteuereinrichtung) empfangenen Bandauswahlsignals selektiv zu aktivieren. Die DRx-Steuereinrichtung B702 kann die Pfade beispielsweise durch Aktivieren oder Deaktivieren der Verstärker B314a bis B314d, durch Steuern der Multiplexer B311, B312 oder unter Nutzung anderer Vorgehensweisen wie oben beschrieben selektiv aktivieren.The DRx controller B702 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths between the input and the output. In some embodiments, the DRx controller B702 is configured to activate one or more of the plurality of paths based on a band received by the DRx controller B702 (e.g., from a communication controller). The DRx controller B702 can selectively activate the paths, for example, by activating or deactivating the amplifiers B314a to B314d, by controlling the multiplexers B311, B312, or using other techniques as described above.
In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung B702 dazu ausgelegt die abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten B724a bis B724d abzustimmen. In einigen Ausführungsvarianten stimmt die DRx-Steuereinrichtung B702 die abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten B724a bis B724d auf der Basis des Bandauswahlsignals ab. Beispielsweise kann die DRx-Steuereinrichtung B702 die abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten B724a bis B724d auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen durch das Bandauswahlsignal angegebenen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Dementsprechend kann die DRx-Steuereinrichtung B702 auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin ein Phasenverschiebungsabstimmsignal an die abstimmbare Phasenverschiebungskomponente B724a bis B724d jedes aktiven Pfades senden, um die abstimmbare Phasenverschiebungskomponente (oder deren variable Komponenten) gemäß der Abstimmparameter abzustimmen.In some implementations, the DRx controller B702 is configured to tune the tunable phase shift components B724a to B724d. In some implementations, the DRx controller B702 tunes the tunable phase shift components B724a to B724d based on the band selection signal. For example, the DRx controller B702 may tune the tunable phase shift components B724a to B724d based on a lookup table in which the respective frequency bands (or groups of frequency bands) indicated by the band selection signal are associated with tuning parameters. Accordingly, upon receiving a band selection signal, the DRx controller B702 may send a phase shift tuning signal to the tunable phase shift component B724a to B724d of each active path to tune the tunable phase shift component (or its variable components) according to the tuning parameters.
Die DRx-Steuereinrichtung B702 kann dazu eingerichtet sein, abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten B724a bis B724d derart abzustimmen, dass die bandexternen reflektierten Signal phasengleich an dem Ausgangsmultiplexer B312 mit den bandexternen anfänglichen Signalen sind. Falls beispielsweise das Bandauswahlsignal angibt, dass der erste (durch den ersten Verstärker B314a führende) einem ersten Frequenzband zugeordnete Pfad, der zweite (durch den zweiten Verstärker B314b führende) einem zweiten Frequenzbandband zugeordnete Pfad, und der dritte (durch den dritten Verstärker B314c führende) Pfad aktiviert werden sollen, kann die DRx-Steuereinrichtung B702 die erste abstimmbare Phasenverschiebungskomponente B724a so abstimmen, dass (1) für ein entlang des zweiten Pfades propagierendes Signal (in dem zweiten Frequenzband) das anfängliche Signal mit einem reflektierten Signal, welches umgekehrt entlang des ersten Pfades propagiert, an dem Bandpassfilter B313a reflektiert wird und in Vorwärtsrichtung durch den ersten Pfad läuft, phasengleich ist und (2) für ein entlang des dritten Pfades propagierendes Signal (in dem dritten Frequenzband) das anfängliche Signal mit einem reflektierten Signal, welches umgekehrt entlang des ersten Pfades propagiert, an dem Bandpassfilter B313a reflektiert wird und in Vorwärtsrichtung durch den ersten Pfad läuft, phasengleich ist.The DRx controller B702 may be configured to tune tunable phase shift components B724a to B724d such that the out-of-band reflected signals are in phase at the output multiplexer B312 with the out-of-band initial signals. For example, if the band select signal indicates that the first path (passing through the first amplifier B314a) associated with a first frequency band, the second path (passing through the second amplifier B314b) associated with a second frequency band, and the third path (passing through the third amplifier B314c) should be activated, the DRx controller B702 may tune the first tunable phase shift component B724a such that (1) for a signal propagating along the second path (in the second frequency band), the initial signal is in phase with a reflected signal that propagates inversely along the first path, is reflected at the bandpass filter B313a, and propagates forwardly through the first path, and (2) for a signal propagating along the third path (in the third frequency band), the initial signal is in phase with a reflected signal that propagates inversely along the first path, is reflected at the bandpass filter B313a, and propagates forwardly through the first path.
Die DRx-Steuereinrichtung B702 kann die erste abstimmbare Phasenverschiebungskomponente B724a so abstimmen, dass das zweite Frequenzband um einen Betrag in der Phase verschoben wird, der sich von dem Betrag für das dritte Frequenzband unterscheidet. Falls beispielsweise das Signal in dem zweiten Frequenzband um 140° in der Phase verschoben wird, und das dritte Frequenzband durch die umgekehrte Propagation durch den ersten Verstärker B314a, die Reflexion an dem Bandpassfilter 313a und die Vorwärtspropagation durch den ersten Verstärker B314a um 130°, kann die DRx-Steuereinrichtung B702 die erste abstimmbare Phasenverschiebungskomponente B724a so abstimmen, dass das zweite Frequenzband um -70° (oder 110°) und das dritte Frequenzband um -65° (oder 115°) in der Phase verschoben wird.The DRx controller B702 may tune the first tunable phase shift component B724a to phase shift the second frequency band by an amount that is different from the amount for the third frequency band. For example, if the signal in the second frequency band is phase shifted by 140°, and the third frequency band is phase shifted by 130° due to the reverse propagation by the first amplifier B314a, the reflection at the
Die DRx-Steuereinrichtung B702 kann die zweite abstimmbare Phasenverschiebungskomponente B724b und die dritte abstimmbare Phasenverschiebungskomponente B724c in analoger Weise abstimmen.The DRx controller B702 may tune the second tunable phase shift component B724b and the third tunable phase shift component B724c in an analogous manner.
Falls in einem anderen Beispiel das Bandauswahlsignal angibt, dass der erste Pfad, der zweite Pfad und der vierte (durch den vierten Verstärker B314d führende) Pfad aktiviert werden sollen, kann die DRx-Steuereinrichtung B702 die erste abstimmbare Phasenverschiebungskomponente B724a so abstimmen, dass (1) für ein entlang des zweiten Pfades propagierendes Signal (in dem zweiten Frequenzband) das anfängliche Signal mit einem reflektierten Signal, welches umgekehrt entlang des ersten Pfades propagiert, an dem Bandpassfilter B313a reflektiert wird und in Vorwärtsrichtung durch den ersten Pfad läuft, phasengleich ist und (2) für ein entlang des vierten Pfades propagierendes Signal (in dem vierten Frequenzband) das anfängliche Signal mit einem reflektierten Signal, welches umgekehrt entlang des ersten Pfades propagiert, an dem Bandpassfilter B313a reflektiert wird und in Vorwärtsrichtung durch den ersten Pfad läuft, phasengleich ist.In another example, if the band select signal indicates that the first path, the second path, and the fourth path (passing through the fourth amplifier B314d) should be activated, the DRx controller B702 may tune the first tunable phase shift component B724a such that (1) for a signal propagating along the second path (in the second frequency band), the initial signal is in phase with a reflected signal that propagates inversely along the first path, is reflected at the bandpass filter B313a, and propagates forwardly through the first path, and (2) for a signal propagating along the fourth path (in the fourth frequency band), the initial signal is in phase with a reflected signal that propagates inversely along the first path, is reflected at the bandpass filter B313a, and propagates forwardly through the first path.
Die DRx-Steuereinrichtung B702 kann die variablen Komponenten der abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten B724a bis B724d so abstimmen, dass sie verschiedene Werte für verschiedene Gruppen von Frequenzbändern annehmen.The DRx controller B702 can tune the variable components of the tunable phase shift components B724a to B724d to assume different values for different groups of frequency bands.
In einigen Ausführungsvarianten werden die abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten B724a bis B724d durch konstante Phasenverschiebungskomponenten ersetzt, die weder abstimmbar noch durch die DRx-Steuereinrichtung B702 steuerbar sind. Jede der entlang eines entsprechenden einem Frequenzband zugeordneten Pfades angeordnete Phasenverschiebungskomponenten kann dazu ausgelegt sein, jedes der anderen Frequenzbänder so in der Phase zu verschieben, dass ein anfängliches Signal entlang eines entsprechenden anderen Pfades mit einem reflektierten Signal, welches in umgekehrter Richtung entlang des Pfades propagiert, von dem entsprechenden Bandpassfilter reflektiert wird und in Vorwärtsrichtung durch den einen der Pfade propagiert, phasengleich ist.In some variants, the tunable phase shift components B724a to B724d are replaced by constant phase shift components that are neither tunable nor are controllable by the DRx controller B702. Each of the phase shift components arranged along a respective path associated with a frequency band may be configured to phase shift each of the other frequency bands such that an initial signal along a respective other path is in phase with a reflected signal propagating in the reverse direction along the path, reflected by the respective bandpass filter, and propagated in the forward direction through the one of the paths.
Beispielsweise kann die dritte Phasenverschiebungskomponente B724c konstant sein und dazu eingerichtet sein, dass (1) das erste Frequenzband so in der Phase verschoben wird, dass das anfängliche Signal bei dem ersten Frequenzband (welches entlang des ersten Pfades propagiert) mit einem reflektierten Signal, welches umgekehrt entlang des dritten Pfades propagiert, an dem dritten Bandpassfilter B313c reflektiert wird und in Vorwärtsrichtung durch den dritten Pfad läuft, phasengleich ist, (2) das zweite Frequenzband so in der Phase verschoben wird, dass das anfängliche Signal bei dem zweiten Frequenzband (welches entlang des zweiten Pfades propagiert) mit einem reflektierten Signal, welches umgekehrt entlang des dritten Pfades propagiert, an dem dritten Bandpassfilter B313c reflektiert wird und in Vorwärtsrichtung durch den dritten Pfad läuft, phasengleich ist, und (3) das vierte Frequenzband so in der Phase verschoben wird, dass das anfängliche Signal bei dem vierten Frequenzband (welches entlang des vierten Pfades propagiert) mit einem reflektierten Signal, welches umgekehrt entlang des dritten Pfades propagiert, an dem dritten Bandpassfilter B313c reflektiert wird und in Vorwärtsrichtung durch den dritten Pfad läuft, phasengleich ist. Die anderen Phasenverschiebungskomponenten können ähnlich konstant und eingerichtet sein.For example, the third phase shift component B724c may be constant and configured to (1) phase-shift the first frequency band such that the initial signal at the first frequency band (propagating along the first path) is in phase with a reflected signal that propagates inversely along the third path, is reflected at the third bandpass filter B313c, and propagates forward through the third path, (2) phase-shift the second frequency band such that the initial signal at the second frequency band (propagating along the second path) is in phase with a reflected signal that propagates inversely along the third path, is reflected at the third bandpass filter B313c, and propagates forward through the third path, and (3) phase-shift the fourth frequency band such that the initial signal at the fourth frequency band (propagating along the fourth path) is in phase with a reflected signal that propagates inversely along the third path, is reflected at the third bandpass filter B313c. and traveling in the forward direction through the third path is in phase. The other phase shift components can be similarly constant and arranged.
Daher kann das DRx-Modul B710 eine DRx-Steuereinrichtung B702 aufweisen, die dazu ausgelegt ist, selektiv einen oder mehrere einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des DRx-Moduls B710 und einem Ausgang des DRx-Moduls B710 zu aktivieren. Das DRx-Modul B710 umfasst ferner eine Vielzahl von Verstärkern B314a bis B314d, von denen jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern B314a bis B314d entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet ist und dazu ausgelegt ist, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das DRx-Modul B710 umfasst ferner eine Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten B724a bis B724d, welche entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt sind, ein durch die Phasenverschiebungskomponente passierendes Signal in der Phase zu verschieben.Therefore, the DRx module B710 may include a DRx controller B702 configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of the DRx module B710 and an output of the DRx module B710. The DRx module B710 further includes a plurality of amplifiers B314a to B314d, each of the plurality of amplifiers B314a to B314d being arranged along a corresponding path of the plurality of paths and being configured to amplify a signal received at the amplifier. The DRx module B710 further includes a plurality of phase shift components B724a to B724d being arranged along a corresponding path of the plurality of paths and being configured to phase shift a signal passing through the phase shift component.
In einigen Ausführungsvarianten ist die erste Phasenverschiebungskomponente B724a entlang eines ersten einem ersten Frequenzband (z.B. dem Frequenzband des ersten Bandpassfilters B313a) zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu eingerichtet, ein zweites Frequenzband (z.B. das Frequenzband des zweiten Bandpassfilters B313b) eines die erste Phasenverschiebungskomponente B724a passierenden Signals in der Phase derart zu verschieben, dass ein anfängliches Signal, welches entlang eines zweiten dem zweiten Frequenzband zugeordneten Pfades propagiert, und ein reflektiertes Signal, welches entlang des ersten Pfades propagiert, zumindest teilweise phasengleich sind.In some embodiments, the first phase shift component B724a is arranged along a first path of the plurality of paths associated with a first frequency band (e.g., the frequency band of the first bandpass filter B313a) and is configured to phase shift a second frequency band (e.g., the frequency band of the second bandpass filter B313b) of a signal passing through the first phase shift component B724a such that an initial signal propagating along a second path associated with the second frequency band and a reflected signal propagating along the first path are at least partially in phase.
In einigen Ausführungsvarianten ist die erste Phasenverschiebungskomponente B724a weiterhin dazu eingerichtet, ein drittes Frequenzband (z.B. das Frequenzband des dritten Bandpassfilters B313c) eines die erste Phasenverschiebungskomponente B724a passierenden Signals in der Phase derart zu verschieben, dass ein anfängliches Signal, welches entlang eines dritten dem dritten Frequenzband zugeordneten Pfades propagiert, und ein reflektiertes Signal, welches entlang des ersten Pfades propagiert, zumindest teilweise phasengleich sind.In some embodiments, the first phase shift component B724a is further configured to phase shift a third frequency band (e.g., the frequency band of the third bandpass filter B313c) of a signal passing through the first phase shift component B724a such that an initial signal propagating along a third path associated with the third frequency band and a reflected signal propagating along the first path are at least partially in phase.
Analog dazu kann in einigen Ausführungsvarianten die zweite Phasenverschiebungskomponente B724b, welche entlang des zweiten Pfades angeordnet ist, dazu eingerichtet sein, das erste Frequenzband eines die zweite Phasenverschiebungskomponente B724b passierenden Signals in der Phase derart zu verschieben, dass ein anfängliches Signal, welches entlang des ersten Pfades propagiert, und ein reflektiertes Signal, welches entlang des zweiten Pfades propagiert, zumindest teilweise phasengleich sind.Analogously, in some embodiments, the second phase shift component B724b arranged along the second path may be configured to phase shift the first frequency band of a signal passing through the second phase shift component B724b such that an initial signal propagating along the first path and a reflected signal propagating along the second path are at least partially in phase.
Es ist unwahrscheinlich für verschiedene Frequenzbänder, die alle an derselben Diversitätsantenne 140 empfangen werden, eine ideale Impedanzanpassung zu erfahren. Um jedes Frequenzband mittels einer kompakten Anpassungsschaltung anzupassen, kann eine abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016 am Eingang des DRx-Moduls BC1010 implementiert und durch die DRx-Steuereinrichtung BC1002 gesteuert werden (z.B. auf der Basis eines Bandauswahlsignals von einer Kommunikationssteuereinrichtung). Die DRx-Steuereinrichtung BC1002 kann die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016 auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen durch das Bandauswahlsignal angegebenen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Dementsprechend kann die DRx-Steuereinrichtung BC1002 auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin ein Eingangsimpedanzabstimmsignal an die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016 senden, um die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente (oder deren variable Komponenten) gemäß der Abstimmparameter abzustimmen.It is unlikely that ideal impedance matching will be achieved for different frequency bands all received at the
Die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016 kann eine abstimmbare T-Schaltung, eine abstimmbare PI-Schaltung, oder jede andere abstimmbare Anpassungsschaltung umfassen. Insbesondere kann die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016 ein oder mehrere variable Komponenten wie etwa Widerstände, Induktivitäten oder Kondensatoren aufweisen. Die variablen Komponenten können parallel zueinander oder in Reihe verschaltet sein und zwischen den Eingang des DRx-Moduls BC1010 und den Eingang des ersten Multiplexers BC311 oder zwischen den Eingang des DRx-Moduls BC1010 und ein Massepotential geschaltet sein.The tunable input impedance matching component BC1016 may comprise a tunable T-circuit, a tunable PI circuit, or any other tunable matching circuit. In particular, the tunable input impedance matching component BC1016 may include one or more variable components, such as resistors, inductors, or capacitors. The variable components may be connected in parallel or in series and connected between the input of the DRx module BC1010 and the input of the first multiplexer BC311, or between the input of the DRx module BC1010 and a ground potential.
In ähnlicher Weise ist es mit nur einer Übertragungsleitung 135 (oder zumindest ein paar Übertragungsleitungen), die Signale auf verschiedenen Frequenzbändern überträgt, für verschiedene Frequenzbänder unwahrscheinlich eine ideale Impedanzanpassung zu erfahren. Um jedes Frequenzband mittels einer kompakten Anpassungsschaltung anzupassen, kann eine abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 am Ausgang des DRx-Moduls BC1010 implementiert und durch die DRx-Steuereinrichtung BC1002 gesteuert werden (z.B. auf der Basis eines Bandauswahlsignals von einer Kommunikationssteuereinrichtung). Die DRx-Steuereinrichtung BC1002 kann die abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 beispielsweise auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen durch das Bandauswahlsignal angegebenen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Dementsprechend kann die DRx-Steuereinrichtung BC1002 auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin ein Ausgangsimpedanzabstimmsignal an die abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 senden, um die abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente (oder deren variable Komponenten) gemäß der Abstimmparameter abzustimmen.Similarly, with only one transmission line 135 (or at least a few transmission lines) carrying signals on different frequency bands, it is unlikely to achieve ideal impedance matching for different frequency bands. To match each frequency band using a compact matching circuit, a tunable output impedance matching component BC1017 can be implemented at the output of the DRx module BC1010 and controlled by the DRx controller BC1002 (e.g., based on a band selection signal from a communications controller). The DRx controller BC1002 can tune the tunable output impedance matching component BC1017, for example, based on a lookup table in which the respective frequency bands (or groups of frequency bands) indicated by the band selection signal are associated with tuning parameters. Accordingly, upon receiving a band selection signal, the DRx controller BC1002 may send an output impedance tuning signal to the tunable output impedance matching component BC1017 to tune the tunable output impedance matching component (or its variable components) according to the tuning parameters.
Die abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 kann eine abstimmbare T-Schaltung, eine abstimmbare PI-Schaltung, oder jede andere abstimmbare Anpassungsschaltung umfassen. Insbesondere kann die abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 ein oder mehrere variable Komponenten wie etwa Widerstände, Induktivitäten oder Kondensatoren aufweisen. Die variablen Komponenten können parallel zueinander oder in Reihe verschaltet sein und zwischen den Ausgang des zweiten Multiplexers BC312 und den Ausgang des DRx-Moduls BC1010 oder zwischen den Ausgang des zweiten Multiplexers BC312 und ein Massepotential geschaltet sein.The tunable output impedance matching component BC1017 may comprise a tunable T-circuit, a tunable PI circuit, or any other tunable matching circuit. In particular, the tunable output impedance matching component BC1017 may include one or more variable components, such as resistors, inductors, or capacitors. The variable components may be connected in parallel or in series and connected between the output of the second multiplexer BC312 and the output of the DRx module BC1010, or between the output of the second multiplexer BC312 and a ground potential.
Das DRx-Modul BC1110 umfasst eine Anzahl von Multiplexerpfaden, welche einen Eingangsmultiplexer BC311 und einen Ausgangsmultiplexer BC312 aufweisen. Die Multiplexerpfade beinhalten eine Anzahl von (gezeigten) modulseitigen Pfaden, die eine abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016, den Eingangsmultiplexer BC311, einen Bandpassfilter BC313a bis BC313d, eine abstimmbare Impedanzanpassungskomponente BC934a bis BC934d, einen Verstärker BC314a bis BC314d, eine abstimmbare Phasenverschiebungsanpassungskomponente BC724a bis BC724d, den Ausgangsmultiplexer BC312 und eine abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 umfassen. Die Multiplexerpfade beinhalten eine Anzahl von (nicht gezeigten) modulexternen Pfaden wie oben beschrieben. Wie ebenfalls oben beschrieben können die Verstärker BC314a bis BC314d Verstärker mit variabler Verstärkung und/oder Verstärker mit variabler Stromstärke sein.The DRx module BC1110 includes a number of multiplexer paths, which include an input multiplexer BC311 and an output multiplexer BC312. The multiplexer paths include a number of module-side paths (shown), which include a tunable input impedance matching component BC1016, the input multiplexer BC311, a bandpass filter BC313a to BC313d, a tunable impedance matching component BC934a to BC934d, an amplifier BC314a to BC314d, a tunable phase shift matching component BC724a to BC724d, the output multiplexer BC312, and a tunable output impedance matching component BC1017. The multiplexer paths include a number of module-external paths (not shown) as described above. Also described above, the amplifiers BC314a to BC314d can be variable gain amplifiers and/or variable current amplifiers.
Die DRx-Steuereinrichtung BC1102 ist dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung BC1102 dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung BC1102 (z.B. von einer Kommunikationssteuereinrichtung) empfangenen Bandauswahlsignals selektiv zu aktivieren. Die DRx-Steuereinrichtung BC1102 kann die Pfade beispielsweise durch Aktivieren oder Deaktivieren der Verstärker BC314a bis BC314d, Steuern der Multiplexer BC311, BC312 oder durch andere wie oben beschriebene Mechanismen selektiv aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung BC1102 dazu ausgelegt, ein Verstärkersteuersignal an ein oder mehrere der Verstärker BC314a bis BC314d zu senden, die entlang des einen oder der mehreren der aktivieren Pfade angeordnet sind. Das Verstärkersteuersignal steuert die Verstärkung (oder die Stromaufnahme) des Verstärkers, an den es gesendet wird.The DRx controller BC1102 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths between the input and the output. In some implementations, the DRx controller BC1102 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths based on a band selection signal received by the DRx controller BC1102 (e.g., from a communications controller). The DRx controller BC1102 may selectively activate the paths, for example, by activating or deactivating the amplifiers BC314a to BC314d, controlling the multiplexers BC311, BC312, or by other mechanisms as described above. In some implementations, the DRx controller BC1102 is configured to send an amplifier control signal to one or more of the amplifiers BC314a to BC314d arranged along the one or more of the activated paths. The amplifier control signal controls the gain (or current consumption) of the amplifier to which it is sent.
Die DRx-Steuereinrichtung BC1102 ist dazu ausgelegt, die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016, die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten BC934a bis BC934d, die abstimmbaren Phasenverschiebungsanpassungskomponenten BC724a bis BC724d und/oder die abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 abzustimmen. Beispielsweise kann die DRx-Steuereinrichtung BC1102 die abstimmbaren Komponenten auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen durch das Bandauswahlsignal angegebenen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Dementsprechend kann die DRx-Steuereinrichtung BC1102 auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin ein Abstimmsignal an die abstimmbare Komponente (der aktiven Pfade) senden, um die abstimmbare Komponente (oder deren variable Komponenten) gemäß der Abstimmparameter abzustimmen. In einigen Ausführungsvarianten stimmt die DRx-Steuereinrichtung BC1102 die abstimmbaren Komponenten zumindest teilweise auf der Basis von Verstärkersteuersignalen ab, die zur Steuerung der Verstärkung und/oder der Stromaufnahme der Verstärker BC314 bis BC314d übertragen werden. In verschiedenen Ausführungsvarianten können ein oder mehrere der abstimmbaren Komponenten durch konstante Komponenten ersetzt werden, die nicht durch die DRx-Steuereinrichtung BC1102 gesteuert werden.The DRx controller BC1102 is configured to tune the tunable input impedance matching component BC1016, the tunable impedance matching components BC934a to BC934d, the tunable phase shift matching components BC724a to BC724d, and/or the tunable output impedance matching component BC1017. For example, the DRx controller BC1102 may tune the tunable components based on a lookup table in which the respective frequency bands (or groups of frequency bands) specified by the band selection signal are associated with tuning parameters. Accordingly, upon receiving a band selection signal, the DRx controller BC1102 may send a tuning signal to the tunable component (of the active paths) to tune the tunable component (or its variable components) according to the tuning parameters. In some implementations, the DRx controller BC1102 tunes the tunable components at least partially based on amplifier control signals transmitted to control the gain and/or current consumption of the amplifiers BC314 through BC314d. In various implementations, one or more of the tunable components may be replaced by constant components that are not controlled by the DRx controller BC1102.
Es sollte angemerkt werden, dass das Abstimmen einer der abstimmbaren Komponenten die Abstimmung einer anderen der abstimmbaren Komponenten beeinflussen kann. Daher können die in einer Nachschlagetabelle abgelegten Abstimmparameter für eine erste abstimmbare Komponente auf den Abstimmparametern für eine zweite abstimmbare Komponente basiert sein. Zum Beispiel können die Abstimmparameter für die abstimmbaren Phasenverschiebungsanpassungskomponenten BC724a bis BC724d auf den Abstimmparametern für die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten BC934a bis BC934d basiert sein. In einem weiteren Beispiel können die Abstimmparameter für die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten BC934a bis BC934d auf den Abstimmparametern für die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016 basiert sein.It should be noted that tuning one of the tunable components may affect the tuning of another of the tunable components. Therefore, the tuning parameters stored in a lookup table for a first tunable component may be based on the tuning parameters for a second tunable component. For example, the tuning parameters for the tunable phase shift matching components BC724a through BC724d may be based on the tuning parameters for the tunable impedance matching components BC934a through BC934d. In another example, the tuning parameters for the tunable impedance matching components BC934a through BC934d may be based on the tuning parameters for the tunable input impedance matching component BC1016.
Das Verfahren BC1200 beginnt bei Block BC1210 mit dem Empfang eines Bandauswahlsignals durch die Steuereinrichtung. Die Steuereinrichtung kann das Bandauswahlsignal von einer anderen Steuereinrichtung oder einer Mobilfunkbasisstation oder einer anderen externen Quelle empfangen. Das Bandauswahlsignal kann ein oder mehrere Frequenzbänder bezeichnen, über die ein drahtloses Gerät HF-Signale übertragen und empfangen soll. In einigen Ausführungsvarianten kennzeichnet das Bandauswahlsignal einen Satz an Frequenzbändern für die Kommunikation mit Trägerbündelung.The method BC1200 begins at block BC1210 with the controller receiving a band selection signal. The controller may receive the band selection signal from another controller, a cellular base station, or another external source. The band selection signal may designate one or more frequency bands over which a wireless device is to transmit and receive RF signals. In some implementations, the band selection signal designates a set of frequency bands for carrier-aggregated communication.
Bei Block BC1220 aktiviert die Steuereinrichtung einen oder mehrere Pfade eines Diversitätsempfängers-Moduls (DRx-Moduls) auf der Basis des Bandauswahlsignals selektiv. Wie oben beschrieben, kann das DRx-Modul eine Anzahl von Pfaden zwischen einem oder mehreren (mit einem oder mehreren Antennen gekoppelten) Eingängen und einem oder mehreren (mit einer oder mehreren Übertragungsleitungen gekoppelten) Ausgänge des DRx-Moduls aufweisen. Die Pfade können Umgehungspfade und Multiplexerpfade aufweisen. Die Multiplexerpfade können modulseitige und modulexterne Pfade aufweisen.At block BC1220, the controller selectively activates one or more paths of a diversity receiver (DRx) module based on the band select signal. As described above, the DRx module may include a number of paths between one or more inputs (coupled to one or more antennas) and one or more outputs (coupled to one or more transmission lines) of the DRx module. The paths may include bypass paths and multiplexer paths. The multiplexer paths may include module-side and module-external paths.
Die Steuereinrichtung kann den einen oder die mehreren Pfade beispielsweise durch Öffnen oder Schließen eines oder mehrerer Umgehungsschalter, durch Aktivieren oder Deaktivieren eines oder mehrerer entlang der Pfade angeordneter Verstärker über ein Verstärkeraktivierungssignal, durch Ansteuern eines oder mehrerer Multiplexer über ein Teilersteuersignal und/oder ein Kombinierersteuersignal oder durch andere Vorgehensweisen ansteuern. Beispielsweise kann die Steuereinrichtung entlang der Pfade angeordnete Schalter öffnen oder schließen oder die Verstärkung der entlang der Pfade angeordneten Verstärker auf nahezu Null setzen.The controller may control the one or more paths, for example, by opening or closing one or more bypass switches, by enabling or disabling one or more amplifiers arranged along the paths via an amplifier enable signal, by controlling one or more multiplexers via a divider control signal and/or a combiner control signal, or by other means. For example, the controller may open or close switches arranged along the paths or set the gain of the amplifiers arranged along the paths to near zero.
Bei Block BC1230 sendet die Steuereinrichtung ein Abstimmsignal an eine oder mehrere abstimmbare entlang des einen oder der mehreren aktivierten Pfade angeordneten Komponenten. Die abstimmbaren Komponenten können eine abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente, welche an einem Eingang des DRx-Moduls angeordnet ist, eine Vielzahl von abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten, welche entlang der Vielzahl von Pfaden angeordnet sind, eine Vielzahl von abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten, welche entlang der Vielzahl von Pfaden angeordnet sind, und/oder eine abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente, welche an einem Ausgang des DRx-Moduls angeordnet ist, umfassen.At block BC1230, the controller sends a tuning signal to one or more tunable components arranged along the one or more activated paths. The tunable components may include a tunable input impedance matching component arranged at an input of the DRx module, a plurality of tunable impedance matching components arranged along the plurality of paths, a plurality of tunable phase shifting components arranged along the plurality of paths, and/or a tunable output impedance matching component arranged at an output of the DRx module.
Die Steuereinrichtung kann die abstimmbaren Komponenten auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern), die durch das Bandauswahlsignal angegeben werden, Abstimmparametern zugeordnet sind. Demgemäß kann die DRx-Steuereinrichtung auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin ein Abstimmsignal an die abstimmbaren Komponenten (der aktiven Pfade) senden, um die abstimmbaren Komponenten gemäß der Abstimmparameter abzustimmen. In einigen Ausführungsvarianten stimmt die Steuereinrichtung die abstimmbaren Komponenten zumindest teilweise auf der Basis von Verstärkersteuersignalen ab, die übertragen werden, um die Verstärkung und/oder die Stromaufnahme von ein oder mehreren entlang entsprechender der ein oder mehreren aktivierten Pfade einzustellen.The controller may tune the tunable components based on a lookup table in which the respective frequency bands (or groups of frequency bands) indicated by the band selection signal are associated with tuning parameters. Accordingly, upon receipt of a band selection signal, the DRx controller may send a tuning signal to the tunable components (of the active paths) to tune the tunable components according to the tuning parameters. In some implementations, the controller tunes the tunable components based at least in part on amplifier control signals transmitted to adjust the gain and/or current consumption of one or more along corresponding ones of the one or more activated paths.
Unter anderem kann das vorstehend erläuterte Beispiel B im Bezug auf Phasenverschiebungskomponenten wie folgt zusammengefasst werden.Among other things, Example B explained above can be summarized as follows with respect to phase shift components.
Gemäß einiger Ausführungsvarianten bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Empfangssystem mit einer Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, einen oder mehrere einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems selektiv zu aktivieren. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Vielzahl von Verstärkern. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern ist entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem weist weiterhin eine Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten auf. Jede Phasenverschiebungskomponente der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten ist entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein Signal, welches die Phasenverschiebungskomponente passiert, in der Phase zu verschieben.According to some embodiments, the present disclosure relates to a receiving system having a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of the receiving system and an output of the receiving system. The receiving system further comprises a plurality of amplifiers. Each amplifier of the plurality of amplifiers is arranged along a corresponding path of the plurality of paths and configured to amplify a signal received at the amplifier. The receiving system further comprises a plurality of phase shift components. Each phase shift component of the plurality of phase shift components is arranged along a corresponding path of the plurality of paths and configured to phase shift a signal passing through the phase shift component.
In einigen Ausführungsformen kann eine erste Phasenverschiebungskomponente der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten, welche entlang eines ersten einem ersten Frequenzband zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet ist, weiterhin dazu eingerichtet sein, ein zweites Frequenzband eines die erste Phasenverschiebungskomponente passierenden Signals in der Phase derart zu verschieben, dass ein zweites anfängliches Signal, welches entlang eines zweiten dem zweiten Frequenzband zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden propagiert, und ein zweites reflektiertes Signal, welches entlang des ersten Pfades propagiert, zumindest teilweise phasengleich sind.In some embodiments, a first phase shift component of the plurality of phase shift components arranged along a first path of the plurality of paths associated with a first frequency band may be further configured to phase shift a second frequency band of a signal passing through the first phase shift component such that a second initial signal propagating along a second path of the plurality of paths associated with the second frequency band and a second reflected signal propagating along the first path are at least partially in phase.
In einigen Ausführungsformen kann eine zweite Phasenverschiebungskomponente der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten, welche entlang des zweiten Pfades angeordnet ist, dazu eingerichtet sein, das erste Frequenzband eines die zweite Phasenverschiebungskomponente passierenden Signals in der Phase derart zu verschieben, dass ein erstes anfängliches Signal, welches entlang des ersten Pfades propagiert, und ein erstes reflektiertes Signal, welches entlang des zweiten Pfades propagiert, zumindest teilweise phasengleich sind.In some embodiments, a second phase shift component of the plurality of phase shift components arranged along the second path may be configured to phase shift the first frequency band of a signal passing through the second phase shift component such that a first initial signal arranged along the first path propagated, and a first reflected signal propagated along the second path are at least partially in phase.
In einigen Ausführungsformen kann die erste Phasenverschiebungskomponente weiterhin dazu eingerichtet sein, ein drittes Frequenzband eines die erste Phasenverschiebungskomponente passierenden Signals in der Phase derart zu verschieben, dass ein drittes anfängliches Signal, welches entlang eines dritten dem dritten Frequenzband zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden propagiert, und ein drittes reflektiertes Signal, welches entlang des ersten Pfades propagiert, zumindest teilweise phasengleich sind.In some embodiments, the first phase shift component may be further configured to phase shift a third frequency band of a signal passing through the first phase shift component such that a third initial signal propagating along a third path of the plurality of paths associated with the third frequency band and a third reflected signal propagating along the first path are at least partially in phase.
In einigen Ausführungsformen kann die erste Phasenverschiebungskomponente dazu eingerichtet sein, das zweite Frequenzband eines die erste Phasenverschiebungskomponente passierenden Signals in der Phase derart zu verschieben, dass das zweite anfängliche Signal und das zweite reflektierte Signal eine einem ganzzahligen Vielfachen von 360 Grad entsprechende Phasendifferenz aufweisen.In some embodiments, the first phase shift component may be configured to phase shift the second frequency band of a signal passing through the first phase shift component such that the second initial signal and the second reflected signal have a phase difference corresponding to an integer multiple of 360 degrees.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin einen Multiplexer aufweisen, welcher dazu ausgelegt ist, ein an dem Eingang empfangenes Eingangssignal in eine Vielzahl von Signale auf eine entsprechende Vielzahl von entlang der Vielzahl von Pfaden propagierten Frequenzbänder aufzuteilen. In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin einen Signalkombinierer aufweisen, welcher dazu ausgelegt ist, Signale zu kombinieren, welche entlang der Vielzahl von Pfaden propagieren. In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin einen dem Signalkombinierer nachgeschalteten Verstärker aufweisen, welcher zwischen dem Signalkombinierer und dem Ausgang angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein an dem dem Signalkombinierer nachgeschalteten Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. In einigen Ausführungsformen kann jede der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten zwischen dem Signalkombinierer und einem entsprechenden der Vielzahl von Verstärkern angeordnet sein. In einigen Ausführungsformen kann zumindest einer der Verstärker einen zweistufigen Verstärker aufweisen.In some embodiments, the receiving system may further comprise a multiplexer configured to split an input signal received at the input into a plurality of signals on a corresponding plurality of frequency bands propagated along the plurality of paths. In some embodiments, the receiving system may further comprise a signal combiner configured to combine signals propagated along the plurality of paths. In some embodiments, the receiving system may further comprise a downstream amplifier disposed between the signal combiner and the output and configured to amplify a signal received at the downstream amplifier. In some embodiments, each of the plurality of phase-shifting components may be disposed between the signal combiner and a corresponding one of the plurality of amplifiers. In some embodiments, at least one of the amplifiers may comprise a two-stage amplifier.
In einigen Ausführungsformen kann zumindest eine der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten eine passive Schaltung sein. In einigen Ausführungsformen kann zumindest eine der der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten eine LC-Schaltung sein.In some embodiments, at least one of the plurality of phase-shifting components may be a passive circuit. In some embodiments, at least one of the plurality of phase-shifting components may be an LC circuit.
In einigen Ausführungsformen kann zumindest eine der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten eine abstimmbare Phasenverschiebungskomponente aufweisen, welche dazu eingerichtet ist, ein Signal, welches die abstimmbare Phasenverschiebungskomponente passiert, um einen durch ein von der Steuereinrichtung empfangenes Phasenverschiebungsabstimmsignal gesteuerten Betrag in der Phase zu verschieben.In some embodiments, at least one of the plurality of phase shift components may include a tunable phase shift component configured to phase shift a signal passing through the tunable phase shift component by an amount controlled by a phase shift tuning signal received from the controller.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin eine Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten aufweisen, von denen jede Impedanzanpassungskomponente der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung des entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden zu verringern.In some embodiments, the receiving system may further comprise a plurality of impedance matching components, each impedance matching component of the plurality of impedance matching components arranged along a respective one of the plurality of paths and configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain of the respective one of the plurality of paths.
In einigen Ausführungsvarianten bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Hochfrequenzmodul, HF-Modul, welches ein Gehäusesubstrat aufweist, welches dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen. Das HF-Modul umfasst ferner ein auf dem Gehäusesubstrat implementiertes Empfangssystem. Das Empfangssystem umfasst eine Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, einen oder mehrere einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems selektiv zu aktivieren. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Vielzahl von Verstärkern. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern ist entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem weist weiterhin eine Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten auf. Jede Phasenverschiebungskomponente der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten ist entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein Signal, welches die Phasenverschiebungskomponente passiert, in der Phase zu verschieben.In some implementations, the present disclosure relates to a radio frequency (RF) module having a package substrate configured to receive a plurality of components. The RF module further includes a receiving system implemented on the package substrate. The receiving system includes a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of the receiving system and an output of the receiving system. The receiving system further includes a plurality of amplifiers. Each amplifier of the plurality of amplifiers is disposed along a respective one of the plurality of paths and configured to amplify a signal received at the amplifier. The receiving system further includes a plurality of phase shift components. Each phase shift component of the plurality of phase shift components is disposed along a respective one of the plurality of paths and configured to phase shift a signal passing through the phase shift component.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Modul ein Diversitätsempfänger-Frontendmodul, FEM, sein.In some embodiments, the RF module may be a diversity receiver front-end module, FEM.
In einigen Ausführungsformen kann eine erste Phasenverschiebungskomponente der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten, welche entlang eines ersten einem ersten Frequenzband zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet ist, weiterhin dazu eingerichtet sein, ein zweites Frequenzband eines die erste Phasenverschiebungskomponente passierenden Signals in der Phase derart zu verschieben, dass ein zweites anfängliches Signal, welches entlang eines zweiten dem zweiten Frequenzband zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden propagiert, und ein zweites reflektiertes Signal, welches entlang des ersten Pfades propagiert, zumindest teilweise phasengleich sind.In some embodiments, a first phase shift component of the plurality of phase shift components distributed along a first frequency band associated with a first frequency band Path of the plurality of paths, be further configured to phase-shift a second frequency band of a signal passing through the first phase shift component such that a second initial signal propagating along a second path of the plurality of paths associated with the second frequency band and a second reflected signal propagating along the first path are at least partially in phase.
Gemäß einiger Lehren bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein drahtloses Gerät, welches eine erste Antenne umfasst, die dazu ausgelegt ist, ein erstes Hochfrequenz-(HF-)Signal zu empfangen. Das drahtlose Gerät umfasst weiterhin ein erstes Frontendmodul, FEM, welches in kommunikativer Verbindung mit der ersten Antenne steht. Das erste FEM umfasst ein Gehäusesubstrat, welches dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen. Das erste FEM umfasst ferner ein auf dem Gehäusesubstrat implementiertes Empfangssystem. Das Empfangssystem eine Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, einen oder mehrere einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems selektiv zu aktivieren. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Vielzahl von Verstärkern. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern ist entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem weist weiterhin eine Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten auf. Jede Phasenverschiebungskomponente der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten ist entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein Signal, welches die Phasenverschiebungskomponente passiert, in der Phase zu verschieben. Das drahtlose Gerät umfasst weiterhin einen Sendeempfänger, welcher dazu ausgelegt ist, eine verarbeitete Version des ersten HF-Signals über eine Übertragungsleitung von dem Ausgang zu empfangen und Datenbits auf der Basis der verarbeiteten Version des ersten HF-Signals zu erzeugen.According to some teachings, the present disclosure relates to a wireless device comprising a first antenna configured to receive a first radio frequency (RF) signal. The wireless device further comprises a first front-end module, FEM, in communicative connection with the first antenna. The first FEM includes a package substrate configured to house a plurality of components. The first FEM further includes a receive system implemented on the package substrate. The receive system includes a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of the receive system and an output of the receive system. The receive system further includes a plurality of amplifiers. Each amplifier of the plurality of amplifiers is arranged along a corresponding one of the plurality of paths and is configured to amplify a signal received at the amplifier. The receive system further includes a plurality of phase-shifting components. Each phase shift component of the plurality of phase shift components is arranged along a corresponding path of the plurality of paths and is configured to phase shift a signal passing through the phase shift component. The wireless device further comprises a transceiver configured to receive a processed version of the first RF signal from the output via a transmission line and to generate data bits based on the processed version of the first RF signal.
In einigen Ausführungsformen umfasst das drahtlose Gerät weiterhin eine zweite Antenne, welche dazu ausgelegt ist, ein zweites HF-Signal zu empfangen und ein zweites FEM, welches in kommunikativer Verbindung mit der zweiten Antenne steht. Der Sendeempfänger ist dazu ausgelegt, eine verarbeitete Version des zweiten HF-Signals von dem Ausgang des zweiten FEM zu empfangen und Datenbits auf der Basis der verarbeiteten Version des zweiten HF-Signals zu erzeugen.In some embodiments, the wireless device further comprises a second antenna configured to receive a second RF signal and a second FEM communicatively coupled to the second antenna. The transceiver is configured to receive a processed version of the second RF signal from the output of the second FEM and generate data bits based on the processed version of the second RF signal.
In einigen Ausführungsformen kann eine erste Phasenverschiebungskomponente der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten, welche entlang eines ersten einem ersten Frequenzband zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet ist, weiterhin dazu eingerichtet sein, ein zweites Frequenzband eines die erste Phasenverschiebungskomponente passierenden Signals in der Phase derart zu verschieben, dass ein zweites anfängliches Signal, welches entlang eines zweiten dem zweiten Frequenzband zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden propagiert, und ein zweites reflektiertes Signal, welches entlang des ersten Pfades propagiert, zumindest teilweise phasengleich sind.In some embodiments, a first phase shift component of the plurality of phase shift components arranged along a first path of the plurality of paths associated with a first frequency band may be further configured to phase shift a second frequency band of a signal passing through the first phase shift component such that a second initial signal propagating along a second path of the plurality of paths associated with the second frequency band and a second reflected signal propagating along the first path are at least partially in phase.
Beispiel C: ImpedanzanpassungskomponentenExample C: Impedance matching components
Im DRx-Modul C810 der
Jede der Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b ist zwischen dem Diplexer C611 und einem Verstärker C314a bis C314b angeordnet. Wie oben beschrieben ist jeder der Verstärker C314a bis C314b entlang eines entsprechenden der Pfade angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Die Ausgänge der Verstärker C314a bis C314b werden in einen Signalkombinierer C612 eingespeist.Each of the impedance matching components C834a to C834b is arranged between the diplexer C611 and an amplifier C314a to C314b. As described above, each of the amplifiers C314a to C314b is arranged along a corresponding one of the paths and is configured to amplify a signal received at the amplifier. The outputs of the amplifiers C314a to C314b are fed to a signal combiner C612.
Der Signalkombinierer C612 umfasst einen mit dem ersten Verstärker C314a gekoppelten ersten Eingang, einen mit dem zweiten Verstärker C314b gekoppelten zweiten Eingang und einen mit dem Ausgang des DRx-Moduls C810 gekoppelten Ausgang. Das Signal am Ausgang des Signalkombinierers entspricht der Summe die Signale an den ersten und zweiten Eingängen.The signal combiner C612 includes a first input coupled to the first amplifier C314a, a second input coupled to the second amplifier C314b, and an output coupled to the output of the DRx module C810. The signal at the output of the signal combiner corresponds to the sum of the signals at the first and second inputs.
Wenn ein Signal von der Antenne 140 empfangen wird, wird es durch den Diplexer C611 auf ein erstes Frequenzband gefiltert und entlang des ersten Pfades durch den ersten Verstärker C314a propagiert. Analog dazu wird das Signal durch den Diplexer C611 auf ein zweites Frequenzband gefiltert und entlang eines zweiten Pfades durch den zweiten Verstärker C314b propagiert.When a signal is received by
Jeder der Pfade kann durch eine Rauschzahl und eine Verstärkung gekennzeichnet sein. Die Rauschzahl jedes Pfades spiegelt den Grad der durch den entlang des Pfades angeordneten Verstärker und die entlang des Pfades angeordnete Impedanzanpassungskomponente verursachten Verschlechterung des Signal-zu-Rausch-Verhältnisses (SNR) wider. Insbesondere kann die Rauschzahl für jeden Pfad als Differenz in Dezibel (dB) zwischen dem SNR am Eingang der Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b und dem SNR am Ausgang der Verstärker C314a bis C314b ausgedrückt werden. Daher ist die Rauschzahl ein Maß für die Differenz zwischen dem Rauscheintrag des Verstärkers und den Rauscheintrag eines „idealen“ Verstärkers (welcher kein Rauschen erzeugt) mit der gleichen Verstärkung. Analog dazu ist die Verstärkung für jeden Pfad ein Maß für die durch den Verstärker und die entlang des Pfades angeordnete Impedanzanpassungskomponente erzeugte Verstärkung.Each of the paths can be characterized by a noise figure and a gain. The noise figure of each path reflects the degree of degradation of the signal-to-noise ratio (SNR) caused by the amplifier and impedance matching components arranged along the path. Specifically, the noise figure for each path can be expressed as the difference in decibels (dB) between the SNR at the input of the impedance matching components C834a to C834b and the SNR at the output of the amplifiers C314a to C314b. Therefore, the noise figure is a measure of the difference between the noise input of the amplifier and the noise input of an "ideal" amplifier (which produces no noise) with the same gain. Analogously, the gain for each path is a measure of the gain produced by the amplifier and the impedance matching components arranged along the path.
Die Rauschzahl und Verstärkung jedes Pfades kann für unterschiedliche Frequenzbänder verschieden sein. Beispielsweise kann der erste Pfad eine bandbezogene Rauschzahl und Verstärkung für das erste Frequenzband und eine bandexterne Rauschzahl und Verstärkung für das zweite Frequenzband besitzen. Analog dazu kann der zweite Pfad eine bandbezogene Rauschzahl und Verstärkung für das zweite Frequenzband und eine bandexterne Rauschzahl und Verstärkung für das erste Frequenzband besitzen.The noise figure and gain of each path can be different for different frequency bands. For example, the first path can have a band-specific noise figure and gain for the first frequency band and an out-of-band noise figure and gain for the second frequency band. Similarly, the second path can have a band-specific noise figure and gain for the second frequency band and an out-of-band noise figure and gain for the first frequency band.
Das DRx-Modul C810 kann also durch eine Rauschzahl und Verstärkung gekennzeichnet sein, welche für unterschiedliche Frequenzbänder verschieden sind. Insbesondere kann die Rauschzahl für das DRx-Modul C810 die Differenz in dB zwischen dem SNR am Eingang des DRx-Moduls C810 und dem SNR am Ausgang des DRx-Moduls C810 sein.The C810 DRx module can therefore be characterized by a noise figure and gain that differ for different frequency bands. Specifically, the noise figure for the C810 DRx module can be the difference in dB between the SNR at the C810 DRx module's input and the SNR at the C810 DRx module's output.
Die Rauschzahl und Verstärkung (bei jedem Frequenzband) können zumindest in Teilen von der Impedanz (bei jedem Frequenzband) der Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b abhängen. Es kann demgemäß vorteilhaft sein, wenn die Impedanz der Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b so gewählt ist, dass die bandzugehörige Rauschzahl jedes Pfades minimiert und/oder die bandzugehörige Verstärkung jedes Pfades maximiert wird. Daher kann in einigen Ausführungsvarianten jeder der Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b dazu eingerichtet sein, die bandzugehörige Rauschzahl ihres zugeordneten Pfades zu verringern und/oder die bandzugehörige Verstärkung ihres zugeordneten Pfades zu erhöhen (im Gegensatz zu einem DRx-Modul, welches solche Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b nicht aufweist).The noise figure and gain (at each frequency band) may depend at least in part on the impedance (at each frequency band) of the impedance matching components C834a to C834b. Accordingly, it may be advantageous if the impedance of the impedance matching components C834a to C834b is selected to minimize the in-band noise figure of each path and/or maximize the in-band gain of each path. Therefore, in some implementations, each of the impedance matching components C834a to C834b may be configured to reduce the in-band noise figure of its associated path and/or increase the in-band gain of its associated path (in contrast to a DRx module that does not include such impedance matching components C834a to C834b).
Da das entlang der zwei Pfade propagierende Signal durch den Signalkombinierer C612 kombiniert wird, kann sich bandexternes Rauschen, welches durch einen Verstärker erzeugt oder verstärkt wird, negativ auf das kombinierte Signal auswirken. Zum Beispiel kann bandexternes Rauschen, welches durch den ersten Verstärker C314a erzeugt oder verstärkt wird, die Rauschzahl des DRx-Moduls C810 im zweiten Frequenzband erhöhen. Es kann demgemäß vorteilhaft sein, wenn die Impedanz der Impedanzanpassungskomponente C834a bis C834b so gewählt ist, dass die bandexterne Rauschzahl jedes Pfades minimiert und/oder die bandexterne Verstärkung jedes Pfades minimiert wird. Daher kann in einigen Ausführungsvarianten jeder der Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b dazu eingerichtet sein, die bandexterne Rauschzahl ihres zugeordneten Pfades zu verringern und/oder die bandexterne Verstärkung ihres zugeordneten Pfades zu verringern (im Gegensatz zu einem DRx-Modul, welches solche Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b nicht aufweist).Because the signal propagating along the two paths is combined by the signal combiner C612, out-of-band noise generated or amplified by an amplifier may negatively impact the combined signal. For example, out-of-band noise generated or amplified by the first amplifier C314a may increase the noise figure of the DRx module C810 in the second frequency band. Accordingly, it may be advantageous if the impedance of the impedance matching components C834a to C834b is selected to minimize the out-of-band noise figure of each path and/or to minimize the out-of-band gain of each path. Therefore, in some implementations, each of the impedance matching components C834a to C834b may be configured to reduce the out-of-band noise figure of its associated path and/or reduce the out-of-band gain of its associated path (in contrast to a DRx module that does not include such impedance matching components C834a to C834b).
Die Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b können als passive Schaltung implementiert werden. Insbesondere können die Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b als RLC-Schaltungen implementiert werden und ein oder mehrere passive Komponenten, wie etwa Widerstände, Induktivitäten und/oder Kondensatoren aufweisen. Die passiven Komponenten können in Parallelschaltung und/oder in Reihenschaltung implementiert werden und können zwischen die Ausgänge des Diplexers C611 und die Eingänge der Verstärker C314a bis C314b oder zwischen die Ausgänge des Diplexers C611 und ein Massepotential geschaltet werden. In einigen Ausführungsvarianten sind die Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b in den gleichen Chip oder in dem gleichen Gehäuse wie die Verstärker C314a bis C314b integriert.The impedance matching components C834a to C834b can be implemented as passive circuits. In particular, the impedance matching components C834a to C834b can be implemented as RLC circuits and comprise one or more passive components, such as resistors, inductors, and/or capacitors. The passive components can be implemented in parallel and/or in series and can be connected between the outputs of the diplexer C611 and the inputs of the amplifiers C314a to C314b or between the outputs of the diplexer C611 and a ground. potential. In some versions, the impedance matching components C834a to C834b are integrated into the same chip or in the same package as the amplifiers C314a to C314b.
Wie oben angemerkt kann es für einen bestimmten Pfad vorteilhaft sein, wenn die Impedanz der Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b so gewählt ist, dass die bandzugehörige Rauschzahl minimiert, die bandzugehörige Verstärkung maximiert, die bandexterne Rauschzahl minimiert und die bandexterne Verstärkung minimiert werden. Die Auslegung einer Impedanzanpassungskomponente C834a bis C834b, welche alle diese vier Ziele mit nur zwei Freiheitsgraden (z.B. die Impedanz beim ersten Frequenzband und die Impedanz beim zweiten Frequenzband) oder unter verschiedenen Randbedingungen (z.B. Komponentenzahl, Kosten, Chipfläche) erreicht, kann eine Herausforderung darstellen. Demgemäß wird in einigen Ausführungsvarianten eine bandbezogene Metrik der bandzugehörigen Rauschzahl abzüglich der bandzugehörigen Verstärkung minimiert und eine bandexterne Metrik der bandexternen Rauschzahl zuzüglich der bandexternen Verstärkung minimiert. Die Auslegung einer Impedanzanpassungskomponente C834a bis C834b, welche beide dieser Ziele unter verschiedenen Randbedingungen erreicht, kann immer noch eine Herausforderung darstellen. Daher wird in einigen Ausführungsvarianten die bandbezogene Metrik unter Berücksichtigung eines Satzes von Randbedingungen minimiert und die bandexterne Metrik wird unter Berücksichtigung dieses Satzes von Randbedingungen minimiert, wobei eine weitere Randbedingungen fordert, dass die bandbezogene Metrik um nicht mehr als einen Schwellwertbetrag erhöht wird (z.B. 0,1dB, 0,2dB, 0,5dB oder jeder andere beliebige Wert). Demgemäß ist die Impedanzanpassungskomponente dazu ausgelegt, eine bandbezogene Metrik der bandzugehörigen Rauschzahl abzüglich der bandzugehörigen Verstärkung auf einen bandzugehörigen Schwellwert eines bandzugehörigen Minimums zu begrenzen, z.B. ein unter Berücksichtigung von irgendwelchen Randbedingungen erreichbares Minimum. Die Impedanzanpassungskomponente ist ferner dazu ausgelegt, eine bandexterne Metrik der bandexternen Rauschzahl zuzüglich der bandexternen Verstärkung auf ein bandexternes durch die Bandzugehörigkeit begrenztes Minimums zu reduzieren, z.B. ein unter Berücksichtigung der zusätzlichen Randbedingung, dass die bandzugehörige Metrik um nicht mehr als einen Schwellwertbetrag erhöht wird, erreichbares Minimum für die bandexterne Metrik. In einigen Ausführungsvarianten kann eine gemischte (mit einem Bandzugehörigkeitsfaktor gewichtete) bandzugehörige Metrik zuzüglich der (mit einem Außerbandfaktor gewichteten) bandexternen Metrik unter irgendwelchen Randbedingungen minimiert wird.As noted above, it may be advantageous for a particular path if the impedance of the impedance matching components C834a to C834b is chosen to minimize the in-band noise figure, maximize the band gain, minimize the out-of-band noise figure, and minimize the out-of-band gain. Designing an impedance matching component C834a to C834b that achieves all four of these objectives with only two degrees of freedom (e.g., the impedance at the first frequency band and the impedance at the second frequency band) or under various constraints (e.g., component count, cost, chip area) can be challenging. Accordingly, in some implementations, a band-related metric of the in-band noise figure less the band gain is minimized, and an out-of-band metric of the out-of-band noise figure plus the out-of-band gain is minimized. Designing an impedance matching component C834a to C834b that achieves both of these objectives under various constraints can still be challenging. Therefore, in some implementations, the band-related metric is minimized subject to a set of constraints, and the out-of-band metric is minimized subject to this set of constraints, with a further constraint requiring that the band-related metric be increased by no more than a threshold amount (e.g., 0.1 dB, 0.2 dB, 0.5 dB, or any other arbitrary value). Accordingly, the impedance matching component is designed to limit a band-related metric of the in-band noise figure less the in-band gain to a band-related threshold of a band-related minimum, e.g., a minimum achievable subject to any constraints. The impedance matching component is further configured to reduce an out-of-band metric of the out-of-band noise figure plus the out-of-band gain to an out-of-band minimum limited by the band membership, e.g., an achievable minimum for the out-of-band metric, taking into account the additional constraint that the in-band metric is not increased by more than a threshold amount. In some implementations, a mixed in-band metric (weighted by a band membership factor) plus the out-of-band metric (weighted by an out-of-band factor) can be minimized under any constraints.
Daher kann in einigen Ausführungsvarianten jede der Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b dazu ausgelegt sein, die bandzugehörige Metrik (die bandzugehörige Rauschzahl abzüglich der bandzugehörigen Verstärkung) ihres zugeordneten Pfades zu verringern (z.B. durch Verringern der bandzugehörigen Rauschzahl, Erhöhen der bandzugehörigen Verstärkung oder beides). In einigen Ausführungsvarianten kann jede der Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b ferner dazu ausgelegt sein, die bandexterne Metrik (die bandexterne Rauschzahl zuzüglich der bandexternen Verstärkung) ihres zugeordneten Pfades zu verringern (z.B. durch Verringern der bandexternen Rauschzahl, Verringern der bandexternen Verstärkung oder beides).Therefore, in some implementations, each of the impedance matching components C834a to C834b may be configured to reduce the in-band metric (the in-band noise figure minus the in-band gain) of its associated path (e.g., by reducing the in-band noise figure, increasing the in-band gain, or both). In some implementations, each of the impedance matching components C834a to C834b may be further configured to reduce the out-of-band metric (the out-of-band noise figure plus the out-of-band gain) of its associated path (e.g., by reducing the out-of-band noise figure, reducing the out-of-band gain, or both).
In einigen Ausführungsvarianten können die Impedanzanpassungskomponenten C834a bis C834b durch die Verringerung der bandexternen Metriken die Rauschzahl des DRx-Moduls C810 bei einem oder bei mehreren der Frequenzbänder verringern, ohne dass sich die Rauschzahlen bei anderen Frequenzbändern wesentlich erhöhen.In some implementations, the impedance matching components C834a to C834b can reduce the noise figure of the C810 DRx module at one or more of the frequency bands by reducing the out-of-band metrics without significantly increasing the noise figures at other frequency bands.
Die Konfiguration eines Diversitätsempfängers C900 umfasst ein DRx-Modul C910 mit einem mit einer Antenne 140 gekoppelten Eingang und einem mit einer Übertragungsleitung 135 gekoppelten Ausgang. Das DRx-Modul C910 umfasst eine Anzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang des DRx-Moduls C910. In einigen Ausführungsvarianten umfasst das DRx-Modul C910 ein oder mehrere (nicht gezeigte) Umgehungspfade zwischen dem Eingang und dem Ausgang, welche durch ein oder mehrere durch die DRx-Steuereinrichtung C902 gesteuerte Umgehungsschalter aktiviert werden.The configuration of a diversity receiver C900 includes a DRx module C910 having an input coupled to an
Das DRx-Modul C910 umfasst eine Anzahl von Multiplexerpfaden, welche einen Eingangsmultiplexer C311 und einen Ausgangsmultiplexer C312 aufweisen. Die Multiplexerpfade beinhalten eine Anzahl von (dargestellten) modulseitigen Pfaden, die den Eingangsmultiplexer C311, einen Bandpassfilter C313a bis C313d, eine abstimmbare Impedanzanpassungskomponente C934a bis C934d, einen Verstärker C314a bis C314d, und den Ausgangsmultiplexer C312 umfassen. Die Multiplexerpfade können wie oben beschrieben eine Anzahl von (nicht gezeigten) modulexternen Pfaden umfassen. Wie oben ebenfalls beschrieben können die Verstärker C314a bis C314d Verstärker mit variabler Verstärkung und/oder Verstärker mit variabler Stromstärke sein.The DRx module C910 comprises a number of multiplexer paths, which include an input multiplexer C311 and an output multiplexer C312. The multiplexer paths include a number of (dar provided) module-side paths comprising the input multiplexer C311, a bandpass filter C313a to C313d, a tunable impedance matching component C934a to C934d, an amplifier C314a to C314d, and the output multiplexer C312. The multiplexer paths may include a number of module-external paths (not shown), as described above. As also described above, the amplifiers C314a to C314d may be variable gain amplifiers and/or variable current amplifiers.
Die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d können eine abstimmbare T-Schaltung, eine abstimmbare PI-Schaltung, oder jede andere Art von abstimmbarer Anpassungsschaltung sein. Die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d können ein oder mehrere variable Komponenten, wie etwa Widerstände, Induktivitäten und/oder Kondensatoren aufweisen. Die variablen Komponenten können in Parallelschaltung und/oder in Reihenschaltung implementiert werden und können zwischen die Ausgänge des Eingangsmultiplexers C311 und die Eingänge der Verstärker C314a bis C314d oder die Ausgänge des Eingangsmultiplexers C311 und ein Massepotential geschaltet werden.The tunable impedance matching components C934a to C934d can be a tunable T-circuit, a tunable PI circuit, or any other type of tunable matching circuit. The tunable impedance matching components C934a to C934d can include one or more variable components, such as resistors, inductors, and/or capacitors. The variable components can be implemented in parallel and/or in series and can be connected between the outputs of the input multiplexer C311 and the inputs of the amplifiers C314a to C314d or between the outputs of the input multiplexer C311 and a ground potential.
Die DRx-Steuereinrichtung C902 ist dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung C902 dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung C902 (z.B. von einer Kommunikationssteuereinrichtung) empfangenen Bandauswahlsignals selektiv zu aktivieren. Die DRx-Steuereinrichtung C902 kann die Pfade beispielsweise durch Aktivieren oder Deaktivieren der Verstärker C314a bis C314d, durch Steuern der Multiplexer C311, C312 oder unter Nutzung anderer Vorgehensweisen wie oben beschrieben selektiv aktivieren.The DRx controller C902 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths between the input and the output. In some implementations, the DRx controller C902 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths based on a band selection signal received by the DRx controller C902 (e.g., from a communications controller). The DRx controller C902 may selectively activate the paths, for example, by activating or deactivating the amplifiers C314a through C314d, by controlling the multiplexers C311, C312, or using other techniques as described above.
In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung C902 dazu ausgelegt, die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d abzustimmen. In einigen Ausführungsvarianten stimmt die DRx-Steuereinrichtung C902 die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d auf der Basis des Bandauswahlsignals ab. Beispielsweise kann die DRx-Steuereinrichtung C902 die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen durch das Bandauswahlsignal angegebenen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Dementsprechend kann die DRx-Steuereinrichtung C902 auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin ein Impedanzabstimmsignal an die abstimmbare Impedanzanpassungskomponente C934a bis C934d jedes aktiven Pfades senden, um die abstimmbare Impedanzanpassungskomponente (oder deren variable Komponenten) gemäß der Abstimmparameter abzustimmen.In some implementations, the DRx controller C902 is configured to tune the tunable impedance matching components C934a through C934d. In some implementations, the DRx controller C902 tunes the tunable impedance matching components C934a through C934d based on the band selection signal. For example, the DRx controller C902 may tune the tunable impedance matching components C934a through C934d based on a lookup table in which the respective frequency bands (or groups of frequency bands) indicated by the band selection signal are associated with tuning parameters. Accordingly, upon receiving a band selection signal, the DRx controller C902 may send an impedance tuning signal to the tunable impedance matching component C934a to C934d of each active path to tune the tunable impedance matching component (or its variable components) according to the tuning parameters.
In einigen Ausführungsvarianten stimmt die DRx-Steuereinrichtung C902 die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d zumindest teilweise auf der Basis der Verstärkersteuersignale ab, die dazu übertragen werden, um die Verstärkung und/oder die Stromaufnahme der Verstärker C314a bis C314d zu steuern.In some implementations, the DRx controller C902 tunes the tunable impedance matching components C934a to C934d based at least in part on the amplifier control signals transmitted thereto to control the gain and/or current consumption of the amplifiers C314a to C314d.
In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung C902 dazu ausgelegt, die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d jedes aktiven Pfades so abzustimmen, dass die bandzugehörige Rauschzahl minimiert (oder verringert), die bandzugehörige Verstärkung maximiert (oder erhöht), die bandexterne Rauschzahl für jeden anderen aktiven Pfad minimiert (oder verringert) und die bandexterne Verstärkung für jeden anderen aktiven Pfad minimiert (oder verringert) werden.In some implementations, the DRx controller C902 is configured to tune the tunable impedance matching components C934a to C934d of each active path to minimize (or decrease) the in-band noise figure, maximize (or increase) the in-band gain, minimize (or decrease) the out-of-band noise figure for each other active path, and minimize (or decrease) the out-of-band gain for each other active path.
In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung C902 dazu ausgelegt, die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d jedes aktiven Pfades so abzustimmen, dass die bandzugehörige Metrik (die bandzugehörige Rauschzahl abzüglich der bandzugehörigen Verstärkung) minimiert (oder verringert) und die bandexterne Metrik (die bandexterne Rauschzahl zuzüglich der bandexternen Verstärkung) jedes anderen aktiven Pfades minimiert (oder verringert) werden.In some implementations, the DRx controller C902 is configured to tune the tunable impedance matching components C934a to C934d of each active path to minimize (or reduce) the in-band metric (the in-band noise figure less the in-band gain) and minimize (or reduce) the out-of-band metric (the out-of-band noise figure plus the out-of-band gain) of each other active path.
In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung C902 dazu ausgelegt, die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d jedes aktiven Pfades so abzustimmen, dass die bandbezogene Metrik unter Berücksichtigung des Satzes von Randbedingungen minimiert (oder verringert) und die bandexterne Metrik für jeden der anderen aktiven Pfade unter Berücksichtigung des Satzes von Randbedingungen minimiert (oder verringert) wobei eine weitere Randbedingungen fordert, dass die bandbezogene Metrik um nicht mehr als einen Schwellwertbetrag erhöht wird (z.B. 0,1dB, 0,2dB, 0,5dB oder jeder andere beliebige Wert).In some implementations, the DRx controller C902 is configured to tune the tunable impedance matching components C934a to C934d of each active path to minimize (or decrease) the in-band metric subject to the set of constraints and to minimize (or decrease) the out-of-band metric for each of the other active paths subject to the set of constraints, with a further constraint requiring that the in-band metric be increased by no more than a threshold amount (e.g., 0.1 dB, 0.2 dB, 0.5 dB, or any other arbitrary value).
Daher ist in einigen Ausführungsvarianten die DRx-Steuereinrichtung C902 dazu ausgelegt, die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d jedes aktiven Pfades so abzustimmen, dass die abstimmbare Impedanzanpassungskomponente eine bandbezogene Metrik der bandzugehörigen Rauschzahl abzüglich der bandzugehörigen Verstärkung auf einen bandzugehörigen Schwellwert eines bandzugehörigen Minimums begrenzt, z.B. ein unter Berücksichtigung von irgendwelchen Randbedingungen erreichbares Minimum. Die DRx-Steuereinrichtung C902 kann ferner dazu ausgelegt sein, die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d jedes aktiven Pfades so abzustimmen, dass die abstimmbare Impedanzanpassungskomponente eine bandexterne Metrik der bandexternen Rauschzahl zuzüglich der bandexternen Verstärkung auf ein bandexternes durch die Bandzugehörigkeit begrenztes Minimums reduziert, z.B. ein unter Berücksichtigung der zusätzlichen Randbedingung, dass die bandzugehörige Metrik um nicht mehr als einen Schwellwertbetrag erhöht wird, erreichbares Minimum für die bandexterne Metrik.Therefore, in some embodiments, the DRx controller C902 is configured to tune the tunable impedance matching components C934a to C934d of each active path such that the tunable impedance matching component limits a band-related metric of the band-related noise figure less the band-related gain to a band-related threshold of a band-related minimum, e.g., a minimum achievable taking into account any boundary conditions. The DRx controller C902 may further be configured to tune the tunable impedance matching components C934a to C934d of each active path such that the tunable impedance matching component reduces an out-of-band metric of the out-of-band noise figure plus the out-of-band gain to an out-of-band minimum limited by the band membership, e.g., an achievable minimum for the out-of-band metric taking into account the additional constraint that the in-band metric is not increased by more than a threshold amount.
In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung C902 dazu ausgelegt, die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d jedes aktiven Pfades so abzustimmen, dass eine gemischte (mit einem Bandzugehörigkeitsfaktor gewichtete) bandzugehörige Metrik zuzüglich der (mit einem Außerbandfaktor gewichteten) bandexternen Metrik unter irgendwelchen Randbedingungen minimiert wird.In some implementations, the DRx controller C902 is configured to tune the tunable impedance matching components C934a to C934d of each active path to minimize a mixed in-band metric (weighted by an in-band factor) plus the out-of-band metric (weighted by an out-of-band factor) under any constraints.
Die DRx-Steuereinrichtung C902 kann die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d auf unterschiedliche Werte für verschiedene Gruppen von Frequenzbändern abstimmen.The DRx controller C902 can tune the tunable impedance matching components C934a to C934d to different values for different groups of frequency bands.
In einigen Ausführungsvarianten können die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d durch kontante Impedanzanpassungskomponenten ersetzt werden, die weder abstimmbar noch durch die DRx-Steuereinrichtung C902 steuerbar sind. Jede der entlang eines entsprechenden zu einem entsprechenden Frequenzband zugeordneten Pfade angeordneten Impedanzanpassungskomponenten kann dazu ausgelegt sein, die bandzugehörige Metrik für dieses Frequenzband zu verringern (oder minimieren) und die bandexterne Metrik für eines oder mehrere der anderen Frequenzbänder (z.B. jedes der anderen Frequenzbänder) zu verringern (oder minimieren).In some implementations, the tunable impedance matching components C934a through C934d may be replaced by constant impedance matching components that are neither tunable nor controllable by the DRx controller C902. Each of the impedance matching components arranged along a respective path associated with a respective frequency band may be configured to reduce (or minimize) the in-band metric for that frequency band and reduce (or minimize) the out-of-band metric for one or more of the other frequency bands (e.g., each of the other frequency bands).
Beispielsweise kann die dritte Impedanzanpassungskomponente C934c konstant sein und dazu ausgelegt sein, (1) die bandzugehörige Metrik für das dritte Frequenzband zu verringern, (2) die bandexterne Metrik für das erste Frequenzband zu verringern, (3) die bandexterne Metrik für das zweite Frequenzband zu verringern, und/oder (4) die bandexterne Metrik für das vierte Frequenzband zu verringern. Die anderen Impedanzanpassungskomponenten können in analoger Weise konstant und eingerichtet sein.For example, the third impedance matching component C934c may be constant and configured to (1) decrease the in-band metric for the third frequency band, (2) decrease the out-of-band metric for the first frequency band, (3) decrease the out-of-band metric for the second frequency band, and/or (4) decrease the out-of-band metric for the fourth frequency band. The other impedance matching components may be constant and configured in a similar manner.
Daher umfasst das DRx-Modul C910 eine DRx-Steuereinrichtung C902, welche dazu ausgelegt ist, einen oder mehrere einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des DRx-Moduls C910 und einem Ausgang des DRx-Moduls C910 selektiv zu aktivieren. Das DRx-Modul C910 umfasst weiterhin eine Vielzahl von Verstärkern C314a bis C314d, von denen jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern C314a bis C314d entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das DRx-Modul C910 weist weiterhin eine Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d auf, von denen jede Impedanzanpassungskomponente der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten C934a bis C934d entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt ist, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung des entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden zu verringern.Therefore, the DRx module C910 includes a DRx controller C902 configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of the DRx module C910 and an output of the DRx module C910. The DRx module C910 further includes a plurality of amplifiers C314a to C314d, each of the plurality of amplifiers C314a to C314d being arranged along a corresponding one of the plurality of paths and configured to amplify a signal received at the amplifier. The DRx module C910 further includes a plurality of impedance matching components C934a to C934d, each of the plurality of impedance matching components C934a to C934d being arranged along a respective one of the plurality of paths and being configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain of the respective one of the plurality of paths.
In einigen Ausführungsformen kann die erste Impedanzanpassungskomponente C934a, welche entlang eines ersten einem ersten Frequenzband (z.B. dem Frequenzband des ersten Bandpassfilters C313a) zugeordneten Pfades angeordnet ist, dazu eingerichtet sein, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung für ein zweites einem zweiten Pfad zugeordnetes Frequenzband (z.B. dem Frequenzband des zweiten Bandpassfilters C313b) zu verringern.In some embodiments, the first impedance matching component C934a, which is arranged along a first path associated with a first frequency band (e.g., the frequency band of the first bandpass filter C313a), may be configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain for a second frequency band associated with a second path (e.g., the frequency band of the second bandpass filter C313b).
In einigen Ausführungsformen kann die erste Impedanzanpassungskomponente C934a ferner dazu eingerichtet sein, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung für ein drittes einem dritten Pfad zugeordnetes Frequenzband (z.B. dem Frequenzband des dritten Bandpassfilters C313c) zu verringern.In some embodiments, the first impedance matching component C934a may be further configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain for a third frequency band associated with a third path (e.g., the frequency band of the third bandpass filter C313c).
In ähnlicher Weise kann in einigen Ausführungsformen die zweite Impedanzanpassungskomponente C934b, welche entlang des zweiten Pfades angeordnet ist, dazu eingerichtet sein, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung für das erste Frequenzband zu verringern.Similarly, in some embodiments, the second impedance matching component C934b disposed along the second path may be configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain for the first frequency band.
Es ist unwahrscheinlich für verschiedene Frequenzbänder, die alle an derselben Diversitätsantenne 140 empfangen werden, eine ideale Impedanzanpassung zu erfahren. Um jedes Frequenzband mittels einer kompakten Anpassungsschaltung anzupassen, kann eine abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016 am Eingang des DRx-Moduls BC1010 implementiert und durch die DRx-Steuereinrichtung BC1002 gesteuert werden (z.B. auf der Basis eines Bandauswahlsignals von einer Kommunikationssteuereinrichtung). Die DRx-Steuereinrichtung BC1002 kann die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016 auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen durch das Bandauswahlsignal angegebenen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Dementsprechend kann die DRx-Steuereinrichtung BC1002 auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin ein Eingangsimpedanzabstimmsignal an die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016 senden, um die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente (oder deren variable Komponenten) gemäß der Abstimmparameter abzustimmen.It is unlikely that ideal impedance matching will be achieved for different frequency bands all received at the
Die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016 kann eine abstimmbare T-Schaltung, eine abstimmbare PI-Schaltung, oder jede andere abstimmbare Anpassungsschaltung umfassen. Insbesondere kann die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016 ein oder mehrere variable Komponenten wie etwa Widerstände, Induktivitäten oder Kondensatoren aufweisen. Die variablen Komponenten können parallel zueinander oder in Reihe verschaltet sein und zwischen den Eingang des DRx-Moduls BC1010 und den Eingang des ersten Multiplexers BC311 oder zwischen den Eingang des DRx-Moduls BC1010 und ein Massepotential geschaltet sein.The tunable input impedance matching component BC1016 may comprise a tunable T-circuit, a tunable PI circuit, or any other tunable matching circuit. In particular, the tunable input impedance matching component BC1016 may include one or more variable components, such as resistors, inductors, or capacitors. The variable components may be connected in parallel or in series and connected between the input of the DRx module BC1010 and the input of the first multiplexer BC311, or between the input of the DRx module BC1010 and a ground potential.
In ähnlicher Weise ist es mit nur einer Übertragungsleitung 135 (oder zumindest ein paar Übertragungsleitungen), die Signale auf verschiedenen Frequenzbändern überträgt, für verschiedene Frequenzbänder unwahrscheinlich eine ideale Impedanzanpassung zu erfahren. Um jedes Frequenzband mittels einer kompakten Anpassungsschaltung anzupassen, kann eine abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 am Ausgang des DRx-Moduls BC1010 implementiert und durch die DRx-Steuereinrichtung BC1002 gesteuert werden (z.B. auf der Basis eines Bandauswahlsignals von einer Kommunikationssteuereinrichtung). Die DRx-Steuereinrichtung BC1002 kann die abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 beispielsweise auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen durch das Bandauswahlsignal angegebenen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Dementsprechend kann die DRx-Steuereinrichtung BC1002 auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin ein Ausgangsimpedanzabstimmsignal an die abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 senden, um die abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente (oder deren variable Komponenten) gemäß der Abstimmparameter abzustimmen.Similarly, with only one transmission line 135 (or at least a few transmission lines) carrying signals on different frequency bands, it is unlikely to achieve ideal impedance matching for different frequency bands. To match each frequency band using a compact matching circuit, a tunable output impedance matching component BC1017 can be implemented at the output of the DRx module BC1010 and controlled by the DRx controller BC1002 (e.g., based on a band selection signal from a communications controller). The DRx controller BC1002 can tune the tunable output impedance matching component BC1017, for example, based on a lookup table in which the respective frequency bands (or groups of frequency bands) indicated by the band selection signal are associated with tuning parameters. Accordingly, upon receiving a band selection signal, the DRx controller BC1002 may send an output impedance tuning signal to the tunable output impedance matching component BC1017 to tune the tunable output impedance matching component (or its variable components) according to the tuning parameters.
Die abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 kann eine abstimmbare T-Schaltung, eine abstimmbare PI-Schaltung, oder jede andere abstimmbare Anpassungsschaltung umfassen. Insbesondere kann die abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 ein oder mehrere variable Komponenten wie etwa Widerstände, Induktivitäten oder Kondensatoren aufweisen. Die variablen Komponenten können parallel zueinander oder in Reihe verschaltet sein und zwischen den Ausgang des zweiten Multiplexers BC312 und den Ausgang des DRx-Moduls BC1010 oder zwischen den Ausgang des zweiten Multiplexers BC312 und ein Massepotential geschaltet sein.The tunable output impedance matching component BC1017 may comprise a tunable T-circuit, a tunable PI circuit, or any other tunable matching circuit. In particular, the tunable output impedance matching component BC1017 may include one or more variable components, such as resistors, inductors, or capacitors. The variable components may be connected in parallel or in series and connected between the output of the second multiplexer BC312 and the output of the DRx module BC1010, or between the output of the second multiplexer BC312 and a ground potential.
Das DRx-Modul BC1110 umfasst eine Anzahl von Multiplexerpfaden, welche einen Eingangsmultiplexer BC311 und einen Ausgangsmultiplexer BC312 aufweisen. Die Multiplexerpfade beinhalten eine Anzahl von (gezeigten) modulseitigen Pfaden, die eine abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016, den Eingangsmultiplexer BC311, einen Bandpassfilter BC313a bis BC313d, eine abstimmbare Impedanzanpassungskomponente BC934a bis BC934d, einen Verstärker BC314a bis BC314d, eine abstimmbare Phasenverschiebungsanpassungskomponente BC724a bis BC724d, den Ausgangsmultiplexer BC312 und eine abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 umfassen. Die Multiplexerpfade beinhalten eine Anzahl von (nicht gezeigten) modulexternen Pfaden wie oben beschrieben. Wie ebenfalls oben beschrieben können die Verstärker BC314a bis BC314d Verstärker mit variabler Verstärkung und/oder Verstärker mit variabler Stromstärke sein.The DRx module BC1110 includes a number of multiplexer paths, including an input multiplexer BC311 and an output multiplexer BC312. The multiplexer paths include a number of module-side paths (shown) including a tunable input impedance matching component BC1016, the input multiplexer BC311, a bandpass filter BC313a to BC313d, a tunable impedance matching component BC934a to BC934d, an amplifier BC314a to BC314d, a tunable phase shift matching component BC724a to BC724d, the output multiplexer BC312, and a tunable output impedance matching component BC1017. The multiplexer paths include a number of module-external paths (not shown) as described above. As also described above, the BC314a to BC314d amplifiers can be variable gain amplifiers and/or variable current amplifiers.
Die DRx-Steuereinrichtung BC1102 ist dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung BC1102 dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung BC1102 (z.B. von einer Kommunikationssteuereinrichtung) empfangenen Bandauswahlsignals selektiv zu aktivieren. Die DRx-Steuereinrichtung BC1102 kann die Pfade beispielsweise durch Aktivieren oder Deaktivieren der Verstärker BC314a bis BC314d, Steuern der Multiplexer BC311, BC312 oder durch andere wie oben beschriebene Mechanismen selektiv aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung BC1102 dazu ausgelegt, ein Verstärkersteuersignal an ein oder mehrere der Verstärker BC314a bis BC314d zu senden, die entlang des einen oder der mehreren der aktivieren Pfade angeordnet sind. Das Verstärkersteuersignal steuert die Verstärkung (oder die Stromaufnahme) des Verstärkers, an den es gesendet wird.The DRx controller BC1102 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths between the input and the output. In some implementations, the DRx controller BC1102 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths based on a band selection signal received by the DRx controller BC1102 (e.g., from a communications controller). The DRx controller BC1102 may selectively activate the paths, for example, by activating or deactivating the amplifiers BC314a to BC314d, controlling the multiplexers BC311, BC312, or by other mechanisms as described above. In some implementations, the DRx controller BC1102 is configured to send an amplifier control signal to one or more of the amplifiers BC314a to BC314d arranged along the one or more of the activated paths. The amplifier control signal controls the gain (or current consumption) of the amplifier to which it is sent.
Die DRx-Steuereinrichtung BC1102 ist dazu ausgelegt, die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016, die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten BC934a bis BC934d, die abstimmbaren Phasenverschiebungsanpassungskomponenten BC724a bis BC724d und/oder die abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente BC1017 abzustimmen. Beispielsweise kann die DRx-Steuereinrichtung BC1102 die abstimmbaren Komponenten auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen durch das Bandauswahlsignal angegebenen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Dementsprechend kann die DRx-Steuereinrichtung BC1102 auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin ein Abstimmsignal an die abstimmbare Komponente (der aktiven Pfade) senden, um die abstimmbare Komponente (oder deren variable Komponenten) gemäß der Abstimmparameter abzustimmen. In einigen Ausführungsvarianten stimmt die DRx-Steuereinrichtung BC1102 die abstimmbaren Komponenten zumindest teilweise auf der Basis von Verstärkersteuersignalen ab, die zur Steuerung der Verstärkung und/oder der Stromaufnahme der Verstärker BC314 bis BC314d übertragen werden. In verschiedenen Ausführungsvarianten können ein oder mehrere der abstimmbaren Komponenten durch konstante Komponenten ersetzt werden, die nicht durch die DRx-Steuereinrichtung BC1102 gesteuert werden.The DRx controller BC1102 is configured to tune the tunable input impedance matching component BC1016, the tunable impedance matching components BC934a to BC934d, the tunable phase shift matching components BC724a to BC724d, and/or the tunable output impedance matching component BC1017. For example, the DRx controller BC1102 may tune the tunable components based on a lookup table in which the respective frequency bands (or groups of frequency bands) specified by the band selection signal are associated with tuning parameters. Accordingly, upon receiving a band selection signal, the DRx controller BC1102 may send a tuning signal to the tunable component (of the active paths) to tune the tunable component (or its variable components) according to the tuning parameters. In some implementations, the DRx controller BC1102 tunes the tunable components at least partially based on amplifier control signals transmitted to control the gain and/or current consumption of the amplifiers BC314 through BC314d. In various implementations, one or more of the tunable components may be replaced by constant components that are not controlled by the DRx controller BC1102.
Es sollte angemerkt werden, dass das Abstimmen einer der abstimmbaren Komponenten die Abstimmung einer anderen der abstimmbaren Komponenten beeinflussen kann. Daher können die in einer Nachschlagetabelle abgelegten Abstimmparameter für eine erste abstimmbare Komponente auf den Abstimmparametern für eine zweite abstimmbare Komponente basiert sein. Zum Beispiel können die Abstimmparameter für die abstimmbaren Phasenverschiebungsanpassungskomponenten BC724a bis BC724d auf den Abstimmparametern für die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten BC934a bis BC934d basiert sein. In einem weiteren Beispiel können die Abstimmparameter für die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten BC934a bis BC934d auf den Abstimmparametern für die abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente BC1016 basiert sein.It should be noted that tuning one of the tunable components may affect the tuning of another of the tunable components. Therefore, the tuning parameters stored in a lookup table for a first tunable component may be based on the tuning parameters for a second tunable component. For example, the tuning parameters for the tunable phase shift matching components BC724a through BC724d may be based on the tuning parameters for the tunable impedance matching components BC934a through BC934d. In another example, the tuning parameters for the tunable impedance matching components BC934a through BC934d may be based on the tuning parameters for the tunable input impedance matching component BC1016.
Das Verfahren BC1200 beginnt bei Block BC1210 mit dem Empfang eines Bandauswahlsignals durch die Steuereinrichtung. Die Steuereinrichtung kann das Bandauswahlsignal von einer anderen Steuereinrichtung oder einer Mobilfunkbasisstation oder einer anderen externen Quelle empfangen. Das Bandauswahlsignal kann ein oder mehrere Frequenzbänder bezeichnen, über die ein drahtloses Gerät HF-Signale übertragen und empfangen soll. In einigen Ausführungsvarianten kennzeichnet das Bandauswahlsignal einen Satz an Frequenzbändern für die Kommunikation mit Trägerbündelung.The method BC1200 begins at block BC1210 with the controller receiving a band selection signal. The controller may receive the band selection signal from another controller, a cellular base station, or another external source. The band selection signal may designate one or more frequency bands over which a wireless device is to transmit and receive RF signals. In some implementations, the band selection signal designates a set of frequency bands for carrier-aggregated communication.
Bei Block BC1220 aktiviert die Steuereinrichtung einen oder mehrere Pfade eines Diversitätsempfängers-Moduls (DRx-Moduls) auf der Basis des Bandauswahlsignals selektiv. Wie oben beschrieben, kann das DRx-Modul eine Anzahl von Pfaden zwischen einem oder mehreren (mit einem oder mehreren Antennen gekoppelten) Eingängen und einem oder mehreren (mit einer oder mehreren Übertragungsleitungen gekoppelten) Ausgänge des DRx-Moduls aufweisen. Die Pfade können Umgehungspfade und Multiplexerpfade aufweisen. Die Multiplexerpfade können modulseitige und modulexterne Pfade aufweisen.At block BC1220, the controller selectively activates one or more paths of a diversity receiver (DRx) module based on the band select signal. As described above, the DRx module may include a number of paths between one or more inputs (coupled to one or more antennas) and one or more outputs (coupled to one or more transmission lines) of the DRx module. The paths may include bypass paths and multiplexer paths. The multiplexer paths may include module-side and module-external paths.
Die Steuereinrichtung kann den einen oder die mehreren Pfade beispielsweise durch Öffnen oder Schließen eines oder mehrerer Umgehungsschalter, durch Aktivieren oder Deaktivieren eines oder mehrerer entlang der Pfade angeordneter Verstärker über ein Verstärkeraktivierungssignal, durch Ansteuern eines oder mehrerer Multiplexer über ein Teilersteuersignal und/oder ein Kombinierersteuersignal oder durch andere Vorgehensweisen ansteuern. Beispielsweise kann die Steuereinrichtung entlang der Pfade angeordnete Schalter öffnen oder schließen oder die Verstärkung der entlang der Pfade angeordneten Verstärker auf nahezu Null setzen.The controller may control the one or more paths, for example, by opening or closing one or more bypass switches, by enabling or disabling one or more amplifiers arranged along the paths via an amplifier enable signal, by controlling one or more multiplexers via a divider control signal and/or a combiner control signal, or by other means. For example, the controller may open or close switches arranged along the paths or set the gain of the amplifiers arranged along the paths to near zero.
Bei Block BC1230 sendet die Steuereinrichtung ein Abstimmsignal an eine oder mehrere abstimmbare entlang des einen oder der mehreren aktivierten Pfade angeordneten Komponenten. Die abstimmbaren Komponenten können eine abstimmbare Eingangsimpedanzanpassungskomponente, welche an einem Eingang des DRx-Moduls angeordnet ist, eine Vielzahl von abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten, welche entlang der Vielzahl von Pfaden angeordnet sind, eine Vielzahl von abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten, welche entlang der Vielzahl von Pfaden angeordnet sind, und/oder eine abstimmbare Ausgangsimpedanzanpassungskomponente, welche an einem Ausgang des DRx-Moduls angeordnet ist, umfassen.At block BC1230, the controller sends a tuning signal to one or more tunable components arranged along the one or more activated paths. The tunable components may include a tunable input impedance matching component arranged at an input of the DRx module, a plurality of tunable impedance matching components arranged along the plurality of paths, a plurality of tunable phase shifting components arranged along the plurality of paths, and/or a tunable output impedance matching component arranged at an output of the DRx module.
Die Steuereinrichtung kann die abstimmbaren Komponenten auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern), die durch das Bandauswahlsignal angegeben werden, Abstimmparametern zugeordnet sind. Demgemäß kann die DRx-Steuereinrichtung auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin ein Abstimmsignal an die abstimmbaren Komponenten (der aktiven Pfade) senden, um die abstimmbaren Komponenten gemäß der Abstimmparameter abzustimmen. In einigen Ausführungsvarianten stimmt die Steuereinrichtung die abstimmbaren Komponenten zumindest teilweise auf der Basis von Verstärkersteuersignalen ab, die übertragen werden, um die Verstärkung und/oder die Stromaufnahme von ein oder mehreren entlang entsprechender der ein oder mehreren aktivierten Pfade einzustellen.The controller may tune the tunable components based on a lookup table in which the respective frequency bands (or groups of frequency bands) indicated by the band selection signal are associated with tuning parameters. Accordingly, upon receipt of a band selection signal, the DRx controller may send a tuning signal to the tunable components (of the active paths) to tune the tunable components according to the tuning parameters. In some implementations, the controller tunes the tunable components based at least in part on amplifier control signals transmitted to adjust the gain and/or current consumption of one or more along corresponding ones of the one or more activated paths.
Unter anderem kann das vorstehend erläuterte Beispiel C im Bezug auf Impedanzanpassungskomponenten wie folgt zusammengefasst werden.Among other things, Example C explained above can be summarized as follows with regard to impedance matching components.
Gemäß einiger Ausführungsvarianten bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Empfangssystem mit einer Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, einen oder mehrere einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems selektiv zu aktivieren. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Vielzahl von Verstärkern. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern ist entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem weist weiterhin eine Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten auf. Jede Impedanzanpassungskomponente der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten ist entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung des entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden zu verringern.According to some embodiments, the present disclosure relates to a receiving system having a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of the receiving system and an output of the receiving system. The receiving system further comprises a plurality of amplifiers. Each amplifier of the plurality of amplifiers is arranged along a corresponding path of the plurality of paths and configured to amplify a signal received at the amplifier. The receiving system further comprises a plurality of impedance matching components. Each impedance matching component of the plurality of impedance matching components is arranged along a corresponding path of the plurality of paths and configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain of the corresponding path of the plurality of paths.
In einigen Ausführungsformen kann eine erste Impedanzanpassungskomponente der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten, welche entlang eines ersten einem ersten Frequenzband zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet ist, dazu eingerichtet sein, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung für ein zweites einem zweiten Pfad der Vielzahl von Pfaden zugeordnetes Frequenzband zu verringern.In some embodiments, a first impedance matching component of the plurality of impedance matching components arranged along a first path of the plurality of paths associated with a first frequency band may be configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain for a second frequency band associated with a second path of the plurality of paths.
In einigen Ausführungsformen kann eine zweite Impedanzanpassungskomponente der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten, welche entlang des zweiten Pfades angeordnet ist, dazu eingerichtet sein, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung für das erste Frequenzband zu verringern. In einigen Ausführungsformen kann die erste Impedanzanpassungskomponente weiterhin dazu eingerichtet sein, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung für ein drittes, einem dritten Pfad der Vielzahl von Pfade zugeordnetes Frequenzband zu verringern.In some embodiments, a second impedance matching component of the plurality of impedance matching components arranged along the second path may be configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain for the first frequency band. In some embodiments, the first impedance matching component may be further configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain for a third frequency band associated with a third path of the plurality of paths.
In einigen Ausführungsformen kann die erste Impedanzanpassungskomponente weiterhin dazu eingerichtet sein, eine oder beide einer bandzugehörigen Rauschzahl und einer bandzugehörigen Verstärkung für das erste Frequenzband zu verringern. In einigen Ausführungsformen kann die erste Impedanzanpassungskomponente weiterhin dazu eingerichtet sein, eine bandzugehörige Metrik der bandzugehörigen Rauschzahl abzüglich der bandzugehörigen Verstärkung unter einen Schwellwertbetrag eines Minimums der bandzugehörigen Metrik zu verringern. In einigen Ausführungsformen kann die erste Impedanzanpassungskomponente weiterhin dazu eingerichtet sein, eine bandexterne Metrik der bandexternen Rauschzahl zuzüglich der bandexternen Verstärkung auf ein durch die Bandzugehörigkeit begrenztes bandexternes Minimum zu verringern.In some embodiments, the first impedance matching component may be further configured to reduce one or both of an in-band noise figure and a band gain for the first frequency band. In some embodiments, the first impedance matching component may be further configured to reduce an in-band metric of the in-band noise figure less the in-band gain below a threshold amount of a minimum of the in-band metric. In some embodiments, the first impedance matching component may be further configured to reduce an out-of-band metric of the out-of-band noise figure plus the out-of-band gain to an out-of-band minimum limited by the band membership.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin einen Multiplexer aufweisen, welcher dazu ausgelegt ist, ein an dem Eingang empfangenes Eingangssignal in eine Vielzahl von Signale auf eine entsprechende Vielzahl von entlang der Vielzahl von Pfaden propagierten Frequenzbänder aufzuteilen. In einigen Ausführungsformen kann jede der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten zwischen dem Multiplexer und einem entsprechenden der Vielzahl von Verstärkern angeordnet sein. In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin einen Signalkombinierer aufweisen, welcher dazu ausgelegt ist, Signale zu kombinieren, welche entlang der Vielzahl von Pfaden propagieren.In some embodiments, the receiving system may further comprise a multiplexer configured to divide an input signal received at the input into a plurality of signals across a corresponding plurality of frequency bands propagated along the plurality of paths. In some embodiments, each of the plurality of impedance matching components may be disposed between the multiplexer and a corresponding one of the plurality of amplifiers. In some embodiments, the receiving system may further comprise a signal combiner configured to combine signals propagated along the plurality of paths.
In einigen Ausführungsformen kann zumindest eine der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten eine passive Schaltung sein. In einigen Ausführungsformen kann zumindest eine der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten eine RLC-Schaltung sein.In some embodiments, at least one of the plurality of impedance matching components may be a passive circuit. In some embodiments, at least one of the plurality of impedance matching components may be an RLC circuit.
In einigen Ausführungsformen kann zumindest eine der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten eine abstimmbare Impedanzanpassungskomponente aufweisen, welche dazu eingerichtet ist, eine durch ein von der Steuereinrichtung empfangenes Impedanzabstimmsignal gesteuerte Impedanz darzustellen.In some embodiments, at least one of the plurality of impedance matching components may include a tunable impedance matching component configured to represent an impedance controlled by an impedance tuning signal received from the controller.
In einigen Ausführungsformen kann eine erste Impedanzanpassungskomponente, welche entlang eines ersten einem ersten Frequenzband zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet ist, weiterhin dazu eingerichtet sein, das zweite Frequenzband eines die erste Impedanzanpassungskomponente passierenden Signals in der Phase derart zu verschieben, dass ein anfängliches Signal, welches entlang eines zweiten dem zweiten Frequenzband zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden propagiert, und ein reflektiertes Signal, welches entlang des ersten Pfades propagiert, zumindest teilweise phasengleich sind.In some embodiments, a first impedance matching component arranged along a first path of the plurality of paths associated with a first frequency band may be further configured to phase-shift the second frequency band of a signal passing through the first impedance matching component such that an initial signal propagating along a second path of the plurality of paths associated with the second frequency band and a reflected signal propagating along the first path are at least partially in phase.
In einigen Ausführungsvarianten bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Hochfrequenzmodul, HF-Modul, welches ein Gehäusesubstrat aufweist, welches dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen. Das HF-Modul umfasst ferner ein auf dem Gehäusesubstrat implementiertes Empfangssystem. Das Empfangssystem umfasst eine Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, einen oder mehrere einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems selektiv zu aktivieren. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Vielzahl von Verstärkern. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern ist entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem weist weiterhin eine Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten auf. Jede Impedanzanpassungskomponente der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten ist entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung des entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden zu verringern. In einigen Ausführungsformen kann das HF-Modul ein Diversitätsempfänger-Frontendmodul, FEM, sein.In some embodiments, the present disclosure relates to a radio frequency module, RF module, comprising a package substrate configured to accommodate a plurality of components. The RF module further comprises a receiving system implemented on the package substrate. The receiving system comprises a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of the receiving system and an output of the receiving system. The receiving system further comprises a plurality of amplifiers. Each amplifier of the plurality of amplifiers is arranged along a corresponding path of the plurality of paths and configured to amplify a signal received at the amplifier. The receiving system further comprises a plurality of impedance matching components. Each impedance matching component of the plurality of impedance matching components is arranged along a corresponding path of the plurality of paths and configured to reduce. In some embodiments, the RF module may be a diversity receiver front-end module, FEM.
In einigen Ausführungsformen kann eine erste Impedanzanpassungskomponente der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten, welche entlang eines ersten einem ersten Frequenzband zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet ist, dazu eingerichtet sein, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung für ein zweites einem zweiten Pfad der Vielzahl von Pfaden zugeordnetes Frequenzband zu verringern.In some embodiments, a first impedance matching component of the plurality of impedance matching components arranged along a first path of the plurality of paths associated with a first frequency band may be configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain for a second frequency band associated with a second path of the plurality of paths.
Gemäß einiger Lehren bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein drahtloses Gerät, welches eine erste Antenne umfasst, die dazu ausgelegt ist, ein erstes Hochfrequenz-(HF-)Signal zu empfangen. Das drahtlose Gerät umfasst weiterhin ein erstes Frontendmodul, FEM, welches in kommunikativer Verbindung mit der ersten Antenne steht. Das erste FEM umfasst ein Gehäusesubstrat, welches dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen. Das erste FEM umfasst ferner ein auf dem Gehäusesubstrat implementiertes Empfangssystem. Das Empfangssystem umfasst eine Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, einen oder mehrere einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems selektiv zu aktivieren. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Vielzahl von Verstärkern. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern ist entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem weist weiterhin eine Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten auf. Jede Impedanzanpassungskomponente der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten ist entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung des entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden zu verringern. Das drahtlose Gerät umfasst weiterhin einen Sendeempfänger, welcher dazu ausgelegt ist, eine verarbeitete Version des ersten HF-Signals über eine Übertragungsleitung von dem Ausgang zu empfangen und Datenbits auf der Basis der verarbeiteten Version des ersten HF-Signals zu erzeugen.According to some teachings, the present disclosure relates to a wireless device comprising a first antenna configured to receive a first radio frequency (RF) signal. The wireless device further comprises a first front-end module, FEM, in communicative connection with the first antenna. The first FEM includes a package substrate configured to house a plurality of components. The first FEM further includes a receive system implemented on the package substrate. The receive system includes a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of the receive system and an output of the receive system. The receive system further includes a plurality of amplifiers. Each amplifier of the plurality of amplifiers is arranged along a corresponding one of the plurality of paths and is configured to amplify a signal received at the amplifier. The receive system further includes a plurality of impedance matching components. Each impedance matching component of the plurality of impedance matching components is arranged along a corresponding path of the plurality of paths and configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain of the corresponding path of the plurality of paths. The wireless device further comprises a transceiver configured to receive a processed version of the first RF signal from the output via a transmission line and to generate data bits based on the processed version of the first RF signal.
In einigen Ausführungsformen kann das drahtlose Gerät weiterhin eine zweite Antenne, welche dazu ausgelegt ist, ein zweites HF-Signal zu empfangen, und ein zweites FEM umfassen, welches in kommunikativer Verbindung mit der zweiten Antenne steht. Der Sendeempfänger ist dazu ausgelegt, eine verarbeitete Version des zweiten HF-Signals von dem Ausgang des zweiten FEM zu empfangen und Datenbits auf der Basis der verarbeiteten Version des zweiten HF-Signals zu erzeugen.In some embodiments, the wireless device may further include a second antenna configured to receive a second RF signal and a second FEM communicatively coupled to the second antenna. The transceiver is configured to receive a processed version of the second RF signal from the output of the second FEM and generate data bits based on the processed version of the second RF signal.
In einigen Ausführungsformen kann eine erste Impedanzanpassungskomponente der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten, welche entlang eines ersten einem ersten Frequenzband zugeordneten Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet ist, dazu eingerichtet sein, eine oder beide einer bandexternen Rauschzahl und einer bandexternen Verstärkung für ein zweites einem zweiten Pfad der Vielzahl von Pfaden zugeordnetes Frequenzband zu verringern.In some embodiments, a first impedance matching component of the plurality of impedance matching components arranged along a first path of the plurality of paths associated with a first frequency band may be configured to reduce one or both of an out-of-band noise figure and an out-of-band gain for a second frequency band associated with a second path of the plurality of paths.
Beispiel D: Verstärkern nachgeschaltete FilterExample D: Filters connected after amplifiers
Die DRx-Steuereinrichtung D302 ist dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten kann die DRx-Steuereinrichtung D302 dazu ausgelegt sein, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung D302 (z.B. von einer Kommunikationssteuereinrichtung) empfangenen Bandauswahlsignals selektiv zu aktivieren. Die DRx-Steuereinrichtung D302 kann die Pfade beispielsweise durch Aktivieren oder Deaktivieren der Verstärker D314a bis D314d, durch Steuern der Multiplexer D311, D312 oder unter Nutzung anderer Vorgehensweisen selektiv aktivieren.The DRx controller D302 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths between the input and the output. In some implementations, the DRx controller D302 may be configured to selectively activate one or more of the plurality of paths based on a band selection signal received by the DRx controller D302 (e.g., from a communications controller). The DRx controller D302 may selectively activate the paths, for example, by activating or deactivating the amplifiers D314a to D314d, by controlling the multiplexers D311, D312, or using other techniques.
Die Ausgabe des DRx-Modul D410 wird über die Übertragungsleitung 135 an ein Diversitäts-HF-Modul D420 eingespeist, welches sich von dem Diversitäts-HF-Modul 320 der
Die Aufnahme von nachgeschalteten Bandpassfiltern D423a bis D423d in dem DRx-Modul D410 statt in dem Diversitäts-HF-Modul D420 kann eine Anzahl von Vorteilen mit sich bringen. Zum Beispiel kann, wie weiter unten ausführlich beschrieben, eine solche Konfiguration die Rauschzahl des DRx-Moduls D410 verbessern, das Filterdesign vereinfachen und/oder die Pfadisolierung verbessern.Incorporating downstream bandpass filters D423a through D423d into the DRx module D410 instead of the diversity RF module D420 can provide several advantages. For example, as described in detail below, such a configuration can improve the noise figure of the DRx module D410, simplify the filter design, and/or improve path isolation.
Jeder der Pfade des DRx-Moduls D410 kann durch eine Rauschzahl gekennzeichnet sein. Die Rauschzahl jedes Pfades spiegelt den Grad der durch die Propagation entlang des Pfades verursachten Verschlechterung des Signal-zu-Rausch-Verhältnisses (SNR) wider. Insbesondere kann die Rauschzahl für jeden Pfad als Differenz in Dezibel (dB) zwischen dem SNR am Eingang der vor den Verstärkern geschalteten Bandpassfilter D413a bis D413d und dem SNR am Ausgang der nach den Verstärkern geschalteten Bandpassfilter D423a bis D423d ausgedrückt werden. Die Rauschzahl jedes Pfades kann für unterschiedliche Frequenzbänder verschieden sein. Beispielsweise kann der erste Pfad eine bandbezogene Rauschzahl für das erste Frequenzband und eine bandexterne Rauschzahl für das zweite Frequenzband besitzen. Analog dazu kann der zweite Pfad eine bandbezogene Rauschzahl für das zweite Frequenzband und eine bandexterne Rauschzahl für das erste Frequenzband besitzen.Each of the paths of the DRx module D410 can be characterized by a noise figure. The noise figure of each path reflects the degree of signal-to-noise ratio (SNR) degradation caused by propagation along the path. In particular, the noise figure for each path can be expressed as the difference in decibels (dB) between the SNR at the input of the pre-amplifier bandpass filters D413a to D413d and the SNR at the output of the post-amplifier bandpass filters D423a to D423d. The noise figure of each path can be different for different frequency bands. For example, the first path can have a band-related noise figure for the first frequency band and an out-of-band noise figure for the second frequency band. Analogously, the second path can have a band-related noise figure for the second frequency band and an out-of-band noise figure for the first frequency band.
Das DRx-Modul D410 kann auch durch eine Rauschzahl gekennzeichnet sein, welche sich für verschiedene Frequenzbänder unterscheidet. Insbesondere kann die Rauschzahl des DRx-Moduls D410 für jeden Pfad die Differenz in dB zwischen dem SNR am Eingang des DRx-Moduls D410 und dem SNR am Ausgang des DRx-Moduls D410 sein.The DRx module D410 can also be characterized by a noise figure that differs for different frequency bands. Specifically, the noise figure of the DRx module D410 for each path can be the difference in dB between the SNR at the input of the DRx module D410 and the SNR at the output of the DRx module D410.
Da das entlang zweier Pfade propagierende Signal durch den Ausgangsmultiplexer D312 kombiniert wird, kann sich bandexternes Rauschen, welches durch einen Verstärker erzeugt oder verstärkt wird, negativ auf das kombinierte Signal auswirken. Zum Beispiel kann bandexternes Rauschen, welches durch den ersten Verstärker D314a erzeugt oder verstärkt wird, die Rauschzahl des DRx-Moduls D410 im zweiten Frequenzband erhöhen. Daher kann der entlang des Pfades angeordnete und dem Verstärker nachgeschaltete Bandpassfilter D423a dieses bandexterne Rauschen verringern und damit die Rauschzahl des DRx-Moduls D410 im zweiten Frequenzband reduzieren.Because the signal propagating along two paths is combined by the output multiplexer D312, out-of-band noise generated or amplified by an amplifier can negatively impact the combined signal. For example, out-of-band noise generated or amplified by the first amplifier D314a can increase the noise figure of the DRx module D410 in the second frequency band. Therefore, the bandpass filter D423a, located along the path and downstream of the amplifier, can mitigate this out-of-band noise and thus reduce the noise figure of the DRx module D410 in the second frequency band.
In einigen Ausführungsvarianten können die dem Verstärker vorgeschalteten Bandpassfilter D413a bis D413d und die dem Verstärker nachgeschalteten Bandpassfilter D423a bis D423d komplementär ausgestaltet werden, so dass sich das Filterdesign vereinfacht und/oder die gleiche Leistungsfähigkeit mit weniger Komponenten bei weniger Kosten erreicht werden kann. Beispielsweise kann der entlang des ersten Pfades angeordnete und dem Verstärker nachgeschaltete Bandpassfilter D423a diejenigen Frequenzen stärker dämpfen, die der entlang des ersten Pfades angeordnete und dem Verstärker vorgeschaltete Bandpassfilter D413a weniger stark dämpft. Als Beispiel kann der dem Verstärker vorgeschaltete Bandpassfilter D413a Frequenzen unterhalb des ersten Frequenzbandes stärker dämpfen als Frequenzen oberhalb des ersten Frequenzbandes. Dazu komplementär kann der dem Verstärker nachgeschaltete Bandpassfilter D423a Frequenzen oberhalb des ersten Frequenzbandes stärker dämpfen als Frequenzen unterhalb des ersten Frequenzbandes. Dies bewirkt, dass der dem Verstärker vorgeschaltete Bandpassfilter D413a im Zusammenspiel mit dem dem Verstärker nachgeschalteten Bandpassfilter D423a alle bandexternen Frequenzen unter Verwendung von weniger Komponenten dämpft. Allgemein gesprochen, kann einer der entlang eines Pfades angeordneten Bandpassfilter Frequenzen unterhalb des entsprechenden Frequenzbandes stärker dämpfen als Frequenzen oberhalb des entsprechenden Frequenzbandes und ein anderer der entlang eines Pfades angeordneten Bandpassfilter kann Frequenzen oberhalb des entsprechenden Frequenzbandes stärker dämpfen als Frequenzen unterhalb des entsprechenden Frequenzbandes. Die dem Verstärker vorgeschalteten Bandpassfilter D413a bis D413d und die dem Verstärker nachgeschalteten Bandpassfilter D423a bis D423d können auch bezüglich anderer Eigenschaften komplementär sein. Zum Beispiel kann der entlang des ersten Pfades angeordnete und dem Verstärker vorgeschaltete Bandpassfilter D413a ein Signal um eine bestimmte Anzahl an Grad in eine Richtung in der Phase verschieben, und der entlang des ersten Pfades angeordnete und dem Verstärker nachgeschaltete Bandpassfilter D423a kann das Signal um die bestimmte Anzahl an Grad in entgegengesetzte Richtung in der Phase verschieben.In some embodiments, the bandpass filters D413a to D413d connected upstream of the amplifier and the bandpass filters D423a to D423d connected downstream of the amplifier can be designed to be complementary, so that the filter design is simplified and/or the same performance can be achieved with fewer components at a lower cost. For example, the bandpass filter D423a arranged along the first path and connected downstream of the amplifier can attenuate those frequencies more strongly than the bandpass filter D413a arranged along the first path and connected upstream of the amplifier attenuates those frequencies less strongly. For example, the bandpass filter D413a connected upstream of the amplifier can attenuate frequencies below the first frequency band more strongly than frequencies above the first frequency band. Complementarily, the bandpass filter D423a connected downstream of the amplifier can attenuate frequencies above the first frequency band more strongly than frequencies below the first frequency band. This causes the bandpass filter D413a located upstream of the amplifier, in conjunction with the bandpass filter D423a located downstream of the amplifier, to attenuate all out-of-band frequencies using fewer components. Generally speaking, one of the bandpass filters arranged along a path can attenuate frequencies below the corresponding frequency band more than frequencies above the corresponding frequency band, and another of the bandpass filters arranged along a path can attenuate frequencies above the corresponding frequency band more than frequencies below the corresponding frequency band. The bandpass filters D413a to D413d located upstream of the amplifier and the bandpass filters D423a to D423d located downstream of the amplifier can also be complementary with regard to other properties. For example, the bandpass filter D413a arranged along the first path and connected upstream of the amplifier can phase-shift a signal by a certain number of degrees in one direction, and the bandpass filter D423a arranged along the first path and connected downstream of the amplifier can phase-shift the signal by the certain number of degrees in the opposite direction.
In einigen Ausführungsvarianten können die dem Verstärker nachgeschalteten Bandpassfilter D423a bis D423d die Isolierung der Pfade verbessern. Beispielsweise kann ein entlang des ersten Pfades propagierendes Signal ohne dem Verstärker nachgeschaltete Bandpassfilter durch den dem Verstärker vorgeschalteten Bandpassfilter D413a auf das erste Frequenzband gefiltert und durch den Verstärker D314a verstärkt werden. Das Signal kann durch den Ausgangsmultiplexer D312 durchsickern und in umgekehrter Richtung entlang des zweiten Pfades propagieren, wo es an dem Verstärker D314b, dem dem Verstärker vorgeschalteten Bandpassfilter D413b oder anderen entlang des Pfades ange-ordneten Komponenten reflektiert wird. Wenn dieses Signal bezüglich des anfänglichen Signals phasenverschoben ist, kann es zu einer Abschwächung des Signals beim Kombinieren durch den Ausgangsmultiplexer D312 kommen. Demgegenüber wird das durchgesickerte Signal mit dem Verstärker nachgeschalteten Bandpassfiltern (hauptsächlich im ersten Frequenzband) durch den entlang des zweiten Pfades angeordneten, dem zweiten Frequenzband zugeordneten und dem Verstärker nachgeschalteten Bandpassfilter D423b gedämpft, so dass sich die Auswirkungen reflektierter Signale verringern lassen.In some implementations, the bandpass filters D423a to D423d connected downstream of the amplifier can improve the isolation of the paths. For example, a signal propagating along the first path without a bandpass filter connected downstream of the amplifier can be filtered to the first frequency band by the bandpass filter D413a connected upstream of the amplifier and amplified by the amplifier D314a. The signal can leak through the output multiplexer D312 and propagate in the opposite direction along the second path, where it is reflected by the amplifier D314b, the bandpass filter D413b connected upstream of the amplifier, or other components arranged along the path. If this signal is out of phase with the initial signal, it can attenuate the signal when combined by the output multiplexer D312. In contrast, the leaked signal with bandpass filters downstream of the amplifier (mainly in the first frequency band) is attenuated by the bandpass filter D423b arranged along the second path, assigned to the second frequency band and downstream of the amplifier, so that the effects of reflected signals can be reduced.
Daher kann das DRx-Modul D410 eine Steuereinrichtung aufweisen, welche dazu ausgelegt ist, einen oder mehrere einer Vielzahl von Pfaden zwischen dem Eingang eines ersten Multiplexers (z.B. dem Eingangsmultiplexer D311) und einem Ausgang eines zweiten Multiplexers (z.B. dem Ausgangsmultiplexer D312) selektiv zu aktivieren. Das DRx-Modul D410 umfasst weiterhin eine Vielzahl von Verstärkern D314a bis D314d, von denen jeder entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet ist und dazu ausgelegt ist, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das DRx-Modul D410 umfasst eine erste Vielzahl von Bandpassfiltern (z.B. die den Verstärkern nachgeschalteten Bandpassfilter D423a bis D423d), von denen jeder der ersten Vielzahl von Bandpassfiltern entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem Ausgang eines entsprechenden Verstärkers der Vielzahl von Verstärkern D314a bis D314d angeordnet ist und dazu ausgelegt ist, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal auf ein entsprechendes Frequenzband zu filtern. Wie in
Gegenüber dem DRx-Modul D410, welches eine der Anzahl der Frequenzbänder entsprechende Anzahl von Pfaden aufweist, kann das Diversitäts-HF-Modul D460 dementsprechend ein oder mehrere (von dem Eingang des Diversitäts-HF-Moduls D460 zu dem Eingang des Multiplexers D321 verlaufende) Pfade aufweisen, die nicht einem einzelnen Frequenzband zugeordnet sind.Compared to the DRx module D410, which has a number of paths corresponding to the number of frequency bands, the diversity RF module D460 can accordingly have one or more paths (running from the input of the diversity RF module D460 to the input of the multiplexer D321) that are not assigned to a single frequency band.
In einigen Ausführungsvarianten (wie in
In einigen Ausführungsvarianten ist das Diversitätssignal ein Einbandsignal. Daher ist der Multiplexer D321 in einigen Ausführungsvarianten ein einpoliger Mehrfachwechselschalter (SPMT, „single-pole/multiple-throw“), der das Diversitätssignal an einen dem Frequenzband des Einbandsignals zugeordneten Ausgang der Vielzahl von Ausgängen auf der Basis eines von der Steuereinrichtung 120 empfangenen Signals leitet. In einigen Ausführungsvarianten ist das Diversitätssignal ein Mehrbandsignal. Daher ist der Multiplexer D421 in einigen Ausführungsvarianten ein Bandteiler, welcher das Diversitätssignal auf zwei oder mehrere den zwei oder mehr Frequenzbändern des Mehrbandsignals zugeordnete Ausgänge der Vielzahl von Ausgängen auf der Basis eines von der Steuereinrichtung 120 empfangenen Teilersteuersignals aufteilt. In einigen Ausführungsvarianten kann das Diversitäts-HF-Modul D460 mit dem Sendeempfänger D330 in einem einzigen Modul vereint werden.In some embodiments, the diversity signal is a single-band signal. Therefore, in some embodiments, the multiplexer D321 is a single-pole/multiple-throw (SPMT) switch that routes the diversity signal to one of the plurality of outputs associated with the frequency band of the single-band signal based on a signal received from the
In einigen Ausführungsvarianten umfasst das Diversitäts-HF-Modul D460 mehrere Verstärker, von denen jeder einem Satz an Frequenzbändern zugeordnet ist. Das Signal der Übertragungsleitung 135 kann in einen Bandteiler eingespeist werden, welcher hohe Frequenzen entlang eines ersten Pfads an einen Hochfrequenzverstärker und niedrige Frequenzen entlang eines zweiten Pfads an einen Niederfrequenzverstärker abgibt. Der Ausgang jedes der Verstärker kann an den Multiplexer D321 angeschlossen sein, der seinerseits dazu ausgelegt ist, das Signal an die entsprechenden Eingänge des Sendeempfängers D330 weiterzuleiten.In some implementations, the diversity RF module D460 includes multiple amplifiers, each associated with a set of frequency bands. The signal from
Das DRx-Modul D510 umfasst eine Anzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang des DRx-Moduls D510. Das DRx-Modul D510 umfasst einen Umgehungspfad zwischen dem Eingang und dem Ausgang, welcher durch einen durch die DRx-Steuereinrichtung D502 gesteuerten Umgehungsschalter D519 aktiviert wird. Obwohl
Das DRx-Modul D510 umfasst eine Anzahl von Multiplexerpfaden, welche einen ersten Multiplexer D511 und einen zweiten Multiplexer D512 aufweisen. Die Multiplexerpfade beinhalten eine Anzahl von modulseitigen Pfa-den, die den ersten Multiplexer D511, einen auf dem Gehäusesubstrat D501 imple-mentierten, vor den Verstärkern angeordneten Bandpassfilter D413a bis D413d, einen auf dem Gehäusesubstrat D501 implementierten Verstärker D314a bis D314d, einen auf dem Gehäusesubstrat D501 implementierten, nach den Verstärkern angeordneten Bandpassfilter D423a bis D423d und den zweiten Multiplexer D512 umfassen. Die Multiplexerpfade beinhalten eine Anzahl von modulexternen Pfaden, die den ersten Multiplexer D511, einen außerhalb des Gehäusesubstrat D501 implementierten, vor den Verstärkern angeordneten Bandpassfilter D513, einen Verstärker D514, einen auf dem Gehäusesubstrat D501 implementierten, nach den Verstärkern angeordneten Bandpassfilter D523 und den zweiten Multiplexer D512 umfassen. Der Verstärker D514 kann ein breitbandiger Verstärker sein, der auf dem Gehäusesubstrat D501 oder außerhalb des Gehäusesubstrats D501 implementiert sein kann. In einigen Ausführungsvarianten können ein oder mehrere der modulexternen Pfade zwar keinen vor den Verstärker geschalteten Bandpassfilter D513, aber einen nach den Verstärker geschalteten Bandpassfilter D523 aufweisen. Wie oben beschrieben können die Verstärker D314a bis D314d, D514 Verstärker mit variabler Verstärkung und/oder Verstärker mit variabler Stromstärke sein.The DRx module D510 includes a number of multiplexer paths, which include a first multiplexer D511 and a second multiplexer D512. The multiplexer paths include a number of module-side paths, which include the first multiplexer D511, a bandpass filter D413a to D413d implemented on the package substrate D501 and arranged before the amplifiers, an amplifier D314a to D314d implemented on the package substrate D501, a bandpass filter D423a to D423d implemented on the package substrate D501 and arranged after the amplifiers, and the second multiplexer D512. The multiplexer paths include a number of off-module paths including the first multiplexer D511, a pre-amplifier bandpass filter D513 implemented outside the package substrate D501, an amplifier D514, a post-amplifier bandpass filter D523 implemented on the package substrate D501, and the second multiplexer D512. The amplifier D514 may be a wideband amplifier that may be implemented on the package substrate D501 or outside the package substrate D501. In some implementations, one or more of the off-module paths may not include a pre-amplifier bandpass filter D513, but may include a post-amplifier bandpass filter D523. As described above, the amplifiers D314a to D314d, D514 may be variable gain amplifiers and/or variable current amplifiers.
Die DRx-Steuereinrichtung D502 ist dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung D502 dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung D502 (z.B. von einer Kommunikationssteuereinrichtung) empfangenen Bandauswahlsignals selektiv zu aktivieren. Die DRx-Steuereinrichtung D502 kann die Pfade beispielsweise durch Öffnen oder Schließen des Umgehungsschalters D519, Aktivieren oder Deaktivieren der Verstärker D314a bis D314d und D514, Steuern der Multiplexer D511, D512 oder durch andere Mechanismen selektiv aktivieren. Beispielsweise kann die DRx-Steuereinrichtung D502 Schalter entlang der Pfade (z.B. zwischen den Filtern D313a bis D313d, D513 und den Verstärkern D314a bis D314d, D514) öffnen oder schließen oder die Verstärkung der Verstärker D314a bis D314d, D514 im Wesentlichen auf Null setzen.The DRx controller D502 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths between the input and the output. In some implementations, the DRx controller D502 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths based on a band selection signal received by the DRx controller D502 (e.g., from a communications controller). The DRx controller D502 may selectively activate the paths, for example, by opening or closing the bypass switch D519, activating or deactivating the amplifiers D314a to D314d and D514, controlling the multiplexers D511, D512, or through other mechanisms. For example, the DRx controller D502 may open or close switches along the paths (e.g., between the filters D313a to D313d, D513 and the amplifiers D314a to D314d, D514) or set the gain of the amplifiers D314a to D314d, D514 to substantially zero.
Es ist unwahrscheinlich für verschiedene Frequenzbänder, die alle an derselben Diversitätsantenne 140 empfangen werden, eine ideale Impedanzanpassung zu erreichen. Um jedes Frequenzband mittels einer kompakten Anpassungsschaltung anzupassen, kann eine abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung D616 am Eingang des DRx-Moduls D610 implementiert und durch die DRx-Steuereinrichtung D602 gesteuert werden (z.B. auf der Basis eines Bandauswahlsignals von einer Kommunikationssteuereinrichtung). Die DRx-Steuereinrichtung D602 kann die abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung D616 auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Die abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung D616 kann eine abstimmbare T-Schaltung, eine abstimmbare Pl-Schaltung, oder jede andere abstimmbare Anpassungsschaltung umfassen. Insbesondere kann die abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung D616 ein oder mehrere variable Komponenten wie etwa Widerstände, Induktivitäten oder Kondensatoren aufweisen. Die variablen Komponenten können parallel zueinander oder in Reihe verschaltet sein und zwischen den Eingang des DRx-Moduls D610 und den Eingang des ersten Multiplexers D311 oder zwischen den Eingang des DRx-Moduls D610 und ein Massepotential geschaltet sein.It is unlikely to achieve ideal impedance matching for different frequency bands all received at the
In ähnlicher Weise kann bei lediglich einer Übertragungsleitung 135 (oder zumindest wenige Kabel), die Signale vieler Frequenzbändern transportiert, nicht erwartet werden, dass verschiedene Frequenzbänder alle eine ideale Impedanzanpassung erfahren. Um jedes Frequenzband mittels einer kompakten Anpassungsschaltung anzupassen, kann eine abstimmbare Ausgangsanpassungsschaltung D617 am Ausgang der DRx-Steuereinrichtung D602 implementiert werden und durch die DRx-Steuereinrichtung D602 gesteuert werden (z.B. auf der Basis eines Bandauswahlsignals von einer Kommunikationssteuereinrichtung). Die DRx-Steuereinrichtung D602 kann die abstimmbare Ausgangsanpassungsschaltung D617 auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Die abstimmbare Ausgangsanpassungsschaltung D617 kann eine abstimmbare T-Schaltung, eine abstimmbare PI-Schaltung, oder jede andere abstimmbare Anpassungsschaltung umfassen. Insbesondere kann die abstimmbare Ausgangsanpassungsschaltung D617 ein oder mehrere variable Komponenten wie etwa Widerstände, Induktivitäten oder Kondensatoren aufweisen. Die variablen Komponenten können parallel zueinander oder in Reihe verschaltet sein und zwischen den Ausgang des DRx-Moduls D610 und den Ausgang des zweiten Multiplexers D312 oder zwischen den Ausgang des DRx-Moduls D610 und ein Massepotential geschaltet sein.Similarly, with only one transmission line 135 (or at least a few cables) carrying signals of many frequency bands, it cannot be expected that different frequency bands will all experience ideal impedance matching. To match each frequency band using a compact matching circuit, a tunable output matching circuit D617 can be implemented at the output of the DRx controller D602 and controlled by the DRx controller D602 (e.g., based on a band selection signal from a communications controller). The DRx controller D602 can tune the tunable output matching circuit D617 based on a lookup table in which the respective frequency bands (or groups of frequency bands) are assigned tuning parameters. The tunable output matching circuit D617 can comprise a tunable T-circuit, a tunable PI circuit, or any other tunable matching circuit. In particular, the tunable output matching circuit D617 may include one or more variable components, such as resistors, inductors, or capacitors. The variable components may be connected in parallel or in series and may be connected between the output of the DRx module D610 and the output of the second multiplexer D312, or between the output of the DRx module D610 and a ground potential.
Unter anderem kann das vorstehend erläuterte Beispiel D im Bezug auf Verstärkern nachgeschaltete Filter wie folgt zusammengefasst werden.Among other things, the example D explained above can be summarized as follows with regard to filters connected downstream of amplifiers.
Gemäß einiger Ausführungsvarianten bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Empfangssystem mit einer Steuereinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, einen oder mehrere Pfade einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang eines ersten Multiplexers und einem Ausgang eines zweiten Multiplexers selektiv zu aktivieren. Das Empfangssystem kann eine Vielzahl von Verstärkern umfassen. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern kann entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt sein, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem kann eine erste Vielzahl von Bandpassfiltern umfassen. Jeder Bandpassfilter der ersten Vielzahl von Bandpassfiltern kann entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem Ausgang eines entsprechenden Verstärkers der Vielzahl von Verstärkern angeordnet und dazu ausgelegt sein, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern.According to some embodiments, the present disclosure relates to a receiving system having a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of a first multiplexer and an output of a second multiplexer. The receiving system may comprise a plurality of amplifiers. Each amplifier of the plurality of amplifiers may be arranged along an associated path of the plurality of paths and configured to amplify a signal received at the amplifier. The receiving system may comprise a first plurality of bandpass filters. Each bandpass filter of the first plurality of bandpass filters may be arranged along an associated path of the plurality of paths at an output of a corresponding amplifier of the plurality of amplifiers and configured to filter a signal received at the bandpass filter to an associated frequency band.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin eine zweite Vielzahl von Bandpassfiltern aufweisen. Jeder Bandpassfilter der zweiten Vielzahl von Bandpassfiltern kann entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem Eingang eines entsprechenden Verstärkers der Vielzahl von Verstärkern angeordnet und dazu ausgelegt sein, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern.In some embodiments, the receiving system may further comprise a second plurality of bandpass filters. Each bandpass filter of the second plurality of bandpass filters may be arranged along an associated path of the plurality of paths at an input of a corresponding amplifier of the plurality of amplifiers and configured to filter a signal received at the bandpass filter to an associated frequency band.
In einigen Ausführungsformen können ein entlang eines ersten Pfades angeordneter Bandpassfilter der ersten Vielzahl von Bandpassfiltern und ein entlang des ersten Pfades angeordneter Bandpassfilter der zweiten Vielzahl von Bandpassfiltern komplementär sein. In einigen Ausführungsformen kann einer der entlang des ersten Pfades angeordneten Bandpassfilter Frequenzen unterhalb eines ersten Frequenzbandes stärker dämpfen als Frequenzen oberhalb des ersten Frequenzbandes und ein anderer der entlang des ersten Pfades angeordneten Bandpassfilter kann Frequenzen oberhalb des ersten Frequenzbandes stärker dämpfen als Frequenzen unterhalb des ersten Frequenzbandes.In some embodiments, a bandpass filter of the first plurality of bandpass filters arranged along a first path and a bandpass filter of the second plurality of bandpass filters arranged along the first path may be complementary. In some embodiments, one of the bandpass filters arranged along the first path may attenuate frequencies below a first frequency band more than frequencies above the first frequency band, and another of the bandpass filters arranged along the first path may attenuate frequencies above the first frequency band more than frequencies below the first frequency band.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin eine Übertragungsleitung umfassen, welche mit dem Ausgang des zweiten Multiplexers und mit einem nachgeschalteten Modul inklusive eines nachgeschalteten Multiplexers gekoppelt ist. In einigen Ausführungsformen kann das nachgeschaltete Modul keinen nachgeschalteten Bandpassfilter umfassen. In einigen Ausführungsformen kann der nachgeschaltete Multiplexer einen Abtastschalter umfassen. In einigen Ausführungsformen kann das nachgeschaltete Modul einen oder mehrere nachgeschaltete Verstärker umfassen. In einigen Ausführungsformen kann eine Anzahl der einen oder mehrere nachgeschalteten Verstärker geringer als eine Anzahl der Vielzahl von Verstärkern sein.In some embodiments, the receiving system may further comprise a transmission line coupled to the output of the second multiplexer and to a downstream module including a downstream multiplexer. In some embodiments, the downstream module may not comprise a downstream bandpass filter. In some embodiments, the downstream multiplexer may comprise a sampling switch. In some embodiments, the downstream module may comprise one or more downstream amplifiers. In some embodiments, a number of the one or more downstream amplifiers may be less than a number of the plurality of amplifiers.
In einigen Ausführungsformen kann zumindest einer der Vielzahl von Verstärkern einen rauscharmen Verstärker umfassen.In some embodiments, at least one of the plurality of amplifiers may comprise a low noise amplifier.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin ein oder mehrere abstimmbare Anpassungsschaltungen umfassen, welche an dem Eingang des ersten Multiplexers und/oder dem Ausgang des zweiten Multiplexers angeordnet sind.In some embodiments, the receiving system may further comprise one or more tunable matching circuits arranged at the input of the first multiplexer and/or the output of the second multiplexer.
In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung dazu ausgelegt sein, den einen oder die mehreren der Vielzahl von Pfaden auf der Basis eines durch die Steuereinrichtung empfangenen Bandauswahlsignals selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung dazu ausgelegt sein den einen oder die mehreren der Vielzahl von Pfaden durch Senden eines Teilersteuersignals an den ersten Multiplexer und eines Kombinierersteuersignals an den zweiten Multiplexer selektiv zu aktivieren.In some embodiments, the controller may be configured to selectively activate the one or more of the plurality of paths based on a band selection signal received by the controller. In some embodiments, the controller may be configured to selectively activate the one or more of the plurality of paths by sending a divider control signal to the first multiplexer and a combiner control signal to the second multiplexer.
In einigen Ausführungsvarianten bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Hochfrequenzmodul, HF-Modul, welches ein Gehäusesubstrat aufweist, welches dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen. Das HF-Modul umfasst ferner ein auf dem Gehäusesubstrat implementiertes Empfangssystem. Das Empfangssystem umfasst eine Steuereinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, einen oder mehrere Pfade einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang eines ersten Multiplexers und einem Ausgang eines zweiten Multiplexers selektiv zu aktivieren. Das Empfangssystem umfasst ferner eine Vielzahl von Verstärkern. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern kann entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt sein, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine erste Vielzahl von Bandpassfiltern. Jeder Bandpassfilter der ersten Vielzahl von Bandpassfiltern kann entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem Ausgang eines entsprechenden Verstärkers der Vielzahl von Verstärkern angeordnet und dazu ausgelegt sein, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern.In some embodiments, the present disclosure relates to a radio frequency module (RF module) having a package substrate configured to accommodate a plurality of components. The RF module further comprises a receiving system implemented on the package substrate. The receiving system comprises a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of a first multiplexer and an output of a second multiplexer. The receiving system further comprises a plurality of amplifiers. Each amplifier of the plurality of amplifiers may be arranged along an associated path of the plurality of paths and configured to amplify a signal received at the amplifier. The receiving system further comprises a first plurality of bandpass filters. Each bandpass filter of the first plurality of bandpass filters may be arranged along an associated path of the plurality of paths at an output of a corresponding amplifier of the plurality of amplifiers and configured to filter a signal received at the bandpass filter to an associated frequency band.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Modul ein Diversitätsempfänger-Frontendmodul, FEM, sein.In some embodiments, the RF module may be a diversity receiver front-end module, FEM.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin eine zweite Vielzahl von Bandpassfiltern aufweisen. Jeder Bandpassfilter der zweiten Vielzahl von Bandpassfiltern kann entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem Eingang eines entsprechenden Verstärkers der Vielzahl von Verstärkern angeordnet und dazu ausgelegt sein, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern.In some embodiments, the receiving system may further comprise a second plurality of bandpass filters. Each bandpass filter of the second plurality of bandpass filters may be arranged along an associated path of the plurality of paths at an input of a corresponding amplifier of the plurality of amplifiers and configured to filter a signal received at the bandpass filter to an associated frequency band.
In einigen Ausführungsformen kann die Vielzahl von Pfaden einen modulexternen Pfad mit einem modulexternen Bandpassfilter und einem der Vielzahl von Verstärkern aufweisen.In some embodiments, the plurality of paths may include an off-module path having an off-module bandpass filter and one of the plurality of amplifiers.
Gemäß einiger Lehren bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein drahtloses Gerät, welches eine erste Antenne umfasst, die dazu ausgelegt ist, ein erstes Hochfrequenz-(HF-)Signal zu empfangen. Das drahtlose Gerät umfasst weiterhin ein erstes Frontendmodul, FEM, welches in kommunikativer Verbindung mit der ersten Antenne steht. Das erste FEM umfasst ein Gehäusesubstrat, welches dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen. Das erste FEM umfasst ferner ein auf dem Gehäusesubstrat implementiertes Empfangssystem. Das Empfangssystem umfasst eine Steuereinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, einen oder mehrere Pfade einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang eines ersten Multiplexers und einem Ausgang eines zweiten Multiplexers selektiv zu aktivieren. Das Empfangssystem umfasst ferner eine Vielzahl von Verstärkern. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern kann entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt sein, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine erste Vielzahl von Bandpassfiltern. Jeder Bandpassfilter der ersten Vielzahl von Bandpassfiltern kann entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem Ausgang eines entsprechenden Verstärkers der Vielzahl von Verstärkern angeordnet und dazu ausgelegt sein, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern. Das drahtlose Gerät umfasst darüber hinaus ein Kommunikationsmodul, welches dazu ausgelegt ist, eine verarbeitete Version des ersten HF-Signals über eine Übertragungsleitung von dem Ausgang zu empfangen und Datenbits auf der Basis der verarbeiteten Version des ersten HF-Signals zu erzeugen.According to some teachings, the present disclosure relates to a wireless device comprising a first antenna configured to receive a first radio frequency (RF) signal. The wireless device further comprises a first front-end module, FEM, in communicative connection with the first antenna. The first FEM includes a package substrate configured to house a plurality of components. The first FEM further comprises a receive system implemented on the package substrate. The receive system includes a controller configured to selectively activate one or more of a plurality of paths between an input of a first multiplexer and an output of a second multiplexer. The receive system further comprises a plurality of amplifiers. Each amplifier of the plurality of amplifiers may be arranged along a respective one of the plurality of paths and configured to amplify a signal received at the amplifier. The receive system further comprises a first plurality of bandpass filters. Each bandpass filter of the first plurality of bandpass filters may be coupled along an associated path of the plurality of paths to an output of a corresponding amplifier of the plurality of Amplifiers and configured to filter a signal received at the bandpass filter to an associated frequency band. The wireless device further comprises a communications module configured to receive a processed version of the first RF signal from the output via a transmission line and to generate data bits based on the processed version of the first RF signal.
In einigen Ausführungsformen umfasst das drahtlose Gerät weiterhin eine zweite Antenne, welche dazu ausgelegt ist, ein zweites HF-Signal zu empfangen und ein zweites FEM, welches in kommunikativer Verbindung mit der zweiten Antenne steht. Das Kommunikationsmodul ist dazu ausgelegt, eine verarbeitete Version des zweiten HF-Signals von dem Ausgang des zweiten FEM zu empfangen und Datenbits auf der Basis der verarbeiteten Version des zweiten HF-Signals zu erzeugen.In some embodiments, the wireless device further comprises a second antenna configured to receive a second RF signal and a second FEM communicatively coupled to the second antenna. The communication module is configured to receive a processed version of the second RF signal from the output of the second FEM and generate data bits based on the processed version of the second RF signal.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin eine zweite Vielzahl von Bandpassfiltern aufweisen. Jeder Bandpassfilter der zweiten Vielzahl von Bandpassfiltern kann entlang eines zugehörigen Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem Eingang eines entsprechenden Verstärkers der Vielzahl von Verstärkern angeordnet und dazu ausgelegt sein, ein an dem Bandpassfilter empfangenes Signal auf ein zugehöriges Frequenzband zu filtern.In some embodiments, the receiving system may further comprise a second plurality of bandpass filters. Each bandpass filter of the second plurality of bandpass filters may be arranged along an associated path of the plurality of paths at an input of a corresponding amplifier of the plurality of amplifiers and configured to filter a signal received at the bandpass filter to an associated frequency band.
Beispiel E: SchalternetzwerkExample E: Switch network
Im DRx-Modul E510 der
In einigen Ausführungsvarianten kann ein Ausgangsmultiplexer oder ein anderer an dem Ausgang eines DRx-Moduls angeordneter Signalkombinierer, wie beispielsweise der zweite Multiplexer 312 der
Das DRx-Modul E510 der
Um in einem Mehrbandmodus für das erste Frequenzband und das zweite Frequenzband zu arbeiten, wird der Schalter E519 in eine geschlossene Schaltstellung versetzt, der erste Verstärker E514a aktiviert und der zweite Verstärker E514b deaktiviert. Daher propagiert der zum ersten Frequenzband gehörige Anteil des mehrbandigen Signals entlang des ersten Pfades durch eine erste Phasenverschiebungskomponente E527a, eine erste Impedanzanpassungskomponente E526a und den ersten Verstärker E514a. Der zum ersten Frequenzband gehörige Anteil kann den Schalter E519 nicht umgehen und damit nicht in umgekehrter Richtung entlang des zweiten Pfades die zweite Phasenverschiebungskomponente E527b passieren. Insbesondere ist die zweite Phasenverschiebungskomponente E527b dazu ausgelegt, den zum ersten Frequenzband gehörigen Anteil eines Signals, welcher die zweite Phasenverschiebungskomponente E527b passiert, so in der Phase zu verschieben, dass die Impedanz beim ersten Frequenzband maximiert (oder zumindest erhöht) wird.To operate in a multi-band mode for the first frequency band and the second frequency band, switch E519 is set to a closed position, first amplifier E514a is activated, and second amplifier E514b is deactivated. Therefore, the portion of the multi-band signal belonging to the first frequency band propagates along the first path through a first phase-shifting component E527a, a first impedance-matching component E526a, and first amplifier E514a. The portion belonging to the first frequency band cannot bypass switch E519 and thus cannot pass in the opposite direction along the second path through second phase-shifting component E527b. In particular, second phase-shifting component E527b is configured to phase-shift the portion of a signal belonging to the first frequency band that passes second phase-shifting component E527b such that the impedance at the first frequency band is maximized (or at least increased).
Der zum zweiten Frequenzband gehörige Anteil des mehrbandigen Signals propagiert entlang des zweiten Pfades durch eine zweite Phasenverschiebungskomponente E527b, umgeht den Schalter E519 und propagiert entlang des ersten Pfades durch die erste Phasenverschiebungskomponente E527a und den ersten Verstärker E514a. Der zum zweiten Frequenzband gehörige Anteil kann nicht in umgekehrter Richtung entlang des ersten Pfades die erste Phasenverschiebungskomponente E527a passieren. Insbesondere ist die erste Phasenverschiebungskomponente E527a dazu ausgelegt, den zum zweiten Frequenzband gehörigen Anteil eines Signals, welcher die erste Phasenverschiebungskomponente E527a passiert, so in der Phase zu verschieben, dass die Impedanz beim zweiten Frequenzband maximiert (oder zumindest erhöht) wird.The portion of the multi-band signal belonging to the second frequency band propagates along the second path through a second phase-shift component E527b, bypasses the switch E519, and propagates along the first path through the first phase-shift component E527a and the first amplifier E514a. The portion belonging to the second frequency band cannot pass in the opposite direction along the first path through the first phase-shift component E527a. In particular, the first phase-shift component E527a is configured to phase-shift the portion of a signal belonging to the second frequency band that passes through the first phase-shift component E527a such that the impedance at the second frequency band is maximized (or at least increased).
Jeder der Pfade kennzeichnet sich durch eine Rauschzahl und eine Verstärkung. Die Rauschzahl gibt den Grad der durch die entlang des Pfades angeordneten Verstärker und Impedanzanpassungskomponenten E526a bis E526b verursachten Verschlechterung des Signal-zu-Rausch-Verhältnisses (SNR) wider. Insbesondere entspricht die Rauschzahl für jeden Pfad der Differenz zwischen dem SNR am Eingang der Impedanzanpassungskomponente E526a bis E526b und dem SNR an Ausgang des Verstärkers E514a bis E514b in Dezibel (dB). Daher ist die Rauschzahl ein Maß für die Differenz zwischen dem verursachten Rauschen des Verstärkers und dem verursachten Rauschen eines „idealen“ Verstärkers gleicher Verstärkung, d.h. eines Verstärkers, der kein Rauschen verursacht.Each of the paths is characterized by a noise figure and a gain. The noise figure reflects the degree of degradation of the signal-to-noise ratio (SNR) caused by the amplifiers and impedance matching components E526a to E526b arranged along the path. Specifically, the noise figure for each path corresponds to the difference in decibels (dB) between the SNR at the input of the impedance matching components E526a to E526b and the SNR at the output of the amplifiers E514a to E514b. Therefore, the noise figure is a measure of the difference between the noise caused by the amplifier and the noise caused by an "ideal" amplifier of the same gain, i.e., an amplifier that does not cause noise.
Die Rauschzahl jedes Pfades kann für unterschiedliche Frequenzbänder verschieden sein. Beispielsweise kann der erste Pfad eine erste Rauschzahl für das erste Frequenzband und eine zweite Rauschzahl für das zweite Frequenzband besitzen. Die Rauschzahl und die Verstärkung jedes Pfades können (für jedes Frequenzband) zumindest teilweise von der Impedanz (an jedem Frequenzband) der Impedanzanpassungskomponente E526a bis E526b abhängig sein. Demzufolge kann es vorteilhaft sein, dass die Impedanz der Impedanzanpassungskomponente E526a bis E526b dergestalt eingerichtet ist, dass die Rauschzahl für jeden Pfad minimiert (oder verringert) ist.The noise figure of each path may be different for different frequency bands. For example, the first path may have a first noise figure for the first frequency band and a second noise figure for the second frequency band. The noise figure and gain of each path (for each frequency band) may depend at least in part on the impedance (at each frequency band) of the impedance matching component E526a to E526b. Accordingly, it may be advantageous for the impedance of the impedance matching component E526a to E526b to be adjusted such that the noise figure for each path is minimized (or reduced).
In einigen Ausführungsvarianten stellt die zweite Impedanzanpassungskomponente E526b eine Impedanz dar, welche die Rauschzahl für das zweite Frequenzband minimiert (oder verringert). In einigen Ausführungsvarianten stellt die erste Impedanzanpassungskomponente E526a eine Impedanz dar, welche die Rauschzahl für das erste Frequenzband minimiert (oder verringert). Da der zu dem zweiten Frequenzband gehörige Anteil eines Mehrfachbandsignals zum Teil entlang des ersten Pfades propagiert, minimiert (oder verringert) die erste Impedanzanpassungskomponente E526a in einigen Ausführungsvarianten eine die Rauschzahl für das erste Band und eine Rauschzahl für das zweite Band umfassende Maßzahl.In some implementations, the second impedance matching component E526b represents an impedance that minimizes (or reduces) the noise figure for the second frequency band. In some implementations, the first impedance matching component E526a represents an impedance that minimizes (or reduces) the noise figure for the first frequency band. Since the portion of a multi-band signal belonging to the second frequency band propagates partially along the first path, in some implementations, the first impedance matching component E526a minimizes (or reduces) a metric comprising the noise figure for the first band and a noise figure for the second band.
Die Impedanzanpassungskomponenten E526a bis E526b können als passive Schaltungen implementiert werden. Insbesondere können die Impedanzanpassungskomponenten E526a bis E526b als RLC-Schaltungen implementiert werden und ein oder mehrere passive Komponenten wie beispielsweise Widerstände, Induktivitäten und/oder Kondensatoren umfassen. Die passiven Komponenten können in Parallel- und/oder in Reihenschaltung zwischen den Ausgängen der Phasenverschiebungskomponenten E527a bis E527b und die Eingänge der Verstärker E514a bis E514b gekoppelt oder zwischen die Ausgänge der Phasenverschiebungskomponenten E527a bis E527b und ein Massepotential gekoppelt werden.The impedance matching components E526a to E526b can be implemented as passive circuits. In particular, the impedance matching components E526a to E526b can be implemented as RLC circuits and include one or more passive components such as resistors, inductors, and/or capacitors. The passive components can be coupled in parallel and/or in series between the outputs of the phase-shifting components E527a to E527b and the inputs of the amplifiers E514a to E514b, or between the outputs of the phase-shifting components E527a to E527b and a ground potential.
In ähnlicher Weise können die Phasenverschiebungskomponenten E527a bis E527b als passive Schaltungen implementiert werden. Insbesondere können die Phasenverschiebungskomponenten E527a bis E527b als LC-Glieder implementiert werden und ein oder mehrere passive Komponenten wie beispielsweise Induktivitäten und/oder Kondensatoren umfassen. Die passiven Komponenten können in Parallel- und/oder in Reihenschaltung zwischen den Ausgang des Diplexers E511 und die Eingänge der Impedanzanpassungskomponenten E526a bis E526b gekoppelt oder zwischen den Ausgang des Diplexers E511 und ein Massepotential gekoppelt werden.Similarly, the phase shift components E527a to E527b can be implemented as passive circuits. In particular, the phase shift components E527a to E527b can be implemented as LC elements and include one or more passive components such as inductors and/or capacitors. The passive components can be coupled in parallel and/or series between the output of diplexer E511 and the inputs of the impedance matching components E526a to E526b, or between the output of diplexer E511 and a ground potential.
Die Konfiguration E600 für einen Diversitätsempfänger umfasst ein DRx-Modul E610 mit einem an eine Antenne 140 angeschlossenen Eingang und einem an eine Übertragungsleitung 135 angeschlossenen Ausgang. Das DRx-Modul E610 umfasst eine Anzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang des DRx-Moduls E610. Jeder der Pfade umfasst einen Multiplexer E311, einen Bandpassfilter E313a bis E313d, eine abstimmbare Phasenverschiebungskomponente E627a bis E627d, ein Schalternetzwerk E612, eine abstimmbare Impedanzanpassungskomponente E626a bis E626d und einen Verstärker E314a bis E314d. Wie oben beschrieben können die Verstärker E314a bis E314d Verstärker mit variabler Verstärkung und/oder Verstärker mit variabler Stromstärke sein.The diversity receiver configuration E600 includes a DRx module E610 having an input connected to an
Die abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten E627a bis E627d können ein oder mehrere variable Komponenten wie etwa Induktivitäten und Kondensatoren umfassen. Die variablen Komponenten können in Parallel- und/oder Reihenschaltung zwischen die Ausgänge der Multiplexer E311 und die Eingänge des Schalternetzwerks E612 gekoppelt oder zwischen die Ausgänge der Multiplexer und eine Massespannung gekoppelt werden.The tunable phase-shifting components E627a to E627d may include one or more variable components, such as inductors and capacitors. The variable components may be coupled in parallel and/or series between the outputs of the multiplexers E311 and the inputs of the switch network E612, or between the outputs of the multiplexers and a ground voltage.
Die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten E626a bis E626d können eine abstimmbare T-Schaltung, eine abstimmbare Pl-Schaltung, oder jede andere abstimmbare Anpassungsschaltung umfassen. Die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten E626a bis E626d können ein oder mehrere variable Komponenten wie etwa Widerstände, Induktivitäten und Kondensatoren umfassen. Die variablen Komponenten können in Parallel- und/oder Reihenschaltung zwischen die Ausgänge des Schalternetzwerks E612 und die Eingänge der Verstärker E314a bis E314d gekoppelt oder zwischen die Ausgänge des Schalternetzwerks E612 und eine Massespannung gekoppelt werden.The tunable impedance matching components E626a to E626d may comprise a tunable T-circuit, a tunable PI-circuit, or any other tunable matching circuit. The tunable impedance matching components E626a to E626d may comprise one or more variable components such as resistors, inductors, and capacitors. The variable components may be coupled in parallel and/or series between the outputs of the switch network E612 and the inputs of the amplifiers E314a to E314d, or may be coupled between the outputs of the switch network E612 and a ground voltage.
Die DRx-Steuereinrichtung E602 ist dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden zwischen dem Eingang und dem Ausgang selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung E602 dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung E602 (z.B. von einer Kommunikationssteuereinrichtung) empfangenen Bandauswahlsignals selektiv zu aktivieren. Die DRx-Steuereinrichtung E602 kann die Pfade beispielsweise durch Aktivieren oder Deaktivieren der Verstärker E314a bis E314d, Steuern der Multiplexer E311 und/oder des Schalternetzwerks E612 oder durch andere Mechanismen selektiv aktivieren.The DRx controller E602 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths between the input and the output. In some implementations, the DRx controller E602 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths based on a band selection signal received by the DRx controller E602 (e.g., from a communications controller). The DRx controller E602 may selectively activate the paths, for example, by activating or deactivating the amplifiers E314a through E314d, controlling the multiplexers E311 and/or the switch network E612, or through other mechanisms.
In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung E602 dazu ausgelegt, das Schalternetzwerk E612 auf der Basis des Bandauswahlsignals zu steuern. Das Schalternetzwerk E612 umfasst eine Vielzahl von SPST-Schaltern, von denen jeder zwei der Vielzahl von Pfaden koppelt. Die DRx-Steuereinrichtung E602 kann ein Schaltsignal (oder mehrere Schaltsignale) an das Schalternetzwerk senden, um die Vielzahl der SPST-Schalter zu öffnen oder zu schließen. Beispielsweise kann die DRx-Steuereinrichtung E602 einen Schalter zwischen dem ersten Pfad und dem zweiten Pfad schließen, falls das Bandauswahlsignal angibt, dass ein Eingangssignal ein erstes Frequenzband und ein zweites Frequenzband aufweist. Falls das Bandauswahlsignal angibt, dass ein Eingangssignal ein zweites Frequenzband und ein viertes Frequenzband aufweist, kann die DRx-Steuereinrichtung E602 einen Schalter zwischen dem zweiten Pfad und dem vierten Pfad schließen. Falls das Bandauswahlsignal angibt, dass ein Eingangssignal das erste Frequenzband, das zweite Frequenzband und das vierte Frequenzband aufweist, kann die DRx-Steuereinrichtung E602 beide Schalter (und/oder den Schalter zwischen dem ersten Pfad und dem zweiten Pfad und einen Schalter zwischen dem ersten Pfad und dem vierten Pfad) schließen. Falls das Bandauswahlsignal angibt, dass ein Eingangssignal das zweite Frequenzband, das dritte Frequenzband und das vierte Frequenzband aufweist, kann die DRx-Steuereinrichtung 602 einen Schalter zwischen dem zweiten Pfad und dem dritten Pfad und einen Schalter zwischen dem dritten Pfad und dem vierten Pfad (und/oder den Schalter zwischen dem zweiten Pfad und dem zweiten Pfad und einen Schalter zwischen dem zweiten Pfad und dem vierten Pfad) schließen.In some implementations, the DRx controller E602 is configured to control the switch network E612 based on the band selection signal. The switch network E612 includes a plurality of SPST switches, each of which couples two of the plurality of paths. The DRx controller E602 may send a switching signal (or multiple switching signals) to the switch network to open or close the plurality of SPST switches. For example, the DRx controller E602 may close a switch between the first path and the second path if the band selection signal indicates that an input signal has a first frequency band and a second frequency band. If the band selection signal indicates that an input signal has a second frequency band and a fourth frequency band, the DRx controller E602 may close a switch between the second path and the fourth path. If the band selection signal indicates that an input signal has the first frequency band, the second frequency band, and the fourth frequency band, the DRx controller 602 may close both switches (and/or the switch between the first path and the second path and a switch between the first path and the fourth path). If the band selection signal indicates that an input signal has the second frequency band, the third frequency band, and the fourth frequency band, the DRx controller 602 may close a switch between the second path and the third path and a switch between the third path and the fourth path (and/or the switch between the second path and the second path and a switch between the second path and the fourth path).
In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung E602 dazu ausgelegt, die abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten E627a bis E627d abzustimmen. In einigen Ausführungsvarianten stimmt die DRx-Steuereinrichtung E602 die abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten E627a bis E627d auf der Basis des Bandauswahlsignals ab. Zum Beispiel kann die DRx-Steuereinrichtung E602 die abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten E627a bis E627d auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, die durch das Bandauswahlsignal angegebene Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zuordnet. Demzufolge kann die DRx-Steuereinrichtung E602 auf ein Bandauswahlsignal ein Phasenverschiebungssignal an die abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten E627a bis E627d jedes der aktiven Pfade zu senden, um die abstimmbare Phasenverschiebungskomponente E627a bis E627d (oder die variablen Komponenten derselben) nach den Abstimmparametern abzustimmen.In some implementations, the DRx controller E602 is configured to tune the tunable phase shift components E627a through E627d. In some implementations, the DRx controller E602 tunes the tunable phase shift components E627a through E627d based on the band selection signal. For example, the DRx controller E602 may tune the tunable phase shift components E627a through E627d based on a lookup table that maps frequency bands (or groups of frequency bands) specified by the band selection signal to tuning parameters. Accordingly, in response to a band selection signal, the DRx controller E602 may send a phase shift signal to the tunable phase shift components E627a to E627d of each of the active paths to tune the tunable phase shift components E627a to E627d (or the variable components thereof) according to the tuning parameters.
Die DRx-Steuereinrichtung E602 kann dazu ausgelegt sein, die abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten E627a bis E627d jedes der aktiven Pfade so abzustimmen, dass die Impedanz für die den anderen aktiven Pfaden zugeordneten Frequenzbänder maximiert (oder zumindest erhöht) wird. Deshalb kann, falls der erste Pfad und der dritte Pfad aktiv sind, die DRx-Steuereinrichtung E602 die erste Phasenverschiebungskomponente E627a so abstimmen, dass die Impedanz für das dritte Frequenzband maximiert (oder zumindest erhöht) wird, während im Falle eines aktiven ersten Pfades und eines aktiven vierten Pfades, die DRx-Steuereinrichtung E602 die erste Phasenverschiebungskomponente E627a so abstimmen kann, dass die Impedanz für das vierte Frequenzband maximiert (oder zumindest erhöht) wird.The DRx controller E602 may be configured to tune the tunable phase shift components E627a to E627d of each of the active paths to maximize (or at least increase) the impedance for the frequency bands associated with the other active paths. Therefore, if the first path and the third path are active, the DRx controller E602 may tune the first phase shift component E627a to maximize (or at least increase) the impedance for the third frequency band, while if the first path and the fourth path are active, the DRx controller E602 may tune the first phase shift component E627a to maximize (or at least increase) the impedance for the fourth frequency band.
In einigen Ausführungsformen ist die DRx-Steuereinrichtung E602 dazu ausgelegt, die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten E626a bis E626d abzustimmen. In einigen Ausführungsvarianten stimmt die DRx-Steuereinrichtung E602 die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten E626a bis E626d auf der Basis des Bandauswahlsignals ab. Zum Beispiel kann die DRx-Steuereinrichtung E602 die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten E626a bis E626d auf der Basis einer Nachschlagtabelle abstimmen, die durch das Bandauswahlsignal angegebene Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zuordnet. Demzufolge kann die DRx-Steuereinrichtung E602 auf ein Bandauswahlsignal ein den Abstimmparametern entsprechendes Impedanzanpassungssignal an die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten E626a bis E626d jedes der Pfade mit aktivem Verstärker senden.In some embodiments, the DRx controller E602 is configured to tune the tunable impedance matching components E626a to E626d. In some implementations, the DRx controller E602 tunes the tunable impedance matching components E626a to E626d based on the band selection signal. For example, the DRx controller E602 may tune the tunable impedance matching components E626a to E626d based on a lookup table that maps frequency bands (or groups of frequency bands) indicated by the band selection signal to tuning parameters. Accordingly, in response to a band selection signal, the DRx controller E602 may send an impedance matching signal corresponding to the tuning parameters to the tunable impedance matching components E626a to E626d of each of the active amplifier paths.
In einigen Ausführungsvarianten stimmt die DRx-Steuereinrichtung E602 die abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten E626a bis E626d des Pfades mit aktivem Verstärker so ab, dass eine Maßzahl, welche die Rauschzahl für das entsprechend zugeordnete Frequenzband jedes aktiven Pfades umfasst, minimiert (oder zumindest verringert) wird.In some embodiments, the DRx controller E602 tunes the tunable impedance matching components E626a to E626d of the active amplifier path to minimize (or at least reduce) a measure comprising the noise figure for the correspondingly assigned frequency band of each active path.
In verschiedenen Ausführungsvarianten können eine oder mehrere der abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten E627a bis E627d oder abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten E626a bis E626d durch konstante Komponenten ersetzt werden, die nicht durch die DRx-Steuereinrichtung E602 gesteuert werden.In various embodiments, one or more of the tunable phase shift components E627a to E627d or tunable impedance matching components E626a to E626d can be replaced by constant components that are not controlled by the DRx controller E602.
Das Verfahren E700 beginnt bei Block E710 mit dem Empfang eines Bandauswahlsignals durch die Steuereinrichtung. Die Steuereinrichtung kann das Bandauswahlsignal von einer anderen Steuereinrichtung oder einer Mobilfunkbasisstation oder einer anderen externen Quelle empfangen. Das Bandauswahlsignal kann ein oder mehrere Frequenzbänder bezeichnen, über die ein drahtloses Gerät HF-Signale übertragen und empfangen soll. In einigen Ausführungsvarianten kennzeichnet das Bandauswahlsignal einen Satz an Frequenzbändern für die Kommunikation mit Trägerbündelung.The method E700 begins at block E710 with the controller receiving a band selection signal. The controller may receive the band selection signal from another controller, a cellular base station, or another external source. The band selection signal may indicate one or more frequency bands over which a wireless device is to transmit and receive RF signals. In some implementations, the band selection signal identifies a set of frequency bands for carrier-aggregated communication.
Bei Block E720 überträgt die Steuereinrichtung ein Verstärkeraktivierungssignal an einen Verstärker eines DRx-Moduls auf der Basis des Bandauswahlsignals. In einigen Ausführungsvarianten bezeichnet das Bandauswahlsignal ein einzelnes Frequenzband und die Steuereinrichtung überträgt ein Verstärkeraktivierungssignal, um einen entlang eines dem einzelnen Frequenzband zugeordneten Pfades angeordneten Verstärker zu aktivieren. Die Steuereinrichtung kann ein Verstärkeraktivierungssignal übertragen, um die anderen entlang anderer anderen Frequenzbändern zugeordneten Pfade angeordneten Verstärker zu deaktivieren. In einigen Ausführungsvarianten kann das Bandauswahlsignal mehrere Frequenzbänder kennzeichnen und die Steuereinrichtung überträgt ein Verstärkeraktivierungssignal, um einen entlang eines der einem der mehreren Frequenzbänder zugeordneten mehreren Pfade angeordneten Verstärker zu aktivieren. Die Steuereinrichtung kann ein Verstärkeraktivierungssignal übertragen, um die anderen Verstärker zu deaktivieren. In einigen Ausführungsvarianten kann die Steuereinrichtung den entlang des dem niedrigsten Frequenzband zugeordneten Pfades angeordneten Verstärker aktivieren.At block E720, the controller transmits an amplifier activation signal to an amplifier of a DRx module based on the band selection signal. In some implementations, the band selection signal designates a single frequency band, and the controller transmits an amplifier activation signal to activate an amplifier disposed along a path associated with the single frequency band. The controller may transmit an amplifier activation signal to deactivate the other amplifiers disposed along paths associated with other frequency bands. In some implementations, the band selection signal may designate multiple frequency bands, and the controller transmits an amplifier activation signal to activate an amplifier disposed along one of the multiple paths associated with one of the multiple frequency bands. The controller may transmit an amplifier activation signal to deactivate the other amplifiers. In some implementations, the controller may activate the amplifier disposed along the path associated with the lowest frequency band.
Bei Block E730 überträgt die Steuereinrichtung ein Schaltsignal, um ein Schalternetzwerk von einpoligen Einschaltern (SPST, „single-pole/singlethrow“) auf der Basis des Bandauswahlsignals zu steuern. Das Schalternetzwerk umfasst eine Vielzahl von SPST-Schaltern, welche die Vielzahl von einer Vielzahl von Frequenzbändern zugeordneten Pfade miteinander koppeln. In einigen Ausführungsvarianten kann das Bandauswahlsignal ein einzelnes Frequenzband kennzeichnen und die Steuereinrichtung überträgt ein Schaltsignal, welches alle der SPST-Schalter öffnet. In einigen Ausführungsvarianten kann das Bandauswahlsignal mehrere Frequenzbänder kennzeichnen und die Steuereinrichtung überträgt ein Schaltsignal, um einen oder mehrere der SPST-Schalter zu schließen, um die den mehreren Frequenzbändern zugeordneten Pfade miteinander zu koppeln.At block E730, the controller transmits a switching signal to control a single-pole/single-throw (SPST) switch network based on the band select signal. The switch network includes a plurality of SPST switches that couple the plurality of paths associated with a plurality of frequency bands. In some implementations, the band select signal may identify a single frequency band, and the controller transmits a switching signal that opens all of the SPST switches. In some implementations, the band select signal may identify multiple frequency bands, and the controller transmits a switching signal to close one or more of the SPST switches to couple the paths associated with the multiple frequency bands.
Bei Block E740 überträgt die Steuereinrichtung ein Abstimmsignal an eine oder mehrere abstimmbare Komponenten auf der Basis des Bandauswahlsignals. Die abstimmbaren Komponenten können ein oder mehrere einer Vielzahl von abstimmbaren Phasenverschiebungskomponenten oder einer Vielzahl von abstimmbaren Impedanzanpassungskomponenten aufweisen. Die Steuereinrichtung kann die abstimmbaren Komponenten auf der Basis einer Nachschlagtabelle abstimmen, die durch das Bandauswahlsignal angegebene Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zuordnet. Demzufolge kann die DRx-Steuereinrichtung auf ein Bandauswahlsignal ein den Abstimmparametern entsprechendes Abstimmsignal an die abstimmbaren Komponenten (der aktiven Pfade) senden, um die abstimmbaren Komponenten (oder deren variable Komponenten) gemäß den Abstimmparametern abzustimmen.At block E740, the controller transmits a tuning signal to one or more tunable components based on the band selection signal. The tunable components may include one or more of a plurality of tunable phase shift components or a plurality of tunable impedance matching components. The controller may tune the tunable components based on a lookup table that associates frequency bands (or groups of frequency bands) indicated by the band selection signal with tuning parameters. Accordingly, in response to a band selection signal, the DRx controller may transmit a tuning signal corresponding to the tuning parameters to the tunable components (of the active paths) to tune the tunable components (or their variable components) according to the tuning parameters.
Unter anderem kann das vorstehend erläuterte Beispiel E im Bezug auf ein Schalternetzwerk wie folgt zusammengefasst werden.Among other things, the above-explained example E can be summarized as follows with respect to a switch network.
Gemäß einiger Ausführungsvarianten bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Empfangssystem mit einer Vielzahl von Verstärkern. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern ist entlang eines zugehörigen Pfades einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem umfasst ferner ein Schalternetzwerk, welches ein oder mehrere einpolige Einschalter aufweist. Jeder der Schalter koppelt zwei der Vielzahl von Pfaden. Das Empfangssystem umfasst überdies eine Steuereinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, ein Bandauswahlsignal zu empfangen und auf der Basis des Bandauswahlsignals einen der Vielzahl von Verstärkern zu aktivieren und das Schalternetzwerk zu steuern.According to some embodiments, the present disclosure relates to a receiving system having a plurality of amplifiers. Each amplifier of the plurality of amplifiers is arranged along an associated path of a plurality of paths between an input of the receiving system and an output of the receiving system and is configured to amplify a signal received at the amplifier. The receiving system further comprises a switch network having one or more single-pole single-throw switches. Each of the switches couples two of the plurality of paths. The receiving system further comprises a controller configured to receive a band selection signal and, based on the band selection signal, to activate one of the plurality of amplifiers and to control the switch network.
In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung dazu ausgelegt sein, auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin, welches ein einzelnes Frequenzband bezeichnet, einen der Vielzahl von Verstärkern zu aktivieren, welcher dem einzelnen Frequenzband zugeordnet ist, und das Schalternetzwerk so zu steuern, dass alle der ein oder mehreren Schalter geöffnet werden.In some embodiments, the controller may be configured, upon receipt of a band selection signal designating a single frequency band, to activate one of the plurality of amplifiers associated with the single frequency band and to control the switch network to open all of the one or more switches.
In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung dazu ausgelegt sein, auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin, welches mehrere Frequenzbänder bezeichnet, einen oder mehrere der Vielzahl von Verstärkern zu aktivieren, welche einem der mehreren Frequenzbänder zugeordnet sind, und das Schalternetzwerk so zu steuern, dass zumindest einer der ein oder mehreren Schalter zwischen den den mehreren Frequenzbändern zugeordneten Pfaden geschlossen werden.In some embodiments, the controller may be configured, upon receipt of a band selection signal designating a plurality of frequency bands, to activate one or more of the plurality of amplifiers associated with one of the plurality of frequency bands and to control the switch network to close at least one of the one or more switches between the paths associated with the plurality of frequency bands.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin eine Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten aufweisen. Jede der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten kann entlang eines zugehörigen der Vielzahl von Pfaden angeordnet sein und dazu ausgelegt sein, ein Signal, welches die Phasenverschiebungskomponente passiert, so in der Phase zu verschieben, dass die Impedanz für das einem anderen der Vielzahl von Pfaden zugeordneten Frequenzband erhöht wird. In einigen Ausführungsformen kann jede der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten zwischen dem Schalternetzwerk und dem Eingang angeordnet sein. In einigen Ausführungsformen kann zumindest eine der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten eine abstimmbare Phasenverschiebungskomponente aufweist, welche dazu ausgelegt ist, ein Signal, welches die Phasenverschiebungskomponente passiert, um einen durch ein von der Steuereinrichtung empfangenes Phasenverschiebungsabstimmsignal vorgegebenen Betrag in der Phase zu verschieben. In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung dazu ausgelegt sein, das Phasenverschiebungsabstimmsignal auf der Basis des Bandauswahlsignals zu erzeugenl.In some embodiments, the receiving system may further comprise a plurality of phase shift components. Each of the plurality of phase shift components may be arranged along a respective one of the plurality of paths and configured to receive a signal comprising the Phase shift component passes through, such that the impedance for the frequency band associated with another one of the plurality of paths is increased. In some embodiments, each of the plurality of phase shift components may be arranged between the switch network and the input. In some embodiments, at least one of the plurality of phase shift components may include a tunable phase shift component configured to phase shift a signal passing through the phase shift component by an amount predetermined by a phase shift tuning signal received from the controller. In some embodiments, the controller may be configured to generate the phase shift tuning signal based on the band selection signal.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem eine Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten aufweisen. Jede der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten kann entlang eines zugehörigen der Vielzahl von Pfaden angeordnet sein und dazu ausgelegt sein, eine Rauschzahl des jeweiligen der Vielzahl von Pfaden zu verringern. In einigen Ausführungsformen kann jede der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten zwischen dem Schalternetzwerk und einem entsprechenden der Vielzahl von Verstärkern angeordnet sein. In einigen Ausführungsformen kann zumindest eine der der Vielzahl von Impedanzanpassungskomponenten eine abstimmbare Impedanzanpassungskomponente aufweisen, welche dazu ausgelegt ist, eine durch ein von der Steuereinrichtung empfangenes Impedanzabstimmsignal vorgegebene Impedanz darzustellen. In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung dazu ausgelegt sein, das Impedanzabstimmsignal auf der Basis des Bandauswahlsignals zu erzeugen.In some embodiments, the receiving system may include a plurality of impedance matching components. Each of the plurality of impedance matching components may be arranged along an associated one of the plurality of paths and configured to reduce a noise figure of the respective one of the plurality of paths. In some embodiments, each of the plurality of impedance matching components may be arranged between the switch network and a corresponding one of the plurality of amplifiers. In some embodiments, at least one of the plurality of impedance matching components may include a tunable impedance matching component configured to represent an impedance predetermined by an impedance tuning signal received from the controller. In some embodiments, the controller may be configured to generate the impedance tuning signal based on the band selection signal.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin einen Multiplexer aufweisen, welcher dazu ausgelegt ist, ein an dem Eingang empfangenes Eingangssignal in eine der jeweiligen Vielzahl von Frequenzbändern entsprechende Vielzahl von Signalen aufzuteilen, die entlang der Vielzahl von Pfaden propagiert werden.In some embodiments, the receiving system may further comprise a multiplexer configured to split an input signal received at the input into a plurality of signals corresponding to the respective plurality of frequency bands, which are propagated along the plurality of paths.
In einigen Ausführungsformen zumindest einer der Vielzahl von Verstärkern einen zweistufigen Verstärker umfassen.In some embodiments, at least one of the plurality of amplifiers comprises a two-stage amplifier.
In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung ferner dazu ausgelegt sein, die anderen der Vielzahl von Verstärkern zu deaktivieren.In some embodiments, the controller may be further configured to deactivate the others of the plurality of amplifiers.
In einigen Ausführungsvarianten bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Hochfrequenzmodul, HF-Modul, welches ein Gehäusesubstrat aufweist, welches dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen. Das HF-Modul umfasst ferner ein auf dem Gehäusesubstrat implementiertes Empfangssystem. Das Empfangssystem umfasst eine Vielzahl von Verstärkern. Jeder der Vielzahl von Verstärkern ist entlang eines zugehörigen Pfades einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem umfasst weiterhin ein Schalternetzwerk, welches ein oder mehrere einpolige Einschalter aufweist. Jeder der Schalter koppelt zwei der Vielzahl von Pfaden. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Steuereinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, ein Bandauswahlsignal zu empfangen und auf der Basis des Bandauswahlsignals einen der Vielzahl von Verstärkern zu aktivieren und das Schalternetzwerk zu steuern.In some embodiments, the present disclosure relates to a radio frequency module (RF module) comprising a package substrate configured to receive a plurality of components. The RF module further comprises a receiving system implemented on the package substrate. The receiving system comprises a plurality of amplifiers. Each of the plurality of amplifiers is arranged along a respective one of a plurality of paths between an input of the receiving system and an output of the receiving system and is configured to amplify a signal received at the amplifier. The receiving system further comprises a switch network comprising one or more single-pole single-throw switches. Each of the switches couples two of the plurality of paths. The receiving system further comprises a controller configured to receive a band selection signal and, based on the band selection signal, to activate one of the plurality of amplifiers and to control the switch network.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Modul ein Diversitätsempfänger-Frontendmodul, FEM, sein.In some embodiments, the RF module may be a diversity receiver front-end module, FEM.
In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem ferner eine Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten aufweisen. Jede der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten kann entlang eines zugehörigen der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt sein, ein Signal, welches die Phasenverschiebungskomponente passiert, so in der Phase zu verschieben, dass die Impedanz für das einem anderen der Vielzahl von Pfaden zugeordneten Frequenzband erhöht wird.In some embodiments, the receiving system may further include a plurality of phase-shifting components. Each of the plurality of phase-shifting components may be arranged along an associated one of the plurality of paths and configured to phase-shift a signal passing through the phase-shifting component to increase the impedance for the frequency band associated with another one of the plurality of paths.
Gemäß einiger Lehren bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein drahtloses Gerät, welches eine erste Antenne aufweist, die dazu ausgelegt ist, ein erstes Hochfrequenz-(HF-)Signal zu empfangen. Das drahtlose Gerät umfasst weiterhin ein erstes Frontendmodul, FEM, welches in kommunikativer Verbindung mit der ersten Antenne steht. Das erste FEM umfasst ein Gehäusesubstrat, welches dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen. Das erste FEM umfasst weiterhin ein auf dem Gehäusesubstrat implementiertes Empfangssystem. Das Empfangssystem umfasst eine Vielzahl von Verstärkern. Jeder der Vielzahl von Verstärkern ist entlang eines zugehörigen Pfades einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Signal zu verstärken. Das Empfangssystem umfasst weiterhin ein Schalternetzwerk, welches ein oder mehrere einpolige Einschalter aufweist. Jeder der Schalter koppelt zwei der Vielzahl von Pfaden. Das Empfangssystem umfasst weiterhin eine Steuereinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, ein Bandauswahlsignal zu empfangen und auf der Basis des Bandauswahlsignals einen der Vielzahl von Verstärkern zu aktivieren und das Schalternetzwerk zu steuern. Das drahtlose Gerät umfasst weiterhin einen Sendeempfänger, welcher dazu ausgelegt ist, eine verarbeitete Version des ersten HF-Signals über ein Kabel von dem Ausgang zu empfangen und Datenbits auf der Basis der verarbeiteten Version des ersten HF-Signals zu erzeugen.According to some teachings, the present disclosure relates to a wireless device having a first antenna configured to receive a first radio frequency (RF) signal. The wireless device further comprises a first front-end module, FEM, in communicative connection with the first antenna. The first FEM includes a package substrate configured to receive a plurality of components. The first FEM further includes a receive system implemented on the package substrate. The receive system includes a plurality of amplifiers. Each of the plurality of amplifiers is arranged along a respective one of a plurality of paths between an input of the receiving system and an output of the receiving system and configured to amplify a signal received at the amplifier. The receiving system further comprises a switch network having one or more single-pole single-throw switches. Each of the switches couples two of the plurality of paths. The receiving system further comprises a controller configured to receive a band selection signal and, based on the band selection signal, activate one of the plurality of amplifiers and control the switch network. The wireless device further comprises a transceiver configured to receive a processed version of the first RF signal from the output via a cable and to generate data bits based on the processed version of the first RF signal.
In einigen Ausführungsvarianten kann das drahtlose Gerät ferner eine zweite Antenne, welche dazu ausgelegt ist, ein zweites HF-Signal zu empfangen, und ein zweites FEM umfassen, welches in kommunikativer Verbindung mit der zweiten Antenne steht. Der Sendeempfänger kann dazu ausgelegt sein, eine verarbeitete Version des zweiten HF-Signals von dem Ausgang des zweiten FEM zu empfangen und Datenbits auf der Basis der verarbeiteten Version des zweiten HF-Signals zu erzeugen.In some implementations, the wireless device may further include a second antenna configured to receive a second RF signal and a second FEM communicatively coupled to the second antenna. The transceiver may be configured to receive a processed version of the second RF signal from the output of the second FEM and generate data bits based on the processed version of the second RF signal.
In einigen Ausführungsvarianten kann das Empfangssystem weiterhin eine Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten aufweisen. Jede der Vielzahl von Phasenverschiebungskomponenten kann entlang eines zugehörigen der Vielzahl von Pfaden angeordnet und dazu ausgelegt sein, ein Signal, welches die Phasenverschiebungskomponente passiert, so in der Phase zu verschieben, dass die Impedanz für das einem anderen der Vielzahl von Pfaden zugeordneten Frequenzband erhöht wird.In some implementations, the receiving system may further comprise a plurality of phase-shifting components. Each of the plurality of phase-shifting components may be arranged along an associated one of the plurality of paths and configured to phase-shift a signal passing through the phase-shifting component such that the impedance for the frequency band associated with another one of the plurality of paths is increased.
Beispiel F: Flexible BandweiterleitungExample F: Flexible Band Forwarding
Es ist unwahrscheinlich für verschiedene Frequenzbänder, die alle an derselben Diversitätsantenne 140 empfangen werden, eine ideale Impedanzanpassung zu erfahren. Um jedes Frequenzband mittels einer kompakten Anpassungsschaltung anzupassen, kann eine abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung F616 am Eingang des DRx-Moduls F610 implementiert und durch die DRx-Steuereinrichtung F602 gesteuert werden (z.B. auf der Basis eines Bandauswahlsignals von einer Kommunikationssteuereinrichtung). Die DRx-Steuereinrichtung F602 kann die abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung F616 auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Die abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung F616 kann eine abstimmbare T-Schaltung, eine abstimmbare Pl-Schaltung, oder jede andere abstimmbare Anpassungsschaltung umfassen. Insbesondere kann die abstimmbare Eingangsanpassungsschaltung F616 ein oder mehrere variable Komponenten wie etwa Widerstände, Induktivitäten oder Kondensatoren aufweisen. Die variablen Komponenten können parallel zueinander oder in Reihe verschaltet sein und zwischen den Eingang des DRx-Moduls F610 und den Eingang des ersten Multiplexers F311 oder zwischen den Eingang des DRx-Moduls F610 und ein Massepotential geschaltet sein.It is unlikely that ideal impedance matching will occur for different frequency bands all received at the
In ähnlicher Weise kann bei lediglich einer Übertragungsleitung 135 (oder zumindest wenige Kabel), die Signale vieler Frequenzbändern transportiert, nicht erwartet werden, dass verschiedene Frequenzbänder alle eine ideale Impedanzanpassung erfahren. Um jedes Frequenzband mittels einer kompakten Anpassungsschaltung anzupassen, kann eine abstimmbare Ausgangsanpassungsschaltung F617 am Ausgang der DRx-Steuereinrichtung F602 implementiert werden und durch die DRx-Steuereinrichtung F602 gesteuert werden (z.B. auf der Basis eines Bandauswahlsignals von einer Kommunikationssteuereinrichtung). Die DRx-Steuereinrichtung F602 kann die abstimmbare Ausgangsanpassungsschaltung F617 auf der Basis einer Nachschlagetabelle abstimmen, in der die jeweiligen Frequenzbänder (oder Gruppen von Frequenzbändern) Abstimmparametern zugeordnet sind. Die abstimmbare Ausgangsanpassungsschaltung F617 kann eine abstimmbare T-Schaltung, eine abstimmbare Pl-Schaltung, oder jede andere abstimmbare Anpassungsschaltung umfassen. Insbesondere kann die abstimmbare Ausgangsanpassungsschaltung F617 ein oder mehrere variable Komponenten wie etwa Widerstände, Induktivitäten oder Kondensatoren aufweisen. Die variablen Komponenten können parallel zueinander oder in Reihe verschaltet sein und zwischen den Ausgang des DRx-Moduls F610 und den Ausgang des zweiten Multiplexers F312 oder zwischen den Ausgang des DRx-Moduls F610 und ein Massepotential geschaltet sein.Similarly, with only one transmission line 135 (or at least a few cables) carrying signals of many frequency bands, it cannot be expected that different frequency bands will all experience ideal impedance matching. To match each frequency band using a compact matching circuit, a tunable output matching circuit F617 can be implemented at the output of the DRx controller F602 and controlled by the DRx controller F602 (e.g., based on a band selection signal from a communications controller). The DRx controller F602 can tune the tunable output matching circuit F617 based on a lookup table in which the respective frequency bands (or groups of frequency bands) are assigned tuning parameters. The tunable output matching circuit F617 can comprise a tunable T-circuit, a tunable PI-circuit, or any other tunable matching circuit. In particular, the tunable output matching circuit F617 may include one or more variable components, such as resistors, inductors, or capacitors. The variable components may be connected in parallel or in series and may be connected between the output of the DRx module F610 and the output of the second multiplexer F312, or between the output of the DRx module F610 and a ground potential.
Die Konfiguration F700 eines Diversitätsempfängers umfasst ein mit einer Antenne 140 gekoppeltes DRx-Modul F710. Das DRx-Modul F710 umfasst eine Anzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des DRx-Moduls F710 (z.B. dem mit der Antenne 140 gekoppelten Eingang) und einem Ausgang des DRx-Moduls (z.B. dem ersten mit der ersten Übertragungsleitung F735a gekoppelten Ausgang oder dem zweiten mit der zweiten Übertragungsleitung F735b gekoppelten Ausgang). In einigen Ausführungsvarianten umfasst das DRx-Modul F710 ein oder mehrere (nicht gezeigte) Umgehungsleitungen zwischen dem Eingang und den Ausgängen, welche durch ein oder mehrere durch die DRx-Steuereinrichtung F702 gesteuerte Umgehungsschalter aktiviert werden.The diversity receiver configuration F700 includes a DRx module F710 coupled to an
Das DRx-Modul F710 umfasst eine Anzahl von Multiplexerpfaden, die einen Eingangsmultiplexer F311 und einen Ausgangsmultiplexer F712 beinhalten. Die Multiplexerpfade umfassen eine Anzahl von (dargestellten) modulseitigen Pfaden, die den Eingangsmultiplexer F311, einen Bandpassfilter F313a bis F313d, einen Verstärker F314a bis F314d und den Ausgangsmultiplexer F712 aufweisen. Die Multiplexerpfade können ein oder mehrere (nicht gezeigte) modulexterne Pfade wie oben beschrieben aufweisen. Wie ebenfalls oben beschrieben können die Verstärker F314a bis F314d Verstärker mit variabler Verstärkung oder Verstärker mit variabler Stromaufnahme sein.The DRx module F710 includes a number of multiplexer paths, including an input multiplexer F311 and an output multiplexer F712. The multiplexer paths include a number of module-side paths (shown), including the input multiplexer F311, a bandpass filter F313a through F313d, an amplifier F314a through F314d, and the output multiplexer F712. The multiplexer paths may include one or more module-external paths (not shown) as described above. As also described above, the amplifiers F314a through F314d may be variable-gain amplifiers or variable-current amplifiers.
Die DRx-Steuereinrichtung F702 ist dazu ausgelegt, selektiv einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden zu aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten ist die DRx-Steuereinrichtung F702 dazu ausgelegt, den einen oder die mehreren der Vielzahl von Pfaden auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung F702 (z.B. von einer Kommunikationssteuereinrichtung) empfangenen Bandauswahlsignals selektiv zu aktivieren. Die DRx-Steuereinrichtung F702 kann die Pfade beispielsweise durch Aktivieren oder Deaktivieren der Verstärker F314a bis F314d, Ansteuern der Multiplexer F311, F712 oder mit anderen Vorgehensweise wie oben beschrieben selektiv aktivieren.The DRx controller F702 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths. In some implementations, the DRx controller F702 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths based on a band selection signal received by the DRx controller F702 (e.g., from a communications controller). The DRx controller F702 may selectively activate the paths, for example, by activating or deactivating the amplifiers F314a to F314d, controlling the multiplexers F311, F712, or by other means as described above.
Um die mehreren Übertragungsleitungen F735a bis F735b besser ausnutzen zu können, kann die DRx-Steuereinrichtung F702 auf der Basis des Bandauswahlsignals den Ausgangsmultiplexer F712 derart ansteuern, dass jedes der entlang der Pfade propagierende Signale an eine ausgewählte der Übertragungsleitungen F735a bis F735b (oder den Übertragungsleitungen F735a bis F735b zugeordnete Ausgangsmultiplexerausgänge) geleitet wird.In order to better utilize the plurality of transmission lines F735a to F735b, the DRx controller F702 may, based on the band selection signal, control the output multiplexer F712 such that each of the signals propagating along the paths is routed to a selected one of the transmission lines F735a to F735b (or output multiplexer outputs associated with the transmission lines F735a to F735b).
In einigen Ausführungsvarianten kann die DRx-Steuereinrichtung F702, falls das Bandauswahlsignal angibt, dass das empfangene Signal ein einzelnes Frequenzband aufweist, den Ausgangsmultiplexer F712 derart ansteuern, dass ein entlang eines entsprechenden Pfades propagierendes Signal an eine standardmäßige Übertragungsleitung geleitet wird. Die standardmäßige Übertragungsleitung kann für alle Pfade (und entsprechende Frequenzbänder) dieselbe sein, beispielsweise wenn eine der Übertragungsleitungen F735a bis F735b kürzer ist, weniger Rauschen aufweist, oder anderweitig bevorzugt ist. Für verschiedene Pfade können die standardmäßigen Übertragungsleitungen unterschiedlich sein. Zum Beispiel können niederfrequenten Bändern zugeordnete Pfade an die erste Übertragungsleitung F735a und hochfrequenten Bändern zugeordnete Pfade an die zweite Übertragungsleitung F735b weitergeleitet werden.In some implementations, if the band selection signal indicates that the received signal has a single frequency band, the DRx controller F702 may control the output multiplexer F712 such that a signal propagating along a corresponding path is routed to a default transmission line. The default transmission line may be the same for all paths (and corresponding frequency bands), for example, if one of the transmission lines F735a to F735b is shorter, has less noise, or is otherwise preferred. The default transmission lines may be different for different paths. For example, paths associated with low-frequency bands may be routed to the first transmission line F735a, and paths associated with high-frequency bands may be routed to the second transmission line F735b.
Daher kann die DRx-Steuereinrichtung F702 auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin, welches angibt, dass eine oder mehrere an dem Eingangsmultiplexer F311 empfangene HF-Signale ein einzelnes Frequenzband aufweisen, dazu ausgelegt sein, den Ausgangsmultiplexer F712 derart anzusteuern, dass ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes, dem einzelnen Frequenzband zugeordnetes und verstärktes HF-Signal an einen standardmäßigen Ausgangsmultiplexerausgang geleitet wird. Wie oben angemerkt können sich die standardmäßigen Ausgangsmultiplexerausgänge für verschiedene einzelne Frequenzbänder unterscheiden oder für alle Frequenzbänder gleich sein.Therefore, upon receiving a band selection signal indicating that one or more RF signals received at input multiplexer F311 comprise a single frequency band, DRx controller F702 may be configured to drive output multiplexer F712 to route an RF signal received at an output multiplexer input, associated with the single frequency band, and amplified to a standard output multiplexer output. As noted above, the standard output multiplexer outputs may be different for different individual frequency bands or the same for all frequency bands.
In einigen Ausführungsvarianten kann die DRx-Steuereinrichtung F702, falls das Bandauswahlsignal angibt, dass das empfangene Signal zwei Frequenzbänder aufweist, den Ausgangsmultiplexer F712 derart ansteuern, dass ein entlang eines dem ersten Frequenzband zugeordneten Pfades propagierendes Signal an die erste Übertragungsleitung F735a und ein entlang eines dem zweiten Frequenzband zugeordneten Pfades propagierendes Signal an die zweite Übertragungsleitung F735b geleitet wird. Dadurch können die entlang der entsprechenden Pfade propagierenden Signale unterschiedlichen Übertragungsleitungen zugeleitet werden, auch wenn beide Frequenzbänder hochfrequente (oder niederfrequente) Frequenzbänder sind. In ähnlicher Weise kann im Falle von drei oder mehr Übertragungsleitungen jedes von drei oder mehre Frequenzbändern an eine andere Übertragungsleitung weitergeleitet werden.In some embodiments, if the band selection signal indicates that the received signal has two frequency bands, the DRx controller F702 can control the output multiplexer F712 such that a signal propagating along a path associated with the first frequency band is routed to the first transmission line F735a and a signal propagating along a path associated with the second frequency band is routed to the second transmission line F735b. Signals propagating along the corresponding paths may be routed to different transmission lines, even if both frequency bands are high-frequency (or low-frequency) frequency bands. Similarly, in the case of three or more transmission lines, each of the three or more frequency bands may be routed to a different transmission line.
Daher kann die DRx-Steuereinrichtung F702 auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin, welches angibt, dass das eine oder die mehreren an dem Eingangsmultiplexer F311 empfangenen HF-Signale ein erstes Frequenzband und ein zweites Frequenzband aufweisen, dazu ausgelegt sein, den Ausgangsmultiplexer F712 derart anzusteuern, dass ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes, dem ersten Frequenzband zugeordnetes und verstärktes HF-Signal an einen ersten Ausgangsmultiplexerausgang und ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes, dem zweiten Frequenzband zugeordnetes und verstärktes HF-Signal an einen zweiten Ausgangsmultiplexerausgang geleitet wird. Wie oben angemerkt können sowohl das erste Frequenzband als auch das zweite Frequenzband Hochfrequenzbänder oder Niederfrequenzbänder sein.Therefore, upon receiving a band selection signal indicating that the one or more RF signals received at the input multiplexer F311 comprise a first frequency band and a second frequency band, the DRx controller F702 may be configured to control the output multiplexer F712 such that an RF signal associated with the first frequency band and amplified, received at an output multiplexer input, is routed to a first output multiplexer output and an RF signal associated with the second frequency band and amplified, received at an output multiplexer input, is routed to a second output multiplexer output. As noted above, both the first frequency band and the second frequency band may be high frequency bands or low frequency bands.
In einigen Ausführungsvarianten kann die DRx-Steuereinrichtung F702, falls das Bandauswahlsignal angibt, dass das empfangene Signal drei Frequenzbänder aufweist, den Ausgangsmultiplexer F712 derart ansteuern, dass zwei der entlang zweier zwei Frequenzbändern zugeordneten Pfade propagierenden Signale kombiniert werden und an eine der Übertragungsleitungen geleitet werden, und ein entlang eines dem dritten Frequenzband zugeordneten Pfades propagierendes Signal an die andere der Übertragungsleitungen geleitet wird. In einigen Ausführungsvarianten kann die DRx-Steuereinrichtung F702 den Ausgangsmultiplexer F712 derart ansteuern, dass diejenigen zwei der drei Frequenzbänder, die am nächsten zusammen liegen (z.B. zwei niederfrequente oder zwei hochfrequente Bänder) kombiniert werden. Derartige Ausführungsvarianten können die Impedanzanpassung am Ausgang des DRx-Moduls F710 oder dem Eingang des nachgeschalteten Moduls vereinfachen. In einigen Ausführungsvarianten kann die DRx-Steuereinrichtung F702 den Ausgangsmultiplexer F712 derart ansteuern, dass diejenigen zwei der drei Frequenzbänder, die am weitesten voneinander entfernt liegen, kombiniert werden. Derartige Ausführungsvarianten können die Separierung der Frequenzbänder im nachgeschalteten Modul vereinfachen.In some implementations, if the band selection signal indicates that the received signal has three frequency bands, the DRx controller F702 may control the output multiplexer F712 such that two of the signals propagating along two paths associated with two frequency bands are combined and routed to one of the transmission lines, and a signal propagating along a path associated with the third frequency band is routed to the other of the transmission lines. In some implementations, the DRx controller F702 may control the output multiplexer F712 such that the two of the three frequency bands that are closest to each other (e.g., two low-frequency or two high-frequency bands) are combined. Such implementations may simplify impedance matching at the output of the DRx module F710 or the input of the downstream module. In some implementations, the DRx controller F702 can control the output multiplexer F712 in such a way that the two of the three frequency bands that are furthest apart are combined. Such implementations can simplify the separation of the frequency bands in the downstream module.
Daher kann die DRx-Steuereinrichtung F702 auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin, welches angibt, dass das eine oder die mehreren an dem Eingangsmultiplexer F311 empfangenen HF-Signale ein erstes Frequenzband, ein zweites Frequenzband und ein drittes Frequenzband aufweisen, dazu ausgelegt sein, den Ausgangsmultiplexer F712 derart anzusteuern, dass (a) ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes, dem ersten Frequenzband zugeordnetes und verstärktes HF-Signal und ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes, dem zweiten Frequenzband zugeordnetes und verstärktes HF-Signal zur Erzeugung eines kombinierten Signal kombiniert werden, (b) das kombinierte Signal an einen ersten Ausgangsmultiplexerausgang geleitet wird, und (c) ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes, dem dritten Frequenzband zugeordnetes und verstärktes HF-Signal an einen zweiten Ausgangsmultiplexerausgang geleitet wird. Wie oben angemerkt können das erste Frequenzband und das zweite Frequenzband diejenigen der drei Frequenzbänder sein, die am nächsten zusammen oder am weitesten voneinander entfernt liegen.Therefore, upon receiving a band selection signal indicating that the one or more RF signals received at the input multiplexer F311 comprise a first frequency band, a second frequency band, and a third frequency band, the DRx controller F702 may be configured to control the output multiplexer F712 such that (a) an amplified RF signal associated with the first frequency band received at an output multiplexer input and an amplified RF signal associated with the second frequency band received at an output multiplexer input are combined to produce a combined signal, (b) the combined signal is passed to a first output multiplexer output, and (c) an amplified RF signal associated with the third frequency band received at an output multiplexer input is passed to a second output multiplexer output. As noted above, the first frequency band and the second frequency band may be those of the three frequency bands that are closest together or farthest apart.
In einigen Ausführungsvarianten kann die DRx-Steuereinrichtung F702, falls das Bandauswahlsignal angibt, dass das empfangene Signal vier Frequenzbänder aufweist, den Ausgangsmultiplexer F712 derart ansteuern, dass zwei der entlang zweier zwei Frequenzbändern zugeordneten Pfade propagierenden Signale zu einem ersten kombinierten Signal kombiniert werden und das erste kombinierte Signal an eine der Übertragungsleitungen geleitet wird, und dass zwei der entlang zweier den zwei anderen Frequenzbändern zugeordneten Pfade propagierenden Signale zu einem zweiten kombinierten Signal kombiniert werden und das zweite kombinierte Signal an die andere der Übertragungsleitungen geleitet wird. In einigen Ausführungsvarianten kann die DRx-Steuereinrichtung F702 den Ausgangsmultiplexer F712 derart ansteuern, dass drei der entlang dreier drei Frequenzbändern zugeordneten Pfade propagierenden Signale zu einem kombinierten Signal kombiniert werden und das kombinierte Signal an eine der Übertragungsleitungen geleitet wird, und dass ein entlang eines dem vierten Frequenzband zugeordneten Pfades propagierendes Signal an die andere der Übertragungsleitungen geleitet wird. Eine derartige Ausführungsvariante kann vorteilhaft sein, wenn drei der Frequenzbänder nahe beieinander liegen (z.B. wenn die drei Frequenzbänder niederfrequente Bänder sind) und das vierte Frequenzband weit entfernt liegt (z.B. ein hochfrequentes Band).In some implementations, if the band selection signal indicates that the received signal has four frequency bands, the DRx controller F702 may control the output multiplexer F712 such that two of the signals propagating along two paths associated with two frequency bands are combined into a first combined signal and the first combined signal is routed to one of the transmission lines, and two of the signals propagating along two paths associated with the other two frequency bands are combined into a second combined signal and the second combined signal is routed to the other of the transmission lines. In some implementations, the DRx controller F702 may control the output multiplexer F712 such that three of the signals propagating along three paths associated with three frequency bands are combined into a combined signal and the combined signal is routed to one of the transmission lines, and a signal propagating along a path associated with the fourth frequency band is routed to the other of the transmission lines. Such an embodiment variant can be advantageous if three of the frequency bands are close to each other (e.g. if the three frequency bands are low-frequency bands) and the fourth frequency band is far away (e.g. a high-frequency band).
Generell gesprochen kann die DRx-Steuereinrichtung F702, falls das Bandauswahlsignal angibt, dass das empfangene Signal mehr Frequenzbänder aufweist als es Übertragungsleitungen gibt, den Ausgangsmultiplexer F712 derart ansteuern, dass zwei oder mehr der entlang zweier oder mehrerer der zwei oder mehreren der Frequenzbändern zugeordneten Pfade propagierenden Signale zu einem kombinierten Signal kombiniert werden und das kombinierte Signal an eine der Übertragungsleitungen geleitet wird. Die DRx-Steuereinrichtung F702 kann den Ausgangsmultiplexer F712 derart ansteuern, dass Frequenzbänder, die am nächsten zusammen oder weitesten voneinander entfernt liegen, kombiniert werden.Generally speaking, if the band selection signal indicates that the received signal has more frequency bands than there are transmission lines, the DRx controller F702 can control the output multiplexer F712 such that two or more of the signals along two or more of the two The signals propagating to one or more of the paths associated with the frequency bands are combined into a combined signal, and the combined signal is routed to one of the transmission lines. The DRx controller F702 can control the output multiplexer F712 such that frequency bands that are closest to each other or furthest apart are combined.
Das bedeutet, dass ein entlang eines der Pfade propagierendes Signal durch den Ausgangsmultiplexer F712 an eine andere der Übertragungsleitungen geleitet werden kann, in Abhängigkeit von anderen Signalen, die entlang anderer Pfade propagieren. Beispielsweise kann ein Signal, welches entlang eines dritten, durch den dritten Verstärker F314c führenden Pfades propagiert, an die zweite Übertragungsleitung F735b weitergeleitet werden, falls der dritte Pfad der einzig aktive Pfad ist, und an die erste Übertragungsleitung F735a weitergeleitet werden, falls der vierte Pfad (der durch den vierten Verstärker F314d führt) ebenfalls aktiv ist (und an die zweite Übertragungsleitung F735b weitergeleitet wird).This means that a signal propagating along one of the paths can be routed through the output multiplexer F712 to another of the transmission lines, depending on other signals propagating along other paths. For example, a signal propagating along a third path through the third amplifier F314c can be routed to the second transmission line F735b if the third path is the only active path, and to the first transmission line F735a if the fourth path (through the fourth amplifier F314d) is also active (and routed to the second transmission line F735b).
Daher kann die DRx-Steuereinrichtung F702 dazu ausgelegt sein, auf den Empfang eines ersten Bandauswahlsignals hin den Ausgangsmultiplexer F712 derart anzusteuern, dass ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes HF-Signal an einen ersten Ausgangsmultiplexerausgang geleitet wird, und auf den Empfang eines zweiten Bandauswahlsignals hin den Ausgangsmultiplexer F712 derart anzusteuern, dass ein an dem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes HF-Signal an einen zweiten Ausgangsmultiplexerausgang geleitet wird.Therefore, the DRx controller F702 may be configured to, upon receipt of a first band selection signal, control the output multiplexer F712 such that an RF signal received at an output multiplexer input is passed to a first output multiplexer output, and, upon receipt of a second band selection signal, to control the output multiplexer F712 such that an RF signal received at the output multiplexer input is passed to a second output multiplexer output.
Damit stellt das DRx-Modul F710 ein Empfangssystem mit einer Vielzahl von Verstärkern F314a bis F314d dar, von denen jeder der Vielzahl von Verstärkern F314a bis F314d entlang eines zugehörigen Pfades einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems (z.B. dem mit der Antenne 140 gekoppelten Eingang des DRx-Moduls F710 und/oder zusätzlichen mit der Antenne 140 gekoppelten Eingängen des DRx-Moduls F710) und einem Ausgang des Empfangssystems (z.B. dem mit den Übertragungsleitungen F735a bis F735b gekoppelten Ausgängen des DRx-Moduls F710 und/oder zusätzlichen mit anderen Übertragungsleitungen gekoppelten Ausgängen des DRx-Moduls F710) angeordnet ist. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern F314a bis F314d ist dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker F314a bis F314d empfangenes HF-Signal zu verstärken.Thus, the DRx module F710 represents a receiving system having a plurality of amplifiers F314a to F314d, each of the plurality of amplifiers F314a to F314d being arranged along a respective one of a plurality of paths between an input of the receiving system (e.g., the input of the DRx module F710 coupled to the
Das DRx-Modul F710 umfasst ferner einen Eingangsmultiplexer F311, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere HF-Signal an ein oder mehreren Eingangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der ein oder mehreren HF-Signale zur Propagation entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem oder mehreren einer Vielzahl von Eingangsmultiplexerausgängen auszugeben. In einigen Ausführungsvarianten empfängt das DRx-Modul F710 ein einzelnes HF-Signal an einem einzelnen Eingangsmultiplexereingang und wird durch die DRx-Steuereinrichtung F702 derart angesteuert, dass das einzelne HF-Signal an ein oder mehreren der den in einem Bandauswahlsignal angegebenen Frequenzbändern zugeordneten Eingangsmultiplexerausgängen ausgegeben wird. In einigen Ausführungsvarianten empfängt das DRx-Modul F710 mehrere HF-Signale (von denen jedes einer anderen Gruppe von in dem Bandauswahlsignal angegebenen Frequenzbändern zugeordnet ist) an mehreren Eingangsmultiplexereingängen und wird durch die DRx-Steuereinrichtung F702 derart angesteuert, dass die mehreren HF-Signale an ein oder mehreren der der in einem Bandauswahlsignal angegebenen Gruppen von Frequenzbändern zugeordneten Eingangsmultiplexerausgängen ausgegeben wird. Allgemein gesprochen empfängt der Eingangsmultiplexer F311 daher ein oder mehrere HF-Signal, von denen jedes einem entsprechendem Frequenzband zugeordnet ist, und wird von der DRx-Steuereinrichtung so gesteuert, dass er jedes HF-Signal entlang einer oder mehrerer Pfade leitet, die dem einen oder den mehreren der Frequenzbänder der HF-Signale zugeordnet sind.The DRx module F710 further includes an input multiplexer F311 configured to receive one or more RF signals at one or more input multiplexer inputs and output each of the one or more RF signals for propagation along a corresponding path of the plurality of paths at one or more of a plurality of input multiplexer outputs. In some embodiments, the DRx module F710 receives a single RF signal at a single input multiplexer input and is controlled by the DRx controller F702 to output the single RF signal at one or more of the input multiplexer outputs associated with the frequency bands specified in a band selection signal. In some implementations, the DRx module F710 receives a plurality of RF signals (each associated with a different group of frequency bands specified in the band selection signal) at a plurality of input multiplexer inputs and is controlled by the DRx controller F702 to output the plurality of RF signals to one or more of the input multiplexer outputs associated with the groups of frequency bands specified in a band selection signal. Generally speaking, therefore, the input multiplexer F311 receives one or more RF signals, each associated with a respective frequency band, and is controlled by the DRx controller to route each RF signal along one or more paths associated with the one or more frequency bands of the RF signals.
Das DRx-Modul F710 umfasst ferner einen Ausgangsmultiplexer F712, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere entlang eines oder mehrerer entsprechender Pfade der Vielzahl von Pfaden propagierte, verstärkte HF-Signale an einem oder mehreren entsprechenden Ausgangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der ein oder mehreren verstärkten HF-Signale an einem ausgewählten Ausgang einer Vielzahl von Ausgangsmultiplexerausgängen auszugeben (von denen jeder mit einer entsprechenden einer Vielzahl von Ausgangsübertragungsleitungen F735a bis F735b gekoppelt ist).The DRx module F710 further includes an output multiplexer F712 configured to receive one or more amplified RF signals propagated along one or more corresponding paths of the plurality of paths at one or more corresponding output multiplexer inputs and output each of the one or more amplified RF signals at a selected one of a plurality of output multiplexer outputs (each of which is coupled to a corresponding one of a plurality of output transmission lines F735a to F735b).
Das DRx-Modul F710 umfasst ferner eine DRx-Steuereinrichtung F702, welche dazu ausgelegt ist, ein Bandauswahlsignal zu empfangen und den Eingangsmultiplexer und den Ausgangsmultiplexer auf der Basis des Bandauswahlsignals zu steuern. Wie oben beschrieben steuert die DRx-Steuereinrichtung F702 den Eingangsmultiplexer so an, dass er jedes der ein oder mehreren einem oder mehreren Frequenzbändern zugeordneten HF-Signale entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von dem einem oder mehreren Frequenzbändern des HF-Signals zugeordneten Pfaden weiterleitet. Wie oben ebenso beschrieben steuert die DRx-Steuereinrichtung F702 den Ausgangsmultiplexer so an, dass er jedes der ein oder mehrere entlang eines oder mehrerer entsprechender Pfade der Vielzahl von Pfaden propagierten, verstärkten HF-Signale entlang eines oder mehreren Pfaden an einem ausgewählten Ausgang einer Vielzahl von Ausgangsmultiplexerausgängen ausgibt, um die mit dem DRx-Modul F710 gekoppelten Übertragungsleitungen F735a bis F735b besser auszunutzen.The DRx module F710 further includes a DRx controller F702 configured to receive a band selection signal and control the input multiplexer and the output multiplexer based on the band selection signal. As described above, the DRx controller F702 controls the input multiplexer to forward each of the one or more RF signals associated with one or more frequency bands along a corresponding path of the plurality of paths associated with the one or more frequency bands of the RF signal. As also described above, the DRx controller F702 configures the output multiplexer to output each of the one or more amplified RF signals propagated along one or more corresponding paths of the plurality of paths at a selected one of a plurality of output multiplexer outputs to better utilize the transmission lines F735a to F735b coupled to the DRx module F710.
In einigen Ausführungsformen kann die DRx-Steuereinrichtung F702 auf den Empfang eines Bandauswahlsignals, welches angibt, dass die empfangenen HF-Signale mehrere Frequenzbänder aufweisen, dazu ausgelegt sein, den Ausgangsmultiplexer F712 derart anzusteuern, dass alle der entlang der Pfade propagierenden und mehreren Frequenzbändern zugeordneten Signale zur Erzeugung eines kombinierten Signal kombiniert werden und das kombinierte Signal an eine der Übertragungsleitungen geleitet wird. Solche Ausführungsformen können eingesetzt werden, wenn andere Übertragungsleitungen nicht nutzbar sein (z.B. wenn sie beschädigt oder in bestimmten Konfigurationen für eine drahtlose Kommunikation nicht vorhanden sind), auf den Empfang eines durch die DRx-Steuereinrichtung F702 empfangenen Steuersignals hin (z.B. von einer Kommunikationssteuereinrichtung), welches angibt, dass eine der Übertragungsleitungen nicht nutzbar ist.In some embodiments, upon receipt of a band selection signal indicating that the received RF signals comprise multiple frequency bands, the DRx controller F702 may be configured to control the output multiplexer F712 such that all of the signals propagating along the paths and associated with multiple frequency bands are combined to generate a combined signal, and the combined signal is routed to one of the transmission lines. Such embodiments may be employed when other transmission lines are unusable (e.g., if they are damaged or, in certain configurations, are not present for wireless communication), upon receipt by the DRx controller F702 of a control signal (e.g., from a communications controller) indicating that one of the transmission lines is unusable.
Bei Empfang eines Bandauswahlsignals, welches angibt, dass ein oder mehrere an dem Eingangsmultiplexer F311 empfangene HF-Signale mehrere Frequenzbänder aufweisen, und eines Steuersignals, welches angibt, dass eine der Übertragungsleitungen nicht nutzbar ist, kann die DRx-Steuereinrichtung F702 deshalb dazu ausgelegt sein, den Ausgangsmultiplexer F712 derart anzusteuern, dass mehrere an mehreren den mehreren Frequenzbändern zugeordneten Ausgangsmultiplexereingängen empfangenen verstärkten HF-Signal zu einem kombinierten Signal kombiniert werden und das kombinierte Signal an einen Ausgangsmultiplexerausgang weitergeleitet wird.Upon receipt of a band selection signal indicating that one or more RF signals received at the input multiplexer F311 have multiple frequency bands, and a control signal indicating that one of the transmission lines is not usable, the DRx controller F702 may therefore be configured to control the output multiplexer F712 such that multiple amplified RF signals received at multiple output multiplexer inputs associated with the multiple frequency bands are combined into a combined signal and the combined signal is forwarded to an output multiplexer output.
Anders als der Ausgangsmultiplexer F812 der
Sowohl der Ausgangsmultiplexer F812 der
Die Konfiguration für einen Diversitätsempfänger F1000 umfasst ein DRx-Modul F1010, welches mit einer ersten Antenne F1040a und einer zweiten Antenne F1040b gekoppelt ist. Das DRx-Modul F1010 umfasst eine Anzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des DRx-Moduls F1010 (z.B. dem ersten mit der ersten Antenne F1040a gekoppelten Eingang oder dem zweiten mit der zweiten Antenne F1040b gekoppelten Eingang) und einem Ausgang des DRx-Moduls (z.B. dem mit der Übertragungsleitung gekoppelten Ausgang). In einigen Ausführungsvarianten umfasst das DRx-Modul F1010 ein oder mehrere (nicht gezeigte) Umgehungsleitungen zwischen den Eingängen und dem Ausgang, die durch ein oder mehrere durch die DRx-Steuereinrichtung F1002 gesteuerte Umgehungsschalter aktiviert werden.The configuration for a diversity receiver F1000 includes a DRx module F1010 coupled to a first antenna F1040a and a second antenna F1040b. The DRx module F1010 includes a number of paths between an input of the DRx module F1010 (e.g., the first input coupled to the first antenna F1040a or the second input coupled to the second antenna F1040b) and an output of the DRx module (e.g., the output coupled to the transmission line). In some implementations, the DRx module F1010 includes one or more bypass lines (not shown) between the inputs and the output, which are activated by one or more bypass switches controlled by the DRx controller F1002.
Das DRx-Modul F1010 umfasst eine Anzahl von Multiplexerpfaden mit einem Eingangsmultiplexer F1011 und einem Ausgangsmultiplexer F312. Die Multiplexerpfade umfassen eine Anzahl von (gezeigten) modulseitigen Pfaden, welche den Eingangsmultiplexer F1011, einen Bandpassfilter F313a bis F313d, einen Verstärker F314a bis F314d und den Ausgangsmultiplexer F312 aufweisen. Die Multiplexerpfade umfassen einen oder mehrere von (nicht gezeigten) modulexternen Pfaden, wie oben beschrieben. Wie ebenfalls oben beschrieben können die Verstärker F314a bis F314d Verstärker mit variabler Verstärkung oder Verstärker mit variabler Stromaufnahme sein.The DRx module F1010 includes a number of multiplexer paths including an input multiplexer F1011 and an output multiplexer F312. The multiplexer paths include a number of module-side paths (shown) including the input multiplexer F1011, a bandpass filter F313a to F313d, an amplifier F314a to F314d, and the output multiplexer F312. The multiplexer paths include one or more of the module-external paths (not shown), as described above. As also described above, the amplifiers F314a to F314d may be variable-gain amplifiers or variable-current amplifiers.
Die DRx-Steuereinrichtung F1002 ist dazu ausgelegt, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden selektiv zu aktivieren. In einigen Ausführungsvarianten kann die DRx-Steuereinrichtung F1002 dazu ausgelegt sein, einen oder mehrere der Vielzahl von Pfaden auf der Basis eines durch die DRx-Steuereinrichtung F1002 (z.B. von einer Kommunikationssteuereinrichtung) empfangenen Bandauswahlsignals selektiv zu aktivieren. Die DRx-Steuereinrichtung F1002 kann die Pfade beispielsweise durch Aktivieren oder Deaktivieren der Verstärker F314a bis F314d, durch Steuern der Multiplexer F1011, F312 oder unter Nutzung anderer Vorgehensweisen selektiv aktivieren.The DRx controller F1002 is configured to selectively activate one or more of the plurality of paths. In some implementations, the DRx controller F1002 may be configured to selectively activate one or more of the plurality of paths based on a band selection signal received by the DRx controller F1002 (e.g., from a communications controller). The DRx controller F1002 may selectively activate the paths, for example, by activating or deactivating the amplifiers F314a to F314d, by controlling the multiplexers F1011, F312, or using other techniques.
In verschiedenen Konfigurationen für Diversitätsempfänger können die Antennen F1040a bis F1040b verschiedene Frequenzbänder unterstützen. Beispielsweise könnte eine Konfiguration für einen Diversitätsempfänger eine erste Antenne F1040a, die niederfrequente und mittelfrequente Bänder unterstützt, und eine zweite Antenne F1040b aufweisen, die hochfrequente Bänder unterstützt. Eine andere Konfiguration für einen Diversitätsempfänger könnte eine erste Antenne F1040a, die niederfrequente Bänder unterstützt, und eine zweite Antenne F1040b aufweisen, die mittelfrequente und hochfrequente Bänder unterstützt. Noch eine andere Konfiguration für einen Diversitätsempfänger könnte eine erste Breitbandantenne F1040a aufweisen, die niederfrequente, mittelfrequente und hochfrequente Bänder unterstützt, ohne dass eine zweite Antenne F1040b vorgesehen ist.In different diversity receiver configurations, the antennas F1040a to F1040b can support different frequency bands. For example, one diversity receiver configuration could include a first antenna F1040a supporting low-frequency and mid-frequency bands and a second antenna F1040b supporting high-frequency bands. Another diversity receiver configuration could include a first antenna F1040a supporting low-frequency bands and a second antenna F1040b supporting mid-frequency and high-frequency bands. Yet another diversity receiver configuration could include a first wideband antenna F1040a supporting low-frequency, mid-frequency, and high-frequency bands without providing a second antenna F1040b.
Das gleiche DRx-Modul F1010 kann in all diesen Konfigurationen für Diversitätsempfänger eingesetzt werden, indem der Eingangsmultiplexer F1011 durch die DRx-Steuereinrichtung F1002 auf der Basis eines (z.B. von einer Kommunikationssteuereinrichtung empfangenen oder in einem nicht-flüchtigen Speicher oder einer andere festverdrahteten Konfiguration gespeicherten und ausgelesenen) Antennenkonfigurationssignals angesteuert wird.The same DRx module F1010 can be used in all these diversity receiver configurations by controlling the input multiplexer F1011 by the DRx controller F1002 based on an antenna configuration signal (e.g. received from a communication controller or stored and read in a non-volatile memory or other hard-wired configuration).
Falls das Antennenkonfigurationssignal angibt, dass die Konfiguration F1000 für Diversitätsempfänger nur eine einzelne Antenne F1040a aufweist, kann die DRx-Steuereinrichtung F1002 in einigen Ausführungsvarianten den Eingangsmultiplexer derart ansteuern, dass das an der einzelnen Antenne F1040a empfangene Signal an alle Pfade (oder alle der wie durch ein Bandauswahlsignal angegeben aktiven Pfade) geleitet wird.If the antenna configuration signal indicates that the diversity receiver configuration F1000 has only a single antenna F1040a, the DRx controller F1002 can, in some versions, variants control the input multiplexer in such a way that the signal received at the single antenna F1040a is routed to all paths (or all of the active paths as indicated by a band selection signal).
Auf den Empfang eines Antennenkonfigurationssignals hin, welches angibt, dass die Konfiguration für Diversitätsempfänger nur eine einzelne Antenne aufweist, kann die DRx-Steuereinrichtung 1002 in einigen Ausführungsvarianten den Eingangsmultiplexer derart ansteuern, dass ein an einem einzelnen Eingangsmultiplexereingang empfangenes HF-Signal an alle der Vielzahl von Eingangsmultiplexerausgängen weiterleiten, die ein oder mehreren der Frequenzbänder des HF-Signals zugeordnet sind.In some implementations, upon receipt of an antenna configuration signal indicating that the diversity receiver configuration includes only a single antenna, the
Falls das Antennenkonfigurationssignal angibt, dass die Konfiguration F1000 für Diversitätsempfänger eine erste Antenne F1040a, die niederfrequente Bänder unterstützt, und eine zweite Antenne F1040b aufweist, die mittelfrequente und hochfrequente Bänder unterstützt, kann die DRx-Steuereinrichtung F1002 in einigen Ausführungsvarianten den Eingangsmultiplexer F1011 derart ansteuern, dass das an der ersten Antenne F1040a empfangene Signal an einen ersten Pfade (mit dem ersten Verstärker F314a) und das an der zweiten Antenne F1040b empfangene Signal an den zweiten Pfad (mit dem zweiten Verstärker F314b), den dritten Pfad (mit dem dritten Verstärker F314c) und den vierten Pfad (mit dem vierten Verstärker F314d) geleitet wird, oder zumindest an diejenigen diese Pfade, von denen das Bandauswahlsignal angibt, dass sie aktiv sind.If the antenna configuration signal indicates that the diversity receiver configuration F1000 comprises a first antenna F1040a supporting low frequency bands and a second antenna F1040b supporting medium and high frequency bands, the DRx controller F1002 may, in some embodiments, control the input multiplexer F1011 such that the signal received at the first antenna F1040a is routed to a first path (with the first amplifier F314a) and the signal received at the second antenna F1040b is routed to the second path (with the second amplifier F314b), the third path (with the third amplifier F314c) and the fourth path (with the fourth amplifier F314d), or at least to those of these paths that the band selection signal indicates are active.
Falls das Antennenkonfigurationssignal angibt, dass die Konfiguration F1000 für Diversitätsempfänger eine erste Antenne F1040a, die niederfrequente und nieder- bis mittelfrequente Bänder unterstützt, und eine zweite Antenne F1040b aufweist, die mittel- bis höherfrequente und hochfrequente Bänder unterstützt, kann die DRx-Steuereinrichtung F1002 in einigen Ausführungsvarianten den Eingangsmultiplexer F1011 derart ansteuern, dass das an der ersten Antenne F1040a empfangene Signal an den ersten Pfad und den zweiten Pfad und das an der zweiten Antenne F1040b empfangene Signal an den dritten Pfad und den vierten Pfad geleitet wird, oder zumindest an diejenigen diese Pfade, von denen das Bandauswahlsignal angibt, dass sie aktiv sind.If the antenna configuration signal indicates that the diversity receiver configuration F1000 comprises a first antenna F1040a supporting low frequency and low to medium frequency bands and a second antenna F1040b supporting medium to higher frequency and high frequency bands, the DRx controller F1002 may, in some embodiments, control the input multiplexer F1011 such that the signal received at the first antenna F1040a is routed to the first path and the second path and the signal received at the second antenna F1040b is routed to the third path and the fourth path, or at least to those of these paths that the band selection signal indicates are active.
Falls das Antennenkonfigurationssignal angibt, dass die Konfiguration F1000 für Diversitätsempfänger eine erste Antenne F1040a, die niederfrequente und mittelfrequente Bänder unterstützt, und eine zweite Antenne F1040b aufweist, die hochfrequente Bänder unterstützt, kann die DRx-Steuereinrichtung F1002 in einigen Ausführungsvarianten den Eingangsmultiplexer F1011 derart ansteuern, dass das an der ersten Antenne F1040a empfangene Signal an den ersten Pfad, den zweiten Pfad und den dritten Pfad und das an der zweiten Antenne F1040b empfangene Signal an den vierten Pfad geleitet wird, oder zumindest an diejenigen diese Pfade, von denen das Bandauswahlsignal angibt, dass sie aktiv sind.If the antenna configuration signal indicates that the diversity receiver configuration F1000 comprises a first antenna F1040a supporting low frequency and medium frequency bands and a second antenna F1040b supporting high frequency bands, the DRx controller F1002 may, in some embodiments, control the input multiplexer F1011 such that the signal received at the first antenna F1040a is routed to the first path, the second path and the third path and the signal received at the second antenna F1040b is routed to the fourth path, or at least to those of these paths that the band selection signal indicates are active.
Daher kann ein Signal, welches entlang eines bestimmten Pfades (z.B. des dritten Pfades) propagiert, durch den Eingangsmultiplexer F1011 von verschiedenen der (mit den Antennen F1040a bis F1040b) gekoppelten) Eingangsmultiplexereingänge eingeleitet werden je nach der Konfiguration des Diversitätsempfängers (und wie durch das Antennenkonfigurationssignal vorgegeben).Therefore, a signal propagating along a particular path (e.g., the third path) can be introduced through the input multiplexer F1011 from different of the input multiplexer inputs (coupled to the antennas F1040a to F1040b) depending on the configuration of the diversity receiver (and as specified by the antenna configuration signal).
Daher kann die DRx-Steuereinrichtung F1002 in einigen Ausführungsvarianten auf den Empfang eines ersten Antennenkonfigurationssignals hin den Eingangsmultiplexer F1011 derart ansteuern, dass ein an einem ersten Eingangsmultiplexereingang empfangenes HF-Signal an einen Eingangsmultiplexerausgang geleitet wird und auf den Empfang eines zweiten Antennenkonfigurationssignals hin den Eingangsmultiplexer F1011 derart ansteuern, dass ein an einem zweiten Eingangsmultiplexereingang empfangenes HF-Signal an den Eingangsmultiplexerausgang geleitet wird.Therefore, in some embodiments, upon receipt of a first antenna configuration signal, the DRx controller F1002 may control the input multiplexer F1011 such that an RF signal received at a first input multiplexer input is passed to an input multiplexer output, and upon receipt of a second antenna configuration signal, the input multiplexer F1011 may control the input multiplexer F1011 such that an RF signal received at a second input multiplexer input is passed to the input multiplexer output.
Allgemein gesprochen kann die DRx-Steuereinrichtung F1002 dazu ausgelegt sein, den Eingangsmultiplexer F1011 zum Weiterleiten von empfangenen Signalen, von denen jedes ein oder mehrere Frequenzbänder aufweist, entlang der dem einen oder den mehreren Frequenzbänder zugeordneten Pfaden anzusteuern. In einigen Ausführungsvarianten fungiert der Eingangsmultiplexer zudem als Bandteiler, welcher jedes der ein oder mehreren Frequenzbänder entlang der dem einen oder den mehreren Frequenzbänder zugeordneten Pfaden ausgibt. Beispielsweise können der Eingangsmultiplexer F1011 und die Bandpassfilter F313a bis F313d zusammen solch einen Bandteiler darstellen. In anderen (unten beschriebenen) Ausführungsvarianten können die Bandpassfilter F313a bis F313d und der Eingangsmultiplexer F1011 auf andere Art und Weise integriert werden, um einen Bandteiler zu implementieren.Generally speaking, the DRx controller F1002 may be configured to drive the input multiplexer F1011 to forward received signals, each having one or more frequency bands, along the paths associated with the one or more frequency bands. In some implementations, the input multiplexer also functions as a band splitter, outputting each of the one or more frequency bands along the paths associated with the one or more frequency bands. For example, the input multiplexer F1011 and the bandpass filters F313a to F313d together may constitute such a band splitter. In other implementations (described below), the bandpass filters F313a to F313d and the input multiplexer F1011 may be integrated in other ways to implement a band splitter.
Anders als der Eingangsmultiplexer F1111 der
Sowohl der Eingangsmultiplexer F1111 der
Das Verfahren F1400 beginnt bei Block F1410 mit dem Empfang eines Bandauswahlsignals durch die Steuereinrichtung. Die Steuereinrichtung kann das Bandauswahlsignal von einer anderen Steuereinrichtung oder einer Mobilfunkbasisstation oder einer anderen externen Quelle empfangen. Das Bandauswahlsignal kann ein oder mehrere Frequenzbänder bezeichnen, über die ein drahtloses Gerät HF-Signale übertragen und empfangen soll. In einigen Ausführungsvarianten kennzeichnet das Bandauswahlsignal einen Satz an Frequenzbändern für die Kommunikation mit Trägerbündelung.The method F1400 begins at block F1410 with the controller receiving a band selection signal. The controller may receive the band selection signal from another controller, a cellular base station, or another external source. The band selection signal may identify one or more frequency bands over which a wireless device is to transmit and receive RF signals. In some implementations, the band selection signal identifies a set of frequency bands for carrier-aggregated communication.
Bei Block F1420 bestimmt die Steuereinrichtung einen Ausgangsanschluss für jedes durch das Bandauswahlsignal bezeichnete Frequenzband. In einigen Ausführungsvarianten bezeichnet das Bandauswahlsignal ein einzelnes Frequenzband und die Steuereinrichtung bestimmt einen standardmäßigen Ausgangsanschluss für das einzelne Frequenzband. In einigen Ausführungsvarianten bezeichnet das Bandauswahlsignal zwei Frequenzbänder und die Steuereinrichtung bestimmt unterschiedliche Ausgangsanschlüsse für die beiden Frequenzbänder. In einigen Ausführungsvarianten bezeichnet das Bandauswahlsignal mehr Frequenzbänder als es nutzbare Ausgangsanschlüsse gibt und die Steuereinrichtung legt fest, dass zwei oder mehr Frequenzbänder zusammengelegt werden (und bestimmt daher denselben Ausgangsanschluss für zwei oder mehr Frequenzbänder). Die Steuereinrichtung kann festlegen, dass die am nächsten zusammenliegenden Frequenzbänder oder die am weitesten voneinander entfernt liegenden Frequenzbänder zusammengelegt werden.At block F1420, the controller determines an output terminal for each frequency band designated by the band selection signal. In some embodiments, the band selection signal designates a single frequency band, and the controller designates a default output port for the single frequency band. In some implementations, the band selection signal designates two frequency bands, and the controller designates different output ports for the two frequency bands. In some implementations, the band selection signal designates more frequency bands than there are usable output ports, and the controller designates that two or more frequency bands be combined (and therefore designates the same output port for two or more frequency bands). The controller may designate that the closest frequency bands or the farthest frequency bands be combined.
Bei Block F1430 steuert die Steuereinrichtung einen Ausgangsmultiplexer derart an, dass ein Signal für jedes Frequenzband an den bestimmten Ausgangsanschluss geleitet wird. Die Steuereinrichtung kann den Ausgangsmultiplexer durch Öffnen oder Schließen ein oder mehrere SPST-Schalter, durch Festlegen der Schaltstellung eines oder mehrere SPMT-Schalter, durch Senden eines Multiplexersteuersignals oder durch andere Vorgehensweisen ansteuern.At block F1430, the controller controls an output multiplexer such that a signal for each frequency band is sent to the specified output terminal. The controller may control the output multiplexer by opening or closing one or more SPST switches, by setting the switch position of one or more SPMT switches, by sending a multiplexer control signal, or by other means.
Unter anderem kann das vorstehend erläuterte Beispiel F im Bezug auf flexible Bandsignalführung wie folgt zusammengefasst werden.Among other things, the above-explained example F can be summarized as follows with regard to flexible band signal routing.
Gemäß einiger Ausführungsvarianten bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Empfangssystem mit einer Vielzahl von Verstärkern. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern ist entlang eines zugehörigen Pfades einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Hochfrequenz-(HF-)Signal zu verstärken. Das Empfangssystem umfasst ferner einen Eingangsmultiplexer, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere HF-Signal an ein oder mehreren Eingangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der ein oder mehreren HF-Signale zur Propagation entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem oder mehreren einer Vielzahl von Eingangsmultiplexerausgängen auszugeben. Das Empfangssystem umfasst ferner einen Ausgangsmultiplexer, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere entlang eines oder mehrerer entsprechender Pfade der Vielzahl von Pfaden propagierte, verstärkte HF-Signale an einem oder mehreren entsprechenden Ausgangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der ein oder mehreren verstärkten HF-Signale an einem ausgewählten Ausgang einer Vielzahl von Ausgangsmultiplexerausgängen auszugeben. Das Empfangssystem umfasst ferner eine Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, ein Bandauswahlsignal zu empfangen und den Eingangsmultiplexer und den Ausgangsmultiplexer auf der Basis des Bandauswahlsignals zu steuern.According to some embodiments, the present disclosure relates to a receiving system having a plurality of amplifiers. Each amplifier of the plurality of amplifiers is arranged along a corresponding one of a plurality of paths between an input of the receiving system and an output of the receiving system and is configured to amplify a radio frequency (RF) signal received at the amplifier. The receiving system further includes an input multiplexer configured to receive one or more RF signals at one or more input multiplexer inputs and output each of the one or more RF signals for propagation along a corresponding one of the plurality of paths at one or more of a plurality of input multiplexer outputs. The receiving system further includes an output multiplexer configured to receive one or more amplified RF signals propagated along one or more corresponding ones of the plurality of paths at one or more corresponding ones of the output multiplexer inputs and output each of the one or more amplified RF signals at a selected one of a plurality of output multiplexer outputs. The receiving system further comprises a control device configured to receive a band selection signal and to control the input multiplexer and the output multiplexer based on the band selection signal.
In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin, welches angibt, dass das eine oder die mehreren HF-Signale ein einzelnes Frequenzband aufweisen, dazu ausgelegt sein, den Ausgangsmultiplexer derart anzusteuern, dass ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes, dem einzelnen Frequenzband zugeordnetes und verstärktes HF-Signal an einen standardmäßigen Ausgangsmultiplexerausgang geleitet wird. In einigen Ausführungsformen können sich die standardmäßigen Ausgangsmultiplexerausgänge für verschiedene einzelne Frequenzbänder unterscheiden.In some embodiments, upon receiving a band selection signal indicating that the one or more RF signals comprise a single frequency band, the controller may be configured to control the output multiplexer such that an RF signal received at an output multiplexer input, associated with the single frequency band, and amplified, is routed to a default output multiplexer output. In some embodiments, the default output multiplexer outputs may differ for different individual frequency bands.
In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin, welches angibt, dass das eine oder die mehreren HF-Signale ein erstes Frequenzband und ein zweites Frequenzband aufweisen, dazu ausgelegt sein, den Ausgangsmultiplexer derart anzusteuern, dass ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes, dem ersten Frequenzband zugeordnetes und verstärktes HF-Signal an einen ersten Ausgangsmultiplexerausgang und ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes, dem zweiten Frequenzband zugeordnetes und verstärktes HF-Signal an einen zweiten Ausgangsmultiplexerausgang geleitet wird. In einigen Ausführungsformen können sowohl das erste Frequenzband als auch das zweite Frequenzband Hochfrequenzbänder oder Niederfrequenzbänder sein.In some embodiments, upon receiving a band selection signal indicating that the one or more RF signals have a first frequency band and a second frequency band, the controller may be configured to control the output multiplexer such that an RF signal received at an output multiplexer input, associated with the first frequency band, and amplified is routed to a first output multiplexer output, and an RF signal received at an output multiplexer input, associated with the second frequency band, and amplified is routed to a second output multiplexer output. In some embodiments, both the first frequency band and the second frequency band may be high-frequency bands or low-frequency bands.
In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung auf den Empfang eines Bandauswahlsignals hin, welches angibt, dass das eine oder die mehreren HF-Signale ein erstes Frequenzband, ein zweites Frequenzband und ein drittes Frequenzband aufweisen, dazu ausgelegt sein, den Ausgangsmultiplexer derart anzusteuern, dass ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes, dem ersten Frequenzband zugeordnetes und verstärktes HF-Signal und ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes, dem zweiten Frequenzband zugeordnetes und verstärktes HF-Signal zur Erzeugung eines kombinierten Signal kombiniert werden, das kombinierte Signal an einen ersten Ausgangsmultiplexerausgang geleitet wird, und ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes, dem dritten Frequenzband zugeordnetes und verstärktes HF-Signal an einen zweiten Ausgangsmultiplexerausgang geleitet wird. In einigen Ausführungsformen können das erste Frequenzband und das zweite Frequenzband diejenigen der ersten, zweiten und dritten Frequenzbänder sein, die am nächsten zusammen liegen. In einigen Ausführungsformen können das erste Frequenzband und das zweite Frequenzband diejenigen der ersten, zweiten und dritten Frequenzbänder sein, die am weitesten voneinander entfernt liegen.In some embodiments, upon receipt of a band selection signal indicating that the one or more RF signals comprise a first frequency band, a second frequency band, and a third frequency band, the controller may be configured to control the output multiplexer such that an RF signal received at an output multiplexer input, associated with the first frequency band, and amplified, and an RF signal received at an output multiplexer input, associated with the second frequency band, and amplified, are combined to generate a combined signal, the combined signal is passed to a first output multiplexer output, and an RF signal received at an output multiplexer input, associated with the third frequency band, and amplified, amplified RF signal is passed to a second output multiplexer output. In some embodiments, the first frequency band and the second frequency band may be those of the first, second, and third frequency bands that are closest to each other. In some embodiments, the first frequency band and the second frequency band may be those of the first, second, and third frequency bands that are farthest apart.
In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung auf den Empfang eines Bandauswahlsignals, welches angibt, dass das eine oder die mehreren HF-Signale mehrere Frequenzbänder aufweisen, und den Empfang eines Steuereinrichtungssignals hin, welches angibt, dass eine Übertragungsleitung nicht nutzbar ist, dazu ausgelegt sein, den Ausgangsmultiplexer derart anzusteuern, dass mehrere an mehreren Ausgangsmultiplexereingängen empfangene, mehreren Frequenzbändern zugeordnete und verstärkte HF-Signale zur Erzeugung eines kombinierten Signal kombiniert werden und das kombinierte Signal an einen Ausgangsmultiplexerausgang geleitet wird.In some embodiments, upon receipt of a band selection signal indicating that the one or more RF signals comprise multiple frequency bands and upon receipt of a controller signal indicating that a transmission line is unusable, the controller may be configured to control the output multiplexer such that a plurality of RF signals assigned to multiple frequency bands and amplified at a plurality of output multiplexer inputs are combined to generate a combined signal and the combined signal is passed to an output multiplexer output.
In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung auf den Empfang eines ersten Bandauswahlsignals hin dazu ausgelegt sein, den Ausgangsmultiplexer derart anzusteuern, dass ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes und verstärktes HF-Signal an einen ersten Ausgangsmultiplexerausgang geleitet wird, und auf den Empfang eines zweiten Bandauswahlsignals hin dazu ausgelegt sein, den Ausgangsmultiplexer derart anzusteuern, dass ein an einem Ausgangsmultiplexereingang empfangenes und verstärktes HF-Signal an einen zweiten Ausgangsmultiplexerausgang geleitet wird.In some embodiments, the controller may be configured, upon receipt of a first band selection signal, to control the output multiplexer such that an RF signal received and amplified at an output multiplexer input is passed to a first output multiplexer output, and, upon receipt of a second band selection signal, to control the output multiplexer such that an RF signal received and amplified at an output multiplexer input is passed to a second output multiplexer output.
In einigen Ausführungsformen kann der Ausgangsmultiplexer einen ersten, mit einem ersten Ausgangsmultiplexerausgang gekoppelten Kombinierer und einen zweiten, mit einem zweiten Ausgangsmultiplexerausgang gekoppelten Kombinierer aufweisen. In einigen Ausführungsformen kann ein Ausgangsmultiplexereingang mit dem ersten Kombinierer und dem zweiten Kombinierer über ein oder mehrere Schalter gekoppelt sein. In einigen Ausführungsformen kann die Steuereinrichtung den Ausgangsmultiplexer durch Steuern des einen oder der mehreren Schalter steuern. In einigen Ausführungsformen können der eine oder die mehreren Schalter zwei einpolige Einschalter (SPST-Schalter) aufweisen. In einigen Ausführungsformen können der eine oder die mehreren Schalter einen einpoligen Mehrfachwechselschalter (SPMT-Schalter) aufweisen. In einigen Ausführungsformen kann das Empfangssystem weiterhin eine Vielzahl von Übertragungsleitungen aufweisen, welche mit entsprechenden der Vielzahl von Ausgangsmultiplexerausgängen gekoppelt sind.In some embodiments, the output multiplexer may include a first combiner coupled to a first output multiplexer output and a second combiner coupled to a second output multiplexer output. In some embodiments, an output multiplexer input may be coupled to the first combiner and the second combiner via one or more switches. In some embodiments, the controller may control the output multiplexer by controlling the one or more switches. In some embodiments, the one or more switches may include two single-pole single-throw (SPST) switches. In some embodiments, the one or more switches may include a single-pole multiple-throw (SPMT) switch. In some embodiments, the receiving system may further include a plurality of transmission lines coupled to corresponding ones of the plurality of output multiplexer outputs.
In einigen Ausführungsvarianten bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein Hochfrequenzmodul, HF-Modul, welches ein Gehäusesubstrat aufweist, welches dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen. Das HF-Modul umfasst ferner ein auf dem Gehäusesubstrat implementiertes Empfangssystem. Das Empfangssystem umfasst eine Vielzahl von Verstärkern. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern ist entlang eines zugehörigen Pfades einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Hochfrequenz-(HF-)Signal zu verstärken. Das Empfangssystem umfasst ferner einen Eingangsmultiplexer, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere HF-Signal an ein oder mehreren Eingangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der ein oder mehreren HF-Signale zur Propagation entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem oder mehreren einer Vielzahl von Eingangsmultiplexerausgängen auszugeben. Das Empfangssystem umfasst ferner einen Ausgangsmultiplexer, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere entlang eines oder mehrerer entsprechender Pfade der Vielzahl von Pfaden propagierte, verstärkte HF-Signale an einem oder mehreren entsprechenden Ausgangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der ein oder mehreren verstärkten HF-Signale an einem ausgewählten Ausgang einer Vielzahl von Ausgangsmultiplexerausgängen auszugeben. Das Empfangssystem umfasst ferner eine Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, ein Bandauswahlsignal zu empfangen und den Eingangsmultiplexer und den Ausgangsmultiplexer auf der Basis des Bandauswahlsignals zu steuern.In some implementations, the present disclosure relates to a radio frequency (RF) module having a package substrate configured to house a plurality of components. The RF module further includes a receiving system implemented on the package substrate. The receiving system includes a plurality of amplifiers. Each amplifier of the plurality of amplifiers is disposed along a respective one of a plurality of paths between an input of the receiving system and an output of the receiving system and is configured to amplify a radio frequency (RF) signal received at the amplifier. The receiving system further includes an input multiplexer configured to receive one or more RF signals at one or more input multiplexer inputs and output each of the one or more RF signals for propagation along a respective one of the plurality of paths at one or more of a plurality of input multiplexer outputs. The receiving system further comprises an output multiplexer configured to receive one or more amplified RF signals propagated along one or more corresponding paths of the plurality of paths at one or more corresponding output multiplexer inputs and output each of the one or more amplified RF signals at a selected one of a plurality of output multiplexer outputs. The receiving system further comprises a controller configured to receive a band selection signal and control the input multiplexer and the output multiplexer based on the band selection signal.
In einigen Ausführungsformen kann das HF-Modul ein Diversitätsempfänger-Frontendmodul, FEM, sein.In some embodiments, the RF module may be a diversity receiver front-end module, FEM.
Gemäß einiger Lehren bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf ein drahtloses Gerät, welches eine erste Antenne umfasst, die dazu ausgelegt ist, ein erstes Hochfrequenz-(HF-)Signal zu empfangen. Das drahtlose Gerät umfasst weiterhin ein erstes Frontendmodul, FEM, welches in kommunikativer Verbindung mit der ersten Antenne steht. Das erste FEM umfasst ein Gehäusesubstrat, welches dazu ausgelegt ist, eine Vielzahl von Komponenten aufzunehmen. Das erste FEM umfasst ferner ein auf dem Gehäusesubstrat implementiertes Empfangssystem. Das Empfangssystem umfasst eine Vielzahl von Verstärkern. Jeder Verstärker der Vielzahl von Verstärkern ist entlang eines zugehörigen Pfades einer Vielzahl von Pfaden zwischen einem Eingang des Empfangssystems und einem Ausgang des Empfangssystems angeordnet und dazu ausgelegt, ein an dem Verstärker empfangenes Hochfrequenz-(HF-)Signal zu verstärken. Das Empfangssystem umfasst ferner einen Eingangsmultiplexer, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere HF-Signal an ein oder mehreren Eingangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der ein oder mehreren HF-Signale zur Propagation entlang eines entsprechenden Pfades der Vielzahl von Pfaden an einem oder mehreren einer Vielzahl von Eingangsmultiplexerausgängen auszugeben. Das Empfangssystem umfasst ferner einen Ausgangsmultiplexer, welcher dazu ausgelegt ist, ein oder mehrere entlang eines oder mehrerer entsprechender Pfade der Vielzahl von Pfaden propagierte, verstärkte HF-Signale an einem oder mehreren entsprechenden Ausgangsmultiplexereingängen zu empfangen und jedes der ein oder mehreren verstärkten HF-Signale an einem ausgewählten Ausgang einer Vielzahl von Ausgangsmultiplexerausgängen auszugeben. Das Empfangssystem umfasst ferner eine Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, ein Bandauswahlsignal zu empfangen und den Eingangsmultiplexer und den Ausgangsmultiplexer auf der Basis des Bandauswahlsignals zu steuern. Das drahtlose Gerät umfasst darüber hinaus ein Kommunikationsmodul, welches dazu ausgelegt ist, eine verarbeitete Version des ersten HF-Signals über eine Vielzahl von mit entsprechenden Ausgängen der Vielzahl von Ausgangsmultiplexerausgängen gekoppelten Übertragungsleitungen von dem Ausgang zu empfangen und Datenbits auf der Basis der verarbeiteten Version des ersten HF-Signals zu erzeugen.According to some teachings, the present disclosure relates to a wireless device comprising a first antenna configured to receive a first radio frequency (RF) signal. The wireless device further comprises a first front-end module, FEM, in communicative connection with the first antenna. The first FEM includes a package substrate configured to receive a plurality of components. The first FEM further includes a receive system implemented on the package substrate. The receive system includes a plurality of amplifiers. Each An amplifier of the plurality of amplifiers is arranged along a corresponding one of a plurality of paths between an input of the receiving system and an output of the receiving system and is configured to amplify a radio frequency (RF) signal received at the amplifier. The receiving system further includes an input multiplexer configured to receive one or more RF signals at one or more input multiplexer inputs and output each of the one or more RF signals for propagation along a corresponding one of the plurality of paths at one or more of a plurality of input multiplexer outputs. The receiving system further includes an output multiplexer configured to receive one or more amplified RF signals propagated along one or more corresponding ones of the plurality of paths at one or more corresponding output multiplexer inputs and output each of the one or more amplified RF signals at a selected one of a plurality of output multiplexer outputs. The receiving system further comprises a controller configured to receive a band selection signal and to control the input multiplexer and the output multiplexer based on the band selection signal. The wireless device further comprises a communication module configured to receive a processed version of the first RF signal from the output via a plurality of transmission lines coupled to corresponding outputs of the plurality of output multiplexer outputs and to generate data bits based on the processed version of the first RF signal.
In einigen Ausführungsformen umfasst das drahtlose Gerät weiterhin eine zweite Antenne, welche dazu ausgelegt ist, ein zweites HF-Signal zu empfangen und ein zweites FEM, welches in kommunikativer Verbindung mit der zweiten Antenne steht. Das Kommunikationsmodul ist dazu ausgelegt, eine verarbeitete Version des zweiten HF-Signals von dem Ausgang des zweiten FEM zu empfangen und Datenbits auf der Basis der verarbeiteten Version des zweiten HF-Signals zu erzeugen.In some embodiments, the wireless device further comprises a second antenna configured to receive a second RF signal and a second FEM communicatively coupled to the second antenna. The communication module is configured to receive a processed version of the second RF signal from the output of the second FEM and generate data bits based on the processed version of the second RF signal.
Beispiele für Kombinationen von MerkmalenExamples of combinations of features
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
In einigen Ausführungsformen kann die vorstehend bezeichnete Kombination an Merkmale einige oder alle der Vorteile und/oder Funktionen bieten, die jedem der Beispiele, aller der Beispiele in Kombination oder jeder beliebigen Kombination an Kombinationen zugeordnet sind.In some embodiments, the above-identified combination of features may provide some or all of the benefits and/or functions associated with each of the examples, all of the examples in combination, or any combination of combinations.
Beispiele für Produkte und ArchitekturenExamples of products and architectures
In dem Beispiel der
In dem Beispiel der
In einigen Ausführungsformen können ein Gerät und/oder eine Schaltung mit einem oder mehreren hierin beschriebenen Merkmalen in einem elektronischen HF-Gerät wie etwa einem drahtlosen Gerät umfasst sein. Solch ein Gerät und/oder eine Schaltung können direkt in das drahtlose Gerät eingebaut sein, entweder in einer wie hierin beschriebenen modularen Form, oder in gewissen Kombinationen solcher. In einigen Ausführungsformen kann solch ein drahtloses Gerät zum Beispiel ein Mobiltelefon, ein Smartphone, ein tragbares drahtloses Gerät mit oder ohne Funktionsumfang eines Telefons, ein drahtloses Tablet oder ähnliches umfassen.In some embodiments, a device and/or circuit having one or more features described herein may be included in an RF electronic device, such as a wireless device. Such a device and/or circuit may be incorporated directly into the wireless device, either in a modular form as described herein, or in certain combinations thereof. In some embodiments, such a wireless device may include, for example, a cellular phone, a smartphone, a portable wireless device with or without phone functionality, a wireless tablet, or the like.
Unter Bezugnahme auf
Das Basisband-Subsystem 1408 wird als mit einer Nutzerschnittstelle 1402 verbunden dargestellt, um verschiedentliche Eingaben und Ausgaben von Sprache und/oder Daten von dem und für den Nutzer zu ermöglichen. Das Basisband-Subsystem 1408 kann auch mit einem Speicher 1404 verbunden werden, der dazu ausgelegt ist, Daten und/oder Befehle zu speichern, die einen Betrieb des drahtlosen Geräts ermöglichen, und/oder einen Informationsspeicher für den Nutzer bereitzuhalten.The baseband subsystem 1408 is depicted as being connected to a user interface 1402 to enable various voice and/or data inputs and outputs from and to the user. The baseband subsystem 1408 may also be connected to a
In dem beispielhaften drahtlosen Gerät 1400 werden die Ausgänge der PAs 1420 - wie dargestellt - (über jeweilige Anpassungsschaltungen 1422) an ihre zugehörigen Duplexer 1424 angepasst und weitergeleitet. Derartige verstärkte und gefilterte Signale können an eine primäre Antenne 1416 über einen Antennenschalter 1414 zur Übertragung weitergeleitet werden. In einigen Ausführungsformen können die Duplexer 1424 einen Sende- und Empfangsbetrieb ermöglichen, welcher unter Nutzung einer gemeinsamen Antenne (z.B. einer primären Antenne 1416) gleichzeitig durchgeführt werden kann. In
Das drahtlose Gerät umfasst auch eine Diversitätsantenne 1426 und ein Diversitätsempfängermodul 1000, welches Signale von der Diversitätsantenne 1426 empfängt. Das Diversitätsempfängermodul 1000 verarbeitet die empfangenen Signale und überträgt die verarbeiteten Signale über eine Übertragungsleitung 1435 an ein Diversitäts-HF-Modul 1411, welches die Signale weiterverarbeitet, bevor es die Signale in den Sendeempfänger 1410 einspeist.The wireless device also includes a
In einigen Ausführungsformen kann das hierin beschriebene Beispiel A als ein erstes Merkmal eines Hochfrequenz-(HF-)Empfangssystems sowie darauf bezogene Vorrichtungen und Verfahren umfassend angesehen werden. In ähnlicher Weise kann das hierin beschriebene Beispiel B als ein zweites Merkmal eines Hochfrequenz-(HF-)Empfangssystems sowie darauf bezogene Vorrichtungen und Verfahren umfassend angesehen werden. In ähnlicher Weise kann das hierin beschriebene Beispiel C als ein drittes Merkmal eines Hochfrequenz-(HF-)Empfangssystems sowie darauf bezogene Vorrichtungen und Verfahren umfassend angesehen werden. In ähnlicher Weise kann das hierin beschriebene Beispiel D als ein viertes Merkmal eines Hochfrequenz-(HF-)Empfangssystems sowie darauf bezogene Vorrichtungen und Verfahren umfassend angesehen werden. In ähnlicher Weise kann das hierin beschriebene Beispiel E als ein fünftes Merkmal eines Hochfrequenz-(HF-)Empfangssystems sowie darauf bezogene Vorrichtungen und Verfahren umfassend angesehen werden. In ähnlicher Weise kann das hierin beschriebene Beispiel F als ein sechstes Merkmal eines Hochfrequenz-(HF-)Empfangssystems sowie darauf bezogene Vorrichtungen und Verfahren umfassend angesehen werden.In some embodiments, Example A described herein may be considered to include a first feature of a radio frequency (RF) receiving system, as well as related devices and methods. Similarly, Example B described herein may be considered to include a second feature of a radio frequency (RF) receiving system, as well as related devices and methods. Similarly, Example C described herein may be considered to include a third feature of a radio frequency (RF) receiving system, as well as related devices and methods. Similarly, Example D described herein may be considered to include a fourth feature of a radio frequency (RF) receiving system, as well as related devices and methods. Similarly, Example E described herein may be considered to include a fifth feature of a radio frequency (RF) receiving system, as well as related devices and methods. Similarly, Example F described herein may be considered to encompass a sixth feature of a radio frequency (RF) receiving system and related devices and methods.
Ein oder mehrere Merkmale der vorliegenden Offenbarung können in verschiedenen zellulären Frequenzbändern implementiert werden, wie hierin beschrieben. Beispiele solcher Bänder werden in Tabelle 1 aufgezählt. Es sollte klar sein, dass zumindest einige dieser Bänder in Subbänder aufgeteilt werden können. Ferner sollte es klar sein, dass ein oder mehrere Merkmale der vorliegenden Offenbarung in Frequenzbereichen implementiert werden können, die keine Bezeichnungen wie die Beispiele in Tabelle 1 tragen. Tabelle 1
Solange es der Zusammenhang nicht eindeutig anders ergibt, sollen in der Beschreibung und den Ansprüchen die Wörter „umfassen“, „umfassend“ und dergleichen im einschließenden Sinne und nicht im ausschließlichen oder erschöpfenden Sinne verstanden werden, das heißt, im Sinne von „einschließlich, aber nicht darauf beschränkt“. Das Wort „gekoppelt“, wie es generell hierin verwendet wird, bezieht sich auf zwei oder mehr Elemente die entweder direkt verbunden sind und unter Einbeziehung ein oder mehrerer dazwischen liegender Elemente verbunden sind. Außerdem sollen sich die Wörter „hierin“, „darüber“, „darunter“ und Wörter ähnlichen Bedeutungsgehalts, sofern sie in dieser Beschreibung verwendet werden, auf die Beschreibung im Gesamten und nicht auf spezielle Teile dieser Beschreibung beziehen. Wenn es der Zusammenhang erlaubt, sollen Wörter in der oben stehenden ausführlichen Beschreibung im Singular oder Plural auch den jeweiligen Plural bzw. Singular miteinschließen. Das Wort „oder“ in Bezug auf eine Liste zweier oder mehr Elemente schließt alle folgenden Interpretationsmöglichkeiten mit ein: beliebige Elemente in der Liste, alle Elemente in der Liste, und jede Kombination von Elementen in der Liste.Unless the context clearly indicates otherwise, the words "comprise,""comprising," and the like in the specification and claims are intended to be construed in an inclusive sense rather than in an exclusive or exhaustive sense, that is, in the sense of "including, but not limited to." The word "coupled," as used generally herein, refers to two or more elements that are either directly connected or connected with the inclusion of one or more intermediate elements. In addition, the words "herein,""over,""under," and words of similar import, when used in this description, shall refer to the description as a whole and not to specific parts of this description. When the context permits, words in the above detailed description that are singular or plural shall include the respective plural or singular. The word "or," as used in reference to a list of two or more elements, includes all of the following interpretations: any elements in the list, all elements in the list, and any combination of elements in the list.
Die obige detaillierte Beschreibung von Ausführungsformen der Erfindung ist nicht als abschließend oder die Erfindung auf die exakte oben offenbarte Form einschränkend zu verstehen. Während bestimmte Ausführungsformen und Beispiele für die Erfindung oben zu veranschaulichenden Zwecken beschrieben worden sind, sind verschiedene äquivalente Modifizierungen im Rahmen des Schutzbereichs der Erfindung möglich, wie es sich einem Fachmann des relevanten technischen Gebiets erschließen wird. Während beispielsweise Verfahren oder Blöcke in einer bestimmten Reihenfolge dargestellt sind, können alternative Ausführungsformen Prozesse durchführen oder ein System verwenden, die Schritte bzw. Blöcke in einer anderen Reihenfolge bzw. Anordnung aufweisen, oder bei denen Schritte bzw. Blöcke entfernt, hinzugefügt, unterteilt, kombiniert und/oder modifiziert worden sind. Jeder der Prozesse oder Blöcke kann in eine Vielfalt unterschiedlicher Arten implementiert werden. Ferner können Prozesse oder Blöcke gleichzeitig oder zu verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt werden, auch wenn diese Prozesse oder Blöcke manchmal als hintereinander durchgeführt dargestellt werden.The above detailed description of embodiments of the invention is not intended to be exhaustive or to limit the invention to the precise form disclosed above. While particular embodiments and examples of the invention have been described above for illustrative purposes, various equivalent modifications are possible within the scope of the invention as will be apparent to one skilled in the relevant technical field. For example, while methods or blocks are presented in a particular order, alternative embodiments may perform processes or utilize a system that have steps or blocks in a different order or arrangement, or in which steps or blocks have been removed, added, subdivided, combined, and/or modified. Each of the processes or blocks may be implemented in a variety of different ways. Furthermore, although these processes or blocks are sometimes shown as being performed sequentially, processes or blocks may be performed concurrently or at different times.
Die Lehren der hierin dargestellten Erfindung können auf andere Systeme übertragen werden, die nicht notwendigerweise den oben beschriebenen Systemen entsprechen. Die Elemente und Handlungen der verschiedenen oben beschriebenen Ausführungsformen können kombiniert werden, um zu weiteren Ausführungsformen zu gelangen.The teachings of the invention presented herein may be applied to other systems that do not necessarily correspond to the systems described above. The elements and acts of the various embodiments described above may be combined to achieve further embodiments.
Während einige Ausführungsformen der Erfindung beschrieben worden sind, sind diese Ausführungsformen nur beispielhafter Natur und nicht zur Einschränkung des Offenbarungsgehalts gedacht. Tatsächlich können die hierin beschriebenen neuen Verfahren und Systeme in einer Vielzahl anderer Arten implementiert werden; darüber hinaus können verschiedentliche Auslassungen, Ersetzungen und Änderungen in der Art der hierin beschriebenen Verfahren und Systeme vorgenommen werden, ohne die Grundkonzeption der Erfindung zu verlassen. Die beigefügten Ansprüche und deren Äquivalente sollen derartige Ausprägungen und Modifikationen, die von der Grundidee der Erfindung umfasst werden, mit einschließen.While some embodiments of the invention have been described, these embodiments are merely exemplary in nature and are not intended to limit the scope of the disclosure. Indeed, the novel methods and systems described herein may be implemented in a variety of other ways; furthermore, various omissions, substitutions, and changes in the nature of the methods and systems described herein may be made without departing from the basic concept of the invention. The appended claims and their equivalents are intended to encompass such embodiments and modifications as fall within the spirit of the invention.
Claims (62)
Applications Claiming Priority (13)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US14/727,739 US9893752B2 (en) | 2014-10-31 | 2015-06-01 | Diversity receiver front end system with variable-gain amplifiers |
US14/727,739 | 2015-06-01 | ||
US14/734,746 | 2015-06-09 | ||
US14/734,759 US9385765B2 (en) | 2014-10-31 | 2015-06-09 | Diversity receiver front end system with phase-shifting components |
US14/734,775 US9571037B2 (en) | 2014-10-31 | 2015-06-09 | Diversity receiver front end system with impedance matching components |
US14/734,746 US9485001B2 (en) | 2014-10-31 | 2015-06-09 | Diversity receiver front end system with switching network |
US14/734,759 | 2015-06-09 | ||
US14/734,775 | 2015-06-09 | ||
US14/735,482 US10050694B2 (en) | 2014-10-31 | 2015-06-10 | Diversity receiver front end system with post-amplifier filters |
US14/735,482 | 2015-06-10 | ||
US14/836,575 | 2015-08-26 | ||
US14/836,575 US9813137B2 (en) | 2014-10-31 | 2015-08-26 | Diversity receiver front end system with flexible routing |
PCT/US2016/029297 WO2016195844A1 (en) | 2015-06-01 | 2016-04-26 | Systems, devices and methods related to diversity receivers |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE112016002453T5 DE112016002453T5 (en) | 2018-03-01 |
DE112016002453B4 true DE112016002453B4 (en) | 2025-06-12 |
Family
ID=57441260
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE112016002453.3T Active DE112016002453B4 (en) | 2015-06-01 | 2016-04-26 | Systems, devices and methods relating to diversity recipients |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
JP (4) | JP6640851B2 (en) |
KR (1) | KR102559431B1 (en) |
CN (1) | CN107113050B (en) |
DE (1) | DE112016002453B4 (en) |
GB (1) | GB2548043A (en) |
SG (1) | SG11201703358VA (en) |
WO (1) | WO2016195844A1 (en) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110392926B (en) | 2017-03-14 | 2022-12-06 | 株式会社村田制作所 | High frequency module |
CN113381780B (en) | 2017-03-15 | 2022-08-26 | 株式会社村田制作所 | High-frequency module and communication device |
CN111684727B (en) * | 2018-02-05 | 2022-08-09 | 株式会社村田制作所 | High-frequency front-end module and communication device |
KR101984107B1 (en) * | 2018-03-26 | 2019-05-30 | 국방과학연구소 | Apparatus and method for relaying signal of global navigation satellite system |
JP7523242B2 (en) | 2020-03-31 | 2024-07-26 | 三菱重工業株式会社 | Steam turbines and blades |
CN114285422B (en) * | 2020-09-27 | 2023-08-11 | Oppo广东移动通信有限公司 | Radio frequency DRX device, radio frequency system and communication equipment |
CN118432640B (en) * | 2024-05-16 | 2025-01-28 | 中国科学技术大学 | Dual-channel wake-up receiver |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7729674B2 (en) * | 2007-01-09 | 2010-06-01 | Skyworks Solutions, Inc. | Multiband or multimode receiver with shared bias circuit |
Family Cites Families (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH0630347A (en) * | 1992-07-09 | 1994-02-04 | Sumitomo Chem Co Ltd | TV antenna device for automobile |
JP2003133982A (en) * | 2001-10-24 | 2003-05-09 | Fujitsu Ten Ltd | Antenna system for multiple frequency bands |
JP3891096B2 (en) * | 2001-12-28 | 2007-03-07 | 株式会社村田製作所 | Signal receiving circuit and communication device including the same |
JP2004208221A (en) * | 2002-12-26 | 2004-07-22 | Toshiba Corp | High frequency band filter device and portable information terminal |
KR20040100056A (en) * | 2003-05-21 | 2004-12-02 | 삼성탈레스 주식회사 | Front end amplifier of a wireless receiver adapted for frequency hopping |
KR100969139B1 (en) * | 2003-09-01 | 2010-07-08 | 엘지이노텍 주식회사 | Dual band duplexer circuit |
JP4347072B2 (en) * | 2004-01-23 | 2009-10-21 | 株式会社ルネサステクノロジ | Multi-mode wireless communication circuit and wireless terminal device |
KR100643461B1 (en) * | 2005-09-12 | 2006-11-10 | 엘지이노텍 주식회사 | Board Structure of Front End Module |
US9450665B2 (en) * | 2005-10-19 | 2016-09-20 | Qualcomm Incorporated | Diversity receiver for wireless communication |
JP4996406B2 (en) * | 2007-09-25 | 2012-08-08 | 株式会社東芝 | Amplifier, radio transmitter and radio receiver |
JP2009218649A (en) * | 2008-03-07 | 2009-09-24 | Tdk Corp | High frequency electronic component |
KR20090005039U (en) * | 2007-11-22 | 2009-05-27 | 엘지이노텍 주식회사 | Signal processing unit |
US7929938B2 (en) * | 2008-03-19 | 2011-04-19 | Skyworks Solutions, Inc. | DC-compensated IP2 calibration for WCDMA receiver |
US8260347B2 (en) * | 2008-05-20 | 2012-09-04 | Intel Mobile Communications GmbH | Radio frequency communication devices and methods |
JPWO2010023783A1 (en) * | 2008-08-28 | 2012-01-26 | 日本電気株式会社 | COMMUNICATION DEVICE AND COMMUNICATION DEVICE CONFIGURATION METHOD |
US20100118923A1 (en) * | 2008-11-11 | 2010-05-13 | Debajyoti Pal | Programmable wide band digital receiver/transmitter |
US8175541B2 (en) * | 2009-02-06 | 2012-05-08 | Rfaxis, Inc. | Radio frequency transceiver front end circuit |
US8497940B2 (en) * | 2010-11-16 | 2013-07-30 | Audio-Technica U.S., Inc. | High density wireless system |
US12081243B2 (en) * | 2011-08-16 | 2024-09-03 | Qualcomm Incorporated | Low noise amplifiers with combined outputs |
US9240811B2 (en) * | 2012-10-23 | 2016-01-19 | Intel Deutschland Gmbh | Switched duplexer front end |
JP6029728B2 (en) * | 2014-10-31 | 2016-11-24 | スカイワークス ソリューションズ,インコーポレイテッドSkyworks Solutions,Inc. | Diversity receiver front-end system with phase shift components |
-
2016
- 2016-04-26 GB GB1708567.1A patent/GB2548043A/en not_active Withdrawn
- 2016-04-26 SG SG11201703358VA patent/SG11201703358VA/en unknown
- 2016-04-26 WO PCT/US2016/029297 patent/WO2016195844A1/en active IP Right Grant
- 2016-04-26 CN CN201680004679.9A patent/CN107113050B/en active Active
- 2016-04-26 KR KR1020177014718A patent/KR102559431B1/en active Active
- 2016-04-26 JP JP2017522839A patent/JP6640851B2/en active Active
- 2016-04-26 DE DE112016002453.3T patent/DE112016002453B4/en active Active
-
2019
- 2019-12-26 JP JP2019235479A patent/JP2020065282A/en active Pending
-
2021
- 2021-06-08 JP JP2021095551A patent/JP7042949B2/en active Active
-
2022
- 2022-03-15 JP JP2022040115A patent/JP7387786B2/en active Active
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7729674B2 (en) * | 2007-01-09 | 2010-06-01 | Skyworks Solutions, Inc. | Multiband or multimode receiver with shared bias circuit |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP2022091823A (en) | 2022-06-21 |
WO2016195844A1 (en) | 2016-12-08 |
GB2548043A (en) | 2017-09-06 |
JP7042949B2 (en) | 2022-03-28 |
CN107113050A (en) | 2017-08-29 |
JP2021145375A (en) | 2021-09-24 |
KR102559431B1 (en) | 2023-07-26 |
CN107113050B (en) | 2021-06-29 |
JP2018520523A (en) | 2018-07-26 |
JP2020065282A (en) | 2020-04-23 |
JP7387786B2 (en) | 2023-11-28 |
JP6640851B2 (en) | 2020-02-05 |
DE112016002453T5 (en) | 2018-03-01 |
GB201708567D0 (en) | 2017-07-12 |
SG11201703358VA (en) | 2017-05-30 |
KR20180004699A (en) | 2018-01-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102015221233B4 (en) | Diversity receiver in a front-end system with variable gain amplifiers | |
DE112016002453B4 (en) | Systems, devices and methods relating to diversity recipients | |
DE102017207217B4 (en) | SHIELDED DIVERSITY RECEIVER MODULE | |
US10637555B2 (en) | Radio-frequency module performance using bandpass filters | |
DE112017004355B4 (en) | Variable gain signal amplifier with programmable embedded attenuators, front-end architecture, and wireless device comprising such a signal amplifier | |
US10484053B2 (en) | Processing radio-frequency signals with tunable matching circuits | |
US9806787B2 (en) | Diversity receiver front end system with flexible antenna routing | |
DE112017004352T5 (en) | Multi-input amplifier with degenerating switch block and low-loss bypass function | |
DE102013111521A1 (en) | SWITCHED DUPLEX PRE-STEP | |
DE102015206368A1 (en) | CIRCUITS AND METHODS RELATED TO HIGH FREQUENCY RECEIVERS WITH CARRIER BUNDLING | |
DE102015218861B4 (en) | Devices and methods relating to interfaces for radio frequency modules | |
DE112015003975T5 (en) | DOMINOSCOPING AND RELATED ARCHITECTURES AND METHOD FOR CARRIER BUNDLING | |
DE102015220967B4 (en) | Diversity receiver in a front-end system with switch network | |
GB2572888A (en) | Diversity receiver front end system with post-amplifier filters | |
DE102015221072B4 (en) | Diversity receiver front-end system with filters downstream of amplifiers | |
DE102015221165B4 (en) | DIVERSITY RECEIVER FRONT END SYSTEM WITH PHASE SHIFTER COMPONENTS | |
DE102015221173B4 (en) | DIVERSITY RECEIVER FRONT END SYSTEM WITH ADAPTABLE BAND SIGNAL ROUTING |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division |